Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Holstein Kiel, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Wanitzek (76.)
VfB Stuttgart II
1 : 3
(0 : 1)
Holstein Kiel
Schnellhardt (12.)
Lewerenz (47.)
Schmidt (74.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (507 Zuschauer)
Ende
SR: Karsten Pfeiffer (Nieder-Wöllstadt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
20.11.
19:00
Stuttg. II
1 : 3
Holstein Kiel
21.11.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
Dynamo Dresden
21.11.
14:00
Großaspach
1 : 0
Magdeburg
21.11.
14:00
Würzburg
2 : 2
Cottbus
21.11.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Hansa Rostock
21.11.
14:00
Mainz II
1 : 0
VfR Aalen
21.11.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
St.Kickers
21.11.
14:00
Bremen II
0 : 1
VfL Osnabrück
21.11.
14:00
Münster
0 : 0
SV Wehen
22.11.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:29:18
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Bis zur Winterpause sind noch einige Partien zu absolvieren. In der nächsten Woche reist die U23 vom VfB am Samstag nach Magdeburg, während Holstein Kiel gleichzeitig die Würzburger Kickers empfängt. Innerhalb der 3. Liga geht es morgen mit der Konferenz ab 14 Uhr weiter. Das Spitzenspiel findet in Aue statt, wo die Erzgebirgler Dynamo Dresden empfangen. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Abend und bleiben Sie sportlich!
Die jungen Akteure von Jürgen Kramny enttäuschten hingegen auf fast ganzer Linie. Unter den Augen von Alexander Zorniger konnte sich keiner empfehlen.
Auf dem unfassbar schwierigen und durchnässten Geläuf haben die Gäste genug Mut bewiesen und sich offensiv vor allem durch viele clevere Aktionen präsentiert. Ihre Stärke nach Standards haben sie zudem auch wieder ausnutzen können. Zwei der drei Tore fielen jeweils nach einem Freistoß und einer Ecke.
Am Ende ein vollkommen verdienter Sieg für die Kieler Störche, die sich ihrer akuten Abstiegssorgen vorerst entledigen und mit 20 Punkten nun auf dem zwölften Platz rangieren. Die Reserve von Stuttgart hat derzeit den letzten Nichtabstiegsplatz inne.
90
Und dann ist Schluss. 507 Zuschauer sehen einen ungefährdeten 3:1-Erfolg der Gäste von Holstein Kiel bei der U23 vom VfB Stuttgart.
90
Den fälligen Freistoß kann Jakusch gut parieren. Das könnte die letzte Aktion des Spiels gewesen sein.
89
Foul von Kohlmann an Grüttner, der sonst auf rechts wohl frei durchgewesen wäre
88
Auf der Gegenseite hat Besuschkow freie Schussbahn, verzieht aber vollkmmen. Das kann man deutlich besser lösen!
86
Schon wieder Sama mit einem Foul. Er bleibt aber auf dem Platz. Den fälligen Freistoß bringt Heider auf den Kopf von Sané, der das Leder an die Latte köpft. Pech für den Stürmer
85
Die Schlussphase beginnt. Doch die U23 schafft es nicht, Druck aufzubauen, geschweige denn Torschüsse abzugeben.
83
Steven Lewerenz geht vom Platz. Manuel Schäffler kommt für ihn in die Partie.
80
Die Frage gilt natürlich: Geht da noch was? Es wäre schon ein großes Wunder, wenn die ansonsten so souveränen Gäste aus dem Norden ihren Drei-Tore-Vorsprung doch noch in der Schlussphase abgeben würden.
77
Irgendwann war es fällig. Sama mit einem weiteren bösen Einsteigen, was Pfeiffer nun mit Gelb ahndet.
77
Tatsächlich die direkte Antwort vom VfB. Eine Flanke können die Kieler nicht wirklich klären, ein Abwehrspieler rutscht zudem weg. Wanitzek haut mit voller Wucht und wahrscheinlich auch Frust aufs Tor und trifft aus 14 Metern ins linke Eck.
76
Toooor! VfB STUTTGART II - Holstein Kiel 1:3 - Torschütze: Marvin Wanitzek
75
Deckel drauf, das Ding ist durch! Und es ist der zweite Treffer nach einem Standard. Lewerenz flankt haargenau auf den Kopf vom eingewechselten Dominik Schmidt, der sicher ins linke Eck einnickt.
