Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Datum: 06. August 2011, 10:33 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Fußball: 3. Liga, 26. Spieltag
Fußball: Champions League
kommende Live-Ticker:
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:28:51.587 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 04.630 (1)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.644 (1)
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 39.956 (1)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 48.067 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 55.502 (1)
  • 7
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 57.036 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Badminton WM: Juliane Schenk im Interview

Juliane Schenk
Juliane Schenk ist auf Medaillenjagd

Juliane Schenk ist die wohl beste deutsche Badmintonspielerin im Einzel. Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft in London spricht sie im Interview mit sportal.de über Trainingseinheiten mit Männern, warum das Flugzeug ihre zweite Heimat ist, die Dominanz der Chinesinnen und wie sie diese durchbrechen kann.

Die WM in London (08. - 14. August) ist die Generalprobe für die Olympischen Spiele, in in einem Jahr in genau der selben Halle stattfinden werden. Juliane Schenk hat sich eine Medaille zum Ziel gesetzt und hat dabei keine Angst vor den chinesischen Spitzenspielerinnen.

Die Liste Ihrer Erfolge ist ellenlang, trotzdem können Sie wahrscheinlich unbehelligt durch die Einkaufstasse flanieren. Ein Fluch oder ein Segen?

Juliane Schenk: Grundsätzlich wünsche ich mir für unseren Sport natürlich mehr Aufmerksamkeit und darin sehe auch insgesamt für mich die Berufung. Mit Erfolgen habe ich die Möglichkeit, den Sport zu repräsentieren. So möchte ich viele Menschen mitnehmen und den Sport ins rechte Licht rücken. Natürlich ist es hier auch anders als in Asien, wo man oft erkannt wird. In Krefeld oder in Mühlheim am Stützpunkt erkennt man mich ab und an, aber daher würde ich mich über mehr Bekanntheit schon freuen - keine Frage.

Also sind Sie die weibliche Form von Timo Boll, der in Asien angehimmelt wird?

Schenk: Mit den jüngsten Erfolgen, auch gerade gegen die Chinesen, was zuletzt im TV übertragen wurde, erkennen mich die Leute da hin und wieder. Auch in Indonesien im Einkaufscenter wird man dann gefragt, ob man nicht die deutsche Badmintonspielerin ist. Das ist vergleichbar mit Fußballern oder Tennisspielern - in etwas abgeschwächter Form.

Ihr Kollege Marc Zwiebler erklärte unlängst, sie könnten an praktisch jedem Tag auch jede Spielerin auf der Welt schlagen. Ein ziemlich starkes Kompliment.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport