Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Erzgebirge Aue, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Hack (39.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
Erzgebirge Aue
Wegner (32.)
Stadion am Bruchweg (1.036 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
22.09.
18:30
Mainz II
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.09.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
Stuttg. II
22.09.
19:00
Bremen II
0 : 0
Würzburg
22.09.
19:00
Hallescher FC
2 : 1
RW Erfurt
22.09.
19:00
VfR Aalen
3 : 1
SV Wehen
23.09.
18:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Münster
23.09.
19:00
Fortuna Köln
2 : 2
Großaspach
23.09.
19:00
Cottbus
1 : 2
Holstein Kiel
23.09.
19:00
St.Kickers
1 : 2
Dynamo Dresden
23.09.
20:30
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:48:05
Das war's für heute aus dem Bruchwegstadion in Mainz! Morgen um 18 Uhr geht es weiter mit der 3. Liga, u.a. mit der Partie VfL Osnabrück gegen Preußen Münster. Das Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Dienstagabend.
Viel Leerlauf gab es heute im Bruchwegstadion zu sehen! Beide Mannschaften waren zwar stets bemüht, wirklich gefährlich zeigten sie sich aber nur sehr selten. Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten im Spielaufbau verhinderten eine ansehnlichere Partie. Mainz hatte letztlich zwar etwas mehr vom Spiel, das Unentschieden geht in der Summe aber völlig in Ordnung!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Pfeifer pfeift das Spiel ab. Der FSV Mainz 05 II und Erzgebirge Aue trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Der FSV wechselt noch einmal: Seydel kommt, Wachs geht.
89
Riese bringt seinen Gegenspieler unsanft zu Fall und sieht dafür Gelb!
86
Nedelev versucht es mal direkt per Freistoß, sein Schuss landet letztlich aber nur im Außennetz.
85
Und auch die Mainzer wechseln ein weiteres Mal: Derstroff verlässt den Platz, für ihn kommt Schorr.
84
Letzter Wechsel bei den Gästen: Kluft kommt neu ins Spiel, für in verlässt Wegner den Platz.
81
Erster Wechsel bei Mainz: Parker geht, Pflücke kommt.
81
Skarlatidis bringt den Ball hoch vom rechten Flügel in den Sechzehner. Dort erwischt Wegner die PIlle aber nicht richtig, sodass diese weit am Mainzer Kasten vorbei geht.
78
Die Gäste aus Aue nehmen den nächsten Wechsel vor: Samson verlässt den Platz, für ihn kommt Adler ins Spiel.
76
Die letzte Viertelstunde läuft bereits. kann sich eines der beiden Teams noch aus seiner Lethargie befreien?
73
Hier will wohl keiner gewinnen? Beide Teams unternehmen in dieser Phase wenig bis gar nichts, um den Führungstreffer zu erzielen.
70
Nun wird auch die offizielle Zuschauerzahl im Stadion bekannt gegeben: 1.036 Fans haben heute Abend den Weg ins Bruchwegstadion gefunden.
69
Das Spiel plätschert nun wieder weitestgehend vor sich hin. Seit dem verschossenen Elfmeter von Aue gab es keine gefährlichen Strafraumaktionen mehr.
66
Wechsel bei Erzgebirge Aue: Tiffert kommt, Kvesic geht.
64
Auch Rizzuto geht etwas zu übermotiviert in den Zweikampf und erhält für sein Foulspiel die Gelbe Karte.
62
Saller bringt seinen Gegenspieler regelwidrig zu Fall und kassiert dafür die Gelbe Karte.
60
Das ist bitter! Wegner schnappt sich die Kugel und jagt den Elfmeter weit über den Mainzer Kasten!
59
Elfmeter für Aue! Im Zweikampf mit Schilk kommt Skarlatidis im gegnerischen Sechzehner zu Fall. Pfeifer entscheidet auf Strafstoß!
