Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. Oktober 2012, 17:24 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Finals
14:00
Fußball: U21 EM-Qualifikation
18:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Tennis: ATP-Finals
20:30
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bert van Marwijk am VfL Wolfsburg interessiert

Bert van Marwijk ist zurückgetreten
Bert van Marwijk würde gerne zum VfL Wolfsburg wechseln

Der ehemalige niederländische Nationaltrainer Bert van Marwijk zeigt Interesse an Felix Magaths Nachfolge beim VfL Wolfsburg. In niederländischen Medien brachte sich der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund für eine Rückkehr in die Bundesliga ins Gespräch. "Wolfsburg ist ein Verein mit Möglichkeiten. Sie haben in diesem Sommer viele Spieler geholt. Die Bundesliga ist für mich eine der schönsten Ligen", sagte van Marwijk dem Fachmagazin Voetbal International. Van Marwijk hatte zwischen 2004 und 2006 den BVB betreut und war von 2008 bis zur EM im Sommer Bondscoach der Niederlande. "Ich habe wieder viel Energie und Ambitionen, um einen Club zu trainieren", ließ der 50-Jährige nun wissen. Gleichwohl gab van Marwijk zu, bislang nicht in Kontakt mit dem Bundesliga-Letzten zu stehen: "Ich hatte noch kein Gespräch mit Wolfsburg, es gab auch noch keine Kontaktaufnahme. Aber ich weiß wohl, dass mein Name da schon früher ein paar Mal genannt wurde." Nach der Trennung von Magath am Donnerstag hat zunächst Lorenz-Günther Köstner den VfL als Interimscoach übernommen. Aktuell ist Wolfsburg ohnehin erst einmal auf der Suche nach einem neuen Manager.