
Der FC Bayern verstärkt weiter seine Strukturen auf Führungsebene und hat Michael Reschke von Bayer Leverkusen verpflichtet.
Der 57-jährige wird bei den Münchenern ab dem 1. Juli auf Wunsch von Sportvorstand Matthias Sammer den neu geschaffenen Posten des Technischen Direktors. In dieser Funktion soll er Sammer in den Bereichen Lizenzspielerabteilung, Junior Team, Scouting und Transfers unterstützen. Sein Nachfolger bei der Werkself wird Scouting-Chef Jonas Boldt.
"Ich freue mich sehr über die Verstärkung durch Michael Reschke, den ich schon sehr, sehr lange kenne und sehr schätze. Es war mein ausdrücklicher Wunsch, dass beim FC Bayern diese neue Position geschaffen und durch Michael Reschke besetzt wird. Ich weiß, dass wir einen fachkompetenten Mitarbeiter hinzubekommen und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm", sagte Sammer zum Transfercoup.
Reschke arbeitete seit 35 Jahren für Bayer Leverkusen und war zuletzt als Manager und damit als Nachfolger von Reiner Calmund tätig.
Enge Verbindung zu Uli Hoeneß
Der Neu-Bayer, der auch eine Trainer-Vergangenheit hat, gilt als maßgebliche Figur bei einigen Transfers der letzten Jahre. Insbesondere seine Kontakte in den südamerikanischen Raum nutzte Reschke in der Vergangenheit immer wieder effektiv.Eine enge Bindung hat er offenbar zu Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß. In einem Interview mit der "tz" sagte Reschke im Januar 2014: "Uli Hoeneß ist für mich die Maschine im deutschen Fußball, viele verspüren eine große Dankbarkeit gegenüber ihm und die empfinde ich auch. Er hat mich in einer schwierigen Phase einmal sehr unterstützt."