Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Energie Cottbus, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Weil (48.)
Daghfous (68.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
2 : 2
(0 : 1)
Energie Cottbus
Breitkreuz (22.)
Breitkreuz (63.)
Flyeralarm Arena (4.178 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
20.11.
19:00
Stuttg. II
1 : 3
Holstein Kiel
21.11.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
Dynamo Dresden
21.11.
14:00
Großaspach
1 : 0
Magdeburg
21.11.
14:00
Würzburg
2 : 2
Cottbus
21.11.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Hansa Rostock
21.11.
14:00
Mainz II
1 : 0
VfR Aalen
21.11.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
St.Kickers
21.11.
14:00
Bremen II
0 : 1
VfL Osnabrück
21.11.
14:00
Münster
0 : 0
SV Wehen
22.11.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:47:41
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Flyeralarm Arena und verweise auf morgen, wenn Sie ab 14:00 Uhr das Duell zwischen Chemnitz und Fortuna Köln bei uns verfolgen können. Schönen Samstag noch!
Cottbus darf sich derweil bei Patrick Breitkreuz bedanken, dass die Gäste einen Punkt aus Würzburg mitnehmen. Der Stürmer nutzte nämlich die zwei einzigen wirklichen Chancen der Gäste, um einen Doppelpack zu erzielen.
Mit dem 2:2 können die Gastgeber definitiv nicht zufrieden sein, denn Würzburg dominierte in der zweiten Halbzeit und hatte etliche Chancen, mit einem 3:2 vom Platz zu gehen. In den entscheidenden Momenten versagten vor allem Daghfous und Jabiri dann aber die Nerven.
90
Dann ist aber Feierabend! Würzburg und Cottbus trennen sich mit 2:2!
90
Die Nachspielzeit in Würzburg läuft übrigens mittlerweile!
90
Cottbus nimmt nochmal etwas Zeit von der Uhr, Zickert kommt für Bouziane.
87
Mittlerweile ist Breitkreuz übrigens der einzige Energie-Spieler, der nicht um den eigenen Strafraum herum agiert.
86
Hollerbach übt sich in Selbstbeherrschung und stürmt auf die Bank, damit er eine strittige Foulentscheidung von Schiedsrichter Reichel nicht weiter kommentiert. Der merkt aber selbst, dass Szarka Kurzweg gefoult und danach umgeknickt war - und gibt doch den Kickers den Freistoß.
83
Die einzige Gefahr der Gäste heißt Patrick Breitkreuz, der vorne immer wieder die Kugel behauptet, dann aber kaum von seinen Mitspielern unterstützt wird.
80
Die letzten zehn Minuten in Würzburg laufen. Cottbus hofft auf den Punktgewinn, Würzburg drängt noch auf den Heimsieg.
78
Schöner Konter der Kickers! Shapourzadeh treibt die Kugel über rechts nach vorne und gibt die Kugel dann auf Strafraumhöhe nach innen zu Daghfous, der aus der Drehung aus leicht rechter Position abzieht, aber nur flach in die Arme von Renno schießt.
77
Nagy holt sich nach langer Zeit mal wieder eine Gelbe Karte ab, nachdem er Bouziane gefoult hatte.
76
Weil feuert den nächsten Versuch über die Latte! Jabiri legt die Kugel aus dem Strafraum ans rechte Sechzehnereck zurück, wo der Innenverteidiger direkt abzieht, aber über das Energie-Tor schießt.
74
Die Schlussphase wirft in der Flyeralarm Arena ihre Schatten voraus, schon jetzt drücken die Gastgeber gewaltig. Der FWK ist ganz kurz davor, die Partie zu drehen.
71
Der Cottbuser Strafraum hat schon wieder erhöhte Alarmbereitschaft, denn die Würzburger geben wieder richtig viel Gas in der Offensive. Haller spielt eine halbhohe Hereingabe von links in die Mitte, wo Jabiri und Shapourzadeh beide um Zentimeter verpassen.
69
Die Partie macht mittlerweile richtig Laune! Daghfous dribbelt sich über rechts inklusive einiger Übersteiger an die Strafraumkante, wo er Möhrle aussteigen lässt und die Kugel dann in die Mitte chippt. Jabiri kommt völlig frei im Fünfer zum Kopfball und wuchtet das Spielgerät für seinen zweiten Saisontreffer in die Maschen.
