Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Dynamo Dresden, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Grüttner (82.)
VfB Stuttgart II
1 : 1
(0 : 0)
Dynamo Dresden
Modica (90.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (1.970 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Koblenz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
11.12.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Dynamo Dresden
12.12.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 0
Erzgebirge Aue
12.12.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
St.Kickers
12.12.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
VfR Aalen
12.12.
14:00
Großaspach
3 : 1
Münster
12.12.
14:00
Mainz II
0 : 0
Holstein Kiel
12.12.
14:00
Würzburg
0 : 0
SV Wehen
13.12.
14:00
Bremen II
1 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Cottbus
14.12.
18:30
RW Erfurt
0 : 2
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:00:06
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der 3. Liga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie schon morgen wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn ab 14:00 Uhr die restlichen Partien des 20. Spieltags anstehen. Bis dahin oder bis zum nächsten Mal wünsche ich Ihnen nun aber einen schönen Abend und ein geruhsames Adventswochenende!
Und trotzdem wird sich Stuttgart natürlich ärgern, den Gästen von der Elbe nicht die zweite Saisonniederlage beigebracht zu haben - denn trotz des Punktgewinns bleibt der VfB auf dem vorletzten Tabellenplatz, während Dresden seine Tabellenführung zumindest bis morgen auf nun elf Zähler ausbaut.
Es war sicherlich eine der hitzigeren Partien der Saison, in der Tabellenführer Dynamo abgesehen von einer Phase in Halbzeit eins kaum wirklich überlegen wirkte. Allerdings hielten sich auch die Gastgeber mit ihren Abschlüssen stark zurück, sodass es erst in der letzten Viertelstunde zu guten Einschussgelegenheiten auf beiden Seiten kam.
Es war nicht schön, am Ende aber wenigstens spannend - nach 90 umkämpften Minuten auf einem quasi unbespielbaren rasen trennen sich der VfB Stuttgart II und Dynamo Dresden friedlich mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Und das war's, Feierabend in Stuttgart!
90
Und dann geht es doch plötzlich ein Mal ganz einfach - Eilers mit der Ecke von links, am kurzen Pfosten setzt sich Modica im Kopfballduell gegen Hagn durch und nickt den Ball ins lange Eck!
90
Tooooooor!!! VfB Stuttgart II - DYNAMO DRESDEN 1:1 - Torschütze: Giuliano Modica
89
Und deshalb bringt der VfB lieber nochmal einen frischen Verteidiger - Daniel Vier kommt für den erschöpften Rathgeb.
88
Tatsächlich bleiben den Gästen ja auch nur noch zwei Minuten plus Nachspielzeit für ein Comeback - aber momentan wird da eher mehr über den Rasen lamentiert als Fußball nach vorn gespielt.
86
Es riecht verdächtig nach der zweiten Saisonniederlage der Dresdener - und das wäre natürlich eine absolute Sensation.
83
Und genau SO hatte sich der VfB das wohl vorgestellt! Nach einem im Halbfeld der Dresdener gewonnenen Kopfballduell macht Wanitzek die Kugel aus der Mitte schnell und sieht den gestarteten Grüttner. Der geht mit Ball am Fuß zwischen den schlecht stehenden Hefele und Modica durch - und knipst aus 15 Metern mittiger Position unten rechts ins Eck!
82
Toooooooor!!! VfB STUTTGART II - Dynamo Dresden 1:0 - Torschütze: Marco Grüttner
81
Auch Daniele Gabriele geht mit viel zu viel Einsatz in einen Zweikampf mit Blaswich, erwischt den Keeper mit dem Fuß an der Schulter - und wird ebenfalls mit Gelb verwarnt. Das wird jetzt richtig hitzig hier!
80
...und damit es fair bleibt, gibt es auch für den Stuttgarter Hagn eine bunte Verwarnung.
80
...dann holt sich auch der eben erst eingewechselte Fetsch eine ab...
80
Das führt dann zu einer Rudelbildung, und demnach auch zu gelben Karten im Dreierpack. Zunächst erwischt es Kreuzer...
