Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Deutschland - Slowakei Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Vorschau
Spielbericht
Spielstatistik
Spielernoten
Letzte Aktualisierung:
19:02:48
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
So viel von dieser Partie, ich bedanke mich für das Interesse und wünsche noch einen schönen Abend! Natürlich ist der Fußball-Tag aber noch nicht vorbei, im nächsten EM-Achtelfinale treffen um 21 Uhr noch Ungarn und Belgien aufeinander.
Die Slowakei wehrte sich nach Kräften, war gegen den Weltmeister am heutigen Tag aber schlicht chancenlos. Deutschland steht damit im Viertelfinale und trifft am 2. Juli um 21 Uhr in Bordeaux auf den Sieger aus dem Duell Italien gegen Spanien.
Dabei hat Joachim Löw - mal wieder - die richtigen Fäden gezogen und mit Draxler den Mann des Tages von Beginn an gebracht. Ohnehin gab es in der deutschen Mannschaft keinen Ausfall zu verzeichnen, durchweg ein starker Auftritt.
Eine sehr starke Leistung des DFB-Teams, die Eindruck hinterlässt. Variables Offensivspiel, das diesmal auch in Tore umgemünzt wurde, konsequente Defensive und penibel genaues Passspiel - eine rundum gelungene Performance.
90
Der Schlusspfif ertönt! Deutschland schlägt die Slowakei mit 3:0.
90
Der Ball kreist in den Reihen des Weltmeisters, der das nun souverän herunter spielt.
90
Kucka holt sich noch eine Gelbe Karte ab.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90
Beinahe Treffer Nummer 4! Müller zündet rechts den Turbo und flankt scharf in die Mitte, wo Kroos am Elfmeterpunkt in den Ball rauscht, aber zu zentral abschließt. Kozacik pariert.
86
Wieder geht's beim DFB-Team über links, Podolski lässt Pekarik alt aussehen und gibt scharf nach innen, wo Salata in höchster Not vor Gomez klärt.
84
Letzter Wechsel bei der Slowakei: Salata kommt für Gyömber.
82
Die Joker von Löw sind heiß! Podolski holt sich seit seiner Einwechslung einige Ballkontakte ab und auch Schweinsteiger schaltet sich direkt mit nach vorne ein.
81
Das kennen wir so eigentlich auch nicht: Die deutsche Hymne erklingt im weiten Rund.
80
Podolski fast mit seinem Treffer! Kimmich lupft in den Strafraum zum Eingewechselten, der aber an Kozacik scheitert und ohnehin knapp im Abseits stand.
78
Auch wenn momentan die letzte Genauigkeit im Angriffsdrittel fehlt, der Weltmeister liefert heute ein starkes Spiel ab. Die Defensive bleibt erneut unüberwindbar und das Offensivspiel ist endlich durchschlagskräftig.
76
Der dritte Wechsel von Löw. Schweinsteiger darf ran und ersetzt Khedira im zentralen Mittelfeld. Der Kapitän wird - wie Podolski zuvor - mit Sprechchören begrüßt.
74
Nach den beiden Wechseln muss sich das DFB-Team erst einmal sortieren. Die Gegenwehr der Slowaken hält sich jetzt aber auch in Grenzen.
72
... und für den Torschützen Draxler kommt zur Freude der deutschen Fans Podolski ins Spiel - und damit zu seinem ersten Einsatz bei dieser EM.
72
Standing Ovations im Stadion, denn zwei der besten am heutigen Tag gehen. Boateng macht für Höwedes Platz ...
70
Beim deutschen Team deutet sich ein Doppelwechsel an.
68
Den fälligen Freistoß hämmert Durica aus rund 25 Metern aufs kurze Eck. Neuer fliegt, muss aber nicht eingreifen.
66
Hummels wird von Marciniak für eine Gärtsche verwarnt, bei der er klar den Ball spielt und danach erst den Gegenspieler trifft. Seltsame Entscheidung, die zum Glück noch keine Folgen hat.
