Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hörmann: Keine Klarheit über Olympia-Finanzierung

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
06. November 2015, 09:32 Uhr
Hörmann
Olympia 2024 könnte in Hamburg stattfinden

Bis zum Olympia-Referendum der Hamburger Bürger am 29. November wird keine Klarheit über die Finanzierung der Sommerspiele 2024 herrschen. DOSB-Präsident Alfons Hörmann bestätigte dem SID, dass es bis zur Abstimmung in drei Wochen keine Einigung mit dem Bund über die geplanten Zuschüsse in Höhe von 6,2 Milliarden Euro geben werde.

"Es gibt doch trotzdem einen Schulterschluss: Wenn der Bund nicht nein sagt, dann ist das für mich die schönste und klarste Form der Zustimmung, die man in einer so frühen Phase erwarten kann", sagte Hörmann dem SID am Rande der Sportkonferenz des Deutschlandfunks in Köln: "Hamburg hat gesagt, was geht, Kiel hat gesagt, was geht, und damit haben die Bürger eine klare Basis für die Abstimmung."

Somit ist denkbar, dass die Hamburger Bürgerschaft Ende November über ein Projekt abstimmt, das selbst im Falle eines positiven Referendums kurze Zeit später hinfällig werden könnte. Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz hatte mehrfach betont, dass die Hansestadt nicht mehr als 1,2 Milliarden Euro zu den prognostizierten Gesamtkosten von rund 7,4 Milliarden Euro beitragen werde.

Sollte der Bund also die Zahlung von 6,2 Milliarden Euro verweigern, müsste Hamburg die Bewerbung fallen lassen. Anfang 2016 müssen die deutschen Bewerber beim Internationalen Olympischen Komitee alle Finanzgarantien hinterlegen.

"Aus der Tatsache, dass niemand in Berlin gesagt hat: 'Vielen Dank, dass ihr uns gesagt habt, was ihr braucht', haben viele geschlossen, es gäbe Streit. Dabei ist dieser umfangreiche Prüfprozess das Normalste überhaupt", sagte Hörmann. Das Bundesinnenministerium hatte den Finanzierungsvorschlag "zur Kenntnis genommen" und erklärt, dass eine Einigung noch nicht erreicht werden konnte. Hörmann betonte, er habe "keinerlei Zweifel an einer vernünftigen Lösung".

 

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team