Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Waldhof Mannheim - Eintracht Braunschweig, 18. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Waldhof Mannheim
0 : 0
(0 : 0)
Eintr. Braunschweig
Carl-Benz-Stadion
Ende
SR: Manuel Gräfe (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
06.12.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 2
FSV Zwickau
07.12.
14:00
Magdeburg
0 : 2
FC Ingolstadt
07.12.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Großaspach
07.12.
14:00
CZ Jena
0 : 3
U'haching
07.12.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
Hallescher FC
07.12.
14:00
Würzburg
3 : 1
Viktoria Köln
07.12.
14:00
Uerdingen
4 : 1
Hansa Rostock
08.12.
13:00
Mannheim
0 : 0
B'schweig
08.12.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Bayern II
09.12.
19:00
SV Meppen
3 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:27:03
Das war's für heute! Danke für's Reinlesen und einen schönen zweiten Advent!
Gucken wir auf den nächsten Spieltag: Der SV Waldhof muss nächste Woche in Zwickau ran, während die Löwen zuhause den SV Meppen empfangen.
Mannheim verpasst es, seine gute Leistung in drei Punkte zu verwandeln und so werden die Punkte im Carl-Benz Stadion geteilt. Die Braunschweiger werden den Punkt nach dieser zweiten Hälfte dankend mitnehmen und rutschen durch den Zähler auf Rang 3 vor. Die Mannheimer, die ein wirklich starkes Heimspiel abgeliefert haben, rücken ebenfalls vor und verdrängen Magdeburg von Platz 6. Die Gastgeber werden sich ärgern, dass sie heute nicht die Heimspiel-Durtstrecke beenden konnten und weiter auf einen Erfolg vor heimischem Publikum warten müssen.
90.
+4
Das war's! Nullnummer in Mannheim!
90.
+1
Das gibt es nicht! Ferati dreht sich überragend auf und geht durchs Zentrum. Der Offensivmann spielt einen weltklasse Schnittstellenpass auf Deville, der Fejzic ausspielt und eigentlich klar vom Braunschweig-Keeper von den Beinen geholt wird. Riesenglück für den BTSV, dass Gräfe den Strafstoß nicht gibt.
90.
Die letzte Minute läuft. Mannheim macht nochmal Druck.
87.
In Mannheim riecht es neben Glühwein und Weihnachtsmarkt momentan ganz stark nach einer Nullnummer. Hat hier in den letzten Minuten nochmal jemand eine Idee?
84.
Korte darf jetzt auch vom Feld und Gouaida soll nochmal mithelfen, eine Entscheidung zu erzwingen.
84.
Nkansah begeht das nächste taktische Foul und das Kartenfestival geht in die nächste Runde.
83.
Der ruhende Ball ist schon wieder schlecht getreten. So wird das heute nichts mehr mit einem Treffer von der Antwerpen-Elf.
82.
Es gibt nochmal einen Freistoß aus dem Halbfeld für Braunschweig. Bahnt sich bei den Löwen doch noch eine Schlussoffensive an?
80.
Otto begeht das taktische Foul im Umschaltspiel und sieht die Verwarnung.
79.
Der Standard ist wieder schwach getreten und Mannheim verteidigt das locker weg.
79.
Es gibt jetzt aber mal eine Ecke für die Gäste.
78.
Braunschweig enttäuscht auf ganzer Linie im zweiten Durchgang. Das Spiel findet gefühlt nur in der Hälfte der Löwen statt.
76.
Da wär es fast passiert! Ferati bringt einen Freistoß von links in die Box und findet den eingewechselten Koffi, der das Ding einnetzt. Der Joker war allerdings mit der Hand am Ball und deswegen zählt der Treffer nicht.
74.
Marx! Der Rechtsverteidiger prescht über die rechte Bahn als gäbe es kein Morgen. Iwebe weiß gar nicht wie ihm geschieht und hatte ordentlich Zeit sich jetzt die Rückennumer des Mannheimers genau einzuprägen. Im Sechzehner schließt Marx ab und Fejzic kann geradeso zur Ecke klären.
71.
Auch Mannheim setzt nochmal einen offensiven Akzent. Koffi soll nochmal den Offensivgeist der Gastgeber wecken und ersetzt Bouziane.
69.
Der Gelbsünder hat Feierabend und wird durch Nkansah ersetzt. Damit sind alle Wechselmöglichkeiten der Gäste ausgeschöpft.
66.
Nehrig holt sich jetzt auch seine verfrühte Weihnachtskarte ab. Im Mittelfeld geht der Kapitän zu hart gegen Ferati zu Werke und wird zu Recht verwarnt.
64.
Ferati bringt das Ding rein, aber wieder ist es ungefährlich für die Braunschweiger.
63.
Mannheim bekommt einen Freistoß von links auf Höhe des Sechzehners. Geht in der zweiten Halbzeit mal was über einen Standard?
60.
Wieder Mannheim. Ferati nimmt auf rechts Marx mit, der die Kugel halbhoch in den Sechzehner drischt. Fejzic muss wieder ran, faustet die Pille aus dem Sechzehner und verhindert erstmal Schlimmeres.
