Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Dynamo Dresden, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Breitkreuz (73.)
Erzgebirge Aue
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
Dynamo Dresden
Testroet (19.)
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (15.700 Zuschauer)
Ende
SR: Thorsten Schriever (Dorum)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
20.11.
19:00
Stuttg. II
1 : 3
Holstein Kiel
21.11.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
Dynamo Dresden
21.11.
14:00
Großaspach
1 : 0
Magdeburg
21.11.
14:00
Würzburg
2 : 2
Cottbus
21.11.
14:00
RW Erfurt
3 : 2
Hansa Rostock
21.11.
14:00
Mainz II
1 : 0
VfR Aalen
21.11.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
St.Kickers
21.11.
14:00
Bremen II
0 : 1
VfL Osnabrück
21.11.
14:00
Münster
0 : 0
SV Wehen
22.11.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:02:22
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
Das war das Derby zwischen Aue und Dresden im Live-Ticker, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Nach 90 sehr intensiven Minuten endet das Sachsenderby also mit einer Punkteteilung, Aue und Dresden trennen sich mit 1:1. Und das Unentschieden ist ein gerechtes. Im zweiten Durchgang hatte die Partie zwar nicht mehr das ganz hohe Niveau und Tempo wie noch im ersten, doch beide Mannschaften suchten weiterhin den Weg nach vorne und blieben auf Augenhöhe. Aue steckte in Rückstand nie auf, der Ausgleich durch Breitkreuz war der Lohn. Betrachtet man also den ganzen Spielverlauf, dann werden beide Seiten gut mit der Punkteteilung leben können.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Da war die wohl letzte Möglichkeit der Partie! Dresden verpasst den Sieg ganz knapp. Moll tankt sich durch und legt vor dem Sechzehner ab auf Aosman. Der zieht mit rechts sofort flach ab, sein Schuss rollt knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
90
Die letzte reguläre Spielminute läuft. Gibt es nochmal eine Großchance, vielleicht sogar den Siegtreffer?
88
Dresden startet mehrere Angriffe in Serie, doch jedes Mal kommt das letzte Anspiel nicht an. Entweder gehen die Auer noch dazwischen, oder der entscheidende Pass trudelt ins Aus.
85
Wir bleiben im abwechselnden Rhytmus: Wegner wird über die linke Seite geschickt, zieht gegen Modica schön nach innen und zieht ab, sein Schuss landet aber bei Kornetzky.
84
Wechsel bei den Gästen: Lambert macht Platz für Aias Aosman.
83
Beide Mannschaften wollen den Sieg, das ist offensichtlich. Dresden ist wieder mit einem Abschluss dran: Testroet setzt sich mit dem Rücken zum Tor durch und legt ab auf Müller, dessen Schuss wird aber ebenfalls abgeblockt.
81
Und schon sind wir auf der anderen Seite. Hefele rutscht bei einem eigentlich harmlosen Ball aus und bringt Wegner in Ballbesitz. Der fackelt nicht lang und zieht von der Strafraumlinie aus ab, sein Schuss wird aber abgefälscht und geht ins Aus.
78
Riesenchance für Lambertz! Bei einem Konter und nach missglückter Abseitsfalle läuft er ganz alleine auf Männel zu und schließt ab, beim Schuss gerät er etwas in Rückenlage und setzt den Ball über die Latte. Großes Glück für Aue.
76
Jetzt ist natürlich ordentlich Stimmung in der Bude, die Aue-Fans sind nach dem Ausgleich voll da und feuern ihr Team umso lauter an. Wir dürfen uns wohl auf eine heiße Schlussphase freuen.
74
Wechsel bei Dresden: Der heute unauffällig gebliebene Justin Eilers macht Platz für Sinan Tekerci.
74
Da ist der Ausgleich! Ein Rizzuto-Freistoß von der linken Seite kommt gefährlich vors Tor und findet Innenverteidiger Breitkreuz. Der ist in Bedrängnis und kommt im Fallen gerade noch an den Ball. Wie er den dann mit der Pike an Kornetzky vorbei genau ins Eck spitzelt, ist ganz stark gemacht. Riesenjubel im Stadion!
