>
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Primera Division
21:30
kommende Live-Ticker:
14
Mai
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Coppa Italia Finale
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 36. Spieltag
  • Fulham
  • 1:3
  • Everton
  • Ipswich
  • 0:1
  • Brentford
  • Southampt.
  • 0:0
  • Man City
  • Wolves
  • 0:2
  • Brighton
  • Bournemth
  • 0:1
  • A. Villa
  • Newcastle
  • 2:0
  • Chelsea
  • Man United
  • 0:2
  • West Ham
  • Tottenham
  • 0:2
  • Cr. Palace
  • Nottingham
  • 2:2
  • Leicester
  • Liverpool
  • 2:2
  • Arsenal
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Louis van Gaal: Danny Welbeck genügte nicht United-Standard

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
12. September 2014, 11:02 Uhr
Louis van Gaal, Machester United
Louis van Gaal hat auf die Kritik von Paul Schooles reagiert

Paul Scholes rieb sich die Augen, auch Gary Neville konnte es nicht verstehen - Louis van Gaal ließ Danny Welbeck trotzdem zum FC Arsenal ziehen. Der Niederländer erklärte nun, weshalb er sich zum Verkauf des Angreifers entschied: Welbeck verfüge nicht über die für Manchester United notwendige Qualität.

"Ich habe allen Spielen die Chance gegeben, mich von ihren Qualitäten zu überzeugen", so van Gaal am Donnerstag auf der Präsentations-PK für Radamel Falcao und Daley Blind. Welbeck konnte diese Chance nicht nutzen, wurde kurz vor Ende der Transferperiode für rund 20 Millionen Euro an die Gunners abgegeben.



"Danny Welbeck war hier seitdem er neun Jahre alt ist. Nach einer Leihe zu Sunderland hat er drei Saisons bei United gespielt, kann aber nicht die Zahlen von van Persie und Rooney aufweisen - und das ist der Standard", so van Gaal. "Deshalb haben wir ihn gehen lassen."

Der 23-Jährige lief in der Premier League 92 Mal für die Red Devils auf und erzielte dabei 20 Tore, legte weitere 13 auf. In London erhielt er nun ein Arbeitspapier bis 2019 und könnte am Samstag gegen Manchester City sein Debüt für die Gunners feiern.

Autor: Marco Nehmer

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team