64
Zweiter Wechsel bei der Slowakei: Sestak ersetzt Duris in der Sturmspitze.
64
Jetzt wird Draxler belohnt! Nach einer Ecke von Kroos wird ein Kopfball von Hummels als Bogenlampe ans linke Fünfereck zu Draxler abgelenkt, der den Ball hoch aus der Luft technisch anspruchsvoll unter die Latte nagelt. Keine Chance für Kozacik!
63
Toooor! DEUTSCHLAND - Slowakei 3:0 - Torschütze: Julian Draxler
60
In der Folge geht Draxler vorne links gegen zwei Mann ins Dribbling und narrt beide. Anschließend kommt er aus dem Gleichgewicht und fordert einen Freistoß, der ihm aber verwehrt bleibt.
60
Starker Einsatz von Gomez, der aus der Spitze in die eigenen Hälfte eilt und Skrtel den Ball vom Fuß spitzelt.
58
Hamsik legt mit der Sohle auf Kucka auf, doch dessen Gewaltschuss geht eher Richtung Eckfahne als aufs Tor.
57
Jetzt aber ein Freistoß für die Slowaken - wenn auch ein unberechtigter. Skriniar legt den Ball an Draxler vorbei und geht dann unberührt zu Boden. Marciniak entscheidet aber auf Foul, der Ball liegt zentral fast 30 Meter vor dem Tor bereit.
55
Die Offensivabteilung im deutschen Team präsentiert sich heute enorm viel agiler als bislang im Turnier. Draxler, Müller, Gomez und Özil wechseln stets die Postionen und sind viel unterwegs um Löcher zu reißen - mit Erfolg.
54
Hamsik tritt an und versucht es mit links direkt. Sein Versuch über die Mauer wird eigentlich noch leicht von Hummels abgefälscht, den fälligen Eckball verweigert ihm Schiedrichter Marciniak aber.
53
Freistoß für die Slowakei, halbrechts etwas mehr als 20 Meter vor dem Tor. Hector war von hinten auf Kucka aufgelaufen und hatte diesen so zu Fall gebracht.
51
Etwas mehr Spielanteile für die Slowakei im Moment. Das Team von Jan Kozak hat geschlossen als Formation eine Station weiter nach vorne geschoben. Eventuell ergeben sich dadurch aber auch mehr Räume für das DFB-Team.
49
Erstmal muss die Konzentration aber dem Gegner gelten, der zu seiner zweiten echten Torchance kommt: Nach guter Verlagerung behauptet Hamsik links am Strafraum den Ball und legt auf Kucka nach rechts quer. Der zieht sofort ab, zielt aber in die Mitte des Tores, wo Neuer den Ball nach kurzem Nachfassen sicher aufnimmt.
47
Bundestrainer Löw hat aktuell noch keinen Anlass zur Veränderung seines Personals gesehen. Es ist aber gut möglich, dass wir heute noch EM-Debütanten oder den DFB-Kapitän sehen.
46
Kimmich sieht für ein absichtliches Handspiel im Zweikampf mit Hamsik an der Außenlinie die Gelbe Karte. Diese hat noch keine Auswirkungen für den Rechtsverteidiger.
46
Weiter geht's! Der zweite Durchgang läuft.
46
Wechsel bei der Slowakei in der Pause: Gregus kommt für Weiss.
Ein bislang absolut überzeugender Auftritt des Weltmeisters, der sich - im Gegensatz zum Nordirland-Spiel - heute auch in mehreren Toren niederschlug. Die Defensive stand bis auf eine Unachtsamkeit, bei der Neuer stark rettete, sehr stabil und die Offensive - allen voran die starken Draxler, Özil und Gomez - präsentierte sich extrem variabel. Neben vielen guten Verlagerungen von Kroos, versuchte es das DFB-Team auch öfter aus der Distanz und war so meist völlig unberechenbar. Bis dato eine völlig verdiente Führung für den Favoriten.
45
Halbzeit in Lille! Beim Stand von 2:0 geht es in die Kabinen.
