Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
18.10. 20:30 Uhr
HOF - LEV
1899 Hoffenheim
1:2
Bayer Leverkusen
Ende
19.10. 15:30 Uhr
BVB - H96
Borussia Dortmund
1:0
Hannover 96
Ende
19.10. 15:30 Uhr
FCB - M05
Bayern München
4:1
FSV Mainz 05
Ende
19.10. 15:30 Uhr
BRE - SCF
Werder Bremen
0:0
SC Freiburg
Ende
19.10. 15:30 Uhr
BRA - S04
Eintr. Braunschweig
2:3
FC Schalke 04
Ende
19.10. 15:30 Uhr
SGE - FCN
Eintracht Frankfurt
1:1
1. FC Nürnberg
Ende
19.10. 18:30 Uhr
BER - BMG
Hertha BSC
1:0
Mönchengladbach
Ende
20.10. 15:30 Uhr
HSV - STU
Hamburger SV
3:3
VfB Stuttgart
Ende
20.10. 17:30 Uhr
AUG - WOB
FC Augsburg
1:2
VfL Wolfsburg
Ende
Datum: 19. Oktober 2013, 17:26 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke 04 mit glücklichem Sieg bei Eintracht Braunschweig

Marco Caligiuri, Eintracht Braunschweig, Max Meyer, FC Schalke 04
Marco Caligiuri und Max Meyer im Kampf um den Ball

Schalke 04 ist die Generalprobe für die Champions League im Spiel bei Eintracht Braunschweig gelungen. Durch einen Treffer in der Nachspielzeit setzte sich S04 trotz großer Personalsorgen glücklich mit 3:2 durch und machte weiteren Boden gut.

Roman Neustädter erzielte in der Nachspielzeit (90.+1) das Siegtor für die Gelsenkirchener, die allerdings über weite Strecken enttäuschten. Zweimal lagen sie durch die Löwen-Treffer von Orhan Ademi (20.) und Karim Bellarabi (59.) hinten, ehe die beiden Youngster Max Meyer (29.) und Leon Goretzka (65.) ausglichen.

Während die Schalker ohne Kevin-Prince Boateng und Stammtorhüter Timo Hildebrand den dritten Pflichtspielsieg in Serie landeten, muss die Eintracht nach dem Hoffnungsschimmer von Wolfsburg (2:0) den nächsten Dämpfer verkraften. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht bleibt im Tabellenkeller.

Schalke findet nicht ins Spiel

Wenig Spielfluss, kaum Ideen, minimale Torgefahr: Schalke brauchte vor 23.251 Zuschauern im ausverkauften Eintracht-Stadion eine ganze Weile, um in die Partie zu finden. Weil Braunschweig geschickt verteidigte, kamen die Gäste zunächst überhaupt nicht zur Entfaltung. Erst nach dem verdienten Rückstand durch Angreifer Ademi, der einen langen Ball von Eintracht-Kapitän Deniz Dogan perfekt annahm, dann Nationalspieler Benedikt Höwedes vernaschte und schließlich überlegt einschob, wachte Schalke auf und kam zu ersten Chancen.

Nachdem Dennis Aogo das Tor zunächst noch haarscharf verfehlt hatte (25.), traf Nachwuchsmann Meyer per Abstauber. Eintracht-Keeper Daniel Davari hatte einen Kopfball von Adám Szalai zuvor nach vorne abklatschen lassen. Für den 18-jährigen Meyer war es nach seinem Premieren-Tor vor zwei Wochen gegen den FC Augsburg (4:1) bereits sein zweiter Bundesliga-Treffer in Folge.

Höger neuestes Mitglied im Lazarett

Gerade vom Rückstand erholt, mussten die Gäste allerdings den nächsten Schock verdauen. Mittelfeldspieler Marco Höger verließ noch vor der Pause (36.) mit dick bandagiertem rechten Knie das Feld. Dabei hatte 04-Coach Keller bereits vor der Partie auf Torjäger Klaas-Jan Huntelaar (Innenbandverletzung im Knie), Jefferson Farfan (Muskelfaserriss), Jermaine Jones (Knieprobleme) sowie Hildebrand (Hexenschuss) und Boateng (Knieprobleme) aufgrund von Verletzungen verzichten müssen.

Braunschweig wird nicht belohnt

Auch im zweiten Abschnitt bot sich zunächst das gleiche Bild. Während Schalke nach vorne kaum etwas einfiel, machte Braunschweig das Spiel. Fast folgerichtig erzielte der starke Bellarabi aus spitzem Winkel die abermalige Eintracht-Führung. Wie aus dem Nichts schlugen die Königsblauen dann zurück. Nach einem Eckball stocherte der für Höger eingewechselte 18 Jahre alte Goretzka den Ball über die Linie.

In der Folgezeit versuchten beide Teams, die Partie noch zu ihren Gunsten zu entscheiden, nennenswerte Torchancen blieben jedoch aus. Erst in der Nachspielzeit traf Neustädter.