Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - VfR Aalen, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Parker (75.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
VfR Aalen
Stadion am Bruchweg (704 Zuschauer)
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
20.11.
19:00
Stuttg. II
1 : 3
Holstein Kiel
21.11.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
Dynamo Dresden
21.11.
14:00
Großaspach
1 : 0
Magdeburg
21.11.
14:00
Würzburg
2 : 2
Cottbus
21.11.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Hansa Rostock
21.11.
14:00
Mainz II
1 : 0
VfR Aalen
21.11.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
St.Kickers
21.11.
14:00
Bremen II
0 : 1
VfL Osnabrück
21.11.
14:00
Münster
0 : 0
SV Wehen
22.11.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:33:19
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag-Nachmittag. Bis bald, machen Sie's gut.
Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende wie folgt weiter: Der VfR Aalen empfängt den Halleschen FC, die Mainzer gastieren bei Hansa Rostock.
Durch den Erfolg bleiben die Mainzer in der Spitzengruppe der 3. Liga. Aktuell belegt man den 4. Rang. Die Aalener hingegen müssen abreißen lassen. Der Rückstand auf einen Aufstiegsplatz beträgt nun sieben Punkte.
Wenn man dieses Spiel objektiv bewerten muss, bleibt eigentlich kein anderes Wort-Urteil wie "trostlose Partie über 90 Minuten". Einziges Highlight der Partie war das Tor durch Devante Parker, der mit einer feinen Einzelleistung den Dreier für die Rheinhessen eintütete. Weiterhin erwähnenswert: Mit Schulz und Schwabl erhielten heute zwei Aalener ihre fünfte Gelbe Karte und fehlen damit im nächsten Spiel. Zudem ist der Kader der Aalener eh schon sehr dünn, weshalb sich die Elf von Peter Vollmann fast schon von alleine aufstellen dürfte.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Der FSV Mainz 05 II schlägt den VfR Aalen mit 1:0.
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Es sieht nicht so aus, als ob Aalen sich von dem Rückstand erholen und für den Ausgleich sorgen könnte. 180 Sekunden haben die Gäste auf jeden Fall noch Zeit.
87
Aalen versucht es noch einmal! Morys zieht aus 18 Metern und linker Position ab, doch der Mainzer Schlussmann Huth ist auf dem Posten und packt ganz sicher zu.
86
Vollmann zieht die letzte Wechseloption. Wegkamp spielt die letzten Minuten für Ojala.
85
Die Gastgeber haben die große Chance den Deckel drauf zu machen. Über rechts kommt Schlik aus zwölf Metern zum Abschluss, doch Bernhardt pariert wieder einmal glänzend. Allerdings eröffnet sich für Bohl die Möglichkeit eines Nachschusses. Dieser landet aber nur am Außennetz.
84
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Torschütze Parker darf sich seinen Applaus abholen. Der 19-Jährige wird durch Moos ersetzt.
83
Und die beiden Youngster sorgen auch umgehend für Gefahr. Zahner legt quer auf Kienle, doch dieser verpasst wenige Meter vor dem Tor knapp. Er kommt einen Schritt zu spät und erreicht so die Hereingabe nicht mehr.
81
...und auch Welzmüller verlässt das Feld. Für ihn kommt ebenfalls ein Nachwuchsspieler: Steffen Kienle
81
Jetzt reagiert Vollmann - und zwar mit einem Doppelwechsel. Kartalis geht runter. Für ihn kommt Eigengewächs Zahner in die Partie...
80
Wann reagiert Aalen-Coach Vollmann? Der Trainer hat immer noch nicht ausgewechselt und seiner Elf fällt aktuell spürbar überhaupt nichts ein!
76
Das hat sich nun wirklich nicht mehr angedeutet. Beide Teams agierten absolut harmlos, doch mit einer feinen Einzelleistung trifft Parker zum 1:0 für die Gastgeber. Der Mittelfeldspieler schlenzt das Leder aus wenigen Metern unhaltbar für Bernhardt in die Maschen.
