Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: Masters Cincinnati
Live
Fußball: UEFA-Supercup
kommende Live-Ticker:
15
Aug
Fußball: DFB-Pokal
18:00
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
WM 2014
  • Frankreich
  • 4:2
  • Kroatien
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Zwei russische Duma-Abgeordnete fordern von der FIFA WM-Ausschluss der USA

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
12. März 2014, 14:35 Uhr
Jürgen Klinsmann
Klinsis Elf fährt nach Brasilien

Zwei russische Duma-Abgeordnete haben den Fußball-Weltverband FIFA zum Ausschluss der US-Auswahl von der Weltmeisterschaft in Brasilien aufgefordert. Chefcoach des US-Teams ist Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann.

Der Brief wurde offenbar an FIFA-Präsident Joseph S. Blatter gerichtet. Sie reagieren damit auf das Verlangen zweier US-Senatoren, Russland die Weltmeisterschaft 2018 aufgrund der Krim-Krise zu entziehen.

Begründet wird das Ansinnen der beiden Parlamentarier Alexander Sidjakin und Michail Markelow mit der angeblichen amerikanischen Aggressionspolitik gegen "souveräne Staaten wie Jugoslawien, Irak und Libyen". Außerdem sei der Versuch unternommen worden, "Syrien zu besetzen". Die beiden Abgeordneten gehören der Partie des russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, Vereintes Russland, an.



In dem Brief werden den Vereinigten Staaten "die Verletzung der Menschenrechte in der Welt" vorgeworfen. Sidjakin erklärte, das Schreiben sei eine Reaktion auf die Aufforderungen der amerikanischen Senatoren Mark Kirk und Dan Coats in Richtung FIFA, Russland aufgrund der Intervention auf der Krim die WM-Gastgeberrolle 2018 zu entziehen.

"Ich erwarte keine Antwort. Ich möchte, dass der FIFA-Boss zwei gleichlautende Briefe vorliegen hat, um die Dummheit der US-Senatoren herauszustellen. Sie sind blind, wenn es um ihre eigenen Fehler geht", sagte Sidjakin der Agentur Interfax.

Weitere WM 2014 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team