56
Auch im zweiten Durchgang neutralisieren sich beide Kontrahenten weitestgehend. Gute Torchancen? Fehlanzeige!
53
Aue ist mittlerweile deutlich besser im Spiel und ist gewillt im zweiten Durchgang nun selbst einmal Akzente zu setzen.
50
Nedelev hält einmal aus knapp 30 Metern drauf. Sein durchaus strammer Schuss geht letztlich aber rechts am Gehäuse von Männel vorbei.
48
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Die Partie läuft wieder.
Beide Teams starteten sehr verhalten ins Spiel und konnten sich eigentlich keine Torchancen erspielen. Erst durch den Führungstreffer der Auer nahm die Partie etwas an Fahrt auf. Die Mainzer waren die insgesamt etwas aktiver Mannschaft im ersten Durchgang und erzielten letztlich durchaus verdient noch vor der Pause den Ausgleich.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Pfeifer schickt beide Teams in die Kabine.
43
Beide Teams agieren nun deutlich zielstrebiger. Die Tore haben dem Spiel definitiv gut getan.
40
Wegner versucht es einmal aus knapp 16 Metern. Huth hat mit diesem Schuss aber keine Probleme.
39
Den Mainzer gelingt der schnellen Ausgleich! Nach einer Ecke von Nedelev kann Breitkreuz den Ball nicht klären und köpft diesen unglücklich an den Rücken von Wegner. Die Kugel landet dann bei Hack, der den Ball über die Linie drückt.
39
Tooor! FSV MAINZ 05 II - Erzgebirge Aue 1:1 - Torschütze: Alexander Hack
34
Wie aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Rizzuto bringt den Ball per Ecke in den gegnerischen Sechzehner und findet dort Wegner. Der Angreifer hat leichtes Spiel, kann die Kugel aus fünf Metern ins Tor köpfen.
32
Tooor! FSV Mainz 05 II - ERZGEBIRGE AUE 0:1 - Torschütze: Max Wegner
29
Die Partie plätschert im Moment etwas vor sich hin. Keines der beiden Teams kann sich in den gegnerischen Sechzehner kombinieren. Immerhin stehen die beiden Abwehrreihen bisher sehr sicher.
26
Auch bei den Mainzern will bisher noch nicht allzu viel gelingen. Immerhin zeigen sich die Hausherren aber etwas bemühter als der FCE.
23
Die Gäste aus Aue leisten sich im Spielaufbau noch zu viele Fehler. Dementsprechend harmlos agieren die Sachsen bisher in der gegnerischen Spielhälfte.
20
Im Gegenzug versucht es Parker aus der Distanz. Männel muss zwar eingreifen, hat die Kugel aber sicher.
19
Skarlatidis hält nach Zuspiel von Wegner einmal direkt drauf. Sein Schussversuch geht aber deutlich neben den Kasten der Hausherren.
17
Immerhin einmal etwas Handfestes: ein Eckball für Aue! Die Gäste führen den Standard kurz aus, verlieren die Kugel dann aber schnell wieder. Keine Gefahr!
16
Die Mainzer haben im Moment etwas mehr von der Partie, können die optischen Feldvorteile bisher aber nicht in etwas Zählbares ummünzen.
14
Beide Teams attackieren ihren Gegenüber relativ früh, sodass bisher kein wirklich Spielfluss aufkommen mag.
11
Weder die Mainzer noch die Auer bekommen bisher wirklich Zugriff auf die Partie. Dementsprechend zäh gestalten sich die Anfangsminuten im Bruchwegstadion.
8
Die Mainzer lassen den Ball nun etwas länger durch die eigenen Reihen laufen, ohne dabei allerdings gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen.
5
Beide Teams kommen bisher nur schwer ins Spiel. Die Partie spielt sich zunächst fast ausschließlich zwischen den Strafräumen ab.