45
Das zweite Tor von Gomez im Turnier nimmt deutlich Druck aus dem Kessel, denn eine erneute Diskussion um die Chancenverwertung kommt so erstmal nicht auf. Deutschland münzt die drückende Überlegenheit diesmal auch in Tore um.
44
Der Weltmeister schlägt das zweite Mal zu! Gerade als die Slowakei Anstalten macht ins Spiel zu finden, setzt Draxler nach Zusammenspiel mit Hector auf links ein tolles Dribbling an, lässt Kucka ganz alt aussehen und bedient anschließend Gomez von der Grundlinie mustergültig. Der muss zentral wenige Meter vor dem Tor dann nur noch den linken Fuß reinhalten. Stark herausgespielt.
43
Toooor! DEUTSCHLAND - Slowakei 2:0 - Torschütze: Mario Gomez
40
Neuer! Pekarik hat rechts viel Platz und flankt an den Fünfer, wo Kucka Kimmich überspringt und Richtung linkes oberes Eck köpft. Neuer explodiert aber förmlich und lenkt den Ball noch über die Latte!
39
Auf der Gegenseite sorgt Draxler fast für das zweite Tor! Özil spielt einen genialen hohen Ball in die Spitze auf den Wolfsburger, der vom Sechzehner aus der Drehung mit links abschließt. Er erwischt Kozacik auf dem falschen Fuß, doch die Kugel kullert knapp am rechten Pfosten vorbei.
38
Neuer der Libero! Ein Rückpass von Hector gerät viel zu kurz und so muss Neuer einen Vollsprint anziehen, um gerade noch vor Kucka zu klären - tut das aber gewohnt souverän.
36
Entwarnung. Blutige Bilder wie etwa beim Kroaten Corluka bleiben uns erspart. Beide Spieler stehen wieder und können weitermachen.
35
Übler Zusammenprall von Skrtel und Müller, die im Luftduell am rechten Fünfereck der Slowakei mit den Köpfen ineinander rauschen, nachdem Skrtel zuerst am Ball war und klären konnte. Kimmich hatte stark geflankt.
33
Erneut brennt es im Strafraum der Slowaken! Draxler bindet mit einem Dribbling drei Gegenspieler und Kimmich wechselt anschließend mit einem Flugball nach links auf Hector, dessen flache, scharfe Hereingabe gerade noch so geklärt wird.
32
Wieder Müller, der es heute scheinbar unbedingt wissen will. Sein nächster Versuch kommt aus der Distanz, geht aber deutlich drüber. Noch agiert der Münchener glücklos.
30
Immer wieder reißt Deutschland Lücken in die Hintermannschaft der Slowaken, indem mit präzisen Diagonalbällen das Spiel verlagert wird. Meist ist Taktgeber Kroos der Initiator.
28
Nächste Chance: Özil, der sehr auffällig agiert und keinesfalls niedergeschlagen wirkt, findet mit seiner Flanke von links den Kopf von Müller, der sich sieben Meter zentral vor dem Tor aber selbst auf die Schulter köpft und sich darüber mächtig ärgert. Da war mehr drin.
26
Es bleibt weiterhin ein Spiel auf ein Tor, Müller bringt den insgesamt achten Torschuss flach mit der Innenseite von der Strafraumkante in Richtung rechtes unteres Eck, doch Kosacik hat aufgepasst und rettet.
24
Beinahe das 2:0! Flanke von links, die Durica im Luftduell mit Gomez unfreiwillig auf Özil verlängert. Der fackelt nicht lange und zieht direkt ab, verfehlt das linke untere Ecke aus rund zehn Metern aber haarscharf.
23
Starkes Tackling von Kroos, der Hamsik an der Seitenlinie den Ball vom Fuß grätscht und damit einen gefährlichen Konter verhindert.
22
Der Außenseiter wird jetzt etwas mutiger und wirft sich noch mehr als ohnehin schon in die Zweikämpfe. Ein zweiter deutscher Treffer würde dieses Aufbäumen schnell im Keim ersticken.