68
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Energie Cottbus 2:2 - Torschütze: Adam Jabiri
66
Der Gegentreffer spielt dem FWK natürlich absolut nicht in die Karten und ist zudem unverdient. Würzburg war seit Wiederanpfiff die klar spielbestimmende Mannschaft und hatte die besseren Chancen, selbst in Führung zu gehen.
64
Und wieder gibt es die kalte Dusche für die Kickers! Bouziane bringt eine Flanke von links ans rechte Fünfereck, wo Kaufmann im Fallen die Kugel zurück in die Mitte stochert. Breitkreuz stolpert in den Ball und drückt ihn mit einer Mischung aus Stollen, Schuh und Wadenbein über die Linie. Thomas Müller wäre stolz auf ihn, siebter Saisontreffer!
63
Toooor! Würzburger Kickers - ENERGIE COTTBUS 1:2 - Torschütze: Patrick Breitkreuz
62
Etwas mehr als eine Stunde ist in Würzburg mittlerweile gespielt, die Kickers drehen nach einer kurzen Schwächephase wieder auf und haben jetzt auch die Fans im Rücken, die ihr Team jetzt lautstark unterstützen.
59
Auch Cottbus wechselt jetzt zum ersten Mal. Mimbala kommt für Häußler. Dadurch rückt Szarka auf die Linksverteidiger-Position, der Eingewechselte übernimmt die rechte Seite.
56
Kauko hat auf der Gegenseite plötzlich die Möglichkeit zum Gegenschlag! Bouziane tritt einen Freistoß von rechts auf Höhe des Strafraums in die Mitte, wo der Finne frei zum Kopfball hochsteigt, am zweiten Pfosten aber dann doch links vorbeiköpft.
54
Durch die Einwechslung von Jabiri spielt Shapourzadeh jetzt auf dem Flügel, wo der Würzburger bisher deutlich befreiter aufspielt.
53
Jabiris Einwechlsung hat sich definitiv gelohnt, der Offensivmann ist aktuell von der Cottbusser Defensive nicht zu stoppen.
51
Und die Würzburger machen weiter Druck! Daghfous dribbelt sich diesmal von rechts in den Strafraum und zieht aus elf Metern ab, schlenzt die Kugel aber knapp am linken Pfosten vorbei.
49
Und die Druckphase des FWK wird belohnt! Nach einer Ecke von rechts klären die Cottbuser zunächst, Nagys Volleyschuss wird aber erneut 20 Meter vor dem Tor abgeblockt. Die Kugel kommt 25 Meter entfernt im Zentrum runter, wo Weil den nächsten Volley losfeuert und diesmal wunderschön über Renno hinweg ins rechte, obere Eck setzt. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
48
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - Energie Cottbus 1:1 - Torschütze: Richard Weil
47
Und Jabiri hat direkt die Riesenchance zum Ausgleich! Möhrle klärt einen Ball unzureichend links in den Strafraum, wo Jabiri aus acht Metern abzieht. Renno pariert aber stark.
46
Weiter geht's in der Flyeralarm Arena!
46
Hollerbach wechselt in der Pause ein zweites Mal. Jabiri kommt für Benatelli.
Denn Würzburg hatte zwar mehr Spielanteile im ersten Durchgang, kam aber abgesehen von zwei Chancen durch Benatelli und Shapourzadeh kaum mal vor den Kasten von Rene Renno. Daher reagierte Bernd Hollerbach auch vor der Pause schon mit einem offensiven Wechsel.
Die Führung für die Gäste geht vollkommen in Ordnung, denn Cottbus hatte die besseren Chancen im ersten Durchgang, vor allem in Person von Breitkreuz. Energie konzentrierte sich nach dem Führungstreffer fast ausschließlich auf die Defensive, was der Qualität des Spiel überhaupt nicht gut tat.
45
Halbzeit in Würzburg, die Gäste aus Cottbus führen mit 1:0!
45
Bouziane will kurz vor der Pause nach einem Maradona-Messi-wie-auch-immer-Solo einen Elfmeter gegen Schoppenhauer haben, der FWK-Innenverteidiger spielt aber ausschließlich den Ball.
42
Bernd Hollerbach hat wenig Lust auf das ideenlose Spiel seiner Mannschaft und reagiert schon vor der Pause. Haller kommt für Thomik.
