Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - SV Wehen Wiesbaden, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Drexler (39.)
Ojala (87.)
Drexler (90.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 1)
SV Wehen
Schnellbacher (14.)
Scholz Arena
Ende
SR: Marcel Schütz (Worms)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
22.09.
18:30
Mainz II
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.09.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
Stuttg. II
22.09.
19:00
Bremen II
0 : 0
Würzburg
22.09.
19:00
Hallescher FC
2 : 1
RW Erfurt
22.09.
19:00
VfR Aalen
3 : 1
SV Wehen
23.09.
18:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Münster
23.09.
19:00
Fortuna Köln
2 : 2
Großaspach
23.09.
19:00
Cottbus
1 : 2
Holstein Kiel
23.09.
19:00
St.Kickers
1 : 2
Dynamo Dresden
23.09.
20:30
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:17:27
Für Wiesbaden gilt es nun, im nächsten Heimspiel gegen Rostock den ersten Sieg nach drei erfolglosen Partien einzufahren. Ansonsten droht ein Abrutschen in die untere Tabellenregion. So viel zur Begegnung zwischen Aalen und Wehen Wiesbaden, vielen Dank fürs Mitlesen!
Mit einem Kraftakt in den Schlussminuten sichert sich der VfR Aalen also den 3:1-Erfolg gegen Wehen Wiesbaden. Das Ergebnis fällt vielleicht einen Treffer zu hoch aus, denn die Gäste spielten über die gesamte Spieldauer gut mit und verkauften sich teuer. Am Ende ist der Heimsieg aber durchaus verdient, denn der VfR war die offensivere Mannschaft und investierte viel, auch wenn sicher nicht alles gelang.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Drexler macht in der Nachspielzeit den Sack endgültig zu! Die Gäste werfen alles nach vorne und werden bestraft, denn Drexler schließt nach einem Ballgewinn den Konter erfolgreich ab. Mit seinem zweiten Treffer sichert der Angreifer dem VfR Aalen die drei Punkte.
90
Tooooooor! VFR AALEN - SV Wehen Wiesbaden 3:1 - Torschütze: Dominick Drexler
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90
Bislang noch nicht, stattdessen macht der VfR beinahe den Sack zu: Der Schuss von Klauß streift die Latte und geht knapp drüber.
90
Geht nochmal was für die Gäste? Die werfen jetzt natürlich alles nach vorne, in den letzten Minuten bietet sich also ein ganz anderes Bild als zuvor. Mal sehen, ob es noch zu einer Großchance reicht...
88
Für Ojala gibt es noch die Gelbe Karte, weil er beim Jubeln das Trikot ausgezogen hat, das dürfte dem Torschützen aber ziemlich wurscht sein.
87
Riesenjubel in der Scholz Arena! Der VfR Aalen geht kurz vor Spielende doch noch in Führung. Und passend zum Spielverlauf muss ein STandard für den Treffer herhalten. Mika Ojala ist der gefeierte Mann, denn der Finne tritt bei einem Freistoß von der linken Strafraumecke an und hebt die Kugel gefühlvoll und unhaltbar über die Mauer. Ist das die Entscheidung?
87
Tooooooooor! VFR AALEN - SV Wehen Wiesbaden 2:1 - Torschütze: Mika Ojala
84
Letzter Wechsel beim VfR: Robert Müller macht Platz für Maximilian Welzmüller.
83
Auch bei Wiesbaden kommt ein Joker mit erfolgreicher Vorgeschichte: Saer Sene hatte mit seinem Tor das 3:3 des SVWW gegen die Kickers gesichert, jetzt ist er für Lorenz im Spiel.
81
Immerhin mal ein Abschluss für den VfR: Schwabl versucht es aus der zweiten Reihe, der Schuss ist aber für Kolke kein größeres Problem.