73
Toooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - Dynamo Dresden 1:1 - Torschütze: Steve Breitkreuz
69
Fast der Ausgleich! Erneut sieht Dresden-Keeper Kornetzky da nicht gut aus. Einen harmlose Eckball von Rizzuto muss er eigentlich problemlos pflücken, lässt den Ball aber fallen. Der Klärungsversuch von Hefele produziert beinahe ein Eigentor, der Ball prallt von Modica ganz knapp neben dem Pfosten ins Aus.
67
Auch Dresden wechselt: Hartmann kommt für Stefaniak in die Partie.
67
Doppelwechsel bei Aue: Riese und Adler machen Platz für Könnecke und Handle.
65
Die erste gute Chance für Aue im zweiten Durchgang: Riese steckt im Sechzehner schön flach durch in den Lauf von Skarlatidis, der zieht aus der Drehung ab. Doch der Winkel ist etwas zu spitz, sein Schuss wird von Kornetzky abgewehrt.
64
Stefaniak läuft an, bringt den Ball über die Mauer, sein Schuss ist aber etwas zu schwach und landet aber in den Armen von Keeper Männel.
63
Stark gemacht von Jim-Patrick Müller, der in der gegnerischen Hälfte an drei Mann vorbeidribbelt und dann einen Freistoß herausholt. Der Ball liegt in gefährlicher Position, zentral und etwa 25 Meter vom Tor entfernt.
62
Kornetzkys missglückte Abschläge bringen die gegnerische Offensive häufig in Ballbesitz. Diesmal kommt dadurch Nicky Adler an die Kugel und zieht aus sehr weiter Distanz direkt ab, der Schuss misslingt aber und geht weit am Tor vorbei.
58
Aue bringt einige Flanken hintereinander in den Dresdner Strafraum, doch die Abwehr ist jedes Mal zur Stelle. Auch als der mitaufgerückte Breitkreuz einen Ball im Sechzehner annimmt, ist Dynamo-Kapitän Hefele sofort zur Stelle, trennt ihm vom Ball und zieht dann das Foul.
54
Das ganz hohe Tempo wie im ersten Durchgang ist nach der Halbzeit noch nicht zu sehen, es geht etwas gemächlicher zu. Aue investiert immer noch sehr viel, aber Dresden zeigt sich ballsicher und kann sich meistens aus dem Pressing befreien.
51
Rizzuto hat viel Platz und hält aus über 35 Metern einfach mal drauf in Richtung Kasten, sein schöner Schuss fliegt aber doch einige Meter an Kornetzkys Tor vorbei.
48
Und es gibt eine frühe Gelbe Karte: Dresdens Quirin Moll kommt im Laufduell gegen Wegner auf der Außenbahn nicht ganz mit, seine Grätsche bringt den Gegenspieler zu Fall und zieht eine Verwarnung nach sich.
46
Die zweite Hälfte läuft.
45
Wechsel in der Halbzeit bei Aue: Louis Samson kommt für Mario Kvesic in die Partie.
Die Zuschauer im ausverkauften Erzgebirgsstadion sehen ein interessantes Derby mit viel Tempo und vielen Highlights. Beide Mannschaften wechseln sich mit dominanten Phasen ab, sowohl Aue als auch Dresden spielen meistens schnell nach vorne. Nach gutem Auftakt der Aue kam die Führung für Dresden etwas überraschend, danach war es eine Partie auf Augenhöhe mit guten Chancen auf beiden Seiten. Auf den zweiten Durchgang darf man sich also freuen, denn hier ist noch alles drin.
45
Halbzeit in Aue.
45
Nochmal eine gute Möglichkeit für Aue! Riese zieht aus großer Distanz ab, sein Schuss wird zum versehentlichen Abspiel auf Tiffert. Der nimmt den Ball an und zieht aus 15 Metern ab, sein Schuss wird leicht abgefälscht und geht am Pfosten vorbei ins Aus.
44
Vor der Halbzeit wird die Partie etwas zerfahrener, denn viele Fouls stören momentan auf beiden Seiten den Spielfluss.
41
Die letzten Minuten gehören klar den Gästen. Der heute sehr offensiv agierende Verteidiger Modica taucht auf der linken Seite auf, setzt sich im Dribbling durch und bringt den Ball hoch an die Strafraumlinie. Eilers steht frei und zieht volley ab, bringt den Schuss aber nicht ganz auf das Tor.
