Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
25.10. 20:30 Uhr
STU - FCN
VfB Stuttgart
1:1
1. FC Nürnberg
Ende
26.10. 15:30 Uhr
FCB - BER
Bayern München
3:2
Hertha BSC
Ende
26.10. 15:30 Uhr
S04 - BVB
FC Schalke 04
1:3
Borussia Dortmund
Ende
26.10. 15:30 Uhr
LEV - AUG
Bayer Leverkusen
2:1
FC Augsburg
Ende
26.10. 15:30 Uhr
H96 - HOF
Hannover 96
1:4
1899 Hoffenheim
Ende
26.10. 15:30 Uhr
M05 - BRA
FSV Mainz 05
2:0
Eintr. Braunschweig
Ende
26.10. 18:30 Uhr
WOB - BRE
VfL Wolfsburg
3:0
Werder Bremen
Ende
27.10. 15:30 Uhr
SCF - HSV
SC Freiburg
0:3
Hamburger SV
Ende
27.10. 17:30 Uhr
BMG - SGE
Mönchengladbach
4:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 26. Oktober 2013, 17:21 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hannover 96 unterliegt TSG Hoffenheim 1:4

Salihovic,TSG Hoffenheim
Sejad Salihovic traf vom Punkt zum 1:0.

Hannover 96 hat auf dem Weg in den Europacup einen herben Rückschlag erlitten. Die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka unterlag 1899 Hoffenheim in einem verrückten Fußballspiel mit 1:4 und musste im sechsten Heimspiel die erste Niederlage einstecken.

Die lange in doppelter Unterzahl agierenden Niedersachen verloren zum zweiten Mal hintereinander und warten seit nunmehr vier Spielen auf einen Sieg.

Die Tore für die clever spielenden Kraichgauer erzielten Sejad Salihovic (10./Foulelfmeter), Kai Herdling (18.) und der überragende Roberto Firmino (62. und 64.). Den vorübergehenden Anschlusstreffer für die Hausherren markierte Salif Sané (56.).

 

Hannovers Torjäger Mame Diouf sicherte sich derweil einen Platz in den Geschichtsbüchern: Sein Platzverweis wegen einer Schwalbe (12.) war die früheste Gelb-Rote Karte der Bundesliga-Geschichte. Die erste Verwarnung hatte der Startelf-Rückkehrer wegen Meckerns kassiert. Zudem sah 96-Verteidiger Marcelo wegen Schiedsrichterbeleidigung Rot (64.).

Hoffenheim vergisst Phantomtor

Ungeachtet dieser Turbulenzen feierte Hoffenheim den großen Befreiungschlag. Acht Tage nach dem Skandalspiel gegen Bayer Leverkusen (1:2) fuhr das Team von Coach Markus Gisdol seinen ersten Dreier seit dem 15. September ein. Zuletzt hatte 1899 in der Liga viermal nicht gewonnen.

Hitzig, ruppig, turbulent - die 45.000 Zuschauer sahen eine Partie mit höchstem Unterhaltungsfaktor und auch einigen überhart geführten Zweikämpfen. 96 machte zunächst Druck und kam schnell zu zwei hochkarätigen Chancen. Doch zunächst scheiterte Szabolcs Huszti nach nur 30 Sekunden aus kurzer Distanz, danach traf der wiedergenesese Diouf nur das Außennetz (7.).

In der Folge jedoch war es mit Hannovers Herrlichkeit erst einmal vorbei und der junge Schiedsrichter Tobias Stieler rückte in den Blickpunkt. Erst entschied der 32-jährige Hamburger auf Strafstoß für die Gäste, und kurz darauf schickte der Referee Diouf vom Platz.

Schiedsrichter mit vertretbaren Entscheidungen

Beide Entscheidungen riefen zwar heftige Proteste der 96-Bank um Trainer Slomka hervor, waren jedoch vertretbar: Hannovers Verteidiger Christian Schulz hatte Anthony Modeste knapp innerhalb der Strafraumgrenze zu Fall gebracht, und Diouf hatte sich nach einem Trikotzupfer ziemlich theatralisch fallen lassen.

Während Slomka und seinen Spielern die Turbulenzen der ersten Viertelstunde fortan deutlich anzumerken waren, nutzten die Gäste die Konfusion bei 96 gnadenlos aus. Nach einer mustergültigen Hereingabe von Außenverteidiger Andreas Beck erwischte Herdling die Kugel perfekt und erhöhte per Kopf zum 2:0. Dabei war der Stürmer nur ins Team gerückt, weil Youngster und U21-Nationalspieler Kevin Volland mit muskulären Problemen nur zusehen konnte.

Im zweiten Abschnitt ließen die Gäste es zunächst gemächlich angehen - und wurden prompt dafür bestraft. Hannover diktierte das Geschehen trotz Unterzahl und kam folgerichtig zum Anschlusstreffer. Sané wuchtete einen Kopfball aus zwölf Metern ins lange Eck. Nur 60 Sekunden später scheiterte der eingewechselte Leonardo Bittencourt mit einer Direktabnahme am glänzend reagierenden Koen Casteels im 1899-Kasten.

Kurz darauf sorgte Firmino mit seinem Doppelschlag aber für die Entscheidung. Zunächst nutzte er einen Schnitzer von Leon Andreasen, der den Ball im Mittelfeld leichtfertig gegen Eugen Polanski verlor. Danach schob er das Leder aus ähnlicher Position in die Maschen. Weil sich daraufhin Verteidiger Marcelo zu sehr bei Referee Stieler beschwerte, musste auch er vom Platz.