58.
Antwerpen reagiert auf die Druckphase der Mannheimer und bringt Otto für den unauffälligen Kobylanski.
57.
Braunschweig ist in der zweiten Hälfte noch nicht angekommen. Wenn das so weitergeht, ist die SVW-Führung nur eine Frage der Zeit.
54.
Unfassbar! Korte dribbelt stark in die Mitte und gibt ab auf Ferati, der rechts in den Sechzehenr dribbelt und dann aus spitzem Winkel den Ball flach vor das Tor bringt. Bouziane muss den Ball aus zwei Metern eigentlich nur einschieben, aber schlägt ein Luftloch sondergleichen und so steht es weiterhin 0:0. Glück für die Niedersachsen!
51.
Mannheim schafft es jetzt sein Kombinationsspiel aufzuziehen. Das einzige, was den Gastgebern noch fehlt, sind die Abschlüsse.
47.
Die Gastgeber machen weiter Druck. Man merkt, dass sie hier heute den ersten Heimsieg seit August einfahren wollen.
46.
Mannheim macht da weiter, wo es im ersten Durchgang aufgehört hat. Ferati bedient Bouziane rechts im Sechzehner, der direkt den Abschluss sucht. Das ist dann aber nur ein Rollerchen und Fejzic entschärft das Ding ohne große Mühe.
46.
Auf in die zweite Hälfte!
46.
Antwerpen wechselt zur Halbzeit das erste Mal und nimmt Feigenspan vom Feld. Goden kommt neu ins Spiel.
Die Fans haben ein gutes Spiel in der ersten Halbzeit gesehen. Beide Teams spielen mit offenem Visier. Die Gastgeber haben es mit ihrem frühen Pressing besser geschafft, den BTSV in Bedrängnis zu bringen. Die Löwen hatten zwar auch teilweise gute Ansätze nach vorne, aber die besseren Chancen gingen auf das Konto der Mannheimer. Braunschweig muss sich, wenn man hier was mitnehmen will, spielerisch deutlich steigern. Mannheim kann auf dieser ersten Hälfte aufbauen. Die Frage bleibt weiterhin: Wer öffnet hier das erste Türchen an diesem zweiten Advent?
45.
+2
Das war's! Jetzt gibts erstmal Pausen-Punsch in Mannheim.
45.
+1
Gräfe lässt eine Minute nachspielen.
43.
Die Zuschauer sehen bis hierhin ein 0:0 der besseren Art. Ab und zu blitzt immer die spielerische Klasse der beiden Teams auf. Die Mannheimer schaffen es jedoch besser, ihr Spiel hier auf den Rasen zu bringen.
40.
Ferati probiert es aus der Distanz. Von rechts bekommt der eingwechselte den Ball zugespielt und knallt aus 30 Metern einfach mal drauf. Das Spielgerät geht allerdings mehrere nautische Meilen über das BTSV-Tor.
38.
Proschwitz hat jetzt die erste gute Möglichkeit für Braunschweig. Bär kommt mit Tempo über links und bringt eine scharfe Flanke auf den ersten Pfosten, wo Proschwitz zum Kopfball kommt. Das Leder geht gut zwei Meter über das Gehäuse von Königsmann.
37.
Ferati dreht das Ding allerdings direkt ins Aus und so wird es nicht brennzlig für die Löwen.
36.
Der SVW darf es mit einer Ecke probieren.
33.
Mittlerweile haben die Mannheimer den Verletzungsschock verdaut und sind wieder besser im Spiel. Der BTSV hat weiterhin wenig Ideen in der Offensive und muss viel mit längen Bällen arbeiten, um sich mal vom SVW-Pressing zu befreien.
30.
Mannheim hat die erste Riesenchance! Korte taucht rechts frei vor Fejzic auf und will den Ball überlegt ins linke untere Eck legen, setzt das Ding aber ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
28.
Die Verletzungsunterbrechung scheint in den Köpfen der Mannheimer mitzsupielen. Braunschweig kommt jetzt ein bisschen besser rein.
27.
Die Gäste kommen zum ersten mal gefährlich vor das Tor von Königsmann. Nach einer Hereingabe von der linken Seite kommt der Ball im Zentrum über Umwege zu Proschwitz, der aus zwölf Metern sofort den Abschluss suchen will. Die Hintermannschaft der Gastgeber ist gerade so zur Stelle und kann klären bevor der großgewachsene Mittelstürmer das Leder auf das Tor bringen kann.
25.
Dieses Mal hat der SVW-Keeper das Spielgerät sicher.
24.
Der Eckball bringt nichts ein, aber der BTSV darf sich nach der Faustabwehr von Königsmann nochmal versuchen.
23.
Die Braunschweiger erarbeiten sich jetzt ihren ersten Eckball.
22.
Es wird nicht weitergehen für Diring, der verletzt vom Platz humpelt. Ferati kommt neu ins Spiel. Bitter für Mannheim!
20.
Diring bleibt nach einem Zweikampf mit Nehrig liegen und muss behandelt werden.
18.
Braunschweig findet im Aufbauspiel keine Lösungen gegen das Mannheimer Pressing und konnte noch keine spielerischen Ansätze entwickeln. Die Gastgeber machen das bis hierhin defensiv sehr gut.
15.
Es geht mal schnell beim SVW. Im Umschaltspiel geht Diring über die rechte Seite durch und legt in die Mitte ab, der Abschluss ist am Ende aber zu schwach um Fejzic gefährlich zu werden.
13.
Die Abtastphase hält erstmal an. Beide Teams attackieren dennoch recht früh in der gegnerischen Hälfte und wollen offensiv Akzente setzen. Wer hat hier die erste zündende Idee?
10.
Gräfe setzt früh ein Zeichen. Bouziane nimmt im Konter Tempo auf, lässt sich dann in einem Mittelfeld-Zweikampf fallen und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte für die Schwalbe. Stark gesehen von Gräfe!
8.
Die Anfangsphase gehört den Gastgebern, denen man anmerkt, dass sie hier heute auf jeden Fall etwas gegen ihre Horror-Heimbilanz unternehmen wollen.
5.
Becker klärt einen langen Befreieungsschlag nicht konsequent und Korte geht aggressiv drauf. Fejzic steht etwas zu weit vom Tor und der Mannheimer will es wunderschön mit einem Lupfer machen, doch er kommt nicht richtig unter den Ball und es wird nicht gefährlich für den BTSV-Keeper.
4.
Die Teams beschnuppern sich erstmal und in den ersten Minuten spielt sich viel im Mittelfeld ab.
1.
Auf geht's! Der Ball rollt im Carl-Benz Stadion.
Das Stadion ist voll, die Stimmung ist gut und in wenigen Minuten ist das Traditionsduell zum zweiten Advent angerichtet.
Geleitet wird die Partie heute von Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe.
Auswärtsmacht in Blau-Gelb: Die Gäste verloren erst ein Auswärtsspiel in dieser Saison. Die Löwen gewannen fünf ihrer neun Partien in der Fremde und spielten zweimal Unentschieden. Heute soll diese positive Bilanz gegen den heimschwachen SVW weiter ausgebaut werden.
Kommen wir nun zu den Gästen: Die Niedersachsen verloren ebenfalls nur eins ihrer letzten fünf Spiele und könnten mit einem Sieg heute mindestens auf den 2. Platz vorspringen. Wenn die Reserve des FC Bayern Schützenhilfe leistet, wäre sogar die Tabellenführung für die Löwen drin.
Zuhause lief es in dier Saison allerdings noch nicht für den SV Waldhof. Die Gastgeber befinden sich in der Heimtabelle auf Rang 18 und holten nur 9 ihrer 26 Punkte im Carl-Benz Stadion.
Auch die Hausherren befinden sich in einer aktuell sehr starken Verfassung. Die Mannheimer mussten nur eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen hinnehmen. Mit einem Dreier vor heimischer Kulisse gegen Braunschweig könnte man sich wieder im Aufstigesrennen anmelden und bis auf zwei Punkte an den BTSV heranspringen. Es sind also Top-Bedingungen für ein klasse Drittliga-Duell an diesem Adventssonntag.
Schaut man auf die Tabelle, trennen den SV Waldhof und den BTSV fünf Punkte voneinander. Die Hausherren befinden sich dabei derzeit auf dem 7. Platz, während Braunschweig dank seiner zuletzt guten Form voll im Aufstiegsrennen auf Rang 4 dabei ist.
Die Gäste aus Niedersachsen sind im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Zwickau auf nur einer Position verändert. Kessel kehrt für Goden zurück in die Startelf. Der Rest bleibt wie gehabt.
Und so gehen die Löwen aus Braunschweig ins Spiel: Fejzic - Kessel, Becker, Burmeister, Kijewski - Kobylanski, Nehrig, Wiebe - Bär, Proschwitz, Feigenspan.
Es gibt zwei Änderung in der Mannheimer Startelf nach dem 3:1-Auwärtssieg in Münster. Hofratth startet heute für den gelb-gesperrten Schuster und Bouziane spielt an Stelle von Koffi im Sturmzentrum.
Auf diese Aufstellung setzt heute Mannheim Coach Trares: Königsmann - Schultz, Seegert, Conrad - Marx, Diring, Christiansen, Hofrath - Deville, Bouziane, Korte.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Waldhof Mannheim und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Königsmann
4
Conrad
23
Schultz
31
Hofrath
26
Marx
14
Deville
13
Christiansen
5
Seegert
17
Korte
(84.)
8
Diring
(22.)
19
Bouziane
(71.)
16
Fejzic
5
Kessel
19
Burmeister
14
Becker
27
Kijewski
23
Wiebe
15
Bär
7
Nehrig
(69.)
10
Kobylanski
(58.)
34
Feigenspan
(46.)
33
Proschwitz
Einwechselspieler
10
Ferati
(22.)
30
Koffi
(71.)
18
Gouaida
(84.)
24
Goden
(46.)
17
Otto
(58.)
6
Nkansah
(69.)
Impressum & Datenschutz