75
Tooooooooooor! FSV MAINZ 05 II - VfR Aalen 1:0 - Torschütze: Devante Parker
67
Insgesamt hat Schiedsrichter Felix-Benjamin Schwermer keinerlei Probleme mit dieser Partie. Weder spielerisch noch kämpferisch haben die Mannschaften bisher etwas zu bieten, sodass der Unparteiische bislang wenig zu tun hat.
63
Die zweite Gelbe Karte der Partie geht ebenfalls an einen Gästespieler. Auch auch diese Verwarnung tut sehr weh. Nachdem Schulz gegen Halle schon aufgrund seiner fünften Gelben Karte in dieser Saison fehlen wird, trifft es nun Kapitän Schwabl, der ebenfalls seine fünfte Gelbe erhält. Bitter für den VfR.
61
Mainz-Coach Sandro Wagner ist der erste, der reagiert. Er nimmt den ersten Wechsel vor. Für den heute absolut blass gebliebenen Höler kommt Müller in die Partie.
57
So langsam dürfte doch der Gedanke an mögliche Wechsel erlaubt sein. Beide Teams bringen aktuell noch weniger als in Halbzeit eins zustande. Neue, frische Kräfte von draußen wären eventuell hilfreich und könnten ein bisschen mehr Action ins Spielgeschehen bringen.
53
Die 704 Zuschauer, die sich bei kalten 4 Grad Celsius ins Stadion "gequält" haben, werden alles andere als belohnt. Auf dem Spielfeld passiert rein gar nichts!
49
Auch der zweite Durchgang beginnt äußerst ereignisarm. Beide Teams entwickeln zu wenig Zug nach vorne. So kann man keine Abwehr wirklich in Gefahr bringen.
46
Weiter geht's im Stadion am Bruchweg!
Doch auch die Aalener erzeugten kaum Gefahr. Es dauert fast 40 Minuten, bis die Gäste ihren ersten Torschuss abgaben. Doch Huth reagierte gut gegen Morys. Damit ging es torlos in die Kabine. Für die zweiten 45 Minuten haben beide Teams noch reichlich Steigerungspotenzial. Wir hoffen auf einen munteren und qualitativ besseren zweiten Durchgang! Bis gleich!
In einer sehr, sehr ereignisarmen ersten Halbzeit war der Gastgeber die leicht bessere Mannschaft. Die Rheinhessen agierten etwas zielstrebiger nach vorne und hatte ihre beste Phase zwischen der 20. und 30. Minute - ein Tor blieb den Mainzern aber verwehrt.
45
Mit dieser Chance geht es dann auch in die Pause. Halbzeitstand zwischen dem FSV Mainz 05 und dem VfR Aalen: 0:0.
44
Den fälligen Freistoß tritt Parker aus gut 25 Metern direkt aufs Tor. Sein Geschoss rauscht aber knapp links am VfR-Tor vorbei.
42
Aalen-Coach Peter Vollmann kommt aus dem Grübeln nicht mehr heraus. Erst verletzt sich heute Neumann, dann agiert seine Elf einfallslos und jetzt holt sich Schulz nach einem Foul auch noch seine fünfte Gelbe Karte der Saison ab und fehlt somit nächste Woche gegen Halle.
39
Es hat sehr lange gedauert, doch endlich dürfen sich die nach wie vor lautstarken Aalener Fans über den ersten richtigen Torschuss ihrer Elf freuen. Morys versucht es innerhalb des Strafraums aus spitzem Winkel von der rechten Seite. Sein Schuss wird aber noch von Huth zur Ecke gelenkt. Diese bringt aber keine Gefahr ein.
37
Es war wohl nur ein kurzer Ansturm der Gastgeber. Mittlerweile stehen die Gäste wieder besser und verhindern aktuell jeden Torschuss bereits im Ansatz. Das Spielgeschehen findet in dieser Phase hauptsächlich im Mittelfeld statt, wobei beide Teams fleißig am Ausbau der Fehlpassquote arbeiten.
32
Und auf der anderen Seite tun sich die Aalener im Offensivspiel nach wie vor schwer. Schwabl hat mal eine Idee und schickt Ojala, doch Ihrig setzt sich im Laufduell durch und klärt zur Ecke. Diese ist aber erneut schwach getreten und bringt keinerlei Gefahr.