41
Da hätte Breitkreuz fast wieder genetzt! Bouziane spielt die Kugel von rechts am Mittelkreis perfekt links in den Sechzehner auf Breitkreuz, der direkt abzieht, den Ball aber flach rechts am Tor vorbei setzt.
40
Die Minuten bis zum Halbzeitpfiff ticken herunter, aktuell wird die Partie einzig ihrem Anspruch gerecht, dass sich hier zwei spielerisch nicht starke Teams gegenüberstehen.
38
Kurze Verletzungsunterbrechung auf dem Feld. Shapourzadeh war nach einem Zweikampf mit Schorch liegengeblieben.
36
Zehn Minuten noch bis zur Pause, die Würzburger tun sich mit dem Cottbuser Beton momentan enorm schwer. Geht da noch was vor dem Seitenwechsel?
33
Die erste Verwarnung der Partie geht an Szarka, nachdem er Daghfous an der Mittellinie von hinten umgegrätscht hatte. Ansonsten bisher aber eine sehr faire Partie!
30
Nach einer halben Stunde geht die Führung für die Gäste zwar in Ordnung, die Würzburger machen dennoch das Spiel. Wirklich herausragend ist das aber nicht, was die Mannschaft von Bernd Hollerbach bisher abliefert.
27
Riesenmöglichkeit zum Ausgleich durch Shapourzadeh! Nagy schiebt die Kugel aus 25 Metern steil rechts in den Strafraum, wo Shapourzadeh einläuft und direkt frei vor Renno abzieht. Der Energie-Keeper reißt noch den rechten Arm hoch und klärt das Spielgerät aus der Gefahrenzone!
25
Cottbus hat direkt mal die Fuß-, Hand- und vermutlich auch noch irgendeine andere Bremse aktiviert und sich im eigenen Strafraum versammelt. Aktuell mauern acht Lausitzer den eigenen Strafraum zu.
23
Die Gäste führen! Ein langer Abschlag von Renno landet auf dem Kopf von Sukuta-Pasu, der die Kugel per Kopf nach vorne weiterleitet. Breitkreuz setzt sich im Eins-gegen-eins gegen Weil durch und schiebt aus dem Zentrum aus zwölf Metern an Wulnikowski vorbei zur Führung ein. Es ist sein fünfter Saisontreffer.
22
Tooooor! Würzburger Kickers - ENERGIE COTTBUS 0:1 - Torschütze: Patrick Breitkreuz
19
Etwas mehr als die erste Viertelstunde ist rum, die Würzburger haben bisher mehr vom Spiel, ohne dass sie aber die klareren Torchancen haben.
17
Wulnikowski muss erstmals an diesem Nachmittag eingreifen! Kauko bekommt links im Strafraum einen Freistoß aus 40 Metern von Häußler auf den Kopf serviert, wo er die Kugel in die Mitte weiterleitet. Sukuta-Pasu hält aus kurzer Distanz den Fuß rein, Wulnikowski hat aber starke Reflexe und wehrt ab.
15
Aber auch die Gastgeber haben die erste Möglichkeit zur Führung! Daghfous setzt sich über rechts an der Grundlinie durch und schiebt die Kugel von der Strafraumkante in den Fünfer zu Benatelli, der das Spielgerät per Direktabnahme aus vielleicht drei Metern über den Kasten von Renno jagt. Beste Chance der Partie!
14
Erster Torschussversuch für die Gäste. Breitkreuz nimmt aus 20 Metern Maß, knallt die Kugel aber doch vier oder fünf Meter links am Tor von Wulnikoswki vorbei.
12
Das sieht bisher alles andere als gut aus, was beide Teams auf den Rasen bringen, daher eine kleine Randnotiz: Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams im deutschen Profifußball.
9
Würzburg hat in den ersten Minuten schon mehr vom Spiel, münzt dies aber noch nicht in strukturierte Angriffe um. Cottbus verteidigt bisher geschickt.
7
...und bolzt die Kugel flach in den Cottbuser Abwehrdschungel. Der landet wohl nicht im Lehrbuch für Standards.
6
Erste gute Freistoßgelegenheit für die Kickers. Karsanidis war 30 Meter vor dem Tor gefoult worden. Shapourzadeh tritt aus leicht rechter Position an...
