Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - VfB Stuttgart II, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Fink (19.)
Nandzik (33.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
2 : 1
(2 : 1)
VfB Stuttgart II
Tashchy (1.)
Stadion Gellertstraße (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
22.09.
18:30
Mainz II
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.09.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
Stuttg. II
22.09.
19:00
Bremen II
0 : 0
Würzburg
22.09.
19:00
Hallescher FC
2 : 1
RW Erfurt
22.09.
19:00
VfR Aalen
3 : 1
SV Wehen
23.09.
18:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Münster
23.09.
19:00
Fortuna Köln
2 : 2
Großaspach
23.09.
19:00
Cottbus
1 : 2
Holstein Kiel
23.09.
19:00
St.Kickers
1 : 2
Dynamo Dresden
23.09.
20:30
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:21:36
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Abend!
Durch den Dreier schiebt sich Chemnitz auf Platz 9 vor, während Stuttgart mit fünf Punkten aus zehn Partien die rote Laterne übernimmt.
Wer hätte das gedacht? Nach zehn Minuten deutete alles auf die vierte Niederlage der Chemnitzer in Folge hin, doch stattdessen drehten die Sachsen erstmals in der laufenden Spielzeit ein Spiel und holten so den vierten Saisonsieg - Stuttgart hatte nach dem 1:2 kaum mehr was entgegenzusetzen. Der Dreier geht entsprechend in Ordnung.
90
Schlager pfeift ab!
90
Nochmal Tashchy! Der Stuttgarter setzt den Ball aus spitzem Winkel an die Latte - da wäre der CFC beinahe spät bestraft worden.
90
Drei Minuten werden nachgespielt!
87
Chemnitz steht mittlerweile eng gestaffelt am eigenen Sechzehner und will die knappe Führung über die Zeit bringen. Noch ist Stuttgart zu harmlos, aber ein perfekt gespielter Pass könnte den Ausgleich bedeuten.
86
Auch Heine wechselt noch ein letztes Mal: Kaffenberger kommt für den bisherigen Matchwinner Fink.
83
Aber Kunz ist zur Stelle, wenn er gebraucht wird! Tashchy und Grüttner zwingen den CFC-Keeper zu zwei starken Paraden - da hat die Defensive der Sachsen gepennt!
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Viel ist nicht zu sehen vom VfB. Es macht nicht den Anschein als würde ihnen hier noch der Ausgleich gelingen.
79
Letzter Wechel bei den Gästen: Kapitän Rathgeb verlässt das Feld und wird durch Grbic ersetzt - ob das einen Schub verleiht?
76
Schlager hatte das Spiel schon unterbrochen, da zieht Tashchy noch ab - und sieht für das Wegschlagen des Balles die Gelbe Karte.
75
Grüttner bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden - die Partie ist unterbrochen.
72
Stuttgart hat etwas mehr vom Spiel, deshalb auch die Wechsel von Trainer Heine. Der Coach will der Mannschaft in dieser Phase der Partie mehr Stabilität verleihen.
69
... und Türpitz kommt für Cappek in die Partie.
69
Doppelwechsel im Stadion Gellertstraße: Danneberg ersetzt Cecen ...
66
Eine hoch reingeschlagene CFC-Ecke bereitet dem VfB erneut keinerlei Gefahr - vielleicht sollte Chemnitz die nächsten Ecken mal kurz ausführen.
64
Stuttgarts Hagn sieht nach einem Foul die erste Gelbe Karte der Partie. Für ihn ist es bereits die dritte Verwarnung der Saison 2015/2016.
64
... aber bei der Hereingabe steht Zimmermann im Abseits - eine vergebene Chance.
63
Stuttgart hat durch einen Freistoß aus rund 25 Metern die Chance zum Ausgleich. Cecen war der Übeltäter, kommt aber mit einer Ermahnung davon ...
61
Zunächst landet eine Cappek-Flanke in den Armen von Uphoff, bevor Rathgebs Schuss aus 25 Metern doch deutlich am Kasten der Hausherren vorbeigeht.
58
Nächster Wechsel beim VfB: Kiesewetter ersetzt Lovric.
57
Hagn drängt über die linke Außenbahn in den Chemnitzer Strafraum ein und kann unbedrängt schießen - Glück für die Sachsen, dass der Schuss des Mittelfeldmanns weit drüber geht.
55
VfB-Keeper Uphoff leitet nach einem schwachen Abschluss von Cecen den Konter ein, aber Gabriele steht im Abseits und so ist die Chance dahin ...
54
Ofosus Flanke wird von den Schwaben zur Ecke geklärt, aber die bringt den Hausherren nichts ein.
51
Es ist ein etwas gemächlicherer Start als noch zu Beginn des ersten Durchgangs. Vorsichtiges Abtasten ist angesagt.
49
Stuttgart erarbeitet sich die erste Ecke des zweiten Durchgangs, aber Stenzel ist am kurzen Pfosten zur Stelle und klärt die Situation.
47
Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Halbzeit und vertrauen auf ihre Mannschaften aus Halbzeit eins.
46
Es geht weiter!
In einer turbulenten ersten halben Stunde drehte der Chemnitzer FC nach äußerst schwachem Beginn die Partie und hatte durch die plötzliche Führung Oberwasser. Von Stuttgart hingegen war kaum mehr was zu sehen - ob das nochmal spannend wird?
45
Pause im Stadion Gellertstraße!
45
Nochmal zwei Ecken für Chemnitz, aber Ristl und Lovric klären zwei Mal souverän - bei hohen Bällen sind die Schwaben selten anfällig.
43
Torschütze Fink erarbeitet sich den Ball, zieht in die Mitte und gibt einen fulminanten Schuss ab - aber der Abschluss des Chemnitzers ist zu zentral und bereitet Uphoff keinerlei Probleme.
40
Chemnitz ist weiter die spielbestimmende Mannschaft, während von den Gästen aus Stuttgart nach den starken Auftaktminuten nichts mehr zu sehen war.
37
VfB-Trainer Kramny wird sich fragen, wie seine Mannschaft das Spiel so aus der Hand geben konnte. Da wird in der Halbzeit einiges zu besprechen sein.
34
Chemnitz dreht erstmals in der Saison 2015/2016 eine Partie! Nach schönem Zuspiel vom starken Fink besorgt Nandzik mit einem Schlenzer die CFC-Führung.
33
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - VfB Stuttgart II 2:1 - Torschütze: Alexander Nandzik
31
Eine halbe Stunde ist rum und Chemnitz kommt immer besser ins Spiel. Die Hausherren übernehmen das Kommando, während Stuttgart sich zurückzieht.
28
Bitter: VfB-Innenverteidiger Sama muss angeschlagen vom Feld. Für ihn kommt Mart Ristl in die Partie.
25
Die Partie hat sich nach der turbulenten Anfangsphase etwas beruhigt. Erstes Abtasten ist angesagt im Stadion Gellertstraße.
23
Rathgeb versucht es bei einem direkten Freistoß aus spitzem Winkel direkt, doch der Schuss des VfB-Kapitäns rauscht am langen Pfosten vorbei.
20
Sprichwörtlich aus dem Nichts fällt der Ausgleich! Uphoff verschätzt sich bei einem langen Ball völlig und klärt direkt auf Fink, der nur noch ins leere Tor einschieben muss - es ist der 200. Drittligatreffer des CFC.
19
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - VfB Stuttgart II 1:1 - Torschütze: Anton Fink
18
Von Chemnitz ist bislang nichts zu sehen. In der Defensive stehen die Hausherren wackelig und vorne ist gegen gut stehende Schwaben kein Durchkommen.
16
Cecen kommt mal zu einer Flanke, aber Torschütze Tashchy ist auch am eigenen Strafraum zur Stelle und klärt die Hereingabe souverän per Kopf.
13
Kein Chemnitzer geht richtig auf den Mann und die Hausherren haben Glück, dass Lovrics Schuss nicht platziert ist und direkt in den Armen von Kunz landet.
11
Da wird es wieder gefährlich vor dem Chemnitzer Tor! Gabriele drängt in den Strafraum und der abgefälschte Schuss des 20-Jährigen geht nur knapp am Kasten von CFC-Torhüter Kunz vorbei.
8
Aber Chemnitz lässt sich nicht hängen! Die erste Ecke bringt Gefahr durch Cappek, doch der CFC-Flügelspieler setzt seinen Kopfball knapp neben den gegnerischen Kasten.
4
Ein richtig bitterer Start für ohnehin schon angeschlagene Hausherren. Wenig Hoffnung für die Fans: Nach Rückstand holte Chemnitz in der laufenden Spielzeit noch keinen Punkt.
2
Eiskalte Dusche für den Chemnitzer FC! Bereits nach 17 Sekunden schlägt der Ball hinten ein. Borys Tashchy schnappt sich das Leder direkt nach dem Anstoß, zieht nach innen und befördert das Leder mit einem Schuss aus 18 Metern perfekt an den Innenpfosten - 1:0 für Stuttgart!
1
Toooooooooor! Chemnitzer FC - VFB STUTTGART II 0:1 - Torschütze: Borys Tashchy
1
Die Partie läuft!
Schiedsrichter der Partie ist der 25-jährige Daniel Schlager aus Niederbühl. Er pfiff in der laufenden Spielzeit bereits zwei Drittliga-Begegnungen und verteilte dabei sieben Gelbe Karten.
Gäste-Trainer Jürgen Kramny setzt auf diese Mannschaft: Uphoff - Mwene, Sama, Peric, Lovric - Hagn, Rathgeb, Zimmermann - Gabriele, Grüttner, Tashchy.
Die Gastgeber laufen mit folgender Elf auf: Kunz - Stenzel, Endres, Röseler, Nandzik - Dem, Cecen - Ofosu, Fink, Cappek - König.
Chemnitz-Trainer Karsten Heine gab sich trotz der Negativserie kämpferisch: "Wir bauen wieder auf eine sehr gute Defensive und darauf, dass wir unsere Chancen in der Offensive nutzen." Gegen Stuttgart II wolle man erneut angreifen, so Heine weiter.
Immerhin kann der CFC Hoffnung aus der Saison 2014/2015 schöpfen. In Hin- und Rückspiel holten die heutigen Hausherren insgesamt vier Punkte und mussten keinen Gegentreffer hinnehmen. Überhaupt verloren sie in acht Begegnungen noch nie gegen die zweite Mannschaft des VfB.
Chemnitz hingegen ist nach drei Niederlagen in Folge gegen Dynamo Dresden (0:1), Preußen Münster (0:1) und Sonnenhof Großaspach (2:4) schwer angeschlagen. Eine vierte Niederlage in Folge würde die Krise der Sachsen besiegeln.
Mit einem Auswärtssieg gegen angeknockte Chemnitzer könnte Stuttgart II den Gegner mit in den Abstiegskampf ziehen und sich selbst rehabilitieren. Den Schwaben gelangen mit zwei Remis gegen Mainz II (1:1) und Bremen II (1:1) nach vier Niederlagen in Folge erholsame Punktgewinne.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
22
Kunz
20
Stenzel
3
Röseler
5
Endres
24
Nandzik
11
Ofosu
2
Dem
9
Fink
(86.)
8
Cappek
(69.)
28
Cecen
(69.)
27
König
32
Uphoff
3
Mwene
2
Peric
4
Sama
(28.)
6
Lovric
(58.)
25
Zimmermann
27
Hagn
17
Rathgeb
(79.)
9
Grüttner
21
Gabriele
29
Tashchy
Einwechselspieler
13
Danneberg
(69.)
19
Türpitz
(69.)
30
Kaffenberger
(86.)
8
Ristl
(28.)
20
Kiesewetter
(58.)
7
Grbic
(79.)
Impressum & Datenschutz