Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Preußen Münster, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Alvarez (7.)
Savran (90.)
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
2 : 2
(1 : 1)
Preußen Münster
Hoffmann (24.)
Willers (89., ET)
osnatel-Arena (8.190 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Dankert (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
22.09.
18:30
Mainz II
1 : 1
Erzgebirge Aue
22.09.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 1
Stuttg. II
22.09.
19:00
Bremen II
0 : 0
Würzburg
22.09.
19:00
Hallescher FC
2 : 1
RW Erfurt
22.09.
19:00
VfR Aalen
3 : 1
SV Wehen
23.09.
18:00
VfL Osnabrück
2 : 2
Münster
23.09.
19:00
Fortuna Köln
2 : 2
Großaspach
23.09.
19:00
Cottbus
1 : 2
Holstein Kiel
23.09.
19:00
St.Kickers
1 : 2
Dynamo Dresden
23.09.
20:30
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:28:45
So viel zur Begegnung zwischen VfL Osnabrück und Preußen Münster. Vielen Dank fürs Mitlesen!
Sportlich bleibt festzuhalten, dass die Punkteteilung - sollte es bei ihr bleiben - gerecht ist. Beide Mannschaften erwischten nicht ihren besten Tag, vor allem nach der Halbzeit war die Partie wenig ansehnlich. In der Nachspielzeit wurde man in Sachen Action dafür zwar entschädigt, trotzdem endete das Ganze dann doch unschön und chaotisch.
Daraufhin geht Bischoff ziemlich theatralisch zu Boden, und dann bricht das Chaos aus. Rudelbildung zwischen den Spielern, auf den Platz stürmende Spieler, Betreuer und Ordner. Danach wurde das Spiel nicht mehr angepfiffen. Nun bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen aus den Geschehnissen gezogen werden.
Halten wir die Geschehnisse in der Nachspielzeit nochmal fest: Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit passiert Willers ein Eigentor und Münster sieht aus wie der sichere Sieger. In der Nachspielzeit erzielt Savran den Ausgleich, und anstatt darüber zu jubeln, rennt er direkt zu Amaury Bischoff, um ihn zu konfrontieren. Neben Savran steht plötzlich Tom Merkens, der eine unglückliche persönliche Vorgeschichte mit Bischoff hat, und schubst den Preußen-Kapitän. Zur Erinnerung: Seit sich Merkens bei einem Foulspiel von Bischoff im Derby Anfang 2014 verletzte, hat er kein Spiel mehr bestritten.
90
Das Spiel ist zu Ende. Ob die Partie abgebrochen wurde oder rechtmäßig abgepfiffen wurde, das werden wir wohl erst später erfahren...
90
Bischoff lag nach der Diskussion plötzlich auf dem Rasen, da er von einer Person in einer VfL-Trainingsjacke umgeschubst wurde. So wie es auf den ersten Blick aussah, handelte es sich dabei um Tom Merkens. Wie vorher bereits angesprochen, ist das der VfL-Spieler, den Bischoff Anfang 2014 so schwer verletzt hatte, dass er bis heute kein Spiel mehr bestritten hat.
90
Im Moment weiß keiner so genau, was der Stand ist. Hat der Schiedsrichter die Partie abgebrochen? Oder nur abgepfiffen? Der Unparteiische Bastian Dankert ist jedenfalls bereits in der Kabine, während die Mannschaften noch auf dem Rasen stehen.
90
Was ist denn hier jetzt los?! Im Gegenzug kommt Osnabrück tatsächlich zum Ausgleich durch Savran! Und danach kommt es zum heillosen Durcheinander auf dem Rasen. Savran geht beim Torjubel zu Bischoff und sagt ihm ein paar Worte, dann kommt es zur großen Rudelbildung auf dem Platz.
90
Toooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - Preußen Münster 2:2 - Torschütze: Halil Savran
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit, Osnabrück wirft jetzt natürlich alles nach vorne.
90
Wie bitter ist denn das? Münster bringt einen langen Freistoß in den VfL-Sechzehner, Kapitän Willers will klären, befördert den Ball aber unhaltbar für Schwäbe ins eigene Tor! Münster steht auf einmal ganz kurz vor dem Sieg.
89
Toooooooor! Vfl Osnabrück - PREUSSEN MÜNSTER 1:2 - Eigentor Tobias Willers
89
Und noch ein Wechsel: Bei Preußen Münster kommt Danilo Wiebe kommt für Benjamin Schwarz.
