Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Datum: 14. Dezember 2012, 15:41 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
Live
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 3. Spieltag
  • Chelsea
  • 2:0
  • Fulham
  • Man United
  • 3:2
  • Burnley
  • Sunderland
  • 2:1
  • Brentford
  • Tottenham
  • 0:1
  • Bournemth
  • Wolves
  • 2:3
  • Everton
  • Leeds
  • 0:0
  • Newcastle
  • Brighton
  • 2:1
  • Man City
  • Nottingham
  • 0:3
  • West Ham
  • Liverpool
  • 1:0
  • Arsenal
  • A. Villa
  • 0:3
  • Cr. Palace
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Studie beweist: FC Barcelona hat die beste Jugendausbildung

Carles Puyol,FC Barcelona,Innenverteidiger
Carles Puyol stammt auch aus der Masia

Wie eine Studie des CIES (Internationales Zentrum für Sportstudien in der Schweiz) belegt, entstammen der Jugendabteilung des FC Barcelona weltweit die meisten Topspieler. Der FC Bayern, Schalke 04 und der VfB Stuttgart sind ebenfalls vertreten.

38 in Barcelona ausgebildete Talente spielen derzeit tragende Rollen in den Mannschaften der fünf europäischen Top-Ligen. Erzrivale Real Madrid stellt neun Spieler weniger, der FC Bayern München steht nicht unter den ersten Fünf.

38 Stammspieler in 98 Mannschaften

Entscheidend für die Schweizer Studie waren ausschließlich die Leistungsträger der 98 Mannschaften in Europas fünf Elite-Ligen. Während neben Lionel Messi, Andres Iniesta und Carlos Puyol aktuell elf weitere Spieler aus der berühmten Jugendakademie "La Masia" das Trikot des FC Barcelona tragen, sind 24 Akteure in anderen Teams aktiv.

Mindestens drei Jahre muss ein Fußballer zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr bei einem Verein verbracht haben, um in die Wertung zu fallen. Dieser Zeitraum gilt als die Hauptentwicklungszeit junger Talente.

Insgesamt sind weltweit 805 Vereine für die Ausbildung der 2.286 Profis in den 98 Mannschaften verantwortlich.

Lyon Zweiter, die Bayern nur auf Platz sechs. Auf den Plätzen zwei und drei finden sich Olympique Lyon mit 31 und Real Madrid mit 29 Spielern wieder.

VfB Stuttgart auf Platz 18

Als beste deutsche Mannschaft liegen die Bayern mit 23 Spielern auf dem sechsten Rang. Schalke 04 (20) ist Zwölfter, der VfB Stuttgart rangiert mit 18 Akteuren auf dem 18. Platz.

Große Unterschiede gibt es auch in der Vereinsbindung und Treue der Talente. So konnte Athletic Bilbao 16 seiner 19 Talente in den eigenen Reihen halten. Deutlich weniger profitiert der AS Monaco von seiner ausgezeichneten Jugendarbeit. Alle 19 bei den Monegassen ausgebildeten Talente stehen inzwischen bei anderen Vereinen unter Vertrag.

Benjamin Wahlen