3
Die Mainzer sichern sich den ersten Eckball der Partie. Kaligs anschließender Kopfball geht aber am Aue-Gehäuse vorbei.
1
Schiedsrichter Pfeifer gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Bruchwegstadion in Mainz!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Die heutige Partie zwischen Mainz II und Erzgebirge Aue stellt im Übrigen ein Novum dar. Weder in der 3. Liga noch in irgendeiner anderen Spielklasse trafen diese beiden Mannschaften jemals direkt aufeinander. Die Paarung feiert heute also seine Premiere.
Das Kuriose dabei: Der FCE erzielte in den ersten neun Partien lediglich sieben Treffer. Zuletzt sammelten die Veilchen mit nur zwei Toren gar sieben Punkte in drei Spielen. Diesen erfolgreichen Minimalismus verdanken die Sachsen auch zu einem großen Teil ihrer Defensive. Immerhin kassierte diese bisher erst vier Gegentreffer. Nur die Abwehrreihen des VfR Aalen und der Würzburger Kickers arbeitet defensiv genauso erfolgreich wie der FCE.
Für die Gäste aus Aue verlief der Start in die neue Saison derweil noch erfolgreicher als für den FSV. Mit dem 1:0-Sieg am Freitagabend gegen Energie Cottbus kletterte das Team von Trainer Dotchev auf einen Aufstiegsplatz. Mit 17 Zählern rangiert man momentan hinter Dresden und Münster auf Relegationsplatz drei.
Da Mainz in den vier Spielen vor der Erfurt-Partie allerdings in der Summe zehn Punkte gegen Münster, Großaspach, Würzburg und Stuttgart II einfahren konnte, gehört man nach wie vor zur Spitzengruppe der 3. Liga. Mit 16 Punkten aus neun Spielen rangieren die Rot-Weißen momentan auf Platz 4.
Trainer Schwarz richtete seinen Blick nach der Niederlage in Erfurt umgehend auf die heutige Partie gegen Aue: "Wir müssen mit der Niederlage leben und wir können damit leben. Für Dienstag ziehen wir die Schärfe in allen Inhalten wieder etwas an und können mit Überzeugung ins Heimspiel gehen."
Nachdem man in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern musste, startete der FSV Mainz unerwartet erfolgreich in die neue Spielzeit. Bis zum vergangenen Wochenende war das Team von Trainer Schwarz noch ungeschlagen. Dann setzte es allerdings eine 0:3-Pleite bei Rot-Weiß Erfurt - saisonübergreifend die erste Niederlage seit April!
Während FSV-Trainer Schwarz heute weiterhin auf Falkenmayer (Aufbautraining), Franzin (Reha) und Wähling (Sprunggelenk-OP) verzichten muss, kann der FC Erzgebirge aus dem Vollen schöpfen. Trainer Dotchev hat keine Verletzungen oder Sperren zu beklagen.
Erzgebirge Aue spielt heute mit dieser Aufstellung: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Riedel - Riese, Samson - Skarlatidis, Kvesic, Könnecke - Wegner.
Der 1. FSV Mainz 05 II geht mit folgender Startelf in die Partie: Huth - Schilk, Kalig, Hack, Wachs - Saller, Bohl - Nedelev, Derstroff - Parker, Höler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Erzgebirge Aue.
AUFSTELLUNG
1
Huth
2
Schilk
3
Hack
5
Kalig
17
Wachs
(90.)
6
Saller
28
Nedelev
8
Bohl
37
Derstroff
(85.)
9
Höler
13
Parker
(81.)
1
Männel
2
Riedel
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
17
Riese
23
Könnecke
10
Skarlatidis
27
Samson
(78.)
16
Kvesic
(66.)
9
Wegner
(84.)
Einwechselspieler
7
Pflücke
(81.)
27
Schorr
(85.)
19
Seydel
(90.)
33
Tiffert
(66.)
8
Adler
(78.)
11
Kluft
(84.)
Impressum & Datenschutz