79
VfR-Coach Peter Vollmann sorgt für neue Impulse und bringt Matthias Morys für Gerrit Wegkamp ins Spiel. Sticht Joker Morys, der am Wochenende in Magdeburg mit seinem Tor in letzter Minute das Spiel entschied, heute erneut?
77
Es bieten sich kaum Highlights derzeit, beiden Mannschaften fehlen offensive die Mittel, um Chancen zu kreieren. Den Gästen kann man noch zugute halten, dass sie sich auf die Defensive konzentrieren und die meisten Bälle lang nach vorne befördern. Der Punkt soll wohl mindestens über die Zeit gebracht werden. Bei Aalen müsste aber noch mehr kommen.
73
Den fälligen Freistoß bringt Lorenz von der linken Seite vors Tor, die Hereingabe findet aber keinen Abnehmer und segelt ins Aus.
72
Auch für Chessa gibt es den Gelben Karton, nachdem er den Wehener Mittelfeldmann Lorenz foult.
72
Die Ähnlichkeiten zum ersten Durchgang liegen auf der Hand: Aalen beginnt druckvoll, dann wird Wehen gefährlicher, und schließlich flacht das Offensivniveau auf beiden Seiten ab. Mal sehen, welches Team zuerst die Schlussoffensive starten wird.
70
Auch die Gäste wechseln: Luca Schnellbacher darf sich abtrocknen gehen, David Blacha stürzt sich auf den Platz und damit in den Regen von Aalen.
69
Und die erste Verwarnung gleich hinterher: Übeltäter ist Markus Schwabl, der Thorsten Oehrl von den Beinen holt.
66
Der erste Wechsel in dieser Partie: Beim VfR Aalen muss Alexandros Kartalis vom Feld, für ihn kommt Michael Klauß ins Spiel.
64
Schön gespielt vom VfR: Müller legt einen hohen Ball im Strafraum mit dem Kopf auf seinen Mitspieler Chessa ab, dessen Volleyschussversuch misslingt aber und findet nicht das Tor.
62
Es ist ähnlich wie im ersten Durchgang, Aalen begann auch diesmal sehr engagiert und offensiv in die Halbzeit, erneut gelingt es den Gästen aber danach besser, den Gegner zu neutralisieren.
58
Das sah aber schon gefährlicher aus vom SVWW: Schwabl vertändelt in der Mitte den Ball, Wehen schaltet blitzschnell um. Über Mintzel kommt der Ball auf links zu Lorenz. Der bringt die Kugel flach und scharf vors Gehäuse, Torwart Bernhardt kann erst im Nachfassen klären.
55
Bei den Gästen ist das Konzept klar: Aalen kommen lassen, auf die richtige Gelegenheit lauern und dann per Konterspiel zuschlagen. Klingt in der Theorie vielversprechen, die Umsetzung lässt im Moment aber noch zu wünschen übrig.
52
Da war mehr drin! Mrowca ist bei einem VfR-Eckball per Kopf zur Stelle und klärt, der Ball landet aber genau bei Kartalis. Der nimmt den Abpraller volley, setzt den Schuss aber neben den Kasten.
49
Aalen setzt nach und kommt zum ersten aussichtsreichen Abschluss durch Ojala, der Schuss wird aber abgeblockt. Wehen steht in den Anfangsminuten nach dem Seitenwechsel sehr tief und macht die Räume eng. Doch Aalen wird stärker.
47
Der VfR kommt auch diesmal mit viel Druck aus der Kabine. Schulz setzt sich auf der rechten Außenbahn schön durch und flankt gut in die Mitte, die Abwehr kann den Ball aber beseitigen.
46
Die zweite Häfte läuft.
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es also in die Kabinen. Aalen erwischte den besseren Auftakt, musste dann aber eine kalte Dusche hinnehmen, als Schnellbacher die Gäste völlig aus dem Nichts in Führung brachte. Danach machte sich Verunsicherung im Spiel der Hausherren breit, doch der Ausgleich durch Drexler kurz vor der Pause dürfte die Sicherheit zurück sein. Es ist also noch alles offen, und im zweiten Durchgang werden beide Teams sicher noch einen Tick riskanter und offensiver agieren. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Aalen
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44
Und wieder der SVWW! Nach einem völlig missglückten Rückpass von Schwabl, der den Ball fast ins eigene Tor befördert, kommen die Gäste zum nächsten Eckball. Der kommt gefährlich in die Mitte und findet den aufgerückten Dams, der Verteidiger bringt den Ball aus wenigen Metern aber nicht im Tor unter.
42
Jetzt ist also alles wieder offen. Die Wehener versuchen schnell zu antworten, doch der Distanzschuss von Lorenz segelt ins Aus.
40
Der Ausgleich für Aalen! Nach einer Behandlungspause bringt Ojala eine weitere scharfe Ecke in den Strafraum. Er findet den am ersten Pfosten stehenden Müller, der den Kopf so per Kopf verlängert, dass der goldrichtig stehende Drexler nur noch den Fuß hinhalten muss.
39
Toooooooooor! VFR AALEN - SV Wehen Wiesbaden 1:1 - Torschütze: Dominick Drexler
36
Wiesbaden setzt mit schnellen Kontern Nadelstiche. Diesmal ist es Mittelfeldmann Mrowca, der dribbelnd nach innen zieht und dann einen Schuss loslässt, der wird aber abgeblockt.
33
Aalen bleibt im Vorwärtsgang: Ojala setzt sich schön auf außen durch und bringt den Ball in die Mitte, die Abwehr kann die Flanke aber klären.
30
Ein weiterer Abschluss, erneut ist es Kartalis für die Gastgeber. Doch auch diesmal ist sein Schuss nicht besonders stark oder platziert, Kolke greift erneut sicher zu.
29
Das könnte ein Mittel sein: Kartalis steht vor dem Strafraum frei und versucht es mit einer Direktabnahme. Der Schuss kommt aber zentral und ist kein Problem für Torwart Kolke.
28
Wenn das so weitergeht, wird es noch ein ganz schweres Stück Arbeit für die Hausherren. Wiesbaden konzentriert sich nämlich seit dem Führungstreffer verstärkt auf das Abriegeln der eigenen Hälfte - und macht dabei einen guten Job. Der VfR findet kaum Lücken.
24
Auch die erste Ecke bringt keine Torchance für die Aalener. Ojala schlägt sie von der linken Seite, findet aber keinen Abnehmer. Stattdessen ist Pezzoni zur Stelle und klärt.
21
Das frühe 0:1 scheint Aalen doch verunsichert zu haben, bei den Schwaben häufen sich einfache Fehler im Aufbauspiel, Wiesbaden lässt wenig zu. Der gute Eindruck, den man in den Anfangsminuten vom VfR hatte, ist erstmal dahin.
18
Für Wiesbaden beendet der Treffer eine ganz schwarze Serie, denn Schnellbachers Treffer ist das erste Auswärtstor in dieser Saison. Nun bleibt abzuwarten, wie Aalen den frühen Schock wegsteckt.
15
Aus dem Nichts die Führung! Beim ersten gefährlichen Angriff der Gäste schlägt es ein. Oehrl treibt den Ball nach vorne und legt nach links auf Lorenz. Der bringt die Kugel flach und scharf in die Mitte, und Stürmer Schnellbacher muss nur noch einschieben. So einfach kann es gehen! Da sah die bislang so starke VfR-Abwehr aber auch gar nicht gut aus.
14
Toooooooooor! VfR Aalen - SV WEHEN WIESBADEN 0:1 - Torschütze: Luca Schnellbacher
13
Nach wie vor das gleiche Bild: Viel Regen, wenig los in beiden Strafräumen, daher auch noch keinerlei Schüsse aufs Tor.
10
Die Gastgeber sind spielerisch aktiver, kommen aber noch nicht zu gefährlichen Abschlüssen. Auf der anderen Seite will es Wehen-Kapitän Pezzoni aus der Distanz versuchen, kurz davor luchst ihm ein Gegenspieler aber den Ball ab.
6
Die Faustabwehr bietet sich bei den äußeren Bedingungen an, denn kurz vor dem Anpfiff setzte starker Regen in Aalen ein.
5
Die erste gefährliche Aktion gehört dann aber doch den Gästen: Lorenz holt auf der Außenbahn ein Foulspiel heraus, der fällige Freistoß segelt als gefährliche Hereingabe in den Sechzehner. Keeper Bernhardt ist aufmerksam und faustet den Ball weg.
3
Die Hausherren nehmen gleich das Heft in die Hand und beginnen druckvoll. Wiesbaden steht tief und hat mit den Angriffen des Gegners alle Hände voll zu tun.
1
Das Spiel läuft!
Die Aufstellung von Wehen Wiesbaden: Kolke - Funk, Geyer, Dams, Mintzel - Lorenz, Pezzoni, Mrowca, Schindler - Oehrl, Schnellbacher.
So spielt der VfR Aalen: Berhardt - Barth, Schulz, Chessa, Neumann - Ojala, Kartalis, Müller, Schwabl - Wegkamp, Drexler.
Wird es heute eine ähnlich furiose und torreiche Partie, oder sorgt die starke Abwehr der Gastgeber dafür, dass es auf der Anzeigetafel eher ruhig bleibt? Wir werden sehen. Nicht mit dabei sein werden jedenfalls Nils-Ole Book und Patrick Mayer bei den Gästen, die nach wie vor ausfallen. Dafür ist Daniel Wein wieder fit und nach seiner Magen-Darm-Erkrankung wieder mit an Bord.
In den letzten zwei Partien blieb Wiesbaden ohne Sieg, das Unentschieden am Wochenende gegen die Stuttgarter Kickers kann aber durchaus als moralischer Erfolg gewertet werden. Bis zur 73. Minute lag man gegen die Schwaben mit 1:3 zurück, Marc Lorenz und der eingewechselte Sene sorgten am Ende aber noch für das umjubelte 3:3.
Wehen Wiesbaden hat dagegen nicht den erwünschten Saisonstart hingelegt, die Mannschaft von Sven Demandt sucht noch ihre Form. Der Trainer hat seine beste Elf noch nicht gefunden und hat in neun Partien bisher nie mit der gleichen Startformation spielen lassen.
Die Gastgeber scheinen den Totalumbruch vor der Saison - 21 Spieler verließen nach dem Abstieg den Verein, 14 kamen neu hinzu - also gut verarbeitet zu haben. Dafür spricht auch die herausragende Abwehrarbeit, denn mit nur 4 Gegentreffern bisher stellt der VfR mit die beste Defensive der Liga.
Der Zweitligaabsteiger VfR Aalen hat einen soliden Auftakt in die Saison erwischt, in neun Partien gab es nur eine Niederlage. Zuletzt wurde mit einem 2:1-Sieg in Magdeburg am Wochenende die Siegesserie des Gegners im eigenen Stadion beendet. Zuvor hatte der Aufsteiger alle vier Heimspiele gewonnen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
22
Neumann
4
Schulz
5
Barth
29
Chessa
27
Schwabl
8
Ojala
18
Müller
(84.)
17
Kartalis
(66.)
24
Drexler
10
Wegkamp
(79.)
1
Kolke
23
Mintzel
6
Funk
14
Geyer
16
Dams
15
Oehrl
32
Schindler
27
Pezzoni
31
Mrowca
20
Lorenz
(83.)
24
Schnellbacher
(70.)
Einwechselspieler
11
Klauß
(66.)
10
Morys
(79.)
31
Welzmüller
(84.)
15
Blacha
(70.)
11
Sène
(83.)
Impressum & Datenschutz