38
Dresden greift über die rechte Seite an, Testroet setzt sich gegen zwei Mann durch und legt dann ab auf Eilers. Der bringt vom Strafraumeck eine Mischung aus Schuss und Flanke in die Mitte, Männel greift aber sicher zu.
35
Bei Flanken bleibt Dresden sehr gefährlich: Stefaniak bringt die Ecke von links scharfs vors Tor, Innenverteidiger Modica setzt sich durch und köpft nur ganz knapp neben den linken Pfosten.
33
Aue hat sich vom Gegentor nicht groß aus dem Konzept bringen lassen, die Gastgeber spielen weiter munter nach vorne. Oft geht es dabei über die rechte Seite, dort wird Skarlatidis aber meistens gleich von mehreren Gegenspielern gestellt. So kann der Flügelstürmer seine Dribbelstärke bisher nicht so ausspielen wie gewohnt.
29
Philipp Riese attackiert Moll, der gerade einen langen Ball schlagen will, früh vor dem gegnerischen Strafraum. Riese kommt dabei etwas zu spät und bringt ihn zu Fall. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
27
Das Tempo bleibt weiterhin hoch: Teixeira nimmt einen hohen Ball aus 25 Metern sehenswert volley und schickt ihn aufs Tor, Männel muss sich ganz langmachen, um den Schuss abzuwehren.
24
Bei fast jedem Angriff entsteht nun auf beiden Seiten Torgefahr. Bei einem Eckball von der rechten Seite kommt es vor dem Tor zum Durcheinander, der Ball springt genau vor dem Kasten auf. Im letzten Moment kann Kornetzky ihn wegfausten.
23
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Marvin Stefaniak, der an der Seitenauslinie zu spät kommt und sich eine überflüssige Grätsche leistet.
22
Beinahe die Antwort durch Aue: Kvesic bekommt den Ball in der gegnerischen Hälfte und hat Platz. Aus rund 30 Metern zieht er mit rechts fulminant ab, doch Torwart Kornezky ist auf der Höhe und lenkt den halbhohen Ball stark zur Ecke.
21
Jetzt ist Dresden voll da! Testroet kommt über links in den Sechzehner und verschafft sich mit einem Übersteiger Platz. Dann bringt er den Ball in die Mitte zu Modica, der sofort mit links abzieht. Der Ball kommt aber genau auf Männel.
20
Beinahe aus dem Nichts die Führung für Dresden! Nach einer weiten Flanke von Teixeira von der rechten Seite setzt sich Stürmer Testroet am langen Pfosten gegen den kleineren Rizzuto durch. Sein Kopfball klatscht an den linken Innenpfosten und von dort ins Tor, Männel ist chancenlos.
19
Toooooooooooor! Erzgebirge Aue - DYNAMO DRESDEN 0:1 - Torschütze: Pascal Testroet
17
Tiffert bingt die Hereingabe, doch die Abwehr kann den Ball bereinigen. Und bevor Dresden den Konter starten kann, geht Susac mit dem langen Ball dazwischen. Freistoß für Dresden.
16
Es bleibt dabei, Aue macht einen etwas besseren und gefährlicheren Eindruck in der Anfangsphase. Die Gastgeber sind etwas agiler in den Zweikämpfen. Adler stellt auf rechts den Körper gegen Moll und holt den Freistoß heraus. Tiffert und Hertner stehen bereit.
12
Dresden-Keeper Kornetzky leistet sich einen zu kurzen Abschlag, der Ball kommt schnell zu Kvesic, der am Sechzehner Platz hat und abzieht. Sein Schuss prallt vom Gegenspieler ab, ein Abspiel zum mitgelaufenen und freien Wegner wäre wohl lohnender gewesen.
10
Die Gastgeber sind gerade dabei, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Die Auer wirken sehr entschlossen in den Zweikämpfen, forcieren einige Ballverluste der Dresdner und bleiben im Vorwärtsgang.
7
Es wird zum ersten Mal gefährlich! Hertner bringt einen Freistoß von der rechten Seite weit vor das Dresdner Tor. Moll will per Kopf klären, schickt den Ball aber versehentlich in Richtung eigenes Tor. Sein Kopfball geht knapp über die Latte ins Aus.
