Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
Live
Tennis: WTA Wimbledon
Live
Fußball: Frauen-EM
21:00
Tennis: Wimbledon
00:00
kommende Live-Ticker:
11
Jul
Tennis: Wimbledon
00:00
Radsport: Tour de France
12:10
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
WM 2014
  • Frankreich
  • 4:2
  • Kroatien
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nigerias Spieler nach Anschlag noch entschlossener gegen Bosnien

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
19. Juni 2014, 20:53 Uhr
Vincent Enyeama, nigeria
Keeper und Kapitän Nigerias: Vincent Enyeama

Nigerias Fußballer spielen nach der tödlichen Explosion in ihrem Heimatland am Samstag gegen Bosnien-Herzegowina für die Opfer des Terroranschlags. "Unsere Herzen gehören ihnen. Wir wollen für sie gewinnen. Aber selbst, wenn wir Weltmeister werden sollten, kann dies nicht die Leben zurückbringen", sagte Teamsprecher Ben Alaiya vor dem Spiel in Cuiaba. Die Mannschaft hielt zudem eine Schweigeminute ab.

"Fußball ist eine Kraft, die Menschen zusammenbringt. Es ist schockierend, dass so etwas geschieht, wir sind tief getroffen. Es war die Liebe zum Fußball, die dazu geführt hat, dass sie gestorben sind", sagte Alaiya weiter. Der Anschlag war am Dienstag in der nigerianischen Stadt Damaturu während des Spiels Brasilien gegen Mexiko (0:0) verübt worden, die Opferzahlen schwanken zwischen 14 und 21 Toten. Zudem gab es Dutzende Verletzten.

Die Gegend um Damaturu ist Hochburg der radikal-islamischen Terrorgruppe Boko Haram, die mit Anschlägen während der WM gedroht hatte. Auch in den vergangenen Monaten war es immer wieder zu Gewaltakten gekommen. Boko-Haram-Anführer Abubakar Shekau hatte in der Vergangenheit wiederholt betont, Fußball und Musik seien eine "Verschwörung des Westens, um Muslime von der Ausübung ihrer Religion abzuhalten".

Nach dem Attentat, zu dem sich bisher offiziell noch niemand bekannt hat, warnte die Polizei noch einmal eindringlich davor, die Public-Viewing-Veranstaltungen zu besuchen. Die Super Eagles hatten zum WM-Auftakt 0:0 gegen den Iran gespielt. Nach der Begegnung gegen Bosnien treffen sie im letzten Spiel auf Argentinien.  

Weitere WM 2014 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team