Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Holstein Kiel, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Holstein Kiel
Stadion am Bruchweg (500 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
11.12.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Dynamo Dresden
12.12.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 0
Erzgebirge Aue
12.12.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
St.Kickers
12.12.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
VfR Aalen
12.12.
14:00
Großaspach
3 : 1
Münster
12.12.
14:00
Mainz II
0 : 0
Holstein Kiel
12.12.
14:00
Würzburg
0 : 0
SV Wehen
13.12.
14:00
Bremen II
1 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Cottbus
14.12.
18:30
RW Erfurt
0 : 2
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:13:33
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Durch das Remis stagnieren die Mainzer und haben auf Platz 5 drei Punkte Rückstand auf den Drittplatzierten Erzgebirge Aue. Kiel muss einen Platz einbüßen und kann am Sonntag in der Drittliga-Tabelle weiter fallen.
In einer langatmigen und nur selten spannenden Partie trennen sich Mainz II und Kiel mit einem leistungsgerechten 0:0. Das einzige Highlight der Partie war ein Lattentreffer der Kieler kurz vor Spielschluss.
90
Das Spiel ist aus!
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Neitzel geht auf Nummer sicher und verwendet seinen letzten Wechsel auf Guder: Der angeschlagene Kieler wird durch Schmidt ersetzt.
88
Das Spiel ist unterbrochen: Guder muss nach einem Zweikampf behandelt werden, kann allerdings wohl weitermachen.
85
Reichel muss ein paar Mal eingreifen, pfeift Guder und auf der anderen Seite Saller zurück. Es bleibt aber fair im Stadion am Bruchweg.
83
Na also, Latte! Nach einem geblockten Schäffler-Schuss landet der Ball bei Guder, der aus 25 Metern mit seinem fulminanten Versuch das Aluminium trifft. Fällt doch noch ein Treffer?
82
Wenigstens mal ein Abschluss: Derstroff geht ein paar Schritte und zieht aus 30 Metern ab, doch der Ball geht einen halben Meter über den Kasten - der zentrale Versuch wäre für Jakusch aber wohl unproblematisch gewesen.
79
Der zweite Wechsel bei Kiel: Wirlmann ersetzt Lewerenz.
78
Nach einem Eckball kommt Guder im Duell mit FSV-Keeper Huth zu Fall, aber das reicht nicht: Reichel lässt richtigerweise weiterspielen.
76
Der dritte und letzte Wechsel beim FSV: Costly kommt für Höler - bringt er die Wende?
72
Auf Seiten der Mainzer wird Derstroff geschickt, aber der frische Joker kommt nicht an den Steilpass - eine für das Spiel bezeichnende Szene.
69
Erster Wechsel bei den Störchen: Schäffler ersetzt Heider.
68
Es ist nicht auszumachen, in welche Richtung diese Partie kippen könnte. Die Mannschaften egalisieren sich auch weiter, in der Vorwärtsbewegung fehlen beiden Klubs Tempo und Kreativität.
65
... und Pflücke ersetzt den blassen Parker.
65
Doppelwechsel bei Mainz: Derstroff kommt für Serdar ...
64
Kohlmann tritt bei einem Freistoß aus rund 22 Metern an, zirkelt das Leder aber knapp am rechten Torwinkel vorbei.
63
Der Mainzer Bohl sieht nach einem harten Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.
61
Eine Stunde ist rum und Mainz-Trainer Sandro-Schwarz bereitet einen ersten Wechsel vor. Kein Wunder, er kann nicht wirklich zufrieden sein.
58
Endlich mal eine Großchance! Guder leitet im Sechzehner auf Heider weiter, der frei vor Huth am herauseilenden 05-Keeper scheitert.
55
Es ist eine ausgegliche Partie, in der Großchancen und Torraumszenen weiter Mangelware sind. Auch Schiedsrichter Reichel hat wenig zu tun, es bleibt stets fair.
52
Auf der anderen Seite klären die Gäste einen Mainzer Freistoß zur Ecke - der wiederum landet direkt in den Armen von Jakusch.
49
Die Kieler haben jetzt mehr vom Spiel und können sich eher in der gegnerischen Spielfeldhälfte festsetzen als noch im ersten Durchgang.
46
Es geht weiter!
In einer wenig spektakulären ersten Halbzeit erarbeitete sich Mainz II leichte Vorteile, konnte diese gegen in der Defensive sehr aufmerksame Störche allerdings nicht nutzen. Die Fans hatten sich von der Begegnung sicher mehr erhofft.
45
Pause in Mainz!
44
Eine Flanke von der linken Seite ist eigentlich leichte Beute für Jakusch, doch der Kieler Keeper lässt das Leder urplötzlich fallen - die Störche-Defensive ist allerdings auf der Höhe des Geschehens und klärt die Situation.
41
Die größte Gefahr geht bei den Mainzern von Klement aus: Der Offensivspieler setzt sich zunächst gut durch, scheitert aber erneut an der Strafraumgrenze. Die anschließende Ecke bringt den Hausherren nichts ein.
37
Spielfluss kommt im Stadion am Bruchweg noch nicht zu Stande: Entweder landet der Ball frühzeitig beim Gegner oder aber im Tor- oder Seitenaus.
34
Ein Kieler Freistoß in Nähe der Mittellinie wird weit in den Strafraum geschlagen, Heider touchiert das Leder mit seinem Kopfball allerdings nur und bereitet den Mainzern somit keine Sorgen.
