Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - SV Wehen Wiesbaden, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
SV Wehen
Preußenstadion (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Bad Lauterberg im Harz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
20.11.
19:00
Stuttg. II
1 : 3
Holstein Kiel
21.11.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
Dynamo Dresden
21.11.
14:00
Großaspach
1 : 0
Magdeburg
21.11.
14:00
Würzburg
2 : 2
Cottbus
21.11.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Hansa Rostock
21.11.
14:00
Mainz II
1 : 0
VfR Aalen
21.11.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
St.Kickers
21.11.
14:00
Bremen II
0 : 1
VfL Osnabrück
21.11.
14:00
Münster
0 : 0
SV Wehen
22.11.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:34:23
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Sofern Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, seien Ihnen unsere Liveticker zur 1. Bundesliga empfohlen. Dort sind aktuell etwa Leverkusen und Wolfsburg im Einsatz. Ansonsten bedanke ich mich schon einmal für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Wochenende!
Münster reist am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel nach Dresden, das weiterhin souveräner Spitzenreiter ist. Wiesbaden emüfängt dann mit Großaspach den neuen Tabellenzweiten.
Münster rutscht damit in der Tabelle um einen Platz ab und ist nun Dritter. Wehen bleibt unterdessen auf dem 15. Rang.
Preußen Münster und Wehen Wiesbaden trennen sich also 0:0. Der Partie fehlte es über weite Strecken an Tempo, weshalb es folgerichtig auch an Chancen mangelte - vor allem im zweiten Durchgang. Spätestens mit dem Platzverweis waren die Hessen mit dem 0:0 zufrieden und agierten entsprechend. Den Münsteranern fiel auch in Überzahl nichts mehr ein, weshalb das 0:0 absolut in Ordnung geht.
90
Schluss!
90
Die Gäste halten den Ball aktuell am gegnerischen Sechzehner. Es wird wohl beim 0:0 bleiben.
90
Die Gäste wechseln noch einmal: Blacha kommt für Mrowca.
88
Müller bekommt die Kugel knapp 18 Meter halblinks vor dem Tor. Der Linksverteidiger zieht direkt ab, setzt das Leder ab gut anderthalb Meter am rechten Pfosten vorbei.
86
Die Münsteraner können ihre Überzahl unterdessen überhaupt nicht nutzen. Den Gastgebern fehlen komplett die Ideen.
84
Die Gäste wären mit einem Remis mittlerweile eindeutig zufrieden. Auch wegen der Unterzahl spielen die Hessen nach Möglichkeit auf Zeit.
81
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Amachaibou und Özkara ersetzen Schwarz und Hoffmann.
80
Ruprecht agiert übrigens tatsächlich als Innenverteidiger. Geyer hat dafür Mintzels Position links in der Viererkette übernommen.
78
Die Schlussphase dürfte recht einseitig werden. Die Gastgeber spielen die Kugel schon jetzt tief in der gegnerischen Hälfte hin und her.
75
Die Gäste reagieren sofort: Innenverteidiger Ruprecht ersetzt Stürmer Schnellbacher.
73
Platzverweis! Mintzel kommt bei einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie viel zu spät und sieht dafür seine zweite Gelbe des Spiels. Das war alles andere als clever, so darf man nicht in einen Zweikampf gehen, wenn man schon Gelb gesehen hat.
71
71. Kara! Nach einer Flanke von der rechten Grundlinie landet das Leder bei Kara, der die Kugel aus knapp 14 Metern direkt nimmt. Kolke und der linke Außenpfosten verhindern das 1:0.
69
Fink legt Gegenspieler Müller links neben dem Sechzehner viel zu plump. Der anschließende Freistoß bringt aber wieder keine Gefahr.
66
Erster Wechsel der Partie: Krohne ersetzt den unauffälligen Reichwein.
64
Erster vernünftiger Angriff des zweiten Durchgangs! Die Gäste kombinieren auf der linken Seite, ehe das Leder von der Grundlinie aus zurückgelegt wird. Schindler hat im Rückraum alle Zeit der Welt, jagt die Kugel aber aus knapp 14 Metern deutlich über das Tor. Da war viel mehr dreh.
62
Kolke hat bei einer Flanke aus dem linken Halbfeld leichte Probleme. Der Keeper hat das Leder erst im Nachfassen. Die Gastgeber standen aber ohnehin zu weit weg, um die kleine Unsicherheit zu nutzen.
59
Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs verläuft ähnlich verhalten wie die der ersten Halbzeit. Es gab noch keinen klaren Abschluss.