19
Erster Vorstoß der Slowaken und direkt wird es gefährlich. Weiss und Skriniar spelen links Doppelpass in den Strafraum, anschließend kann Hummels eine flache Hereingabe von Weiss in höchster Not klären.
17
Özil hat nach dem Scheitern vom Punkt die nächste Gelegenheit, kann einen hohen Ball rechts im Strafraum als Volley mit seinem schwächeren Rechten aber nicht aufs Tor bringen.
16
Immer wieder streut der Weltmeister auch Fernschüsse ein, diesmal versucht es Kroos aus rund 25 Metern. Seinem Abschluss fehlt aber (noch) jede Präzision.
15
Das DFB-Team bleibt am Drücker! Gomez tankt sich halblinks in den Strafraum und zieht mit links ab, ein slowakisches Abwehrbein verhindert aber Schlimmeres.
13
Özil tritt an ... und scheitert an Kozacik! Der slowakische Keeper hat die Ecke geahnt und pariert den halbhohen Ball nach rechts weg!
13
Für das Foul sieht Skrtel obendrein noch die erste Gelbe Karte der Partie.
13
Elfmeter für Deutschland! Müller flankt vom rechten Strafraumeck aus der Drehung auf Gomez, der von Skrtel am Fünfer erst am Trikot gehalten und dann gestoßen wird. Den kann man geben.
12
Die Slowaken haben noch überhaupt keinen Fuß auf den Boden bekommen. Das deutsche Team verteidigt sehr diszipliniert und hält die Räume in der eigenen Hälfte unglaublich eng. Bislang macht die Löw-Elf einen sehr guten Eindruck.
10
Das erste Länderspieltor überhaupt für Boateng, der bei seinem Jubellauf sofort Teamarzt Müller-Wohlfahrt und Physiotherapeut Eder ansteuerte.
9
Zum Glück hat die Wade der Nation gehalten! Nach der Kroos-Ecke können die Slowaken nur unzureichend mittig in den Rückraum klären, wo Boateng heranrauscht und die Kugel aus rund 18 Metern satt und volley trifft. Leicht abgefälscht schlägt der Ball unten links im Gehäuse von Kosacik ein!
8
Toooooor! DEUTSCHLAND - Slowakei 1:0 - Torschütze: Jerome Boateng
7
Fast die Führung! Kroos findet mit seiner Hereingabe den Kopf von Khedira, dessen Abschluss Kozacik gerade so mit den Fingerspitzen über die Latte lenken kann. Eckball.
7
Jetzt aber! Freistoß für Deutschland an der rechten Außenlinie, nur wenige Meter vor der Grundlinie. Özil und Kroos stehen bereit.
6
Wieder Deutschland am Drücker. Nach starker Kombination aus der Abwehr heraus auf den linken Flügel sucht Hector in der Mitte Müller, der aber einen Schritt zu spät kommt. Keine Torgefahr.
5
Genialer Diagonball von Kroos aus dem Zentrum auf Kimmich rechts. Der geht gegen Gyömber ins Dribbling, kommt aber nicht vorbei.
3
Nächster Versuch, wieder über links. Kroos flankt aus dem Halbfeld, sein Ball gerät aber zu lang und trudelt ins Toraus.
3
Erster Vorstoß über links, Hector flankt flach nach innen. Dort kann Skrtel allerdings klären.
2
Früh gleich mehrere Ballgewinne des DFB-Teams, das dem Gegner mit hohem Pressing offenbar direkt demonstrieren will wer hier der Weltmeister ist.
1
Die deutschen Außenverteidiger orientieren sich sofort auffällig weit nach vorne und üben Druck aus. Kimmich übertreibt es aber gleich etwas und rennt Gyömber über den Haufen.
1
Allez! Der Anpfiff ertönt, Deutschland stößt an, der Ball rollt.