31
Eine halbe Stunde ist gespielt: Viel bekommen die Anhänger nicht geboten. Es ist bei niedrigen Temperaturen nicht mal eine besonders intensive Partie mit vielen Zweikämpfen - da muss von beiden Mannschaften mehr kommen.
27
Viele Mainzer sind nach dem Abendspiel der ersten Mannschaft am Freitag nicht vor Ort: Die 150 Gäste-Fans aus Kiel sorgen stattdessen für ein Mindestmaß an Stimmung.
25
Schönes Kombinationsspiel der Kieler: Über Kohlmann und Weidlich gelangt der Ball zu Lewerenz, dessen Schuss aus 17 Metern allerdings geblockt wird.
22
Mainz II hat leichtes Übergewicht, mehr Ballbesitz und kann sich eher im gegnerischen Spielfelddrittel festsetzen als die Kieler - es springt allerdings nichts dabei heraus.
19
Highlights sind bislang noch Mangelware: Beide Mannschaften sind bemüht, kommen gegen gut stehende Abwehrreihen allerdings selten zum Zug.
16
Auch Kiel holt eine erste Ecke raus und da wird es interessant: Mainz kann sowohl den Eckball als auch die anschließende Hereingabe klären, dann spielt allerdings Heider auf Weidlich, der das Leder aus sieben Metern nur knapp rechts am Pfosten vorbeispitzelt.
13
Guder kann sich auf der rechten Außenbahn mal durchsetzen, seine Flanke in die Mitte auf Lewerenz kommt allerdings nicht an. Beide Viererketten stehen bislang hervorragend.
10
Von den Kielern ist bislang noch wenig zu sehen: Ein paar Konterversuche versanden gegen hervorragend pressende Mainzer bereits in der eigenen Hälfte.
8
Entsprechend geht auch der erste richtige Abschluss auf das Konto der 05er: Hölers Schuss aus 18 Metern zentraler Position geht allerdings gut zwei Meter rechts am Pfosten vorbei.
6
Die ersten Minuten gehören den Hausherren, aber die Gäste aus dem hohen Norden stehen sowohl bei dem Eckball als auch bei den anschließenden Versuchen der Mainzer extrem gut.
3
Klement drängt erstmals in den gegnerischen Strafraum ein, kann sich gegen tief stehende Kieler allerdings nicht im Alleingang durchsetzen. Immerhin: Mainz holt die erste Ecke raus.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten das Feld. In Kürze kann es dann doch losgehen - und zwar mit Reichel!
Die Störche haben zunächst den Platz betreten, um sich mit Übungen warm zu halten. Wenig später wurden sie mit einem Pfiff zurück in den Kabinengang beordert.
Der Stadionsprecher sagt durch, dass es dem Unparteiischen nicht gut geht und sich der Anpfiff deshalb verzögert.
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Reichel aus Sindelfingen. Er leitete in der laufenden Spielzeit bereits zwei Partien mit Beteiligung der heutigen Mannschaften und hinterließ einen guten Eindruck.
"Ich finde es eher angenehm, dass ich so viele Optionen für das Mainz-Spiel habe", erklärte Störche-Trainer Karsten Neitzel im Interview mit holstein-kiel.de. So wolle man versuchen, den "Spagat zwischen Pressing und tiefer Aufnahme wieder hinzubekommen".
2014/2015 trafen Mainz II und Holstein Kiel erstmals aufeinander. In zwei engen Partien setzten sich die Norddeutschen vor heimischem Publikum durch (1:0) und holten auswärts einen Punkt (1:1). Das Hinspiel der laufenden Spielzeit gewann hingegen Mainz II deutlich mit 4:0.
Besser lief es bei Holstein Kiel: Neun Punkte sammelten sie in den letzten vier Begegnungen, gewannen dabei gegen Großaspach (3:1), Stuttgart II (3:1) und RW Essen (3:1). Einzig gegen die Würzburger Kickers reichte es nicht zu einem Punktgewinn (1:2). Das Ergebnis: Platz 12 vor dem 20. Spieltag.
Zwei Niederlagen in Folge musste der Mainz 05 II in der 3. Liga jüngst hinnehmen. Sowohl gegen Hansa Rostock (0:1) als auch gegen Energie Cottbus (0:1) gingen die Rheinhessen leer aus. Der Anschluss an die Spitzengruppe der Liga ging damit verloren.
Die Aufstellung von Holstein Kiel: Jakusch - Herrmann, Czichos, Hartmann, Kohlmann - Guder, Nyarko, Weidlich, Siedschlag - Heider, Lewerenz.
So spielt Mainz II: Huth - Schilk, Kalig, Hack, Schorr - Saller, Bohl - Parker, Serdar, Klement - Höler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
1
Huth
2
Schilk
27
Schorr
3
Hack
5
Kalig
10
Klement
6
Saller
8
Bohl
13
Parker
(65.)
45
Serdar
(65.)
9
Höler
(76.)
25
Jakusch
4
Hartmann
7
Kohlmann
19
Herrmann
33
Czichos
21
Siedschlag
5
Weidlich
6
Nyarko
23
Guder
(89.)
20
Heider
(69.)
17
Lewerenz
(79.)
Einwechselspieler
37
Derstroff
(65.)
7
Pflücke
(65.)
21
Costly
(76.)
9
Schäffler
(69.)
31
Wirlmann
(79.)
3
Schmidt
(89.)
Impressum & Datenschutz