86
Für Alexander Dercho geht es nicht mehr weiter, für ihn ist Marcel Kandziora auf dem Feld.
84
Osnabrück versucht nochmal, Druck aufzubauen und startet einige Angriffe hintereinander. Dann liegt aber plötzlich Außenverteidiger Dercho mit Krämpfen auf dem Boden, deshalb gibt es eine kurze Behandlungspause.
81
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Der eingewechselte Chahed bringt den ersten Abschluss nach langer Zeit in Richtung Preußen-Tor, sein Schuss kommt aber nicht auf den Kasten von Lomb.
77
Es ist leider spätestens seit dem Seitenwechsel kein hochklassiges Derby, den Zuschauern werden wenig Highlights geboten. Münster ist die etwas aktivere Mannschaft, doch auf beiden Seiten häufen sich einfache Fehler im Aufbau.
75
Für den Torschützeen Philipp Hoffmann ist das Spiel zu Ende, für ihn kommt Cihan Özkara bei den Gästen.
72
Freistoß für den VfL. Erneut läuft Alvarez an, diesmal liegt der Ball aber gut zehn Meter weiter hinten als bei seinem Treffer. Also versucht er es mit einem Chip in den Sechzehner, der wird aber von der Verteidigung weggeköpft.
70
Gute Möglichkeit für Münster: Benjamin Schwarz nimmt einen langen Ball freistehend im Strafraum an und zieht ab. Sein Aufsetzer ist aber zu schwach und wird von Schwäbe sicher gefangen.
69
Auch Münster wechselt zum ersten Mal: Rogier Krohne kommt für Marcel Reichwein in den Sturm.
67
Die Hausherren wechseln zum zweiten Mal: Lars Bleker kommt für Kim Falkenberg in die Partie.
65
Ornatelli geht rechts im Strafraum in den Zweikampf und kommt zu Fall. Von den Rängen wird ein Elfmeter gefordert, der wird aber zu Recht nicht gegeben. Danach kommt Ornatelli erneut an den Ball und flankt an den zweiten Pfosten. Savran nimmt den Ball unsauber an und kommt deshalb nicht zum Abschluss.
62
Münster drückt! Kara schlägt einen schönen Diagonalpass auf Kopplin, der seinen Gegner ins Leere laufen lässt und dann abzieht. Sein Schuss wird geblockt, der Ball landet über Umwege bei Bischoff. Auch der kommt aus guter Position im Sechzehner zum Abschluss, auch sein Versuch wird aber abgeblockt.
60
Die Fans legen sich mit den Anfeuerungsrufen nochmal ins Zeug, und die Mannschaft hat das wohl auch nötig. Denn offensiv kommt von den Gastgebern seit der Halbzeit nur noch wenig. Dabei könnte natürlich auch eine Rolle spielen, dass Osnabrück die zweite englische Woche in Folge bestreitet, und die Beine bei den Lila-Weißen deshalb vielleicht nicht mehr ganz so frisch sind.
56
Mit den Standards klappt es noch nicht so gut bei den Gästen. Immer wieder bringt Kapitän Bischoff einen ruhenden Ball in den Strafraum des VfL. So gut wie jedes Mal wird seine Hereingabe aber von der Defensive geklärt, so auch diesmal.
53
Es gibt bereits den ersten Wechsel der Partie: Sofien Chahed kommt beim VfL für Anthony Syhre in die Partie.
52
Der heute sehr abschlussfreudige Hoffmann zieht erneut aus 20 Metern ab, der Flachschuss rollt aber am Tor vorbei.
51
Die Ausführung dauert sehr lange, und dann so etwas: Bischoff legt zurück auf den an der Strafraumlinie stehenden Müller. Der nimmt den Ball direkt, jagt ihn aber fast bis ans Tribünendach.
49
Fehler von Schwäbe! Mal sehen, ob das bestraft wird. Falkenberg stoppt den Ball gerade noch vor der Linie, der Torwart kommt dazu und sammelt die Kugel auf. Klarer Fall von Rückpass, Freistoß für die Gäste, gleich an der Grundlinie.
48
Münster beginnt druckvoll und bringt gleich von beiden Seiten gefährliche Flanken vors Tor, Stürmer Reichwein verpasst jeweils knapp.
46
Weiter geht's!
