Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Hansa Rostock, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Hilßner (76.)
Werder Bremen II
1 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Benyamina (69., 11m)
Weserstadion Platz 11 (3.400 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
11.12.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Dynamo Dresden
12.12.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 0
Erzgebirge Aue
12.12.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
St.Kickers
12.12.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
VfR Aalen
12.12.
14:00
Großaspach
3 : 1
Münster
12.12.
14:00
Mainz II
0 : 0
Holstein Kiel
12.12.
14:00
Würzburg
0 : 0
SV Wehen
13.12.
14:00
Bremen II
1 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Cottbus
14.12.
18:30
RW Erfurt
0 : 2
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:18:00
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag mit der Bundesliga. In der dritten Liga geht es auch nächste Woche an gewohnter Stelle weiter. Vielen Dank für's Mitlesen, bis zum nächsten Mal!
Somit bleibt es in diesem Nordostduell bei einem am Ende leistungsgerechten Unentschieden, das beiden Mannschaften allerdings nicht viel hilft. Die Elf von Christian Brand, der gerade erst das Hansa-Team übernahm, verpasst es, im direkten Duell an Werder Bremen vorbeizuziehen und bleibt auf dem ersten Abstiegsplatz. Die Mannschaft von Alexander Nouri kann mit dem Unentschieden etwas besser lebe, halten die Bremer damit doch Rostock hinter sich. Jedoch wird man an der Weser beklagen, dass man sich im eigenen Stadion nicht durch einen Sieg etwas Luft verschafft hat.
Nach einer schwachen ersten Halbzeit bekamen die Zuschauer im zweiten Durchgang doch noch etwas Fußball und vor allem zwei Tore zu sehen. Nachdem Oliver Hüsing den Rostocker Marcel Ziemer im Strafraum zu Fall gebracht hatte brachte der eingewechselte Soufian Benyamina die Gäste aus elf Metern in Führung. Nur fünf Minuten später antworteten aber die Hausherren: Der ebenfalls eingewechselte Marcel Hilßner zog aus der zweiten Reihe beherzt ab und zimmerte die Kugel und die Latte. In der Schlussphase wurde die Partie zwar noch hektisch, jedoch konnte keine der beiden Mannschaften den entscheidenden dritten Treffer erzielen.
90
Danach beendet Johann Pfeifer die Partie, Werder Bremen II und Hansa Rostock trennen sich im Nordostduell mit 1:1 Unentschieden.
90
Marcel Schuhen und Lukas Fröde geraten noch aneinander, der Rostocker Torwart sieht zurecht die Gelbe Karte.
88
Auch Brand zieht seinen letzten Joker und bringt Julius Perstaller für Marcel Ziemer.
86
Letzter Wechsel der Hausherren: Björn Rother kommt für Giorgi Papunashvili.
86
Kai Schwertfegler beschwert sich lautstark über einen Freist0ß-Pfiff von Johann Pfeifer und sieht die Gelbe Karte.
82
Erneut geraten Erdmann und Manneh aneinander: Der Bremer ist seinem Gegenspieler wohl auf den Fuß gestiegen.
81
Knappe zehn Minuten sind noch zu spielen. Das Spiel ist in den letzten Minuten immer besser geworden, eine heiße Schlussphase steht bevor. Durch Unentschieden würden die Bremer natürlich die Rostocker in der Tabelle hinter sich halten. Aber noch ist Zeit, um einen Sieger zu finden!
80
Tobias Jänicke holt sich die nächste Gelbe Karte. Der Rostocker Kapitän grätscht seinen Gegenspieler um und wird vom Schiedsrichter verwarnt.
79
Und beinahe das nächste Tor! Ahlschwede bringt eine klasse Flanke und erneut ist es Benyamina, der das Spielgerät gefährlich macht. Doch den Kopfball des Rostockers kann Bremens Torwart Oelschlägel klasse parieren.
78
Nach dem Gegentreffer wechseln die Gäste das zweite Mal. Für Stephan Andrist spielt nun Marcel Gottschling
77
... so sieht sie also aus, die Bremer Antwort! Nur fünf Minuten nach dem Gegentreffer gleichen die Gastgeber aus. Und wieder war es ein Einwechselspieler, der seine Mannschaft jubeln lässt: Marcel Hilßner fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und knallt das Leder unter die Latte.
76
Tooooooooor! WERDER BREMEN II - Hansa Rostock 1:1 - Torschütze: Marcel Hilßner
75
Wie wird die Antwort der Werderaner aussehen? Eine Viertelstunde bleibt der Elf von Alexander Nouri noch....
74
Beim jetzigen Spielstand würde Hansa Rostock an den Gastgebern in der Tabelle vorbei springen. Damit wäre nun Bremen auf einem Abstiegsplatz, während Rostock das rettende Ufer erreicht hätte.
70
Der eingewechselte Rostocker verwandelt den Elfmeter souverän und bringt seine Farben mit 1:0 in Führung.
69
Tooooooooor! Werder Bremen II - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Soufian Benyamina
69
Oliver Hüsing war der Unglücksrabe, der Ziemer beim Klärungsversuch am Kopf trifft und den Elfmeter verschuldet. Klare Gelbe Karte.
68
Elfmeter für Hansa Rostock!!! Marcel Ziemer pflückt einen langen Ball aus der Luft, dreht sich gut und wird zu Fall gebracht - klare Sache!
65
Im Vergleich zum ersten Durchgang ist das jetzt schon fast eine gute Partie. Aber wirklich viel wird den Zuschauern noch immer nicht angeboten, Torchancen sind nach wie vor Mangelware. Vor allem die Bremer investieren viel zu wenig.
62
Zweiter Wechsel bei Werder Bremen II, Marcel Hilßner kommt für Ole Käuper in die Partie
61
Nächste Gelegenheit für die Gäste! Andrist setzt Benyamina in Szene, doch Fröde blockt den Schuss im letzten Moment.
60
Guter Auftakt der Rostocker, die auch im zweiten Durchgang engagierter wirken und viel versuchen.
58
Riesenchance für Hansa Rostock! Über die rechte Außenbahn kommt Andrist in den Strafraum und bringt den Ball gefährlich in den Strafraum. Doch dort verpassen es sowohl Jänicke, als auch Benyamina den Ball ins Tor zu schieben. Da hatten viele Rostocker den Torschrei bereits auf den Lippen.
52
In der Rudelbildung danach hat offenbar Stephan Andrist nach einem Schubser die Gelbe Karte bekommen. Der Ball rollt auf jeden Fall wieder.
51
Erdmann bleibt nach einem Tritt von Manneh liegen. Der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen, die Bremer spielen den Ball erst spät ins Aus. Das Spiel ist unterbrochen.
48
Der neue Mann ist auf jeden Fall sofort da! Aus vollem Lauf zieht Manneh aus der zweiten Reihe direkt ab und der Ball fliegt nur knapp am Kasten der Rostocker vorbei.
47
Der Grund für die Auswechslung von Aycicek scheint eine leichte Verletzung zu sein, der Bremer ist offenbar angeschlagen.
46
Und damit geht's weiter in Bremen.
46
Auch Hansa Rostock wechselt, Maik Lukowicz bleibt zur Halbzeit in der Kabine. Für ihn komme Soufian Benyamina in die Partie.
46
Zur Halbzeit wechselt der Gastgeber: Ousman Manneh, der im Hinspiel traf, kommt für Levent Aycicek in die Partie.
Es ist über weite Phasen des Spiels eine ganz schwache Partie, aber den ganz großen Fußball konnte man natürlich nicht erwarten. Trotzdem: Ein bisserl mehr hätte es gerne sein dürfen! Torschüsse gab es bisher genau einen: Levent Aycicek versuchte es aus gut 17 Metern, doch sein unplatzierter Schuss war kein Problem für Rostocks Keeper Marcel Schuhen. Hoffen wir, dass uns die beiden Mannschaften im zweiten Durchgang ein paar mehr Offensivaktionen zeigen.
45
Danach ist Halbzeit, mit einem torlosen Zwischenstand geht es in die Pause.
45
Schwertfeger schickt Jänicke in den Strafraum, doch der Rostocker kann seine Geschwindigkeit nicht ausspielen und kommt nicht am Bremer Abwehrriegel vorbei.
42
Das Spiel hat in den letzten Minuten ein wenig an Tempo zugelegt, klare Torchancen fehlen aber weiterhin.
40
Gut aufgepasst von Gardawski! Der Rostocker rettet als letzter Mann gegen Verlaat.
37
Giorgi Papunashvili sieht die erste Gelbe Karte auf Seiten der Bremer, nachdem der Stürmer Gardawski am Knöchel getroffen hatte.
34
Die Bremer kontern überfallartig, verlieren dann aber den Ball - im Gegenzug startet die Hansa einen vielversprechenden Konter, doch am Ende steht Lukovic im Abseits. Da wäre auf beiden Seiten mehr drin gewesen.
32
Es bleibt aber eine schwache Partie mit vielen Unterbrechungen und Fehlpässen. Auf die erste zwingende Torchance warten wir weiterhin.
30
Beinahe die Großchance für Marcel Ziemer! Eine Hereingabe auf den Stürmer, der am zweiten Pfosten lauerte, kann Oliver Hüsing aber gerade noch abwehren.
26
Nächste Behandlungspause. Werders Papunashvili muss nach einem Zusammenprall wegen Nasenblutens das Feld verlassen und sich kurz behandeln lassen, ehe er weiter spielen kann.
24
Nun auch die erste gute Torchance für Bremen: Aycicek kommt am Sechzehner zum Abschluss, der ist aber viel zu unplatziert und somit kein Problem für Marcel Schuhen.
23
Die Gäste aus Rostock machen einen etwas besseren Eindruck, probieren viel. Aber die Bremer Abwehr steht gut sortiert und bietet den Rostockern keine Räume für Torchancen.
21
Jänicke setzt Lukowicz in Szene, der Stürmer bringt den Ball von der Grundlinie in die Mitte - doch dort können die Bremer klären. Das war mal schnell und direkt gespielt und gleich wurde es gefährlich.
18
Bremen schießt den Freistoß direkt, doch der Ball geht gute zwei Meter über den Kasten von Schuhen.
16
Kofler bekommt den Ball an die Hand, eine minimale Bewegung lässt sich nicht abstreiten. Der Rostocker muss aufpassen, dass sein Arbeitstag nicht nach wenigen Minuten bereits endet!
14
Marco Kofler holt sich die erste Gelbe Karte. Der Rostocker kann Aycicek nur mit einem Foul stoppen.
10
Die Gäste wagen den ersten Vorstoß. Ahlschwede nimmt es auf seiner Seite mit zwei Gegenspielern auf und zieht in den Strafraum. Dort bleibt er aber im dritten Verteidiger hängen.
8
Zerfahrener Beginn in diesem Kellerduell! Die Zuschauer sehen viele Fehlpässe und Fouls, beide Teams suchen noch nach ihrer Sicherheit. Torchancen? Fehlanzeige.
4
Das Spiel ist kurz unterbrochen, nachdem Tobias Jänicke in einem Zweikampf dem Bremer Leon Guwara auf den Fuß getreten war. Der Rostocker bleibt zunächst liegen und muss behandeln werden, bevor es für ihn weitergeht.
1
Los geht's, Johann Pfeifer gibt das Spiel frei. Unterstützt wird er an den Seitenlinien durch Viatcheslav Paltchikov und Marius Schlüwe.
Rostocks Trainer Christian Brand - seit dieser Woche im Amt - war selbst mal für Werder Bremen aktiv, was für ihn heute aber keine Rolle spielt. Er freut sich auf die Partie, warnt aber gleichzeitig vor einem schweren Gegner: "Bremen ist ein typisches Nachwuchsteam. Sie sind nicht konstant, aber sie sind mit einem hohen Grundpotenzial ausgestattet und die U23-Mannschaften sind in der zweiten Hälfte auf Grund des Lerneffektes zumeist stärker."
Die Mannschaft von Alexander Nouri könnte sich dagegen am ersten Spieltag der Rückrunde etwas Luft verschaffen. Gelingt der wichtige Heimsieg, würde der Vorsprung der Bremer auf die Abstiegsränge vier Punkte betragen.
Am 20. Spieltag der 3. Liga trifft hier im Weserstadion der 17. auf den 18. - Abstiegskampf pur! Im Hinspiel gewannen die Bremer in Rostock knapp mit 2:1, nun will Hansa Revanche. Mit einem Auswärtssieg würde man an den Bremern vorbeiziehen und den Abstiegsplatz verlassen.
Hansa Rostock hält mit diesen elf Spielern im 4-2-2-2 dagegen: Schuhen - Ahlschwede, Hoffmann, Erdmann, Andrist - Schwertfeger, Kofler, Jänicke, Gardawski - Lukovic, Ziemer
Der SV Werder Bremen II begrüßt seine Gäste mit folgender Startelf in einer 4-2-3-1 Formation: Oelschläger - Guwara, Hüsing, Verlaat, Zander - von Haacke, Fröde - Aycicek, Käuper, Käuper, Papunashvili - Kazior
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
43
Oelschlägel
25
Hüsing
19
Zander
29
Guwara
4
Verlaat
26
von Haacke
39
Fröde
10
Aycicek
(46.)
14
Käuper
(62.)
34
Papunashvili
(86.)
32
Kazior
1
Schuhen
13
Hoffmann
33
Ahlschwede
3
Erdmann
37
Andrist
(78.)
15
Gardawski
29
Jänicke
31
Schwertfeger
6
Kofler
38
Ziemer
(88.)
11
Lukowicz
(46.)
Einwechselspieler
47
Manneh
(46.)
33
Hilßner
(62.)
6
Rother
(86.)
23
Benyamina
(46.)
20
Gottschling
(78.)
9
Perstaller
(88.)
Impressum & Datenschutz