4
Es geht gleich ordentlich zur Sache, viele Zweikämpfe, viel Lärm von den Rängen. Beide Mannschaften bekämpfen sich in den Anfangsminuten noch weitestgehend im Mittelfeld.
2
Dresden startet den ersten Vorstoß über die rechte Seite. Nach einer weiten Flanke in den Sechzehner kommt Jim-Patrick Müller an den Abpraller und hält aus rund 20 Metern drauf, sein Schuss wird abgeblockt.
1
Das Spiel läuft!
Der Anpfiff verzögert sich einige Minuten aufgrund der TV-Übertragung. Außerdem gibt es vor dem Anpfiff eine Schweigeminute für die Terroropfer der vergangenen Tage.
So läuft Dynamo Dresden auf: Kornetzky - F. Müller, Hefele, Modica, Teixeira - Lambertz, Moll, J.-P. Müller - Stefaniak, Testroet, Eilers.
Die Aufstellung der Gastgeber: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Hertner - Skarlatidis, Tiffert, Riese, Adler - Wegner, Kvesic.
Aue muss heute auf den an Knieproblemen laborierenden Björn Kluft verzichten. Dafür kehrt Torwart Martin Männel nach seiner Leistenverletzung heute zurück in den Kasten. Bei den Gästen muss Uwe Neuhaus auf die Langzeitverletzten Jannik Müller, Janis Blaswich und Patrick Wiegers verzichten.
In Aue sind Mannschaft und Umfeld derweil so heiß auf die Partie, dass sich Trainer Pavel Dotchev im Vorfeld bemühen musste, die Emotionalität etwas herauszunehmen. "Das ist ein Spiel, wo viel von alleine kommt", sagte er, "Als Trainer muss ich nur steuern, dass es nicht zu viel, nicht zu wenig wird."
Deshalb erwartet auch Neuhaus heute ein "Spiel auf Messers Schneide". Trotzdem ist er zuversichtlich, denn der 55-jährige hat bei seiner Mannschaft eine gesunde Einstellung ausgemacht, die der Schlüssel zum derzeitigen Erfolg sei. "Die Mannschaft geht miteinander gut um, tritt den Gegnern gegenüber respektvoll auf. Es sind keine Anzeichen zu erkennen, dass wir nachlässig werden."
Doch auch in Aue macht man sich berechtigte Hoffnungen auf den Sieg. Dafür spricht vor allem die starke Heimbilanz der Veilchen. Selbst Dresden-Coach Uwe Neuhaus attestiert dem Gegner "eine unglaubliche Heimbilanz". Und die sieht so aus: In acht Heimspielen hat Aue noch nicht verloren, dazu gab es nur einen einzigen Gegentreffer. Auch der direkte Vergleich mit Dresden kann sich sehen lassen: Seit 1996 gab es zuhause gegen die SGD keine Niederlage mehr.
Dresden marschiert weiterhin beeindruckend durch die Saison, der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Preußen Münster beträgt elf Punkte. Die Dresdner haben 12 von 16 Partien gewonnen, die einzige Saisonniederlage gab es bisher im Heimspiel gegen Cottbus. Daher geht man als klarer Favorit ins Nachbarduell.
Das Sachsenderby steht an! Das Erzgebirgsstadion, das ab Dezember umgebaut wird und deshalb zwei Jahre lang nur eingeschränkt nutzbar sein wird, ist heute nochmal komplett ausverkauft. Denn der Tabellensiebte Erzgebirge Aue empfängt im mit Spannung erwarteten Derby den Tabellenführer Dynamo Dresden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
AUFSTELLUNG
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
33
Tiffert
10
Skarlatidis
8
Adler
(67.)
17
Riese
(67.)
16
Kvesic
(45.)
9
Wegner
1
Kornetzky
7
Müller
8
Teixeira
5
Hefele
4
Modica
21
Müller
6
Moll
17
Lambertz
(84.)
37
Testroet
11
Eilers
(74.)
34
Stefaniak
(67.)
Einwechselspieler
27
Samson
(45.)
23
Könnecke
(67.)
7
Handle
(67.)
6
Hartmann
(67.)
22
Tekerci
(74.)
15
Aosman
(84.)
Impressum & Datenschutz