Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
08.11. 20:30 Uhr
H96 - BRA
Hannover 96
0:0
Eintr. Braunschweig
Ende
09.11. 15:30 Uhr
FCB - AUG
Bayern München
3:0
FC Augsburg
Ende
09.11. 15:30 Uhr
S04 - BRE
FC Schalke 04
3:1
Werder Bremen
Ende
09.11. 15:30 Uhr
LEV - HSV
Bayer Leverkusen
5:3
Hamburger SV
Ende
09.11. 15:30 Uhr
WOB - BVB
VfL Wolfsburg
2:1
Borussia Dortmund
Ende
09.11. 15:30 Uhr
HOF - BER
1899 Hoffenheim
2:3
Hertha BSC
Ende
09.11. 18:30 Uhr
BMG - FCN
Mönchengladbach
3:1
1. FC Nürnberg
Ende
10.11. 15:30 Uhr
M05 - SGE
FSV Mainz 05
1:0
Eintracht Frankfurt
Ende
10.11. 17:30 Uhr
SCF - STU
SC Freiburg
1:3
VfB Stuttgart
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Live
Formel 1: GP Miami
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Tor-Festival in Leverkusen - Son mit Dreierpack

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
09. November 2013, 17:32 Uhr
Heung-Min Son, Bayer Leverkusen, Hamburger SV, Bundesliga
Son machte gegen seinen Ex-Club drei Tore

Drei Tore von Heung-Min Son sorgten für einen Sieg Leverkusens über den Hamburger SV. Die Show des Südkoreaners gegen seinen Ex-Club war aber nur eine von vielen Geschichten, die beim 5:3 geschrieben wurden. 

Bayer betrieb durch den 5:3-Sieg Wiedergutmachung für die 0:1-Pleite vor Wochenfrist bei Eintracht Braunschweig und festigte den dritten Tabellenplatz. Zum elften Mal in Folge blieb der Werksklub in der BayArena ungeschlagen. Der HSV kassierte nach sieben Punkten aus den letzten drei Auswärtsspielen unter dem neuen Trainer Bert van Marwijk wieder eine Niederlage. Die letzten beiden Auswärtsbegegnungen hatten die Hamburger sogar beide gewonnen und dabei 8:0 Treffer dabei erzielt.

Heung-Min Son schnürte durch seine Treffer in der 10., 16. Minute und 55. einen Dreierpack. Stefan Kießling (72.) auf Zuspiel von Son sorgte mit seinem siebten Tor in dieser Spielzeit für das 4:2, Gonzalo Castro für den Endstand (89.). Seinen einzigen Bundesliga-Saisontreffer hatte Son zuvor zum Saisonauftakt vor drei Monaten gegen Freiburg erzielt. Maximilian Beister (23.) und Pierre-Michel Lasogga (49./74.), der sein siebtes und achtes Saisontor erzielte, trafen für die Hanseaten, die nie aufgaben und durchaus zu überzeugen wussten.

Die Son-Show 

Son sorgte in der ersten Halbzeit für die Glanzlichter. Der Asiate war mit seinen Antritten kaum zu stoppen und stellte die Abwehr der Gäste ein ums andere Mal vor unlösbare Probleme. Beim 1:0 verwertete er ein Zuspiel von Gonzalo Castro, beim 2:0 war Sidney Sam mit einem Pass in die Tiefe Wegbereiter. Son ließ seine Gegenspieler Heiko Westermann und Jonathan Tah wie Anfänger stehen, umkurvte auch noch Schlussmann René Adler und schob ein. Der Ex-Leverkusener Adler war bei beiden Son-Treffern machtlos.

Der Werksklub machte von Beginn an viel Druck, hielt das Tempo hoch und schnürte die Hanseaten in der eigenen Hälfte ein. Sam (7.) besaß die erste Gelegenheit, verzog allerdings freistehend. Der HSV kam nur selten zu Entlastungsangriffen, sah sich immer wieder in die Defensive gedrängt. Bayer zeigte viel Laufbereitschaft und schaffte es immer wieder, mit Pässen in die Tiefe die Gäste zu überraschen. Erst nach Beisters Treffer konnte der HSV die Begegnung offener gestalten.

Auch Leverkusen mit Schnitzern

Beister nutzte einen kapitalen Fehler von Bayer-Kapitän Simon Rolfes und schoss auf Vorarbeit von Hakan Calhanoglu das Anschlusstor für die Norddeutschen. Der Treffer löste die Verkrampfung bei den Hamburgern. In der 27. Minute zwang Beister Bayer-Keeper Leno aus spitzem Winkel per Kopf zu einer Faustabwehr. Beide Teams lieferten sich ein Duell mit offenem Visier und begeisterte die Fans beider Lager.

Auch in der zweiten Hälfte blieben beide Teams im Vorwärtsgang, sie schenkten sich nichts. Son profitierte bei seinem dritten Tor von einem abgefälschten Schuss von Kießling, der vor seine Füße sprang. Beide Teams lieferten sich ein Spiel mit viel Rasse und Klasse. Die Zweikämpfe wurden zum Teil mit großer Härte ausgeführt.