Nach insgesamt ausgeglichenen 45 Minuten geht es also mit einem 1:1 in die Kabinen. Der VfL war zunächst die engagiertere Mannschaft und ging durch einen schönen Alvarez-Freistoß in Führung. Die Gäste brauchten etwas, um in die Partie zu finden. Nach dem ebenfalls sehenswerten Ausgleich durch Hoffmann war der Tabellenzweite aber hellwach und sorgte für mehr Gefahr. Es ist also noch alles offen im Derby, gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Osnabrück.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45
Müller erläuft einen langen Steilpass auf der linken Seite und holt die bereits fünfte Preußen-Ecke heraus. Bischoffs Flanke findet auch diesmal keinen Abnehmer, Schwäbe faustet den Ball davon.
42
Reichwein bedient Schwarz im Strafraum mit einer Ablage per Hacke, der will sofort zurücklegen und den Preußen-Stürmer in Schussposition bringen, ein Abwehrspieler geht aber dazwischen.
39
Alvarez kommt in aussichtsreicher Position vor dem Sechzehner an den Ball, verliert ihn aber im Dribbling. Groß sammelt den Abpraller auf und zieht ab, sein Versuch ist aber leichte Beute für Lomb.
36
Die bringt nichts ein, doch schon im nächsten Angriff darf sich Bischoff an der nächsten Ecke versuchen. Auch der sorgt aber für keine Gefahr, Torwart Schwäbe fängt den Ball ab. Trotzdem werden die Gäste aber von Minute zu Minute bestimmender.
33
Erneut ein Schuss der Gäste aus dem Hinterraum, diesmal ist es Schwarz. An dessen Aufsetzer ist aber noch ein Gegenspieler dran und es gibt Eckball. Von den obligatorischen Buhrufen läuft Bischoff nach draußen zur Ausführung des Eckballs.
31
Aber auch die Gäste finden jetzt immer besser ins Spiel und kommen öfter in Tornähe. Bischoff schlägt einen Freistoß von links, und während alles mit einer Flanke rechnet, spielt der Preußen-Kapitän flach auf Hoffmann. Der zieht aus 16 Metern erneut ab, wird diesmal aber abgeblockt.
28
Gute Chance für Hohnstedt! Da wäre mehr drin gewesen. Der VfL-Linksaußen setzt sich vor dem Sechzehner durch und hat viel Zeit zum Abschluss, sein Flachschuss ist aber kein Problem für Lomb.
25
Aus dem Nichts der Ausgleich! Philipp Hoffmann treibt den Ball durch die gegnerische Hälfte und wird nicht angegriffen. Also zieht er einfach aus der Distanz ab und lässt ein echtes Pfund los. Schwäbe streckt sich vergebens, der Ball schlägt im Giebel ein, und alles ist wieder offen!
24
Toooooooooor! VfL Osnabrück - PREUSSEN MÜNSTER 1:1 - Torschütze: Philipp Hoffmann
23
Die Gäste haben mehr vom Ball, das bringt ihnen aber wenig, geschweige denn Raumgewinn. Osnabrück zeigt sich sehr aggressiv im Spiel gegen den Ball, damit hat Preußen noch einige Probleme.
20
Ein schöner Angriff bringt die nächste Möglichkeit für den VfL: Alvarez spielt auf links in den Lauf von Dercho, der bringt die Hereingabe an den ersten Pfosten. Dort steht Hohnstedt und nimmt den Ball volley, sein Schuss geht aber ans Außennetz.
17
Preußen wird beinahe zum ersten Mal gefährlich, und zwar durch Kara. Der nimmt einen langen Ball vor dem Strafraum mit der Brust mit, doch bevor er abschließen kann, ist Pisot zur Stelle und klärt zur Ecke.
14
Preußen-Kapitän Bischoff wird bei jedem Ballkontakt von den Osnabrücker Fans ausgebuht und mit Schmährufen bedacht. Das hat eine Vorgeschichte: Im März 2014 hatte er mit einem Foulspiel im Derby seinen Gegenspieler Tom Merkens so schwer verletzt, dass der bis heute noch auf sein Comeback wartet.
11
Bis auf den Kopfball von Savran und eben das Tor durch Alvarez gibt es noch keine Abschlussversuche. Vor allem Münster schafft es noch kaum, in die gegnerische Hälfte zu kommen. Osnabrück wirkt im Moment etwas gefährlicher.
8
Alvarez macht's selbst, und wie! Der Stürmer schlenzt den Ball über die Mauer hoch ins linke Eck, Keeper Lomb ist da völlig machtlos. Sehr schönes Ding!
7
Tooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Marcos Alvarez
6
Erste Aktion des dribbelstarken VfL-Stürmers Alvarez, der gleich einen Freistoß aus sehr gefährlicher Position vor dem Strafraum herausholt.
6
Amaury Bischoff bringt einen Freistoß für die Gäste von rechts in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber zu kurz und wird weggeköpft.
4
Ansonsten ist der Ball zunächst überwiegend bei den Gästen, die auf ruhiges Aufbauspiel setzen.
3
Erste Möglichkeit für den VfL! Hohnstedt wird auf der linken Seite freigespielt und schlägt eine gute Flanke. Savran kommt frei zum Kopfball, bringt ihn aber nicht aufs Tor.
1
Das Spiel läuft!
So laufen die Gäste aus Münster auf (4-3-3): Lomb - Kopplin, Pischorn, Heitmeier, Müller - Laprevotte, Bischoff, Schwarz - Hoffmann, Reichwein, Kara.
Die Aufstellung des VfL (4-4-2): Schwäbe - Falkenberg, Pisot, Willers, Dercho - Ornatelli, Groß, Syhre, Hohnstedt - Alvarez, Savran.
Das ist auch nötig heute, denn der Gegner kommt mit einer breiten Brust. Nach 5 Siegen in 9 Spielen steht Preußen auf dem zweiten Platz. Nun soll in Osnabrück dafür gesorgt werden, dass der Abstand zu Dresden (fünf Punkte) nicht weiter anwachsen soll. Dafür müsste die Mannschaft von Ralf Loose einfach so weitermachen wie in den letzten drei Spielen. In denen hatten Bremen (3:1), Chemnitz (1:0) und Fortuna Köln (3:1) den Münsteranern nämlich wenig entgegenzusetzen.
Der Auftritt in Dresden machte aber durchaus Mut. Denn gegen den Spitzenreiter spielte der VfL sehr gut mit und verlor am Ende unglücklich. Als alles auf eine Punkteteilung deutete, musste man in der Nachspielzeit aber doch noch den Dresdner Siegtreffer durch Justin Eilers hinnehmen. An der spielerischen Leistung gegen den Tabellenführer kann man aber durchaus anknüpfen.
Nachdem man mit zwischenzeitlich drei Siegen in Folge einen Lauf hinlegte, sorgten die letzten zwei Ergebnisse für Ernüchterung. Sowohl in Magdeburg (0:3) als auch in Dresden (1:2) war für die Mannschaft von Joe Enochs punktemäßig nichts zu holen.
Kommen wir zum Sportlichen. Für die Hausherren geht es heute darum, einer schwarzen Serie ihr Ende zu bereiten. Denn seit vier Jahren hat der VfL keine Partie mehr gegen Münster gewonnen. Und auch diesmal gehen die Lila-Weißen als Außenseiter in die Partie.
Die Entscheidung sorgte für viel Ärger und Diskussionen im Vorfeld. Bei den Fans der Münsteraner kam es naturgemäß nicht ganz so gut an, dass sie ihr Team nicht begleiten dürfen. Als Reaktion hatten sie eine Demo in der Osnabrücker Innenstadt geplant, ie wurde ihnen aber untersagt. Doch auch die Heimfans zeigen sich solidarisch und sollen im Vorfeld darüber nachgedacht haben, die Partie zu boykottieren.
Das erste Derby der neuen Drittliga-Saison findet unter ungewohnten Vorzeichen statt. Da sich in den letzten Jahren die Zwischenfälle bei den bristanten Aufeinandertreffen zwischen Osnabrück und Münster häuften, sind in zukünftigen Begegnungen Gästefans nicht mehr zugelassen. Preußen Münster muss heute also ohne die Unterstützung der eigenen Fans auskommen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
20
Schwäbe
24
Willers
5
Pisot
2
Falkenberg
(67.)
6
Dercho
(86.)
25
Groß
7
Ornatelli
18
Hohnstedt
3
Syhre
(53.)
29
Alvarez
9
Savran
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
8
Heitmeier
3
Müller
10
Bischoff
26
Laprevotte
23
Schwarz
(89.)
27
Kara
19
Reichwein
(69.)
20
Hoffmann
(75.)
Einwechselspieler
22
Chahed
(53.)
2
Bleker
(67.)
18
Kandziora
(86.)
19
Krohne
(69.)
17
Özkara
(75.)
21
Wiebe
(89.)
Impressum & Datenschutz