74
Toooor! VfB Stuttgart II - HOLSTEIN KIEL 0:3 - Torschütze: Dominik Schmidt
74
Die Gäste holen sich den nächsten Eckball heraus. Lewerenz wird diesen treten.
72
Jürgen Kramny kann und wird mit dem heutigen Auftritt nicht zufrieden sein. Die Hausherren haben fast gar keinen Zugriff auf das Spielgeschehen, laufen vielen Bällen nur sinnlos hinterher. Kiel macht hier als Auswärtssteam einen exzellenten Job und führt weiterhin verdient.
70
Ristl wird ausgewechselt. Für die letzten gut 20 Minuten kommt Adrian Grbic.
68
Und direkt ist Heider da, scheitert aber nach schwachem Klärungsverhalten der VfB-Abwehr an Uphoff. Pech für die Gäste, die dem dritten Treffer deutlich näher sind, als Stuttgart dem Anschlusstor.
67
Letzte Szene von Manuel Janzer. Marc Heider kommt für den Außenspieler.
67
Lewerenz tritt diesen Eckball ins Aus. Kann auch mal passieren.
66
Starke Aktion von Janzer, der bis in den Strafraum zieht, dort Sama tunnelt und abzieht. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht, vierte Ecke für die Gäste.
63
Jerome Kieswetter, von dem wenig zu sehen war geht vom Feld. Daniele Gabriele ist nun im Spiel.
63
Tashchy hat sich bei einem Luftduell eine Platzwunde zugezogen und muss behandelt werden. Stuttgart momentan ein Mann weniger.
60
Die Störche wollen sich mit diesem Ergebnis aber wohl nicht zufrieden geben und bleiben weiterhin offensiv aktiv. Einige Standardsituationen und Hereingaben aber können von den Hausherren geklärt werden.
58
Ristl schießt auf der Gegenseite mal aufs Tor, trifft den Ball aber kaum. Jakusch ist da und hält die Kugel fest. Es regnet übrigens seit Anpfiff durchgehend weiter. Verbesserte Platzbedingungen? Fehlanzeige.
54
Erster Wechsel bei Kiel: Für Maik Kegel kommt Dominik Schmidt in die Partie.
53
Die Kugel rollt bei den Gästen nun über mehrere Stationen, ohne hängenzubleiben. Schnellhardt prüft Uphoff aus 19 Metern, der pariert zur Seite. Der Keeper der U23 ist mit Abstand bester Akteur.
50
Dass das Vorhaben von Coach Kramny, die Elf auf 4-4-2 umzustellen und diese deutlich offensiver agieren sollte, schon über den Haufen geworfen ist, ist klar. Der zweite Treffer könnte hier wirklich schon die Vorentscheidung in dieser Partie gewesen sein.
48
Und kaum ist die zweite Hälfte angepfiffen, schon erhöhen die Störche! Von links flankt Kohlmann ohne wirkliche Bedrängnis in den Strafraum. Dort hat ebenfalls Lewerenz viel zu viel Platz am zweiten Pfosten und setzt das Ding volley aufs Tor. Uphoff kann nicht mehr entscheidend retten.
47
Tooooooor! VfB Stuttgart II - HOLSTEIN KIEL 0:2 - Torschütze: Steven Lewerenz
46
Weiter geht's in Stuttgart. Die Gäste haben Ballbesitz.
45
Es ist fast zu erwarten gewesen: Marco Grüttner kommt als zweite Spitze in die Partie. Caniggia Elva bleibt in der Kabine.
Sonst überwiegen die Probleme auf beiden Seiten mit dem Geläuf: Weiterhin bleiben viele Bälle stecken. Die Wassermassen konnten nicht wirklich beseitigt werden. Wir dürfen gespannt sein, ob dies noch einen entscheidenden Anteil am Spielausgang haben kann. 45 Minuten sind schließlich noch zu spielen.
Von den Hausherren kommt indes einfach zu wenig. Boris Tashchy fehlt die nötige Unterstützung. Das Mittelfeld beißt sich zumeist die Zähne an der Abwehr aus.
Die clevere Mannschaft ist hier in Front. Fabian Schnellhardt traf in der Anfangsphase nach einem direkten Freistoß. Diesen Vorsprung haben die Spieler von Karsten Neitzel auch sicher bis in die Pause bringen können. Defensiv lässt man fast gar nichts anbrennen.