Die Spannung steigt, in wenigen Augenblicken geht es zur Sache! Unter der Führung des polnischen Schiedsrichtergespanns um Szymon Marciniak betreten die Kontrahenten den Rasen. Sonnenschein, eindrucksvolle Stimmung auf den Rängen, die Hymnen erklingen - alles ist angerichtet für ein sehenswertes Spiel.
Ausgetragen wird das insgesamt zehnte Aufeinandertreffen (drittes Pflichtspiel) beider Mannschaften in Lille. Mit dem hiesigen Stade Pierre-Mauroy haben beide Seiten im Turnier bereits gute Erfahrungen gemacht: Deutschland schlug die Ukraine dort mit 2:0, während die Slowakei Russland mit 2:1 besiegen konnte. Allerdings ist das Geläuf mittlerweile ein anderes, denn nach der Zwischenrunde wurde ein neuer Rasen verlegt.
Gut verteidigen kann allerdings auch der heutige Gegner, weshalb der Bundestrainer vor dem Team seines Gegenübers Jan Kozak warnt. "Die Slowakei ist ein harter Gegner", so Löw, der die Slowaken zweimal beobachten ließ, im Vorfeld.
Dafür müsste "Die Mannschaft" in puncto Chancenverwertung allerdings zulegen, erstmals reichten dem DFB-Team nur drei Tore zum Erreichen der K.o.-Runde einer Europameisterschaft. Bauen kann man gegen Marek Hamsik und Co. auf die bislang sehr starke Defensive, die dafür gesorgt hat, dass Neuer als einziger Keeper im Turnier noch nicht hinter sich greifen musste. Kein Gegentor in der Vorrunde eines großen Turniers - das gelang zuletzt 1996. Damals wurde Deutschland bekanntlich am Ende Europameister.
Bei einem ähnlichen Ergebnis heute wäre der Traum vom EM-Titel für Deutschland jäh zerplatzt, was allerdings doch eher unrealistisch scheint. Unter normalen Umständen sollte der Favorit allein schon aufgrund der deutlich höheren individuellen Klasse als Sieger vom Platz gehen.
Zwar fehlten bei der von starkem Regen geprägten Partie in Augsburg einige deutsche Leistungsträger, wie beispielsweise Mats Hummels, und Bundestrainer Joachim Löw experimentierte noch etwas, dennoch ist die Niederlage vor 28 Tagen ein deutliches Mahnmal für den Weltmeister.
Trotz des bisher recht unproblematischen Turnierverlaufs und des Gruppensiegs in der Vorrunde ist das DFB-Team vor dem heutigen Gegner gewarnt - nicht zuletzt aufgrund des letzten Duells mit der Slowakei in der Turniervorbereitung, das der Außenseiter mit 3:1 für sich entschied.
Wer folgt dem Gastgeber ins Viertelfinale? Erstmals treffen das deutsche und das slowakische Team bei einem Turnier aufeinander. Löst der Weltmeister die Pflichtaufgabe oder erleben wir die nächste große Überraschung dieser Euro?
Trainer Jan Kozak verändert sein Team im Vergleich zum letzten Gruppenspiel dagegen gleich auf vier Positionen. Gyömber, Skriniar, Hrosovsky und Duris ersetzen Hubocan, Pecovsky, Mak und Duda.
Die Slowakei setzt auf dieses Personal: Kozacik - Pekarik, Skrtel, Durica, Gyömber - Hamsik, Skriniar, Hrosovsky - Weiss, Duris, Kucka.
Die Wade der Nation hält also, Boateng spielt. Hinten rechts steht ihm erneut Kimmich zur Seite, im Angriff kehrt Draxler zurück und weil Gomez in vorderster Front ran darf, muss Götze zunächst auf die Bank. Das bleibt allerdings die einzige Änderung von Bundestrainer Joachim Löw.
Schauen wir zunächst auf die Aufstellungen. So sieht die heutige DFB-Elf aus: Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels, Hector - Kroos, Khedira - Müller, Özil, Draxler - Gomez.
Herzlich willkommen zum EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und der Slowakei.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
A
B
C
D
E
F
Noch keine Daten verfügbar.
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz