Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Würzburger Kickers, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Weserstadion Platz 11 (750 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
22.09.
18:30
Mainz II
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.09.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
Stuttg. II
22.09.
19:00
Bremen II
0 : 0
Würzburg
22.09.
19:00
Hallescher FC
2 : 1
RW Erfurt
22.09.
19:00
VfR Aalen
3 : 1
SV Wehen
23.09.
18:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Münster
23.09.
19:00
Fortuna Köln
2 : 2
Großaspach
23.09.
19:00
Cottbus
1 : 2
Holstein Kiel
23.09.
19:00
St.Kickers
1 : 2
Dynamo Dresden
23.09.
20:30
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:16:29
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Zuvor erwarten uns in der englischen Woche aber am morgigen Mittwoch fünf weitere Partien in der 3. Liga, ab 18 Uhr geht's dann wieder los. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Die Kickers verteidigen mit nun elf Zählern ihren 13. Rang und empfangen am Wochenende den Chemnitzer FC. Werder reist dann zu Rot-Weiß Erfurt.
Der Aufsteiger investierte zwar etwas mehr in die Partie, entwickelte aus dem Spiel allerdings keinerlei Torgefahr und bleibt zum vierten Mal in Serie ohne eigenen Treffer - der Zähler steht mittlerweile bei 393 Minuten.
Gerechte Punktetrennung in einem zähen Spiel ohne große Höhepunkte. Beide Teams laufen ihrer Form damit weiter hinterher, Werder bleibt allerdings immerhin zum zweiten Mal in Folge ohne Niederlage und gibt die rote Laterne an den VfB Stuttgart II ab.
90
Und dann ist Schluss! Werders Zweite und die Würzburger Kickers trennen sich 0:0.
90
Und dann nimmt Hollerbach mit einem Wechsel sogar noch Zeit von der Uhr, anscheinend reicht ihm der eine Punkt. Bieber kommt jedenfalls für die letzten Sekunden für Jabiri.
90
Kickers-Angreifer Jabiri holt sich kurz vor Schluss noch Gelb ab.
90
...kurz ausgeführt, die Kickers spielen aber lieber hintenrum. Chance vertan.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Geht hier noch was für den Aufsteiger, der nochmal einen Freistoß zugesprochen bekommt...
89
Schoppenhauer kommt mit Turban-Verband zurück aufs Feld, zwei Minuten sind's noch.
87
Viel zu hohes Bein von Kazior, der Schoppenhauer am Kopf erwischt. Das gibt zum dritten Mal Gelb in dieser Saison für den ehemaligen Kieler und eine dicke Beule für den Würzburger Innenverteidiger, der erstmal liegenbleibt.
85
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Für den platten Leven Aycicek kommt Thore Jacobsen in die Partie.
83
Da die Zweite des VfB Stuttgart parallel gegen Chemnitz zurückliegt, würde Werder die rote Laterne auch mit einem Remis abgeben. Reicht das den Bremern etwa? Die Schlussphase gehört bislang den Gästen.
81
...die Gastgeber können zunächst klären, Würzburg bleibt aber dran. Geht der Aufsteiger hier aufs Ganze?
80
Nächste Standardsituation für die Gäste. Fennell schraubt sich bei einer Freistoß-Flanke hoch und zwingt Duffner aus kurzer Distanz zur Glanzparade, Ecke...
77
Die letzten Minuten machen Hoffnung auf eine spannende Schlussphase, beide Teams scheinen sich mit dem Remis doch nicht zufrieden geben zu wollen.
74
Der eingewechselte Gutjahr sorgt für ordentlich Belebung im Würzburger Spiel. Nach feinem Zuspiel von Thomik zieht der Youngster aus halbrechter Position ab - trifft aber nur das Außennetz!
71
Vielleicht mal eine Einzelaktion? Aycicek geht an der Strafraumgrenze ins Dribbling, der eingewechselte Gutjahr spitzelt ihm die Kugel aber vom Fuß.
69
Gut 20 Minuten vor Schluss warten wir weiterhin auf die erste wirklich nennenswerte Chance der zweiten Halbzeit.
67
Und die nächste nennenswerte Aktion...ist schon wieder ein Wechsel: Bei den Gästen feiert Nico Gutjahr sein Debüt in der 3.Liga, er kommt für Nejmeddin Daghfous.
64
Alexander Nouri hat genug gesehen von Melvyn Lorenzen und bringt den ehemaligen Magdeburger Enis Bytyqi, der mal 17 Tore in 23 Regionalligaspielen erzielte. Durchaus ein Hoffnungsschimmer für heute.
63
Nach schwungvollem Beginn in die zweite Halbzeit ist das Spiel nun wieder komplett zerfahren, beide Teams finden einfach nicht zu ihrer Linie.
61
Jetzt wechselt auch Bernd Hollerbach das erste Mal: Neuzugang Benatelli, von dem heute wenig Impulse ausgingen, macht Platz für Haller.
60
Die Kickers strahlen weiterhin nur bei Standardsituationen Gefahr aus, der aufgerückte Schoppenhauer nickt die Kugel nach einer Freistoß-Hereingabe aber deutlich am Kasten von Duffner vorbei.
59
Erster Wechsel bei den Hausherren: Hilßner geht nach einem schwachen Auftritt runter, für ihn kommt Kobylanski.
57
Und wir zählen weiter fleißig mit: seit sechs Stunden sind die Würzburger jetzt ohne Tor in der 3. Liga.
54
...Jabiri versucht's flach - Duffner ist blitzschnell unten und begräbt den Ball unter sich.
53
Aber auch die Kickers erarbeiten sich die nächste Standardsituation, der Ball liegt in zentraler Position direkt an der Strafraumgrenze...
51
Werder kommt offensiver aus der Pause, Thomik springt bei einer Ecke von rechts aber am höchsten und klärt für die Gäste per Kopf.
48
Keine Wechsel auf beiden Seiten, Bernd Hollerbach und Alexander Nouri vertrauen weiter ihrer Anfangself.
46
Und der Ball rollt wieder, weiter geht's!
Die Partie zwischen dem Tabellenschlusslicht Werder und Aufsteiger Würzburg nahm erst kurz vor der Pause richtig Fahrt auf. In der ersten halben Stunde war beiden Teams die Verunsicherung nach zuletzt schwachen Leistungen anzumerken, nur bei Standards entstand so etwas wie Gefahr. Jabiris Knaller aus der Distanz, den Duffner nur mit Mühe entschärfen konnte, leitete dann eine turbulente Schlussphase der ersten Halbzeit ein. Nach einem dicken Bock von Fennell hätte Kazior eigentlich zur Werder-Führung treffen müssen, Thomik klärte aber noch knapp vor der Linie. So steht's zur Pause torlos unentschieden, gleich geht's weiter!
45
Halbzeit in Bremen, 0:0 zur Pause zwischen Werders U23 und den Würzburger Kickers!
44
Das Spiel wird offener, Daghfous probiert es bei einem Freistoß selbst - drüber. Auf der anderen zielt Hilßner aus der Distanz ebenfalls nicht genau genug.
42
Riesen-Bock von Fennell, der Kazior mit seiner zu kurzen Kopfballrückgabe einlädt. Der Bremer Routinier lässt Schoppenhauer stehen und schiebt den Ball an Kickers-Keeper Wulnikowski vorbei. Aus dem Nichts kommt Thomik herangerauscht und kratzt die Kugel im letzten Moment von der Linie!
39
Auf der anderen Seite nimmt Jabiri, der bislang überhaupt noch nicht aufgefallen war, aus 30 Metern Maß. Duffner faustet das Geschoss gerade noch so zur nächsten Kickers-Ecke.
37
Rehfeldt versucht's im Anschluss an den Freistoß spektakulär, sein Seitfallzieher ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
35
Revanche-Foul von Kurzweg, der Aycicek nach dessen robustem Einsatz gegen Nothnagel von den Beinen holt. Dafür gibt's Gelb.
34
Auch die nächste Standardsituation bringt keine Gefahr: Schoppenhauer wird wieder bei einer Ecke gesucht, der Ball ist aber nicht zu erreichen für den Innenverteidiger.
33
Weiterhin kaum Spielfluss auf beiden Seiten. Die junge Bremer Mannschaft wirkt nach den vielen Niederlagen der letzten Wochen komplett verunsichert, bei Würzburg fehlen in der Offensive die spielerischen Mittel.
30
Es läuft die 30. Spielminute, was bedeutet: Die Kickers warten jetzt seit 333 Minuten auf ein eigenes Tor. Letztmals traf Christopher Bieber beim 1:0 über Aue am 6. Spieltag für den Aufsteiger.
26
Entlastung für die Hausherren: Lorenzen lauert bei einem langen Ball, Weil passt aber auf und fängt die Kugel gekonnt ab.
23
Die Chance von eben scheint die Gäste ein wenig beflügelt zu haben, jedenfalls kommt Würzburg immer besser ins Spiel.
19
Und dann muss Werder-Keeper Duffner doch das erste Mal eingreifen: Den Kopfball von Schoppenhauer nach einer Ecke lenkt der 31-Jährige im Kasten der Hausherren an die Latte.
17
Knapp drei Dutzend Schlachtenbummler haben sich heute übrigens auf den Weg von Würzburg nach Bremen gemacht und feuern ihr Team im Rahmen ihrer Möglichkeit lautstark an. Offensiv finden die Kickers bislang jedoch kaum statt.
14
Wieder Bremen: Der Ball segelt bei einem Freistoß gefährlich in den Kickers-Strafraum, Thomik ist mit dem Kopf zur Stelle und hechtet die Kugel aus der Gefahrenzone.
11
Die Anfangsphase gehört den Gastgebern, Ayciceks Schuss aus der Distanz rauscht knapp am Gäste-Tor vorbei.
9
Eine Bremer Legende wuchs dagegen in Würzburg auf und feierte dann seine größten Erfolge an der Weser. Frank Baumann wurde 2004 als Spieler Meister und ist heute bei Werder als sogenannter Direktor Profifußball und Scouting angestellt.
6
Würzburgs Clemens Schoppenhauer kommt übrigens gebürtig aus Bremerhaven und verbrachte fünf Jahre beim heutigen Gegner der Kickers.
5
Werder-Routinier Kazior kommt das erste Mal in Strafraumnähe an den Ball, Schoppenhauer ist dazwischen.
3
Früh zückt Schiedsrichterin Hussein das erste Mal Gelb: Hilßner wird nach einem heftigen Einsatz im Mittelfeld verwarnt.
1
Und der Ball rollt, auf geht's!
Schiedsrichterin Riem Hussein führt die Teams auf den Rasen, gleich geht's los!
Paukenschlag bei Werder Ende letzter Woche: Nach wechselhaften Leistungen wurden sieben vielversprechende Talente dauerhaft aus der Profi-Mannschaft in die Zweite abgeschoben, wo sie Spielpraxis sammeln und Selbstvertrauen tanken sollen. Chefcoach Viktor Skripnik beschwichtigte: "Es handelt sich nicht um eine Bestrafung. Die Jungs sollen sich als Gruppe finden und wieder Leistungen bringen, mit denen alle zufrieden sind." Unter den Geschassten befinden sich mit Levent Aycicek, Maximilian Eggestein und Oliver Hüsing auch einige Bundesliga-erfahrene Akteure.
Besonders die Misere in der Offensive bereitet den Gästen Kopfzerbrechen: Seit mittlerweile über fünf Stunden (303 Minuten) warten die Würzburger auf einen eigenen Treffer.
Wer auf Spektakel gepolt ist, sollte die Spiele des Aufsteigers in dieser Saison weiträumig umgehen. Magere acht Törchen fielen in den neun Saisonspielen mit Kickers-Beteiligung, Würzburg stellt damit kurioserweise zeitgleich den schwächsten Angriff und die beste Abwehr.
Drei Änderungen bei Werder im Vergleich zum Remis in Stuttgart: Busch verteidigt für Guwara hinten links, Aidara ersetzt Fröde im Mittelfeld und Lorenzen stürmt anstelle von Bytyqi.
Bernd Hollerbach nimmt nach der knappen Pleite gegen Halle eine Änderung vor: Nothnagel ersetzt Haller im Mittelfeld.
Die Gäste aus Unterfranken starten wie folgt: Wulnikowski - Thomik, Weil, Schoppenhauer, Nothnagel - Fennell, Karsanidis - Daghfous, Benatelli, Kurzweg - Jabiri.
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Werder-Coach Alexander Nouri schickt sein Team in folgender Formation aufs Feld: Duffner - Zander, Rehfeldt, Hüsing, Busch - Aidara, Grillitsch, Hilßner, Aycicek - Kazior, Lorenzen.
Heute geht's für die Würzburger Minimalisten gegen das Schlusslicht aus Bremen. Werders Zweite wartet seit dem ersten Spieltag auf einen Dreier, holte nach vier Niederlogen in Folge am Wochenende aber zumindest mal wieder einen Punkt beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart II.
Beim Aufsteiger aus Würzburg zeigte die Formkurve in den letzten Wochen nach unten: Die Kickers sind im September noch ohne Sieg und mussten sich zuletzt zwei Mal mit 0:1 direkten Konkurrenten geschlagen geben. Als 13. steht die Truppe von Bernd Hollerbach allerdings weiterhin voll im Soll.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Werder Bremen II und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
22
Duffner
25
Hüsing
31
Rehfeldt
19
Zander
38
Busch
27
Grillitsch
8
Aidara
10
Aycicek
(85.)
33
Hilßner
(59.)
32
Kazior
28
Lorenzen
(64.)
28
Wulnikowski
25
Thomik
5
Schoppenhauer
11
Weil
3
Nothnagel
26
Fennell
14
Karsanidis
16
Kurzweg
10
Daghfous
(67.)
4
Benatelli
(61.)
27
Jabiri
(90.)
Einwechselspieler
36
Kobylanski
(59.)
46
Bytyqi
(64.)
3
Jacobsen
(85.)
7
Haller
(61.)
18
Gutjahr
(67.)
37
Bieber
(90.)
Impressum & Datenschutz