57
Lorenz bekommt die Kugel auf Höhe der Mittellinie und setzt zum Sprint an. Er kommt aber nicht weit, weil er von Bischoff energisch gehalten wird. Das ist ein klares taktisches Foul, was entsprechend mit einer Gelben Karte geahndet wird. Für Bischoff ist es die fünfte der Saison, er fehlt damit im Topspiel gegen Dynamo Dresden.
55
Hoffmann wird auf dem rechten Flügel geschickt und hat reichlich Platz, weil sich Mintzel verschätzt und am Ball vorbei läuft. Der Münsteraner geht in den Sechzehner, kann sich dann aber nicht entscheiden, ober er schießen oder flanken soll. Es kommt eine harmlose Mischform heraus und die Kugel kullert knapp zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
52
Kara bedient Hoffmann bei einem Konter auf der linken Seite. Der Offensivmann flankt anschließend, die Hereingabe wird aber zur Ecke geblockt.
49
Lorenz bekommt bei einem Zweikampf mit Bischoff den Arm den Franzosen ins Gesicht. Das war wohl keine Absicht, weshalb Schiedsrichterin Steinhaus weiterspielen lässt. Bischoff spielt den Ball anschließend aber trotzdem ins Aus, weil Lorenz liegen geblieben war.
47
Beide Trainer haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
Die zu Beginn sehr zerfahrene Begegnung wurde besser, als beide Mannschaften begannen, vermehrt auf Kurzpassspiel zu setzen. In der Folge gab es auf beiden Seiten die eine oder andere gute Gelegenheit - obwohl das ganz große Tempo fehlt. Die beste Chance hatte Lorenz kurz vor der Pause, als er einen Freistoß an den Pfosten jagte.
45
Pause!
44
LORENZ! Der Offensivmann der Gäste führt einen Freistoß aus etwas mehr als 30 Metern aus - und macht es direkt. Per Vollspann jagt er die Kugel Richtung rechtes Eck, scheitert aber am rechten Außenpfosten.
43
Hoffmann steckt halbrechts am Sechzehner auf Schwarz durch, der zuvor gut kegreuzt hatte. Schwarz geht in den Sechzehner, verzieht dann aber aus knapp zwölf Metern deutlich. Der Ball rauscht rechts vorbei.
41
Lorenz wird knapp 25 Meter vor dem Tor nicht richtig angegriffen. Der Ex-Münsteraner legt sich die Kugel auf seinen linken Fuß und zieht dann einfach einmal ab. Der Schuss ist stramm, das Leder rauscht aber knapp zwei Meter rechts am Tor vorbei.
39
Book packt im Mittelfeld gegen Schwarz die Grätsche aus und sieht dafür Gelb.
37
Das muss die Führung sein! Lorenz wird auf der rechten Seite nicht wirklich attackiert und flankt die Kugel punktgenau auf Schnellbacher, der am zweiten Pfosten lauert. Der Stürmer aber schlägt ein Luftloch. Die Gastgeber klären im Anschluss.
36
Book versucht es sehr optimistisch aus knapp 30 Metern. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
34
Obwohl das Spiel im Vergleich zur Anfangsphase ansehnlicher geworden ist, ist es doch kein Leckerbissen. Es fehlt auf beiden Seiten an Tempo, ein Treffer liegt daher nicht in der Luft.
30
Book spielt einen feinen Ball in die Spitze, wo Schindler aus dem Zentrum nach links zieht. Der Offensivmann flankt dann aus halblinker Position im Sechzehner - allerdings genau in die Arme Lombs.
28
Beide Mannschaften agieren mittlerweile etwas geduldiger und halten den Ball daher auch länger in den eigenen Reihen.
25
Fast das 1:0! Hoffmann wird rechts in den Strafraum geschickt und legt von der Grundlinie aus zurück. Kara lauert im Rückraum, drückt die Kugel aus knapp 16 Metern aber knapp über das Tor.
24
Beim anschließenden Freistoß flankt Bischoff vor das Tor. Das Leder segelt aber an Freund und Feind vorbei und landet somit im Toraus.
23
Am Ende einer langen Ballbesitzphase der Münsteraner wird Hoffmann auf dem rechten Flügel geschickt. Mintzel hält seinen Gegenspieler fest und sieht dafür Gelb.
20
Die Gäste können das Leder nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nicht entscheidend klären. Der Ball landet bei Kara, der am Sechzehner zwei Schlenker macht und dann abschließt. Die Kugel landet genau in den Armen Kolkes.
19
Die Gäste versuchen es nun vermehrt mit Kurzpassspiel. Books Versuch, Lorenz auf dem linken Flügel zu bedienen, klappt aber nicht. Der Ball landet im Seitenaus.