28
Wieder ist Bernhardt zur Stelle. Derstroff tankt sich bis in den Strafraum durch, wo er dann aber aus spitzem Winkel an Bernhardt scheitert, der am kurzen Pfosten stark pariert. Nach knapp 30 Minuten wird so langsam deutlich, dass die Gastgeber das Zepter übernehmen.
27
Schon beeindruckend, für welch gute Stimmung die 100 mitgereisten Aalener Fans sorgen. Die Schwarz-Weißen-Anhänger sind lauter als die 600 Mainzer, was das Spiel fast zu einem Heimspiel für das Team aus der Ostalb macht.
23
Für die Gastgeber dürfte es heute durchaus schwer werden, etwas Zählbares auf die Anzeigetafel zu bringen, da mit Daniel Bernhardt einer der besten Keeper in Liga 3 das Tor des VfR Aalen hütet. In 16 Spielen schluckte der 30-Jährige gerade einmal 15 Gegentore. Satte sieben Mal spielte er sogar zu Null!
20
Auch der VfR nähert sich nun zaghaft dem gegnerischen Tor. Ojala bringt einen Eckball ins Zentrum, wo sich jedoch kein Abnehmer findet.
19
Endlich haben wir ein Fußballspiel! Schorr feuert aus 25 Metern einfach mal drauf und prüft Bernhardt im Tor der Gäste. Doch der Keeper lässt sich nicht überrumpeln und packt sicher zu.
13
Die erste halbwegs gefährlich Aktion geht von den Gastgebern aus. Stürmer Höler setzt sich auf der rechten Seitenauslinie gegen Menig durch und sprintet in Richtung Tor. Allerdings hat er sich die Kugel zu weit vorgelegt. Keeper Bernhardt ist aufmerksam, kommt aus seinem Kasten und befördert das Leder ins Seitenaus.
10
Die nächste Schrecksekunde für die Gäste. Nachdem kurz vor dem Anpfiff Neumann ausfiel, bekommt Menig nun von Schlik auf die Socken. Der Verteidiger humpelt, scheint aber weitermachen zu können. Durchatmen bei den Schwarz-Weißen.
8
Tabellarisch betrachtet, konnte man sich wirklich auf dieses Spiel freuen, denn beide Mannschaften spielen eine durchaus solide bis gute Saison. Der Gastgeber hat heute mit einem Sieg sogar die Chance, auf einen Aufstiegsplatz zu springen. Sollte Aalen drei Punkte einfahren, würden die Gäste an den Rheinhessen in der Tabelle vorbeiziehen.
7
Das Spiel plätschert aktuell vor sich her. Keiner geht ins Risiko. Man spürt den Respekt, den beide Teams von einander haben.
4
Beide Teams starten sehr gemächlich in die Premiere. Premiere? - Ja richtig gelesen. Der FSV Mainz 05 II und der VfR Aalen trafen bislang noch nie aufeinander! Mal sehen, wer heute im direkten Vergleich gleich einmal vorlegen kann.
1
Anpfiff! Schiedsrichter Schwermer gibt das Spiel frei!
Damit die Verwirrung nicht ganz so groß ist, gibt es noch einmal die aktualisierte Aufstellung der Gäste: Bernhardt - Schulz, Barth, Müller, Menig - Schwabl - Ojala, Welzmüller, Klauß, Kartalis - Morys.
Kurz vor dem Anpfiff gibt es eine schlechte Nachricht auf Seiten des VfR Aalen. Neumann hat das Aufwärmen abgebrochen, da er sich wohl am Knie verletzt hat. Für ihn wird Müller in die Innenverteidigung rutschen. Welzmüller rückt dafür in die erste Elf und spielt im Mittelfeld.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Felix-Benjamin Schwermer. Der 28-Jährige Student leitet heute sein viertes Drittliga-Spiel in dieser Saison. In den ersten drei Begegnungen zeigte der Magdeburger zehn Gelbe und eine Rote Karte.
