Konnte einige Distanzschüsse der Bremer souverän entschärfen. Wurde bei den Gegentreffern von seinen Mitspielern allein gelassen. Vor allem beim Tor von de Bruyne kam Schäfer entschlossen aus dem Kasten, doch er war beim eleganten Heber des Belgiers machtlos. In der 59. Minute stoppte der Schlussmann Petersen mit rustikalen Mitteln im Strafraum, Schiedsrichter Winkmann zeigte jedoch nicht auf den Punkt.
In der ersten Halbzeit mit einigen kleineren Unsicherheiten, beim 0:1 fehlte er in der Mitte. In der zweiten Hälfte jedoch zweikampfstark und mit vielen guten Pässen ins Mittelfeld. Nach seinem Eigentor in Düsseldorf zeigte der Defensivspieler mal wieder eine konzentrierte Leistung.
Steigerte sich wie fast alle FCN-Akteure nach dem Seitenwechsel. Ging giftig in die Zweikämpfe und überzeugte im Spiel nach vorne. Dazu läutete er mit seinem Treffer die erfolgreiche Aufholjagd der Franken ein.
Energieleistung des Argentiniers, wurde nach 77. Minuten ausgewechselt. War stets anspielbar und ackerte in der Defensive. In einigen Duellen fehlte ihm die Übersicht. Insgesamt eine kämpferische Leistung, mit der er auch einige Mitspieler infizierte.
Ging entschlossen in die Zweikämpfe, auch wenn in einigen Situationen das Timing nicht stimmte. Zeigte gute Ansätze in der Spieleröffnung. Nach 59. Minuten kam der spätere Torschütze Polter für ihn ins Spiel.
In einigen Zweikämpfen zu halbherzig, dennoch war Mak heute der Matchwinner. Im zweiten Durchgang prägte er das Offensivspiel. Zirkelte die Ecke, die zum 2:1 führte, in den gegnerischen Strafraum. Dazu bereitete er den Treffer von Pekhart vor.
Kam in der 59. Minute für Mendler ins Spiel. Wirbelte in der Offensive, blieb jedoch erst glücklos. Aber er enteilte in der Schlussphase seinen Bewachern und traf nach einer Ecke von Mak zur Führung.