Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 10. November 2012, 10:46 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Tennis: ATP-Turnier in Rom
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Primera Division
21:30
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 34. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Marko Marin vor Rückkehr nach Gladbach?

marko marin fc chelsea
Marko Marin verpasste den Saisonauftakt beim FC Chelsea

Marko Marin wechselte Anfang Juli von Werder Bremen zum FC Chelsea. Dort wollte er zu alter Stärke zurückfinden. Nach drei Monaten steht jedoch noch kein einziger Premier-League-Einsatz für ihn zu Buche. Gerüchten zufolge könnte ein Leihgeschäft mit Borussia Mönchengladbach anstehen, wo Marin einst zum Nationalspieler aufstieg.

Marko Marin konnte sich bei Chelsea nicht durchsetzen

Laut BILD berichten englische Medien von einer anstehenden Ausleihe Marins im Winter. Das könnte sich wohl auch Marins Ex-Verein leisten. Von der BILD angesprochen entgegnete der Gladbacher Trainer Lucien Favre: "Ich möchte das nicht kommentieren. Wir konzentrieren uns nur auf die neun Spiele bis zur Winterpause." Auf die Frage, ob ein Spieler wie Marin denn passen würde, antwortete Favre verheißungsvoll: "Wir werden im Winter weitersehen." Marins Vertrag bei Chelsea läuft noch bis zum Sommer 2017. Die Londoner zahlten für den Dribbler im Sommer acht Millionen Euro an Werder Bremen.

Jöran Landschoff

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team