45
Dem ist so! Halbzeit im Gazi-Stadion auf der Waldau. Nach 45 Minuten führen die Gäste aus Kiel.
45
Wanitzek probiert es, aber schießt neben den Kasten. Es wird wohl bei dem 0:1 bis zum Halbzeitpfiff bleiben.
44
Nächster Ball auf den einzigen Stürmer des Gastgebers, der gegen Czichos das Foulspiel zieht. Gute Freistoßposition noch einmal kurz vor der Halbzeit für die U23.
43
Es bleibt weiterhin nur bei solchen Szenen: Mwene flankt in die Mitte, wo Tashchy hochsteigt, abermals aber das Leder verpasst.
41
Unter der Beobachtung von Alexander Zorniger schaffen es die jungen Stuttgarter weiterhin nicht, Torschüsse abzugeben. Das Team kann deutlich mehr, kann es aber auf diesem Geläuf wohl überhaupt nicht abrufen.
38
Die Gäste mit ihrem ersten Eckball. Lewerenz bringt das Spielgerät in den Strafraum, wo Janzer am Elfmeterpunkt steht, aber abrutscht. Pech für den Außenspieler.
35
Von den Hausherren ist offensiv immer weniger zu sehen. Tashchy als einzige Spitze ist meist verloren, da die Zuspiele seiner Kollegen nicht kommen, bzw. sie sich im Mittelfeld gegen die massierte Abwehr der Kieler nicht durchsetzen können.
33
Dann kommt Janzer an den Ball und zieht vom rechten Strafraumrand mit einem Schlenzer ins lange Eck mal ab. Uphoff streckt sich, kommt aber nicht heran. Der Schuss geht aber knapp am Kasten vorbei. Glück für den VfB-Keeper.
31
3:0 Ecken für den VfB Stuttgart, 0:1 direkte Freistöße. So sieht bislang die Statistik bei den Standards aus. Das Ergebnis ist bekannt. Auch die dritte Ecke der U23 verpufft, weil Jakusch die Flanke sicher fängt.
30
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Philipp Mwene für ein klares taktisches Foul im Mittelfeld.
27
Freistoß für die Gäste auf der rechten Seite, doch Lewerenz verpasst eine Hereingabe von Weidlich.
24
Nächster Angriff der Stuttgarter. Mwene kommt über rechts und flankt in die Box, wo Tashchy an der Kugel vorbeirauscht.
21
Jetzt aber landet mal die Kugel im KSV-Strafraum, wo Tashchy das Leder bekommt und sich um die eigene Achse dreht. Czichos ist aber zur Stelle und klärt.
20
Beide Teams aber wollen nun vor allem das Mittelfeld und den Rasen schnell überbrücken. Bedeutet: 'Langholz' nach vorne auf die Stürmer.
19
Die offensive Antwort will Besuschkow setzen, doch sein Abschluss vom Strafraumrand rutscht ihm über den Spann. Das Leder geht ins Seitenaus.
17
Jürgen Kramny seine Mannschaft noch vor Anpfiff gewarnt, dass die Kieler Störche ihre letzten fünf Treffer nach Standardsituationen erzielten und dann das. Der Coach von der VfB-Reserve kann es nicht fassen.
14
Tja, wer hätte das zu Beginn der Begegnung gedacht, dass es auf diesem Geläuf schon in der Anfangsphase einen Treffer zu bestaunen gibt. Aber Standards machen so etwas halt möglich.
13
Und Fabian Schnellhardt trifft. Er tritt den Freistoß aus gut 18 Metern zentraler Position ins linke Eck. Vom Innenpfosten geht der Ball in die Maschen.
12
Tooooooor! VfB Stuttgart II - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Torschütze: Fabian Schnellhardt
11
Freistoß für die Gäste. Da hat sich die Hintermannschaft des VfB nicht wirklich gut angestellt. Sama foult Sané am Strafraumrand. Das könnte die erste gefährliche Aktion dieser Partie werden.
10
Janzer mit einem Antritt über die linke Seite, doch was passiert? Die Kugel bleibt in den Wassermengen hängen. Sowas kann einen Akteur schon frühzeitig frustrieren.
9
Lewerenz probiert es mal nach Ablage von Sané, doch sein Versuch geht weit vorbei.
8
Noch haben beide Seiten aber kein Mittel gefunden, auf dem Untergrund wirklich zurecht zu kommen. Von hohen fußballerischen Künsten werden wir hier sicher weit entfernt sein. Über Tore würde der neutrale Beobachter sich hier schon wirklich freuen.
7
Die Hausherren versuchen es weiter offensiv. Einen weiteren Eckball aber können die Störche wiederum klären.
4
In manchen Situationen bleibt der Ball in Pfützen liegen. Auch bei den Pässen muss alles fein justiert werden um hier Offensivaktionen starten zu können, gleichzeitig aber auch sicher zu bleiben. Die U23 hatte mal eine erste Ecke, die aber von Kohlmann geklärt wird.
2
Klar ist, dass man sich hier erst einmal akklimatisieren muss. Beide Mannschaften müssen im Aufbau mit den einfachen Dingen anfangen: Sichere Pässe in den eigenen Reihen spielen und vorerst wenig Risiko gehen.
1
Nach der Schweigeminute für die Opfer der Anschläge von Paris geht es nun los. Die Partie ist freigegeben.
Die Teams kommen auf den durchnässten Rasen. Schiri Pfeiffer gibt heute übrigens sein Debüt als 3. Liga-Referee. Man kann ihm bei diesem Rasen nur viel Erfolg wünschen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Karsten Pfeiffer. Mehr als 600 Zuschauer sind hier heute nicht zu zählen. In knapp zehn Minuten kann es losgehen.
Die Startelf der Störche sieht so aus: Jakusch - Kohlmann, Weidlich, Czichos, Herrmann - Janzer, Schnellhardt, Kegel, Siedschlag - Sané, Lewerenz.
Nun gibt es auch die Aufstellungen. Die U23 vom VfB startet ohne den gesperrten Kapitän Rathgeber wie folgt: Uphoff - Mwene, Peric, Sama, Zimmermann - Besuschkow, Ristl - Elva, Wanitzek, Kiesewetter - Tashchy.
Hinzu kam eine peinliche Niederlage im Pokal gegen den VfB Lübeck. Fans stürmten die Geschäftsstelle und beschmierten diese. Die Verantwortlichen erhoffen sich einen Schulterschluss mit den Anhängern, durch einen Sieg in Stuttgart.
Im letzten Jahr noch Sekunden von der 2. Bundesliga entfernt, nun auf dem absteigenden Ast: Holstein Kiel findet einfach nicht zu seiner Form und muss dringend punkten. Hierzu setzt Karsten Neitzel heute wieder auf Niklas Jakusch im Tor - ein Kieler Eigengewächs.
Die Reserve des VfB Stuttgart ist in solch entscheidenden Spielen gegen Teams aus dem Keller bislang fast ungeschlagen geblieben. Siege gegen die Stuttgarter Kickers, Hansa Rostock und Fortuna Köln stehen zu Buche, dazu Remis gegen Werder II und Energie Cottbus.
Die Begegnung stand nach aktuellen Informationen bis vor wenigen Stunden noch auf der Kippe. Im Raum Stuttgart regnete es die letzten Tage fast durchgehend. Viele freiwillige Helfer sollen den Rasen aber spieltauglich gemacht haben.
Es ist klar, dass sich die Coaches heute einen Sieg erhoffen, der für ein ruhiges Wochenende im heimischen Lager sorgen kann. Einen Favoriten auszumachen ist schwierig.
Im Gazi-Stadion auf der Waldau eröffnen zwei Kellerkinder den Spieltag. Beide Mannschaften trennt in der Tabelle gerade einmal ein mickriger Punkt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
32
Uphoff
25
Zimmermann
4
Sama
3
Mwene
2
Peric
10
Wanitzek
18
Besuschkow
20
Kiesewetter
(63.)
23
Elva
(45.)
8
Ristl
(70.)
29
Tashchy
25
Jakusch
7
Kohlmann
19
Herrmann
5
Weidlich
33
Czichos
21
Siedschlag
15
Schnellhardt
14
Kegel
(54.)
11
Janzer
(67.)
10
Sané
17
Lewerenz
(83.)
Einwechselspieler
9
Grüttner
(45.)
21
Gabriele
(63.)
7
Grbic
(70.)
3
Schmidt
(54.)
20
Heider
(67.)
9
Schäffler
(83.)
Impressum & Datenschutz