Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - FC Ingolstadt, 18. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
FC Ingolstadt
Beister (21.)
Eckert Ayensa (81.)
MDCC-Arena (16.598 Zuschauer)
Ende
SR: Robin Braun (Wuppertal)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
06.12.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 2
FSV Zwickau
07.12.
14:00
Magdeburg
0 : 2
FC Ingolstadt
07.12.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Großaspach
07.12.
14:00
CZ Jena
0 : 3
U'haching
07.12.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
Hallescher FC
07.12.
14:00
Würzburg
3 : 1
Viktoria Köln
07.12.
14:00
Uerdingen
4 : 1
Hansa Rostock
08.12.
13:00
Mannheim
0 : 0
B'schweig
08.12.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Bayern II
09.12.
19:00
SV Meppen
3 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:33:21
Das war es für heute aus Magdeburg! Herzlichen Dank für Ihr Interesse, ich hoffe, Sie hatten Freude beim Mitlesen! Schönes Wochende, machen Sie es gut und bis bald!
Für den 1. FC Magdeburg geht es kommenden Freitag (19 Uhr) auswärts beim Kellerkind Preußen Münster weiter. Die Ingolstädter haben dagegen etwas länger Zeit zur Regeneration, denn der FCI muss erst am Montagabend (19 Uhr) wieder ran. Dann empfangen die Schanzer im heimischen Audi-Sportpark 1860 München zum oberbayerischen Derby.
Mit dem Sieg bleibt der FC Ingolstadt auch im neunten Spiel in Folge ohne Niederlage und springt in der Tabelle wieder auf Rang 2, kann aber morgen von Braunschweig (gegen Mannheim) noch um einen Rang nach hinten verdrängt werden. Die Magdeburger verpassen dagegen den Anschluss an die Aufstiegsränge, bleiben zwar Vorübergehend mit 26 Zählern Sechster, könnten aber im weiteren Verlauf des Spieltags noch etwas nach hinten rutschen.
Abgezockte Ingolstädter besiegen unter dem Strich zu harmlose Magdeburger verdient mit 2:0. Zwar war dem FCM der Wille zu keiner Zeit abzusprechen, doch schafften es die Magdeburger über die gesamte Spielzeit zu selten, zwingend vor das Ingolstädter Gehäuse zu kommen. Anders die Schanzer, die sich Mitte der ersten Halbzeit in Person von Maximilian Beister eiskalt zeigten und mit dem ersten richtigen Torabschluss in Führung gingen. Nach dem Seitenwechsel verwalteten die Ingolstädter lange das Ergebnis, wenige Minuten vor Schluss machte der kurz zuvor eingewechselte Dennis Ayensa mit dem 2:0 den Deckel drauf. Thore Jacobsen traf zwar für Magdeburg noch einmal die Latte, ein Treffer war den Krämer-Schützlingen aber nicht vergönnt.
90.
+3
Dann ist Schluss! Ingolstadt schlägt Magdeburg verdient mit 2:0.
90.
+2
Roczen probiert es nach einer Kopfballablage von Jacobsen noch einmal, jagt das Leder aber weit drüber. Das dürfte es wohl gewesen sein ...
90.
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
89.
Die letzten Minuten laufen und die Magdeburger Fans melden sich noch einmal lautstark zu Wort. Damit honorieren die Anhänger eine kämpferisch gute Leistung ihrer Mannschaften, unter dem Strich wird hier in den letzten Minuten aber wohl nicht mehr viel Zählbares herauskommen.
86.
Auch Jeff Saibene wechselt noch einmal aus: Fatih Kaya geht vom Platz, für ihn darf Caniggia Elva noch ein paar Minuten mitspielen.
86.
Zu sicher dürfen sich die Schanzer noch nicht sein! Jacobsen wird rechts am Sechzehnerrand nicht angegriffen und darf Maß nehmen. Der Schuss ist noch leicht abgefälscht und klatscht an den Querbalken! Buntic wäre ohne jegliche Abwehrchance gewesen.
84.
Gjasula greift zum taktischen Foul und sieht dafür den gelben Karton.
84.
Nach einem Freistoß von Gjasula setzt sich Müller am zweiten Pfosten im Kopfballduell durch und bringt den Ball in Richtung Buntic. Dieser zeigt zum ersten Mal in diesem Spiel eine leichte Unsicherheit, hält das Leder aber im Nachfassen dann doch in beiden Händen.
83.
