Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Hansa Rostock, 18. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Boere (22.)
Scherff (37., ET)
Maroh (61.)
Boere (90.+3.)
KFC Uerdingen 05
Zur Konferenz
4 : 1
(2 : 1)
Hansa Rostock
Omladic (21.)
Merkur Spielarena (4.899 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
06.12.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 2
FSV Zwickau
07.12.
14:00
Magdeburg
0 : 2
FC Ingolstadt
07.12.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Großaspach
07.12.
14:00
CZ Jena
0 : 3
U'haching
07.12.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
Hallescher FC
07.12.
14:00
Würzburg
3 : 1
Viktoria Köln
07.12.
14:00
Uerdingen
4 : 1
Hansa Rostock
08.12.
13:00
Mannheim
0 : 0
B'schweig
08.12.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Bayern II
09.12.
19:00
SV Meppen
3 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:43:49
Das war es aus Düsseldorf! Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch ein schönes Fußball-Wochenende.
Rostock hingegen veliert nach dem 1:0-Erfolg gegen Würzburg wieder und rutscht auf Platz 11 ab, kann durch Siege von Meppen und Bayern II ebenfalls noch weiter überholt werden. Für die Hansa geht es nächstes Wochenende gegen Abstigeskandidat Chemnitz.
Damit überholt Uerdingen Rostock in der Tabelle und springt vorerst auf Platz 8. Am Montag hat Meppen gegen Münster noch die Chance vorbeizuziehen. Nächste Woche muss der KFC dann gegen Viktoria Köln ran.
Uerdingen gewinnt am Ende verdient, wenn auch zu hoch, mit 4:1 gegen Rostock. Nachdem Rostock in der 21. Minute in Führung gegangen war, glich der KFC prompt aus und erzielte noch vor der Halbzeit den Führungstreffer durch einen äußerst glücklichen Treffer: Boeres Schuss wäre eigentlich zwei Meter neben das Tor gegangen, Scherffs Brust fälschte den Ball aber ins eigene Tor ab. In der zweiten Hälfte kam Rostock besser in die Partie und hatte einige Chancen, per Standard erzielte Uerdingen aber stattdessen das 3:1. Danach fiel der Hansa nicht mehr viel ein, kurz vor dem Ende machte Uerdingen dann noch das 4:1.
90.
+5
Das wars!
90.
+3
Tooor! KFC UERDINGEN - Hansa Rostock 4:1. Deckel endgültig drauf! Rodriguez spielt von der linken Seite einen Pass mit dem Außenrist vor das Rostocker Tor, wo am Ende Tom Boere steht und nur noch einschieben muss.
90.
+2
Ob der Truppe von Jens Härtel hier noch der Doppelschlag gelingt?
90.
+1
Es gibt fünf Minuten oben drauf!
89.
Barry läuft auf die Rostocker Hintermannschaft zu und steckt dann rechts auf Boere durch, der nicht lange fackelt. Sein Schuss ins kurze Eck kann Kolke aber zur Ecke klären.
86.
Nochmal die Chance für Uerdingen. Aus knapp fünf Metern hat Boere plötzlich die Chance per Kopf. Kolke hält den Ball ins linke Eck aber stark, den Nachschuss verzieht Uerdingen.
85.
Barry wartet am Seitenrand darauf, dass er wieder ins Spiel eingreifen darf.
82.
Hussein unterbricht die Partie, weil Barry am Boden liegt und sich an die Schulter fasst.
81.
Lukimya bringt einen Kopfball nach einem Uerdinger Freistoß aus dem rechten Halbfeld zu unplatziert auf Kolke.
80.
Gelbe Karte für Öztürk, der den Ellbogen gegen Mbom einsetzt.
79.
Mbom verhindert die schnelle Ausführung eines Rostocker Freistoßes und sieht Gelb.
79.
Fällt Rostock hier noch was ein? Sollte Uerdingen das Ergebnis über die Ziellinie bringen, überholt der KFC Rostock auch in der Tabelle.
76.
Dritter Wechsel bei Uerdingen: Für Kinsombi kommt jetzt Rodriguez.
73.
Für den auffälligen Evina kommt jetzt Barry bei den Uerdingern.
73.
Kinsombi setzt sich auf rechts außen durch und will dann einen Flachpass nach innen bringen. Pepic springt dazwischen und war wohl mit der Hand dran. Aber zurecht gibt es keinen Elfmeter.
71.
Härtel wechselt: Bei Rostock kommt Verhoek für Vollmann.
69.
Scherff beinahe mit dem zweiten Eigentor: Evina bricht über links durch, legt nach innen auf Boere, wo aber Scherff noch dazwischen geht und den Ball mit dem Außenrist aufs eigene Tor befördert. Kolke pariert aber.
68.
Boere kommt aus guter Position zum Abschluss, nachdem Evina quergelegt hatte. Der Niederländer trifft den Ball aber nicht richtig, so kullert der Ball nur auf Kolke.
67.
