Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
15:00
Fußball: ÖFB-Cup F
17:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Premier League
20:30
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
EM 2016, Finale
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Miroslav Karhan kritisiert UEFA: Slowakei sollte auch Europameister von 1976 sein

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
25. Juni 2016, 11:26 Uhr
Miroslav Karhan
Miroslav Karhan sieht im EM-Sieg der Tschechen 1976 eine große Ungerechtigkeit

Der slowakische Rekordnationalspieler Miroslav Karhan hat kurz vor dem EM-Achtelfinale seines Landes gegen Weltmeister Deutschland am Sonntag in Lille (18 Uhr im LIVETICKER) die UEFA kritisiert. Der frühere Bundesliga-Profi empfindet es als unfair, dass der EM-Sieg der Tschechoslowakei im Jahr 1976 (im Finale gegen die deutsche Auswahl) nur den Tschechen angerechnet wird.

"In der Startelf standen acht Slowaken. Es ist eine große Ungerechtigkeit, dass dieser EM-Sieg in den Siegerlisten nur Tschechien zugeschrieben wird, weil die UEFA einfach Tschechien als Nachfolger der Tschechoslowakei anerkannt hat", sagte der 40-Jährige der FAZ: "Den Titel haben Tschechen und Slowaken gemeinsam geholt. Also sollten auch wir uns als Europameister bezeichnen dürfen, vor allem, wenn die Mannschaft fast nur aus Slowaken bestand."

 

Weitere EM 2016 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team