Gäste-Coach Peter Vollmann schickt diese Elf von Beginn an aufs Feld: Bernhardt - Schulz, Barth, Neumann, Menig - Schwabl - Ojala, Müller, Klauß, Kartalis - Morys.
Somit ergeben sich folgende Aufstellungen: Der 1. FSV Mainz 05 II startet in dieser Formation: Huth - Schlik, Kalig, Ihrig, Schorr - Saller, Bohl - Parker, Klement, Derstroff - Höler.
Werfen wir noch einen Blick auf die personelle Situation beider Mannschaften. Beim Gastgeber fallen Michael Falkenmeyer (Aufbautraining), Dennis Franzin (Reha) und Alexander Wähling (Sprunggelenk-OP) aus. Auf Seiten von Aalen gibt es nur einen verletzungsbedingten Ausfall zu vermelden: Dennis Chessa pausiert aufgrund einer Meniskus-OP.
Nun geht es mit dem FSV Mainz 05 II gegen ein weiteres Top-Team der Liga. Ist eine Niederlage also vorprogrammiert? Obwohl VfR-Coach Peter Vollmann ausdrücklich vor den Rheinhessen warnt, will er doch etwas Zählbares mit nach Hause nehmen: "25 Punkte und Platz vier sagen eigentlich alles über die Stärke des Gegners aus. Für uns wird das eine harte Nuss. Vor allem im Konterspiel hat der FSV mit seinen schnellen Akteuren sehr viel Qualität. Viele Spieler sind ja auch schon in der Bundesliga zum Einsatz gekommen. Dennoch fahren dorthin, um etwas mitzunehmen."
Der VfR Aalen fand vor der Länderspielpause sportlich wieder in die Erfolgsspur zurück. Nachdem man Ende September/ Anfang Oktober gegen die drei Top-Teams der Liga sieglos blieb und teilweise herbe Niederlagen einstecken musste (0:4 gegen Spitzenreiter Dynamo Dresden), betrieb man in der Folgezeit Wiedergutmachung. So sprangen gegen den VfB Stuttgart II (1:0), den Würzburger Kickers (2:2) und Rot-Weiß Erfurt (2:2) immerhin fünf Punkte heraus.
Die Mainzer spielen insgesamt eine sehr gute Saison, die so niemand von ihnen erwartet hätte, allerdings stotterte deren Motor zuletzt doch häufiger. Aus den letzten neun Begegnungen holte man nur zwei Siege. Immerhin gelang vor der Länderspielpause noch ein Erfolgserlebnis: Die Stuttgarter Kickers wurden nämlich mit 4:1 abgefertigt. Zudem macht die Heimbilanz in dieser Saison Mut, dass die doch etwas magere Punkteausbeute in den letzten Wochen heute wieder ausgebaut werden kann: Drei Siege, fünf Remis und keine Niederlagen.
Wenn sich die Zweitvertretung des Bundesligisten FSV Mainz 05 und der VfR Aalen heute gegenüberstehen, kommt es auch zu einem Verfolgerduell in Liga 3. Der Gastgeber liegt aktuell mit 25 Punkten auf dem 4. Platz und weist nur drei Zähler Rückstand auf einen Aufstiegsplatz auf. Auf Platz 8 befinden sich die Gäste aus der Ostalb. Die Platzierung erweckt zwar den Eindruck, dass Aalen nur im Mittelfeld herumdümpelt, doch mit 23 Zählern liegt man nur knapp hinter dem heutigen Gegner. Für beide Teams ist das heutige Duell also ein richtungsweisendes Spiel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
1
Huth
2
Schilk
27
Schorr
4
Ihrig
5
Kalig
10
Klement
37
Derstroff
6
Saller
8
Bohl
13
Parker
(84.)
9
Höler
(61.)
1
Bernhardt
18
Müller
21
Schulz
4
Barth
5
Menig
11
Klauß
27
Schwabl
19
Welzmüller
(81.)
8
Ojala
(86.)
17
Kartalis
(81.)
10
Morys
Einwechselspieler
15
Müller
(61.)
23
Moos
(84.)
32
Zahner
(81.)
20
Kienle
(81.)
13
Wegkamp
(86.)
Impressum & Datenschutz