Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
28.03. 20:30 Uhr
S04 - BER
FC Schalke 04
2:0
Hertha BSC
Ende
29.03. 15:30 Uhr
FCB - HOF
Bayern München
3:3
1899 Hoffenheim
Ende
29.03. 15:30 Uhr
LEV - BRA
Bayer Leverkusen
1:1
Eintr. Braunschweig
Ende
29.03. 15:30 Uhr
STU - BVB
VfB Stuttgart
2:3
Borussia Dortmund
Ende
29.03. 15:30 Uhr
WOB - SGE
VfL Wolfsburg
2:1
Eintracht Frankfurt
Ende
29.03. 15:30 Uhr
M05 - AUG
FSV Mainz 05
3:0
FC Augsburg
Ende
29.03. 18:30 Uhr
SCF - FCN
SC Freiburg
3:2
1. FC Nürnberg
Ende
30.03. 15:30 Uhr
BMG - HSV
Mönchengladbach
3:1
Hamburger SV
Ende
30.03. 17:30 Uhr
H96 - BRE
Hannover 96
1:2
Werder Bremen
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Siegesserie gerissen: TSG 1899 Hoffenheim trotz dem FC Bayern München ein Unentschieden ab

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
29. März 2014, 17:35 Uhr
Claudio Pizarro
Claudio Pizarro erzielte zwei Treffer für den FC Bayern

Die Siegesserie ist gerissen: Bayern München hat nach dem vorzeitigen Gewinn der 24. deutschen Meisterschaft zum ersten Mal nach 19 Erfolgen seit dem 5. Oktober ein Bundesliga-Spiel nicht gewonnen. Beim 3:3 (3:2) gegen 1899 Hoffenheim zeigte sich die umformierte Mannschaft von Trainer Pep Guardiola beim 53. Bundesliga-Spiel in Folge ohne Niederlage nicht in bester Verfassung, vor allem in der Defensive.

Roberto Firmino beendete die stolze Siegesserie der Münchner mit seinem Treffer zum 3:3 in der 74. Minute. Der FC Bayern trat vor 71.000 Zuschauern erstaunlich nachlässig und unkonzentriert auf. Am Dienstag im Hinspiel der Champions League bei Manchester United wird aber wohl eine ganz andere Elf auf dem Platz stehen - und wohl auch mit einer anderen Einstellung.

Nach zahlreichen Nachlässigkeiten und dem Treffer zum 0:1 von Anthony Modeste (23.) drehte der alte und neue deutsche Meister zwischenzeitlich richtig auf: Claudio Pizarro (31. und 40.) und Xherdan Shaquiri (34.) erzielten innerhalb von neun Minuten drei Treffer. Kurz vor der Pause kam das stets munter und frech mitspielende Hoffenheim durch einen Freistoß von Sejad Salihovic noch einmal heran (44.) - Firmino bestrafte dann die nicht nachlassenden Nachlässigkeiten der Bayern. Die Großchance zum Bayern-Sieg ließ Arjen Robben aus (86.). Auf der Gegenseite verhinderte Ersatztorwart Tom Starke mit einer Glanzparade gegen Sebastian Rudy die erste Münchner Niederlage seit dem 28. Oktober 2012 (90.).

Guardiola hatte wie erwartet seine Mannschaft wieder kräftig durchgemischt. So standen neben Pizarro und Shaqiri auch Daniel van Buyten und Diego Contento in der Anfangsformation, Jerome Boateng und Toni Kroos saßen nicht einmal auf der Bank. Auffälliger als die Umstellungen war: Die Bayern wirkten bisweilen etwas lässig, dabei hatte Sportvorstand Matthias Sammer versichert: "Wir werden nicht locker lassen."

Bayern etwas zu lässig


Genau dieses Lockerlassen allerdings war anfänglich zu beobachten. Die Bayern wirkten, als sei der 20. Sieg in Serie in der Bundesliga eine Selbstverständlichkeit. Es war eine gewisse Lässigkeit zu spüren, es fehlte doch die letzte Entschlossenheit und Aggressivität. Hinzu kam eine Hoffenheimer Mannschaft, die den Abstieg nicht mehr fürchten muss und befreit aufspielte - was den Bayern gar nicht behagte.

Die umformierte Abwehr leistete sich früh einen bösen Schnitzer: Bedrängt von Modeste schubste van Buyten den Ball zu Starke zurück, dieser schoss bei seinem Befreiungsschlag am Fünfmeter-Raum Modeste an - der Ball aber kullerte neben den Pfosten (11.). Und Hoffenheim blieb gefährlich: Zunächst verpasste Modeste einen Freistoß von Sejad Salihovic knapp vor Starke (20.). 
Kurz darauf war es dann passiert: Nach einem Pass von Kevin Volland lief wieder Modeste von der Mittellinie allein auf Starke zu: Den ersten Schuss konnte der Torhüter noch abwehren, den Abpraller aber schon der Franzose locker ins Tor. Danach ging Thiego verletzt vom Feld, es kam Philipp Lahm - und die Bayern ließen nun erkennen, dass auch dieses Spiel ernst zu nehmen war.

Pizarro schnürt Doppelpack


Nachdem sie anfangs ein paar Haken zu viel geschlagen hatten, gingen die Münchener nun viel entschlossener und schnörkelloser zu Werke. Die Folge: Flanke Shaquiri, Kopfballtor Pizarro; Vorlage Pizarro und Tor Shaquiri; danach Vorlage des starken Franck Ribery, wieder Tor Pizarro - drei Treffer in neun Minuten. Hoffenheim? Spielte weiter munter mit, auch wenn Modeste in der 32. Minute verletzt vom Feld gegangen war.

Die Bayern aber bekamen trotz der Führung das Spiel nicht wie gewohnt in den Griff. Beim Freistoßtreffer von Salihovic war Starke machtlos, er bekam in der zweiten Halbzeit dann weiter erstaunlich viele Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. Beim Treffer von Firmino hatte er wieder keine Chance.