Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Stuttgarter Kickers, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Oliveira Souza (15.)
Biada (35.)
Königs (78.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
3 : 1
(2 : 0)
Stuttgarter Kickers
Mendler (82.)
Südstadion
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
20. Spieltag
11.12.
19:00
Stuttg. II
1 : 1
Dynamo Dresden
12.12.
14:00
VfL Osnabrück
0 : 0
Erzgebirge Aue
12.12.
14:00
Fortuna Köln
3 : 1
St.Kickers
12.12.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
VfR Aalen
12.12.
14:00
Großaspach
3 : 1
Münster
12.12.
14:00
Mainz II
0 : 0
Holstein Kiel
12.12.
14:00
Würzburg
0 : 0
SV Wehen
13.12.
14:00
Bremen II
1 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Cottbus
14.12.
18:30
RW Erfurt
0 : 2
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:14:36
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Für uns ist an dieser Stelle Schluss. Wir wünschen Ihnen aber noch einen schönen Sport-Samstag. Auf Wiedersehen!
Nun erwartet die Kölner mit Absteiger VfR Aalen allerdings eine schwierige Aufgabe. Stuttgart möchte im Heimspiel gegen Osnabrück den lang ersehnten Dreier einfahren.
Während sich die Krise beim Tabellenschlusslicht aus Stuttgart weiter zuspitzt, setzen sich die Kölner mit dem zweiten Erfolg in Serie weiter von den Abstiegsplätzen ab.
Fortuna Köln fährt einen nie gefährdeten Sieg ein, den die Domstädter vor allen Dingen einer starken ersten Halbzeit zu verdanken hatten, als man die Kickers überrannte. So steht ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg.
90
Zwei Minuten werden doch noch nachgespielt, dann sind die Kickers erlöst. Hussein beendet die Partie.
89
Die Kölner haben keine Probleme mehr dieses Ergebnis zu verwalten. Mal schauen, ob Schiedsrichterin Hussein überhaupt nachspielen lässt.
86
Wer dachte, dass die Stuttgarter jetzt noch einmal alles nach vorne werfen und Druck machen, der liegt falsch. Die Fortuna hat aus der Nachlässigkeit gelernt und dominiert wieder souverän das Spielgeschehen.
83
Die Fortuna hat wohl bereits abgeschaltet. Ein langer Ball aus der Stuttgarter Hälfte landet auf dem Fuß von Mendler. Der nimmt die Kugel ungestört mit und marschiert von der linken Seite in den Strafraum. Aus 15 Metern zieht er trocken ab und setzt den Flachschuss ins lange Eck. Da hat die Kölner Defensive geschlafen.
82
Tooor! Fortuna Köln - STUTTGARTER KICKERS 3:1 - Torschütze: Markus Mendler
79
Top-Torjäger Königs macht den Deckel drauf. Die Fortuna startet den Konter über die rechte Seite. Der eingewechselte Kessel nutzt seine Frische und überrennt die Stuttgarter Hintermannschaft. Von der Strafraumgrenze legt er in die Mitte, wo Königs einfach zur Entscheidung einschiebt.
78
Toooor! FORTUNA KÖLN - Stuttgarter Kickers - 3:0 - Torschütze: Marco Königs
77
Die Kölner haben sich mittlerweile weiter zurückgezogen und lassen Stuttgart kommen. Mehr muss die Fortuna auch nicht mehr tun.
74
Fortuna-Coach Koschinat greift auf seinen letzten Wechsel zurück und bringt Michael Kessel für Krisoffer Andersen ins Spiel.
73
Die Stuttgarter sind bemüht das Ruder noch einmal umzureißen, doch im Angriff agieren die Kickers einfach zu ungenau. So verlaufen alle Offensivbemühungen im Sande.
70
Schiri Hussein greift nun auch härter durch. Königs kassiert nach einem Tritt auf Höhe der Mittellinie ebenfalls die Gelbe Karte.
69
Eine Folge der härteren Gangart: Bone Uaferro kassiert nach einem Foul im Mittelfeld die Verwarnung.
67
Das Spiel wird hitziger. Die Kickers versuchen noch einmal über den Kampf ins Spiel zu finden. Darunter leidet das Niveau der Begegnung. Nur noch wenige klare Aktionen.
64
Zweiter Wechsel nun auch bei den Kickers. Der unsichtbare Soriano muss runter und wird durch Daniel Engelbrecht ersetzt.
62
Der eingewechselte Schröder geht im Mittelfeld gleich mit offener Sohle rein und holt sich sofort die Gelbe Karte ab.
61
Stuttgart setzt sich mal wieder ein wenig in der Kölner Hälfte fest. Gleich viermal probieren die Kickers es per Flanke. Doch jedes Mal ist die Hereingabe viel zu lang und fliegt zur anderen Seitenauslinie.
58
Nach kurzer Behandlungspause wirdPazurek rausgetragen. Für ihn kommt Oliver Schröder ins Spiel.
57
Pazurek tankt sich durch die Mitte und setzt zum Fernschuss an. Dabei landet er unglücklich auf seinem rechten Bein und zeigt sofort an, dass es nicht mehr weitergeht. Zunächst einmal wird er aber behandelt.
54
Die Kölner haben weiterhin die Kontrolle über das Spiel. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn die Kickers noch das Comeback starten.
51
Die Kickers stehen schlecht in der Defensive. Biada marschiert ungestört durch die Mitte und knallt von der Strafraumgrenze einfach mal drauf. Klaus kann den Flatterball gerade noch so nach vorne abwehren, wo Kwame angelaufen kommt und die Kugel aufs obere Tornetz köpft.
48
Stuttgart beginnt im zweiten Durchgang mit etwas mehr Druck nach vorne. Fischer geht durch die Mitte und zieht von der Strafraumgrenze ab. Doch Poggenborg fängt den harmlosen halbhohen Schuss locker ab.
46
Es geht weiter in Köln. Gelingt den Kicker noch das Comeback? Bislang gibt es dafür keine Anzeichen,
Klare Geschichte in der Kölner Südstadt. Während sich die Stuttgarter Kicker wie ein Tabellenletzter präsentierten, zeigen die Domstädter bislang eine starke Leistung und führen auch in der Höhe völlig verdient zur Pause.
45
Und dann ist der erste Durchgang vorbei. Hussein bittet zum Pausentee, Fortuna Köln führt souverän mit 2:0.
42
Fortuna macht weiter Druck. Der sehr starke Oliveira kommt mal wieder über seine linke Seite, zieht dann in die Mitte und gibt aus 25 Metern Entfernung ein wahres Pfund ab. Der Fernschuss rauscht hoch auf den rechten Torwinkel zu, doch Klaus ist zur Stelle und klärt mit einer starken Parade zur Seite.
39
So langsam macht sich der Frust breit bei den schwachen Stuttgartern. Jordanov greift zum Foul im Mittelfeld und kassiert die Verwarnung. Gelb.
36
Biada schnappt sich die Kugel und legt sie sich 18 Meter vom Tor entfernt halblinks zum Freistoß zurecht. Er zirkelt den Ball aber nicht aufs Mauereck, sondern auf die rechte Seite, wo Keeper Klaus steht. Sein Schuss ist aber trotzdem so genau, dass er rechts unten einschlägt. Starkes Ding!
35
Toooor! FORTUNA KÖLN - Stuttgarter Kickers 2:0 - Torschütze: Julius Biada
34
Fortuna drückt weiter und will anscheinend noch vor der Pause die Führung ausbauen. Oliveira kommt wieder über links und wird kurz vor dem Strafraum von Stein gefoult. Der erhält die Gelbe Karte und Fortuna eine ganz gefährliche Freistoßgelegenheit.
30
Die Fortuna dominiert das Spielgeschehen weiterhin. Die Stuttgarter entwickeln im letzten Angriffsdrittel einfach noch kaum Gefahr. So wird es ganz schwer fürs Tabellenschlusslicht.
26
Es gibt bereits den zweiten Wechsel des Spiels. Dieses Mal wechselt Kölns Trainer Koschinat. Lars Bender muss nach einem Zusammenstoß verletzt vom Feld. Für ihn kommt Hamdi Dahmani.
24
Fischer sorgt sofort für etwas mehr Gefahr und schaltet sich in der Offensive ein. Von der Strafraumgrenze probiert er es mit einem trockenen Flachschuss. Doch der ist zu flach und zu lasch. Poggenborg hat keine Probleme und hält das Leder fest.
21
Kicker-Coach Stipic reagiert und sorgt schon ganz früh für den ersten Wechsel des Spiels. Bentley Bahn muss vom Feld, für ihn kommt Manuel Fischer ins Spiel.
18
Der Gegentreffer ist natürlich ein harter Schlag für die Kickers und wird das sowieso schon geringe Selbstvertrauen nicht gerade stärken. Dementsprechend schockiert wirkt das Gästeteam auch gerade.
16
Die verdiente Führung für die Fortuna! Die Kickers sind zur Abwechslung mal im Angriff. Kölns Keeper Poggenborg fängt eine weitere harmlose Ecke ab und leitet sofort den Konter ein. Über die linke Seite kombiniert sich die Fortuna schön durch. Bender spielt Oliveira mit einem Steilpass frei. Der zieht völlig alleine über links auf Klaus zu und legt die Kugel eiskalt aus zehn Metern links am Kickers-Keeper vorbei.
15
Tooor! FORTUNA KÖLN - Stuttgarter Kickers 1:0 - Torschütze: Cauly Oliveira Souza
13
Die Kickers kommen erstmals etwas gefährlicher nach vorne und erhalten eine Ecke. Die bringt Jordanov von der rechten Seite rein. Doch sein Versuch rauscht an Freund und Feind vorbei.
10
Die Kölner sind weiterhin die überlegene Mannschaft. Stuttgart sucht noch nach der eigenen Linie und befindet sich fast ausschließlich im Rückwärtsgang.
7
Nächste dicke Chance für Fortuna! Kickers-Keeper Klaus will Königs mit einem Haken aussteigen lassen, verliert aber dabei den Ball im eigenen Strafraum. Doch Königs schießt nicht aufs beinahe leere Tor, sondern will seitlich auf Biada ablegen. Der Pass misslingt, die Kickers können im letzten Moment klären.
5
Den Kickers merkt man das fehlende Selbstvertrauen an. In der Offensive agieren die Schwaben zu zögerlich. Fortuna bislang hinten noch gar nicht gefordert und dementsprechend um Spielkontrolle bemüht.
3
Das geht ja gut los. Die Fortuna startet stark ins Spiel und kommt über Top-Torjäger Königs zur ersten Torchance. Der Angreifer kommt über die rechte Seite. Am Strafraumeck nimmt er sich die Kugel hoch und zieht einfach mal ab. Der Fernschuss rauscht ganz knapp links am langen Pfosten vorbei.
1
Es geht los! Schiedsrichterin Riem Hussein nimmt die Pfeife in den Mund und startet die Partie.
Es wurde genug geschrieben. Die Mannschaften laufen ein und werden gleich in die Rückrunde starten, wo es für beide Teams von Beginn an ums nackte Überleben geht.
Die Kickers gehen auch personell auf dem letzten Zahnfleisch. Enzo Marchese fehlt mit der fünften Gelben Karte gesperrt. Mit Sattelmaier, Müller, Braun, Starostzik, Ivan, Badiane, Calamita und Sirgedas fehlen zudem etliche wichtige Spieler verletzt.
Das Hinspiel gewannen die Stuttgarter Kickers noch mit 2:1. Damals galten die Schwaben auch noch als Anwärter auf den Aufstieg. Zum Auftakt der Rückrunde stehen die Schwaben aber mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend Punkte. Fortuna-Trainer Koschinat spricht von einer "brutal tiefen Krise" beim Gegner.
Bei den Stuttgarter Kickers vertraut Trainer Stipic ebenfalls auf ein 4-4-2 mit folgenden elf Startern: Klaus, Abruscia, Stein, Bihr, Baumgärtel - Leutenecker, Bahn, Jordanov, Mendler - Berko, Soriano.
Wir haben die Aufstellungen beider Teams. Fortuna Köln geht das Heimspiel im gewohnten 4-4-2 an mit folgenden Elf Spielern: Poggenborg - Yilmaz, Uaferro, Hörnig, Kwame - Oliveira, Pazurek, Andersen, Bender - Biada, Königs.
Diese Freundschaft bedeutet heute natürlich nicht viel, denn wir befinden uns im tiefen Abstiegskampf. Die Fortuna konnte mit einem 3:1 in Osnabrück am letzten Freitag ganz wichtige drei Zähler mit nach Hause nehmen und empfangen nun als 15. das Tabellenschlusslicht aus dem Schwabenland.
Eine emotionale Woche für Fortuna Köln. Vor zwei Tagen wurde an den im März verstorbenen Präsidenten Klaus Ulonska gedacht, der am 10. Dezember 73 Jahre alt geworden. Heute treffen die Domstädter auf die Stuttgarter Kickers, mit denen die Kölner eine Fanfreundschaft verbindet.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Fortuna Köln und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
22
Hörnig
4
Uaferro
19
Yilmaz
16
Kwame
18
Bender
18
Oliveira Souza
34
Andersen
(74.)
5
Pazurek
(58.)
33
Königs
10
Biada
38
Klaus
21
Stein
27
Baumgärtel
16
Leutenecker
5
Bihr
33
Mendler
24
Jordanov
25
Abruscia
28
Bahn
(21.)
40
Berko
9
Soriano
(64.)
Einwechselspieler
20
Schröder
(58.)
7
Kessel
(74.)
37
Fischer
(21.)
19
Engelbrecht
(64.)
Impressum & Datenschutz