Gaus geht gegen Bertram etwas zu ungeschickt zur Sache - Gelb geht dafür in Ordnung!
81.
Tooooor! 1. FC Magdeburg - FC INGOLSTADT 0:2. Kaum auf dem Platz, schon eingenetzt! Paulsen wird im Zentrum nicht angegriffen und steckt mustergültig auf Ayensa durch, der rechts im Strafraum erstaunlich viel Raum hat und aus spitzem Winkel an Behrens vorbei ins lange Eck trifft. War das die Vorentscheidung?
79.
Tatsächlich muss der Ingolstädter Kapitän runter. Ayensa ersetzt Kutschke im Sturmzentrum.
77.
Kutschke sitzt im Anstoßkreis und hält sich den linken Oberschenkel. Es wird wohl nicht weitergehen ...
75.
Zweiter Wechel bei Magdeburg: Stürmer Anthony Roczen ersetzt Rico Preißinger für die Schlussphase.
73.
Bertram probiert es mal wieder aus der Distanz, doch Buntic hat auch diesen abgefälschten Schuss ohne Probleme. Den Magdeburgern fällt einfach nicht mehr ein ...
71.
Paulsen langt an der Mittellinie gegen Preißinger überhart hin und wird dafür mit Gelb verwarnt.
70.
Beck ackert und zieht den Freistoß an der Mittellinie, den der Magdeburger Kapitän dann auch selbst schnell ausführt. Damit hat Bertram auf der rechten Außenbahn etwas Platz, zieht die Flanke aber über alle hinweg ins Toraus. Harmlos!
68.
Paulsen probiert es aus der zweiten Reihe und macht das richtig stark! Behrens muss sich bei diesem Aufsetzer richtig lang machen, fischt die Kugel aber gerade noch heraus.
66.
Der Torschütze verlässt den Platz! Maximilian Beister geht runter, für ihn kommt der 22-jährige Maximilian Wolfram.
65.
Nach einer Flanke von Bell Bell kommt Bertram am Elfmeterpunkt unbedrängt zum Abschluss. Weil er den Ball dabei aber nicht richtig trifft, ist der Schuss zu unplatziert und Buntic fängt die Kugel relativ problemlos. Den kann man durchaus auch mal machen!
64.
Preißinger versucht Beck mit einem Lupfer in Szene zu setzten. Weil dieser aber mit dem flachen Pass gerechnet hatte, verpufft die Gelegenheit. So langsam macht sich bei den Magdeburgern etwas Ungeduld breit.
61.
Magdeburgs Coach Krämer wechselt zum ersten Mal in dieser Partie: Tarek Chahed hat Feierabend, für ihn kommt Manfred Osei-Kwadwo.
59.
Thalhammer legt im Zentrum überlegt ab, denn Kurzweg kommt links im Vollspringt an, jagt die Kugel aber mehrere Meter links am Kasten vorbei.
58.
Hartes Einsteigen von Bell Bell, der gegen Beister die Sohle draufhält. Eigentlich gelbwürdig, doch Schiedsrichter Braun lässt die Karte noch einmal stecken.
55.
Die Anfangsphase im zweiten Durchgang gleicht einer Kopie der ersten Minuten in Durchgang eins. Die Schanzer stehen tief in der eigenen Hälfte, eigentlich zu tief. Magdeburg macht das Spiel, findet aber noch keinen Weg, gefährlich vor das Ingolstädter Gehäuse zu kommen.
53.
Auch emotional haben beide Teams noch einmal eine Schippe draufgelegt. Nach einem Zweikampf geraten Chahed und Gaus aneinander, doch nach einem kurzen Wortgefecht beruhigen sich die Gemüter schnell wieder.
50.
Gjasula zirkelt einen Freistoß aus knapp 20 Metern gefühlvoll in Richtung linkes Kreuzeck, setzt die Kugel aber knapp drüber. Temporeicher Beginn in Durchgang zwei!
49.
Hui! Gaus zieht aus gut 20 Metern halblinker Position ab und verfehlt den Kasten nur um wenige Zentimeter! Behrens wäre da wohl nicht mehr herangekommen.
48.
Keller hält Bertram und unterbindet damit einen Konter. Klare Gelbe Karte für den Ingolstädter!
47.
Jacobsen zieht eine Flanke von der rechten Seite in die Mitte, wo Beck knapp verpasst. Der Ball hat aber ordentlich Effet und streicht deshalb knapp am langen Pfosten vorbei.
46.
Die Spieler sind zurück, beide Trainer verzichten auf personelle Veränderungen. Und damit rein in Durchgang zwei!
Nach einem abwechslungsreichen ersten Durchgang führen die Schanzer zur Pause nicht unverdient mit 1:0. Zwar waren die Magdeburger in der Anfangsphase die etwas aktivere Mannschaft, sodass der Führungstreffer durch Beister (21.) mit dem ersten nennenswerten Torabschluss der Schanzer doch etwas überraschend kam, doch in der Folge nahmen die Ingolstädter mehr das Zepter in die Hand und kontrollierten die Partie weitestgehend. Der FCM brauchte etwas, um nach dem bitteren Rückstand wieder auf die Beine zu kommen, gegen Ende der Halbzeit spielten die Magdeburger aber wieder zielstrebiger nach vorne. Beck hatte die beste Gelegenheit, scheiterte kurz vor der Pause aber mit einem Kopfball an einer starken Parade von Buntic. Dennoch bleibt für Durchgang zwei alles offen, zumal beide Teams noch Luft nach oben haben.
45.
+3
Pause in Magdeburg! Der FCI führt nach 45 Minuten mit 1:0.
45.
+2
Jacobsen prüft Buntic noch einmal aus der zweiten Reihe. Doch der Schuss mit der Innenseite ist eine dankbare Aufgabe für den Kroaten, der abhebt und die Kugel sicher fängt.
45.
+2
Gaus setzt zum Solo an, bleibt aber am dritten Gegenspieler hängen. Weil der Ball aber etwas glücklich ins Zentrum prallt, darf Keller noch einmal aus der Distanz abziehen - vorbei!
45.
Keller tritt einen Freistoß aus knapp 25 Metern halbrechter Position, hat das Visier aber deutlich zu hoch eingestellt.
43.
Preißinger zum Dritten! Diesmal macht es der 23-Jährige aus der Distanz richtig gut, jagt das Leder aber knapp am linken Pfosten vorbei!
41.
Um ein Haar der Ausgleich! Beck hat sträflich viel Raum und schraubt sich nach der Ecke von Bertram im Zentrum in die Höhe. Buntic ist mit einem überragenden Reflex zur Stelle und pariert den wuchtigen Kopfball knapp vor der Linie!
41.
Starke Aktion von Bell Bell, der auf der linken Außenbahn erst Paulsen stehen lässt und dann die Kugel hart in die Mitte zieht. Schröck steht im Zentrum aber richtig und klärt per Kopf zur Ecke.
40.
Fünf Minuten bleiben den Magdeburgern noch in Durchgang eins. Zwar haben sich die Krämer-Schützlinge mittlerweile wieder etwas gefangen, wirklich zwingend ist das weiterhin aber nicht.
37.
Schröck bleibt nach einem Zweikampf mit Beck im Seitenaus liegen und muss behandelt werden. Der Ingolstädter hatte da wohl einen Schlag ins Gesicht bekommen, es wird aber weitergehen!
36.
Immerhin mal wieder eine Strafraumaktion der Magdeburger! Bell Bell bedient Beck im Zentrum, der das Leder gut annimmt, dann aber bei seinem Schuss aus der Drehung noch entscheidend gestört werden kann und verzieht.
34.
Die Magdeburger haben aktuell an diesem unerwarteten Rückstand noch zu knabbern. In den ersten 20 Minuten sah das eigentlich ganz ordentlich aus, seit dem Gegentreffer geht nach vorne aber kaum mehr etwas.
32.
Diesmal probiert es Paulsen aus halbrechter Position selber, stellt Behrens mit seinem Schuss aber vor keine größeren Probleme.
31.
Die Magdeburger schauen aktuell nur zu! Kurzweg darf gefühlt eine halbe Minute über den Platz marschieren und verlagert dann auf Paulsen, dessen Flanke aus dem Halbfeld aber nur den Kopf von Koglin findet.
28.
Wieder haben die Ingolstädter zu viel Platz! Thalhammer kann in aller Ruhe links am Sechzehner hochschauen und serviert maßgenau für den freistehenden Kaya, der am Sechzehnerrand dann aber ein Luftloch schlägt. Da war mehr drin!
27.
Kurzweg sucht Kaya durch die Schnittstelle, doch der Pass ist einen Tick zu steil. Behrens packt sicher zu, Kaya wäre da aber ohnehin wohl knapp im Abseits gestanden.
25.
Nach dem Treffer haben die Schanzer nun deutlich Oberwasser! Beister wird links im Sechzehner steil geschickt, findet mit seiner flachen Hereingabe aber nur Müller in der Mitte, der das Leder aus der Gefahrenzone befördert.
23.
Die Führung für die Ingolstädter ist nun wirklich mehr als überraschend, weil von den Schanzern offensiv bislang noch überhaupt nichts zu sehen war. Wie werden nun die Magdeburger auf diese kalte Dusche reagieren?
21.
Tooooor! 1. FC Magdeburg - FC INGOLSTADT 0:1. Aus dem absoluten Nichts gehen die Gäste in Führung! Gaus gewinnt auf der linken Außenbahn den entscheidenden Zweikampf gegen Ernst und hat dann ganz viel Raum und Zeit. Die Hereingabe ist dann perfekt für Beister, der das Leder aus 14 Metern aus vollem Lauf unter die Querlatte hämmert.
18.
Nächster verunglückter Abschluss der Magdeburger, diesmal versucht es Bertram vom rechten Sechzehnereck. Weil ihm bei seinem Schussversuch der Ball aber über den Schlappen rutscht, landet die Kugel beinahe an der Eckfahne.
15.
Die Anfangsviertelstunde gehört klar den Magdeburgern, auch wenn die Abschlüsse aus der Ferne bislang noch nicht wirklich zwingend sind. Dennoch gelingt es dem FCM dadurch bislang sehr gut, Ingolstadt in der Defensive zu beschäftigen. Auf eine nennenswerte Offensivaktion der Schanzer warten wir noch vergeblich.
13.
Fast eine Kopie der Szene von vor einigen Minuten. Diesmal bringt Bertram eine Ecke von rechts vor das Tor und wieder wird der Ball auf den Fuß von Preißinger geklärt. Der Schuss ist zwar etwas besser, geht aber trotzdem gut zwei Meter über den Kasten.
12.
Wieder der FCM! Diesmal kommt Beck im Strafraum mit dem Kopf an den Ball, doch bekommt er dabei keinen Druck hinter den Ball - weit drüber!
10.
Der Rasen scheint in keinem wirklich guten Zustand zu sein. Nach einer eigentlich harmlosen Flanke von Beck verspringt Kurzweg der Ball im eigenen Strafraum um ein Haar und muss ihn deswegen in der Not aus dem Sechzehner schlagen.
8.
Die Magdeburger versuchen es bislang überwiegend mit Schüssen aus der Distanz, wirklich gefährlich war das allerdings noch nicht. Diesmal probiert es Preißinger nach einer abgewehrten Gjasula-Ecke aus der zweiten Reihe, jagt die Kugel aber in den Oberrang.
5.
Der FCM macht in den ersten Minuten mächtig Betrieb! Diesmal ist es Beck, der nach Vorarbeit von Chahed aus 20 Metern relativ unbedrängt abziehen darf. Wieder ist Buntic zur Stelle und hat den unangenehmen Aufsetzer im Nachfassen sicher.
4.
Riskante Aktion von Buntic, der im eigenen Fünfer Beck aussteigen lässt. Das kann gut und gerne auch mal schiefgehen!
3.
Wieder klärt Antonitsch nicht wirklich überzeugend in die Mitte, wo Gjasula volley abzieht, aber nicht durchkommt. Der anschließende Eckball ist dann harmlos.
2.
Der erste Abschluss gehört den Hausherren. Nach einem langen Ball klärt Antonitsch genau in die Füße von Chahed, dessen Abschluss aus zentraler Position aber eher ein Schüsschen ist und FCI-Schlussmann Buntic vor keine große Herausforderung stellt.
1.
Los geht's in Magdeburg! Die Gäste haben angestoßen!
Auf dem Papier weht bei diesen beiden Teams ein Hauch von Zweitligaluft durch die MDCC-Arena. FCI-Coach Saibene bescheinigte den Magdeburger Fans im Vorfeld ebenfalls Zweitligareife - dieser Voraussage werden die Anhänger zumindest schon einmal gerecht, denn beide Mannschaften werden stimmungsvoll empfangen. Ob auch das Spiel die Erwartungen erfüllen kann, werden wir in wenigen Augenblicken sehen. Gleich geht es los!
Zum ersten Mal überhaupt treffen beide Teams heute in Liga 3 aufeinander. Die beiden einzigen Begegnungen gab es letzte Saison noch in der 2. Liga: Nach einem 1:1 im Hinspiel, setzten sich die Magdeburger im Rückspiel bei den Schanzern mit 1:0 durch.
Für den FC Ingolstadt geht es heute darum, wieder in die Siegesspur zurückzukehren. Zwar reisen die Schanzer mit einer starken Serie von acht Spielen ohne Niederlage an, doch gehört auch zur ganzen Wahrheit, dass man sich in vier Partien die Punkte teilen musste. So auch zuletzt beim enttäuschenden 1:1 gegen Meppen, als die Ingolstädter in letzter Sekunde den Ausgleich kassierten, was mächtig Ärger bei Trainer und Team hervorrief. Durch das zwei Remis in Folge rutschte man zudem im Tableau von Platz 2 auf Rang 4 ab.
Mit 15 Gegentreffern stellen die Magdeburger die beste Defensive der Liga (gemeinsam mit Halle). Allerdings kommt mit dem FC Ingolstadt heute ein Gegner an, dessen Stärken auch in der Offensive liegen. 33 Treffer erzielten die Schanzer bislang, nur Spitzenreiter Duisburg traf noch häufiger (35).
Nach einem holprigen Saisonstart mit insgesamt acht Unentschieden zeigt die Formkurve der Magdeburger also deutlich nach oben. Vor allem vor heimischer Kulisse lief es in den letzten beiden Spielen wieder deutlich besser, was neben Unterhaching auch Halle (1:0) zu spüren bekamen und ohne Punkte nach Hause geschickt wurden. Nun soll mit dem FC Ingolstadt also ein weiteres Top-Team der Liga zu Hause geschlagen werden.
Nach drei Siegen aus den vergangenen vier Ligaspielen dürfte die Brust der Magdeburger mittlerweile ordentlich breit sein. Einzig gegen die Bayern-Amateure musste sich die Krämer-Elf geschlagen geben (1:2). Zuletzt feierte der FCM gegen Unterhaching (3:0) und Großaspach (2:1) aber erstmals in dieser Saison zwei Siege in Folge, verabschiedete sich aus dem Mittelmaß und kletterte in der Tabelle von Rang 11 auf Rang 6.
Das Duell der beiden letztjährigen Zweitliga-Absteiger lässt sich durchaus als Spitzenspiel an diesem Spieltag bezeichnen. Der Tabellensechste Magdeburg könnte mit einem Dreier den Rückstand auf den FC Ingolstadt, aktuell Vierter, auf einen Zähler verkürzen und damit den Anschluss an die Aufstiegsränge herstellen. Dem FCI winkt dagegen mit einem Sieg der Sprung zurück unter die ersten Drei.
Gegenüber dem 1:1 gegen den SV Meppen vergangene Woche nimmt Saibene damit insgesamt zwei Veränderungen in seiner Formation vor: Thomas Keller ersetzt Robin Krauße, dazu stürmt Fatih Kaya anstelle von Dennis Ayensa.
Und für diese Aufstellung hat sich Gäste-Coach Jeff Saibene entschieden: Buntic - Paulsen, Schröck, Antonitsch, Kurzweg - Keller - Kaya, Beister, Thalhammer, Gaus - Kutschke.
FCM-Trainer Stefan Krämer verändert seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen Großaspach auf lediglich einer Position: Rico Preißinger kehrt nach abgesessener Sperre (5. Gelbe) wieder in die Startelf zurück, Björn Rother muss dafür auf die Bank weichen.
Werfen wir zu Beginn einen kurzen Blick auf das Personal beider Mannschaften. Mit dieser Aufstellung startet der 1. FC Magdeburg in die Partie: Behrens - Ernst, Koglin, Müller, Bell Bell - Jacobsen, Gjasula, Preißinger - Bertram - Chahed, Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FC Ingolstadt.
AUFSTELLUNG
12
Behrens
19
Bell Bell
5
Müller
4
Koglin
2
Ernst
10
Gjasula
20
Bertram
8
Jacobsen
21
Preißinger
(75.)
11
Beck
24
Chahed
(61.)
24
Buntic
21
Schröck
16
Kurzweg
5
Antonitsch
4
Paulsen
19
Gaus
27
Keller
6
Thalhammer
10
Beister
(66.)
9
Kaya
(86.)
30
Kutschke
(79.)
Einwechselspieler
22
Osei Kwadwo
(61.)
7
Roczen
(75.)
8
Wolfram
(66.)
7
Eckert Ayensa
(79.)
14
Elva
(86.)
Impressum & Datenschutz