Das 3:1 war ein echter Wirkungstreffer. Rostock ist sichtlich angeschlagen.
65.
Evina zieht schräg links vor dem gegnerischen Tor ab, sein Schuss geht aber einige Meter drüber.
64.
Den Freistoß vor dem 3:1 holte Vorlagengeber Evina raus, den hätte aber nicht jeder gepfiffen.
61.
Toooor! KFC UERDINGEN - Hansa Rostock 3:1. Aus dem Nichts macht Uerdingen das 3:1. Evina bringt einen Freistoß von links außen auf den Kopf von Maroh, der aus knapp fünf Meter rechts unten einnickt.
60.
Wechsel Uerdingen: Für Osawe kommt Mbom, der gegen Chemnitz noch in der Startelf stand.
58.
Rostock hat mehrere Chancen zum Torabschluss im Strfraum des KFC, gleich drei Schüsse werden aber abgeblockt. Am Ende kann Uerdingen klären.
56.
Rostock hotl nach einer guten Kombination im Uerdinger Strafraum am Ende nur einen Eckball raus. Den klärt Lukimya.
54.
Beide Mannschaften brauchen nach der Unterbrechung erstmal ein bisschen, um wieder Tempo ins Spiel zu bekommen.
51.
Jetzt geht es dann endlich weiter!
49.
Kurz ging es weiter, jetzt aber fliegen auch Lichter auf den Rasen. Die Mannschaften sammeln sich jetzt erstmal an den Auswechselbänken.
47.
Das Spiel ist jetzt erstmal unterbrochen, weil Rostocker Fans im eigenen Block zündeln.
46.
Weiter gehts!
46.
Rostock wechselt: Für Neidhart kommt Opoku in die Partie.
Nach 20 ereignislosen Minuten trafen beide Mannschaften innerhalb von nur zwei Minuten! Erst nutzte Omladic einen Abpraller von Königshofer, dann schob Boere nach schöner Vorlage von Osawe ein. Danach gab es auch mehrere Chancen auf beiden Seiten, Breier traf nur die Latte, auf der Gegenseite kam Uerdingen dann kurios zum 2:1, als Rückkehrer Scherff einen missglückten Schuss von Boere mit der Brust ins eigene Tor beförderte. So führt Uerdingen zur Halbzeit etwas glücklich.
45.
+2
Jetzt ist Halbzeit!
45.
Osawe sprintet aus der eigenen Hälfte rechts außen bis vor das Rostocker Tor, seine Hereingabe wird aber von Torhüter Kolke abgefangen.
44.
Nächste gute Freistoßposition für Uerdingen: Evina zieht aus knapp 20 Metern zentral vor dem Tor ab, sein Schuss segelt aber über das Tor.
39.
Dominik Maroh sieht nach einem Foul an Vollmann in der eigenen Hälfte die Gelbe Karte.
38.
Und da ist der erste Wechsel der Partie: Max Reinthaler kommt auf Rostocker Seite für den gelb vorbelasteten Rieble.
37.
Toooor! KFC UERDINGEN - Hansa Rostock 2:1. Was für ein krummes Ding: Nach einer Ecke kommt Boere aus dem Rückraum zum Abschluss, sein Schuss missglückt eigentlich völlig, wird aber von Scherff rechts neben dem Tor noch abgefälscht, sodass der Ball ins eigene Tor kullert.
36.
Wieder hat ein Rostocker Verteidiger das Nachsehen im Zweikampf und sieht Gelb. Dieses Mal holt Ahlschwede Evina kurz vor der Torauslinie zu Fall.
34.
Beim anschließenden Freistoß gibt es leichte Proteste der Uerdinger. Sie wollen ein Handspiel der Mauer gesehen haben. So gibt es aber nur Eckball.
33.
Neidhart weiß sich vor dem eigenen Sechzehner nur mit einer Grätsche zu helfen und sieht zurecht die Gelbe Karte.
32.
Omladic hämmert einen Freistoß aus über 20 Metern relativ zentral auf Königshofer, der den Ball zur Seite prallen lässt. Breier kommt angesprintet, sein Nachschuss aus spitzem Winkel pariert Königshofer dieses Mal super. Breier stand aber ohnehin im Abseits.
30.
Wieder kommt eine Flanke von Omladic in den Strafraum des KFC. Dieses Mal hat Vollmann die Chance. Sein Kopfball kommt aber zu zentral, sodass Königshofer den Ball fangen kann.
26.
Breier trifft die Latte! Omladic bringt eine Flanke vom rechten Strafraumeck auf den völlig freistehenden Breier, der den Kopfball gefühlvoll aufs rechte Eck platziert. Da trifft er aber nur das Gebälk.
22.
Toooor! KFC UERDINGEN - Hansa Rostock 1:1. Und da ist der postwendende Ausgleich! Und natürlich ist es Boere. Osawe bricht auf rechts außen durch, bringt einen Ball von der Torauslinie zurück in den Strafraum, wo Boere den Ball einschiebt.
21.
Toooor! KFC Uerdingen - HANSA ROSTOCK 0:1. Ein hoher Ball in die Uerdinger Hälfte kommt zu Breier, der direkt auf den Kasten von Königshofer feuert. Der kann nur nach vorne prallen lassen, wo Omladic per Flugkopfball in den rechten Winkel trifft.
20.
Vollmann probiert es aus fast 20 Metern, der Ball wird aber noch abgefälscht. Ecke!
17.
Breier ist erneut in einer aussichtsreichen Schussposition, trifft aber den Ball nicht richtig. So kullert der Ball nur aufs Tor des KFC.
15.
Die Partie nimmt jetzt richtig Fahrt auf! Vollmann bringt einen Ball von rechts außen scharf nach innen, Maroh klärt zum Eckball.
14.
Auf der anderen Seite verzieht Pepic einen Schuss aus zentraler Position vor dem Sechzehner rechts am Tor vorbei.
13.
Und auf der Gegenseite hat Boere die Chance! Der Toptorschütze der Uerdinger kommt über rechts druch und schießt aus relativ spitzem Winkel ab, Kolke kann den Schuss aber parieren.
12.
Die erste richtige Chance des Spiels: Breier wird schön im linken Strafraumeck freigespielt und hat freie Schussposition. Sein Flachschuss mit der Innenseite ist aber zu harmlos. Den kann Königshofer locker aufnehmen.
10.
Der Freistoß fliegt aber fast zehn Meter über den Kasten.
8.
Erste Gelbe Karte des Spiels: Rieble kommt kurz vor dem Strafraum deutlich zu spät gegen Kinsombi! Dazu gibts auch noch eine sehr gute Freistoßposition für Uerdingen.
7.
Beim letzten Aufeinandertreffen im Mai gab es übrigens ein 1:1-Unentschieden. Auch heute treffen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander.
4.
Uerdingen spielt sich zum ersten Mal in die gegnerische Hälfte und holt einen Eckball raus. Der bringt aber keine Gefahr.
1.
Der Ball rollt!
Die Partie findet übrigens in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf und damit dem achtgrößten Stadion Deutschlands statt.
Schiedsrichterin der Partie ist Dr. Riem Hussein.
Bis auf Großaspach und Jena treffen hier die beiden schwächsten Offensiven der Liga aufeinander. Torgefährlichster Spieler bei Uerdingen ist Boere, der in den vergangenen beiden Partien dreimal traf.
Rostock hat nach drei Niederlagen in Folge zuletzt wieder einen Dreier gegen Würzburg holen können, wegen der mangelnden Chancenverwertung fordert Härtel jetzt aber: "So viele Chancen dürfen wir nicht noch mal verdaddeln."
Für beide Mannschaften geht es um wichtige Punkte, denn in der 3. Liga ist es richtig eng: Zwischen Platz 6 und Platz 14 liegen gerade mal vier Punkte. Dementsprechend ist auch für Uerdingen, die aktuell auf Platz 12 stehen und Rostock auf Platz 8 einiges möglich. Wer gewinnt, darf nach oben schielen, wer verliert, muss sich mit dem Abstiegskampf beschäftigen.
Damit vertraut Jens Härtel auf die gleiche Elf wie beim jüngsten 1:0-Erfolg gegen Würzburg. Auch wieder mit dabei ist Lukas Scherff, der am vergangenen Wochenende nach sieben Monaten Verletzungspause wegen eines Kreuzbandrisses erstmals wieder gespielt hat.
Und hier die Aufstellung der Rostocker: Kolke - Sonnenberg, Rieble, Neidhart - Öztürk, Pepic - Omladic, Vollmann, Scherff - Breier.
KFC-Trainer Steuernagel reagiert damit auf die Ausfälle von Großkreutz (Gelb-Rot) und Kirchhoff (Knieprobleme) und wechselt von einer Fünferkette auf ein 4-2-3-1-System. Dafür kommen Dorda und Matuschyk neu in die Startformation. Auch in der Offensive wird munter durchgewechselt: Statt Pflücke und Mbom beginnen Kinsombi und Osawe.
Schauen wir direkt auf die Aufstellung des Gastgebers: Königshofer - Bittroff, Maroh, Lukimya, Dorda - Matuschyk, Konrad - Kinsombi, Osawe, Evina - Boere.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
5
Lukimya
15
Bittroff
32
Maroh
7
Dorda
28
Konrad
31
Matuszczyk
35
Osawe
(60.)
18
Evina
(73.)
8
Kinsombi
(76.)
9
Boere
1
Kolke
33
Ahlschwede
23
Sonnenberg
7
Neidhart
(46.)
27
Rieble
(38.)
26
Öztürk
6
Pepic
20
Scherff
40
Omladic
10
Vollmann
(71.)
39
Breier
Einwechselspieler
21
Mbom
(60.)
22
Barry
(73.)
11
Rodriguez
(76.)
14
Reinthaler
(38.)
19
Opoku
(46.)
18
Verhoek
(71.)
Impressum & Datenschutz