3
Die Gastgeber beginnen forsch und diktieren in den ersten Minuten das Spieltempo. Die Bedingungen auf dem Platz sind übrigens alles andere als herausragend, da es gestern den ganzen Tag geregnet hat und das Grün regendurchtränkt ist.
1
Los geht's in Würzburg!
Aufgrund der erhöhten Sicherheitsstufe verzögert sich der Anpfiff um etwa fünf Minuten, daher noch kurz eine schöne Anekdote: Die Kickers verzichten heute aktuell auf Trikotwerbung und haben stattdessen den Schriftzug "We Love Paris" auf ihren Jerseys stehen.
Miriuta rotiert etwas mehr. Häußler beginnt als Linksverteidiger für Szarka, der auf rechts rutscht und Mimbala aus der Startelf verdrängt. Kauko beginnt auf der Sechs für Zeitz, während Kaufmann im rechten Mittelfeld den Vorzug vor Holz erhält. Macht insgesamt drei Änderungen.
Cottbus beginnt so: Renno - Szarka, Möhrle, Schorch, Häußler - Kaufmann, Kauko, Hübener, Bouziane - Sukuta-Pasu, Breitkreuz.
Hollerbach tauscht damit im Vergleich zum 0:0 gegen Hansa Rostock zweimal: Kurzweg ersetzt Nothnagel auf der Linksverteidiger-Position, Nagy beginnt als Zehner anstelle von Vocaj.
Und so starten die Kickers: Wulnikowski - Thomik, Schoppenhauer, Weil, Kurzweg - Karsanidis, Fennell - Daghfous, Nagy, Benatelli - Shapourzadeh.
Immerhin sind die Cottbusser so seit sechs Spielen unbesiegt, auch wenn es fünfmal zu einer Punkteteilung kam. Mut macht die Auswärtsbilanz von Energie, die mit zehn Punkten im oberen Tabellendrittel rangieren. Würzburg dagegen siegte vor heimischer Kulisse in dieser Saison erst einmal.
Energie holte nach zwei Siegen zum Saisonauftakt nur ein weiteres Mal drei Punkte in den darauffolgenden 14 Spielen. Stefan Krämer musste seinen Stuhl räumen, mittlerweile hat Vasile Miriuta das Kommando im Stadion der Freundschaft.
Trotzdem kassierten die Kickers bisher nur vier Niederlagen - und stehen damit vor Traditionsverein Energie Cottbus. Die Gäste tummeln sich noch mitten in der Abstiegszone und sind aktuell punktgleich mit den Stuttgarter Kickers, die als 18. auf einem Abstiegsrang liegen.
Zugleich steht hinter der Offensive der Gastgeber aber ein großes Fragezeichen. Zwölf Tore sind mit Abstand der schlechteste Wert der Liga, in neun der bisherigen 16 Saisonspiele verfehlten die Angreifer des FWK den gegnerischen Kasten.
Dort steht das Team von Bernd Hollerbach vor allem dank der starken Defensive, die in der laufenden Saison nur neun Gegentore kassierte - Spitzenwert in der 3. Liga!
Der FWK hat aktuell sogar nur sieben Punkte Rückstand auf den dritten Platz, wo mit Sonnenhof Großaspach ebenfalls ein Überraschungsteam den Platzhirsch gibt. Die Würzburger haben in den letzten sieben Spielen nur einmal verloren und sich unauffällig aus der Abstiegszone ins Mittelfeld gerobbt.
Servus aus der Flyeralarm Arena! Die Länderspielpause ist vorbei, auch im Unterbau des deutschen Profifußballs kehrt wieder ein wenig die Normalität zurück. Und die sieht nunmal so aus, dass der ehemalige Bundesligaklub Energie Cottbus in der Tabelle momentan hinter dem Aufsteiger aus Würzburg steht.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Energie Cottbus.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
11
Weil
16
Kurzweg
25
Thomik
(42.)
10
Daghfous
26
Fennell
20
Nagy
14
Karsanidis
4
Benatelli
(46.)
9
Shapourzadeh
1
Renno
5
Möhrle
3
Schorch
23
Szarka
40
Häußler
(59.)
25
Hübener
6
Kauko
17
Kaufmann
10
Bouziane
(90.)
19
Sukuta-Pasu
8
Breitkreuz
Einwechselspieler
7
Haller
(42.)
27
Jabiri
(46.)
4
Mimbala
(59.)
28
Zickert
(90.)
Impressum & Datenschutz