16
Bester Angriff der Partie! Lorenz taucht auf der rechten Seite auf und flankt von dort mit Effet zum Tor. Die Kugel landet knapp zehn Meter vor dem Kasten bei Schnellbacher, der das Leder akrobatisch direkt nimmt. Der Ball landet auf dem Tor.
14
Beide Teams versuchen es in der Anfangsphase immer wieder mit langen Bällen. Diesen fehlt es aber noch an Präzision.
11
Die Partie ist in den ersten Minuten nocht recht zerfahren. Keine Mannschaft konnte sich bis hierhin Vorteile erarbeiten.
8
Lorenz wird auf der linken Seite freigespielt und zieht aus knapp 25 Metern einfach einmal ab. Die Kugel rauscht deutlich links am Tor vorbei.
5
Lorenz findet mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld Schindler, der sich im Sechzehner behauptet, bei der Ballannahme aber leichte Probleme hat. Lomb sieht das und schnappt sich die Kugel.
3
DIe Gäste verlieren den Ball im Spielaufbau. Kara marschiert durch das Zentrum und will dann am Sechzehner Laprevotte in Szene setzen. Das Zuspiel ist aber zu steil und für den Münsteraner daher nicht zu erreichen.
1
Der Ball rollt!
Vor dem Anpfiff wird noch einmal der Opfer von Paris gedacht.
Münsters Trainer Loose blickte ebenfalls vor allem auf die eigene Mannschaft. "Wie immer müssen wir viele Dinge optimal lösen - weg von Einzelspielern, hin zu einer starken Mannschaftsleistung. Im Offensivspiel müssen wir für Akzente sorgen und unser Durchsetzungsvermögen steigern", wird der Übungsleiter auf der offiziellen Website des Vereins zitiert.
"Wir wollen den Bock umstoßen, damit wir den Schwung ins nächste Heimspiel gegen Großaspach mitnehmen können", erklärte Wehens Marc Lorenz gegenüber dem "kicker" mit Blick auf die schlechte Auswärtsbilanz.
Für Münster spricht unterdessen das Heimrecht. Die Mannschaft von Trainer Ralf Loose verlor vor heimischer Kulisse erst ein Saisonspiel und holte aus acht Partien 15 Zähler. Wehen hingegen ist auswärts das schwächste Team der Liga: In acht Spielen gelang nicht ein Sieg, fünfmal gingen die Gäste als Verlierer vom Feld.
Für ein eher ausgeglichenes Duell sprechen auch die jüngsten Auftritte beider Mannschaften. Münster gewann wettbewerbsübergreifend nur eines der letzten sechs Spiele, selbiges gilt für die Gäste. Interessanterweise gewannen Preußen und der SVWW gegen den gleichen Gegner: Holstein Kiel.
Das letzte Duell in Münster entschieden die Gastgeber Anfang September 2014 mit 3:2 für sich. Das vorletzte Aufeinandertreffen im Preußenstadion ging hingegen mit 1:0 an die Hessen.
Blickt man auf die letzten direkten Duelle zwischen Münster und Wiesbaden, lässt sich unterdessen keine Tendenz ausmachen. Fünf der jüngsten sieben Vergleiche endeten Unentschieden, zudem gelang beiden Mannschaften je ein Sieg.
Weil es im Tabellenkeller sehr eng zugeht, trennen die Hessen lediglich zwei Punkte von Schlusslicht Werder Bremen II. Läuft es für die Gäste schlecht, könnten sie heute bis auf den 19. Rang abrutschen.
Die aktuelle Tabelle weist den Gastgeber als klaren Favoriten aus: Münster sammelte bisher 28 Punkte und ist damit Zweiter. Der SVWW hingegen hat erst 17 Zähler auf dem Konto und belegt damit den 15. Platz.
Und so starten die Gäste aus Wiesbaden: Kolke - P. Funk, Dams, Geyer, Mintzel - Book, Pezzoni - Schindler, Mrowca, Lorenz - Schnellbacher.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Lomb - Kopplin, Pischorn, Philipps, Fe. Müller - Laprevotte, Bischoff, B. Schwarz - P. Hoffmann, Reichwein, Kara.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
3
Müller
5
Philipps
10
Bischoff
26
Laprevotte
23
Schwarz
(81.)
27
Kara
9
Reichwein
(66.)
20
Hoffmann
(81.)
1
Kolke
23
Mintzel
6
Funk
14
Geyer
16
Dams
28
Book
32
Schindler
27
Pezzoni
20
Lorenz
31
Mrowca
(90.)
24
Schnellbacher
(75.)
Einwechselspieler
19
Krohne
(66.)
11
Amachaibou
(81.)
17
Özkara
(81.)
18
Ruprecht
(75.)
15
Blacha
(90.)
Impressum & Datenschutz