Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
06.12. 20:30 Uhr
FCN - M05
1. FC Nürnberg
1:1
FSV Mainz 05
Ende
07.12. 15:30 Uhr
BMG - S04
Mönchengladbach
2:1
FC Schalke 04
Ende
07.12. 15:30 Uhr
STU - H96
VfB Stuttgart
4:2
Hannover 96
Ende
07.12. 15:30 Uhr
BRE - FCB
Werder Bremen
0:7
Bayern München
Ende
07.12. 15:30 Uhr
HSV - AUG
Hamburger SV
0:1
FC Augsburg
Ende
07.12. 15:30 Uhr
SGE - HOF
Eintracht Frankfurt
1:2
1899 Hoffenheim
Ende
07.12. 18:30 Uhr
BVB - LEV
Borussia Dortmund
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
08.12. 15:30 Uhr
SCF - WOB
SC Freiburg
0:3
VfL Wolfsburg
Ende
08.12. 17:30 Uhr
BRA - BER
Eintr. Braunschweig
0:2
Hertha BSC
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hertha BSC schlägt Eintracht Braunschweig mit 2:0

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. Dezember 2013, 19:27 Uhr
Hertha BSC Berlin
Hertha BSC Berlin gewann souverän in Braunschweig

Ein Kopfballtor von Adrian Ramos hat das Duell der Aufsteiger in der Fußball-Bundesliga zwischen Eintracht Braunschweig und Hertha BSC zugunsten der Berliner entschieden. Vor allem dank des achten Saisontreffers des Torjägers in der 20. Minute setzte sich die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay nicht unverdient mit 2:0.

Die Berliner verbesserten sich dadurch vom neunten auf den siebten Tabellenplatz. Tolga Cigerci schloss zudem einen mustergültigen Konter der Gäste mit seinem ersten Bundesliga-Tor ab (80.).

Die Niedersachsen hingegen sind weiter im Besitz der Roten Laterne und verpassten die Chance, den Drei-Punkte-Rückstand auf den rettenden 15. Tabellenplatz zu verkürzen. Zudem warten sie nun schon bereits seit 370 Minuten auf einen eigenen Torerfolg. Nach dem zweiten Gegentor sah auch noch Timo Perthel nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (81.).

"Es war nicht leicht, wir hatten viel Unruhe im Spiel", sagte Hertha-Manager Michael Preetz bei Sky: "Wir freuen uns unglaublich über diesen wichtigen Dreier, weil wir die 20-Punkte-Hürde nehmen wollten." Von den Europapokalplätzen wollte der Ex-Profi aber noch nichts wissen: "Vielleicht können wir in den nächsten beiden Spielen noch den einen oder anderen Punkt holen. Das ist unser Thema, nichts anderes."

Dabei hatten die Platzherren vor 23.100 Zuschauern im ausverkauften Eintracht-Stadion eindeutig den besseren Start hingelegt. Bei drei guten Einschussmöglichkeiten zwischen der 8. und 14. Minute benötigte die Hertha eine gute Portion Glück, um nicht in Rückstand zu geraten.

Nach einer guten Viertelstunde aber änderte sich das Bild. Die Berliner agierten nun zielstrebiger und standen schon in der 17. Minute dicht vor ihrem ersten Torerfolg, doch Cigerci traf nur die Latte. 180 Sekunden später machte es Ramos besser, es war das erste Erfolgserlebnis für Hertha BSC nach 207 torlosen Minuten.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Berliner ihre technische Überlegenheit mehr und mehr aus, drei Minuten nach Wiederbeginn verpasste Ramos aus kurzer Distanz die Vorentscheidung. Die Gastgeber warfen ihre Kampfkraft in die Waagschale, ihnen fehlten aber die Mittel, klare Einschussmöglichkeiten herauszuspielen.

In der 67. Minute kam bei den Braunschweigern Torjäger Domi Kumbela als zusätzliche Angriffsspitze auf den Platz. Doch auch diese Maßnahme zeitigte keinen entscheidenden Erfolg.

Unangenehm fielen nicht zum ersten Mal in dieser Saison die 2500 mitgereisten Berliner Fans auf. Pünktlich zum Spielbeginn zündeten sie ein halbes Dutzend Bengalos. Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer aus Herne musste die Partie unterbrechen, bis sich die Nebelschwaden aus der Arena weitgehend verzogen hatten. "Das ist abartig", sagte Preetz, "leider gibt es immer noch diese Vollidioten."