79
Sama will sich gegen Eilers mittig am Sechzehner behaupten und haut ihm aus Versehen den Arm vor die Brust - was bei den Dresdenern zu wilden Protesten führt.
78
Und auch für Marvin Stefaniak ist der Spaß nun vorbei, statt des Stürmers kommt jetzt Mathias Fetsch in die Partie.
76
Beim VfB wird nochmal ausgetauscht, für Besuschkow kommt nun der 19-jährige Elva ins Spiel.
74
Stefaniak versucht es mal mit einer Flanke von links auf Eilers, aber Keeper Bolten ist zur Stelle und fischt auch diesen Ball am Fünfer aus der Luft.
72
Moll mit der nächsten Hereingabe, am Sechzehner verpassen gleich drei Dresdener - aber der Tabellenführer wird mutiger!
70
Und dann wird es doch mal eng! Testroet wird links im Sechzehner angespielt, verlängert mit der Hacke an den Elfmeterpunkt zu Eilers - und der verfehlt das Tor zur linken nur ganz knapp!
69
Gegen drei Mann kann sich Testroet auf links im Dribbling durchsetzen, aber Peric steht dann prima im Raum und kann den Dresdener kurz vor dem Fünfer stoppen. Da wäre jetzt ein wenig Egoismus doch besser gewesen...
68
Und den ersten Wechsel gibt es bei Dynamo nun auch zu vermelden, Jim-Patrick Müller ersetzt Lumpi Lambertz.
66
Und dann gibt es als Highlight immerhin mal die zweite Gelbe Karte der Partie - der eingewechselte Grüttner holt sich selbige für sein Einsteigen gegen Keeper Blaswich ab. Für den Stuttgarter war das die fünfte der Saison, was ihm gegen Preußen Münster eine Pause einbringt.
63
Starker Ballgewinn von Mwene, der mit seinem Antritt sofort den Konter einleitet - aber vorn vertändeln seine Kollegen dann auf eine eher hilflose Art und Weise im drei gegen drei.
61
Nach einer guten Stunde muss man einfach mal fragen: Wo genau ist der Tabellenführer? Dresden knüpft mit der bisherigen Leistung nämlich nahtlos an die harmlosen Auftritte der letzten Wochen an...
59
Als nächster versucht sich Wanitzek aus der Distanz, scheitert aus knappen 30 Metern aber ebenfalls an Keeper Blaswich. Und was geht bei Dynamo? Anscheinend noch Halbzeitpause...
58
Die folgende Ecke kann Blaswich dann mit einer Faust aus dem Fünfer boxen - aber Stuttgart scheint aufgewacht zu sein!
57
Und dann muss Blaswich doch tatsächlich zum ersten Mal eingreifen! Gabriele nimmt aus 20 Metern halblinker Position Maß aufs rechte Eck, und der Dynamo-Keeper muss sich am Boden lang machen, um das Leder um den Pfosten zu wischen.
55
Den drückt Moll dann aber in Rücklage hoch und weit am Tor der Gastgeber vorbei. Was bedeutet: Wir warten weiterhin auf den ersten richtigen Abschluss in Halbzeit zwei.
55
...aus dem Stefaniak dann einen Eckstoß macht.
54
Eilers will starten, wird aber von Mwene geschubst. Immerhin bringt das mal wieder einen Freistoß von links ein...
53
Fast 90 Sekunden lang wird der Ball wie beim Volleyball hoch und weit durch die Gegend gebolzt. Nur als Information für diejenigen, die hier auf Besserung gehofft hatten...
49
Und nun gibt es doch den ersten Wechsel zu vermelden, der leicht humpelnde Ferati geht beim VfB anstelle von Marco Grüttner aus der Partie.
48
Stefaniak schickt Hartmann auf links an die Grundlinie, aber dessen Hereingabe ist leichte Beute für Keeper Bolten.
47
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben, beide Coaches vertrauen weiterhin ihrer ersten Elf.
46
Und schon geht es weiter mit Halbzeit zwei!
Viel Gutes kann man über diese Partie bislang leider nicht sagen. Dresden hat zwar mehr vom Ball und vom Spiel, kann die Feldüberlegenheit aber noch nicht in Chancen umsetzen - während Stuttgart zwar dicht gestaffelt, dafür aber offensiv gänzlich harmlos agiert. Hoffen wir auf etwas mehr Spaß und Spannung in Halbzeit zwei!
45
...dessen Flankenversuch ungefährlich verpufft. Halbzeit in Stuttgart!
45
Immerhin kann sich Dynamo nochmal eine ecke herausspielen. Stefaniak steht rechts bereit, spielt aber kurz auf Lambertz...
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es noch oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeit.
44
Stefaniak nimmt Testroet auf rechts mit, der findet mit seinem Chip am Fünfer die Stirn von Hartmann - doch der nickt das Leder einen guten Meter über die Querlatte.
43
Max Besuschkow versucht sich mal mit einer Soloaktion aus 22 Metern halblinker Position - weit drüber.
42
Nach einem langen Ball der Stuttgarter geraten Dresdens Hefele und Gabriele im Fallen aneinander - aber am Ende gibt man sich die Hand und setzt auf Fairness. Ob die Partie hier ohne Schiedsrichter wohl besser ablaufen würde?
41
Müller geht auf links ins Dribbling gegen Ferati, setzt sich durch - und wird zurückgepfiffen. Angeblich war da der Arm zu hoch, aber ehrlich gesagt hatte der Stuttgarter da genau so sehr gehakelt.
40
Dem Dynamo-Block ist es egal, denn der feiert und singt weiterhin, als gäbe es kein morgen. Natürlich haben die Dresdener Fans einen zweifelhaften Ruf, aber heute tun sie wirklich alles, um ihrem Team die perfekte Unterstützung zukommen zu lassen. Chapeau!
39
Und dann kommt Sama nach der Hereingabe von Wanitzek an den Fünfer auf links auch noch zum Kopfball, nickt diesen aber knapp am linken Giebel vorbei. Glück für Dynamo!
37
Da fehlen einem die Worte - denn Quirin Moll sieht für diese Aktion auch noch die Gelbe Karte! Was genau Schiedsrichter Kempkes gesehen hat, wird sein Geheimnis bleiben...
37
Zimmermann geht gegen Moll in den Zweikampf, und der trifft ihn beim Versuch des Befreiungsschlags an der Wade. Das war nun eigentlich kein Foul, aber Stuttgart bekommt den Freistoß im rechten Halbfeld trotzdem.
34
Das war doch mal ein Versuch! Müller zieht am Sechzehner von der linken Seite in die Mitte, geht an drei Mann vorbei und sucht den Abschluss - der dann allerdings genau in den Armen des Stuttgarter Keepers landet.
33
...die Stefaniak mit einem Ball auf Kniehöhe ins Gewühl am Fünfer verschenkt.
32
Sama holt Lambert harsch von den Beinen und wird mit einem Pfiff, aber keiner Karte bedacht. Aber das bringt den Gästen immerhin mal einen Freistoß 26 Meter vor dem Tor ein...
30
Mittlerweile haben nun auch die Dresdener damit begonnen, den Strafraum der Gastgeber mit langen, hohen Bällen zu fluten. Irgendwie würde man vom souveränen Tabellenführer aber doch ein wenig mehr erwarten...
27
Schön ist anders, das denken sich sicherlich auch die Fans des VfB. Aber immerhin hält der Vorletzte hier noch das 0:0, was nach dem Debakel im Hinspiel ja auch schon ein Erfolg ist.
25
Lambertz foult Wanitzek halbrechts 25 Meter vor dem Tor. Das wäre doch mal...nicht wirklich, denn auch diese Flanke ist ganz leichte Beute für Keeper Blaswich.
24
Stefaniak flankt diesmal von links von der Grundlinie, aber am kurzen Pfosten kommt Hartman einen Tick zu spät. Und auch der Schussversuch von Eilers aus 18 Metern halbrechter Position segelt deutlich am Kasten des VfB vorbei...
23
Allerdings fehlen, abgesehen von der frühen Hartmann-Chance, die Gelegenheiten zum Einnetzen. Es setzt sich das fort, was man von den Dresdenern in den letzten Wochen schon gesehen hat.
21
Gut zwanzig Minuten sind absolviert, und bis auf zwei ungeplante Ausflüge des VfB in die gegnerische Hälfte spielt hier nur Dynamo. Ballbesitz, Zweikämpfe und Abschlüsse, Dresden dominiert die Gastgeber nach Belieben.
19
Wanitzek behauptet sich auf links und spielt dann zurück in die Mitte, wo Zimmermann sich ein Herz fasst und einfach mal abzieht - aber sein Versuch segelt dann doch deutlich über den Kasten der Gäste.
18
Rathgeb bekommt den Ball im Mittelkreis aus nächster Nähe voll ins Gesicht und muss kurz liegen bleiben. Aber anscheinend kann es auch ohne medizinischen Beistand weitergehen.
16
Die Dynamos sind immer eine Fußspitze eher am Ball oder einen Schritt schneller als die Gastgeber. Aber auch Testroet kommt am Elfmeterpunkt einen Schritt zu spät für das diagonale Anspiel von Lambertz.
15
Die einen nennen es Pressing, die anderen verkleiden es als Unfähigkeit, mal drei Pässe aneinander zu reihen - auf jeden Fall ist beim VfB von geplantem Spielaufbau nicht viel zu sehen.
13
Wieder mal ist es Stefaniak, der sich auf rechts durchsetzt und von der Eckfahne zur Flanke kommt, aber am kurzen Pfosten kann sich Testroet nicht entscheidend gegen Peric behaupten und setzt seinen Notkopfball rechts neben das Tor.
10
Den nächsten Versuch gibt Stefaniak dann aus mittiger Position und 24 Metern Torentfernung ab, aber der Ball segelt genau auf die Brust von VfB-Keeper Bolten.
8
Und schon gibt es die erste Großchance für Dynamo! Über rechts marschiert Stefaniak bis ans Halbfeld und flankt dann ans linke Fünfereck, wo Hartmann eingelaufen ist - aber Peric kann den Dresdener in letzter Sekunde am Abschluss hindern.
7
Den nächsten Ball auf das Tor der Dresdener bringt Wanitzek mit einem Freistoß von links aus etwa 30 Metern - aber das sollte wohl eher eine Flanke werden, die dann in den Handschuhen von Blaswich endet.
5
Ferati mit der Hereingabe aus dem Halbfeld - genau in die Arme von Janis Blaswich.
4
Aber dann geht es doch mal gen Dresdener Tor, zumindest kann Mwene mit seinem Antritt auf rechts eine Ecke herausholen.
3
Der VfB bewegt sich quasi auch zum ersten Mal nach vorn, aber für den langen Ball ans rechte Strafraumeck gibt es außer Dresdens Keeper Blaswich keinen Abnehmer - auf etwa 20 Metern.
2
Testroet holt im Zusammenspiel mit Hartmann eine erste Ecke für die Gäste heraus. Die bringt Stefaniak an den Fünfer - wo Keeper Bolten den Ball souverän aus der Luft fischt.
1
Los geht's im Gazi-Stadion auf der Waldau im Stadtteil Degerloch - Schiedsrichter Benedikt Kempkes hat den Ball soeben freigegeben!
Man kann da übrigens gern mal ein Kompliment machen. Denn der Block der Dynamo-Fans ist gut gefüllt, hier dürften sich etwa 800 bis 1000 Gästefans versammelt haben - so eine reisende Fangemeinde hat kein andere Klub in Liga drei.
An das Hinspiel erinnert sich beim VfB übrigens niemand gern - denn das gewann Dynamo zum Saisonauftakt nach einer tollen Vorstellung lässig mit 4:1.
Personell wird sich auf beiden Seiten im Vergleich zur Vorwoche nicht viel ändern. Weiterhin fehlen werden Dynamo Patrick Wiegers und der gesperrte Aias Aosman, zudem ist Jannik Müller noch nicht einsatzbereit - auf Seiten der Jungschwaben muss Walter Thomae auf Mart Ristl verzichten, da sich der 19 Jahre alte Mittelfeldakteur beim Training mit der Bundesligamannschaft verletzt hat. Für ihn rückt Sama in die Innenverteidigung.
Und so warnt Dynamos Trainer trotz des auf dem Papier klaren Favoritenstatus' seiner Mannschaft deutlich vor dem VfB. ''Wenn man auf die Tabelle schaut, könnten einige meinen, dass uns eine einfache Aufgabe erwartet. Aber davor warne ich!'', so Uwe Neuhaus beim Abschlusstraining. ''Es wird kein einfaches Spiel. Die Mannschaft hat dazugelernt und sich auch etwas verändert. Der eine oder andere Spieler konnte sich im Verlauf der Hinrunde aufgrund seines Talents in den Vordergrund spielen. Unsere Aufgabe wird es nun sein, ihre Schwächen aufzudecken.''
Zumal die Dresdener, die an der Tabellenspitze bereits zehn Punkte Vorsprung auf Verfolger Großaspach haben, ja auch schon seit vier Partien auf einen dreifachen Punktgewinn warten.
''Natürlich läuft es bei uns momentan nicht gut, das sieht ja jeder'', so Walter Thomae. ''Aber ich fand meine Mannschaft gegen Wehen gar nicht so schlecht. Zumindest hat sie Moral gezeigt.'' Und so soll nun auch die Partie gegen das in der Liga auf und davon geeilte Dynamo angegangen werden: ''Dresden steht absolut zu Recht an der Tabellenspitze. Wir müssen 100 Prozent geben, um eine Chance zu haben. Es wird eine gute Stimmung im GAZi-Stadion herrschen, vielleicht beflügelt uns das auch, wir wollen mutig auftreten!''
Und so haben zwei Heimniederlagen in Serie (nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen) auch trotz Trainerwechsels keine Ruhe in Stuttgart einkehren lassen - stattdessen murrten die Fans zuletzt beim 1:2 gegen Wehen auch schon gegen den neuen Coach.
Wirklich in Fahrt gekommen ist das Fußballjahr 2015 in Schwaben nicht. Die ''Großen'' vom VfB krebsen in der Bundesliga auf Rang 17 herum, auch die ''Kleinen'' stehen in Liga drei auf dem vorletzten Platz - gute Laune macht da eigentlich nur, dass Lokalrivale Kickers sogar noch einen Platz schlechter dasteht.
Dynamo Dresden hingegen setzt auf ein offensiv ausgerichtetes 4-3-3 und diese Startelf: Blaswich - Kreuzer, Modica, Hefele, Müller - Hartmann, Moll, Lambertz - Eilers, Testroet, Stefaniak.
Der VfB Stuttgart beginnt heute im 4-2-3-1-System mit folgender Besetzung: Bolten - Mwene, Peric, Sama, Hagn - Rathgeb, Zimmermann - Wanitzek, Ferati, Gabriele - Besuschkow.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
AUFSTELLUNG
12
Bolten
4
Sama
3
Mwene
2
Peric
27
Hagn
25
Zimmermann
10
Wanitzek
21
Gabriele
17
Rathgeb
(89.)
22
Ferati
(49.)
18
Besuschkow
(76.)
1
Blaswich
20
Müller
5
Hefele
7
Kreuzer
4
Modica
6
Hartmann
21
Moll
17
Lambertz
(68.)
37
Testroet
11
Eilers
34
Stefaniak
(78.)
Einwechselspieler
9
Grüttner
(49.)
23
Elva
(76.)
5
Vier
(89.)
16
Müller
(68.)
19
Fetsch
(78.)
Impressum & Datenschutz