Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC, 18. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Pick (82.)
Kaiserslautern
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Hallescher FC
Fritz-Walter-Stadion (19.060 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Hartmann (Wangen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
06.12.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 2
FSV Zwickau
07.12.
14:00
Magdeburg
0 : 2
FC Ingolstadt
07.12.
14:00
TSV 1860
1 : 1
Großaspach
07.12.
14:00
CZ Jena
0 : 3
U'haching
07.12.
14:00
Kaiserslautern
1 : 0
Hallescher FC
07.12.
14:00
Würzburg
3 : 1
Viktoria Köln
07.12.
14:00
Uerdingen
4 : 1
Hansa Rostock
08.12.
13:00
Mannheim
0 : 0
B'schweig
08.12.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
Bayern II
09.12.
19:00
SV Meppen
3 : 1
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:31:42
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Kaiserslautern und Halle. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Der 1. FC Kaiserslautern muss am nächsten Spieltag der 3. Liga bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München antreten. Halle bekommt es zuhause mit den Würzburger Kickers zu tun.
Durch den heutigen Sieg klettert Kaiserslautern mit nun 25 Punkten auf Platz 10 der 3. Liga hoch. Halle rutscht hingegen mit weiterhin 31 Zählern auf Platz 3 zurück.
Der 1. FC Kaiserslautern hat durch einen Pick-Treffer in der zweiten Halbzeit den vierten Drittliga-Sieg in Folge eingefahren, dieses Mal gegen den Aufstiegs-Kandidaten Halle. In einer insgesamt sehr ereignisarmen Begegnung nutzten die Pfälzer eine der wenigen Chancen, um sich den Heimsieg zu sichern. Halle hatte letztlich in 90 Minuten nur eine echte Tormöglichkeit, als nämlich Boyd nach dem Seitenwechsel an Keeper Grill scheiterte. So geht der knappe Sieg für den FCK so auch in Ordnung.
90.
+4
Schlusspfiff in Kaiserslautern.
90.
+3
Der FCK spielt die Minuten ganz souverän von der Uhr und lässt defensiv überhaupt nichts anbrennen.
90.
Schiedsrichter Hartmann ordnet drei Minuten Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit an.
89.
Boyd kommt noch einmal aus etwa zwölf Metern per Kopf zum Abschluss, Keeper Grill fängt das Leder, das genau links oben ins Eck gefallen wäre, letztlich souverän ab.
88.
Dritter Wechsel bei Kaiserslautern: Für Sickinger kommt Bergmann ins Spiel.
87.
Bachmann ist nach einem Zweikampf im eigenen Strafraum angeschlagen, der Lauterer muss erst einmal durchatmen.
84.
Zweiter Wechsel bei Kaiserslautern: Für Pick kommt Starke ins Spiel.
83.
Durch den Führungstreffer sind die Lauterer nun drauf und dran, den vierten Sieg in der 3. Liga in Folge zu feiern.
82.
Toooooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Hallescher FC 1:0! Pick mit dem traumhaften Schlenzer! Die Pfälzer gehen in der Schlussphase in Führung, nachdem Pick den Ball von links im Strafraum gefühlvoll aus etwa neun Metern ins lange Eck zum 1:0 für den FCK schlenzt.
80.
So langsam geht es in Kaiserslautern nun auch schon in die Schlussphase dieser Drittliga-Begegnung gegen Halle und immer noch warten die etwas mehr als 19.000 Zuschauer auf den ersten Treffer des Spiels.
77.
Lauterns Röser sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
74.
Dritter Wechsel bei Halle: Für Nietfeld kommt Fetsch ins Spiel.
73.
Nach einer Flanke von links kommt Hainault im Zentrum aus etwa elf Metern unter Druck zum Kopfball. Letztlich ist der Abschluss des Kanadiers harmlos, Keeper Eisele nimmt den Ball locker auf.
70.
19.060 Zuschauer sind heute in Kaiserslautern zu Gast, um das Drittliga-Duell gegen Halle live vor Ort zu verfolgen.
67.
Erster Wechsel bei Kaiserslautern: Für Skarlatidis kommt Röser ins Spiel.
66.
Nach der Pause kommen auch die Zuschauer etwas mehr auf ihre Kosten, weil es mittlerweile Chancen auf beiden Seiten gibt. In den ersten 45 Minuten war das Duell am Betzenberg eher noch ein ziemliches Geplänkel ohne nennenswerte Abschlüsse.
64.
Mai fälscht eine Hereingabe von Thiele rechts im Strafraum ab, Keeper Eisele ist aufmerksam und lenkt den Ball gerade noch ins Toraus.
62.
Topchance für Boyd! Halles Stürmer bekommt links am Fünfmeterraum den Ball vor die Füße und er schießt sofort aus etwa fünf Metern in Richtung linkes unteres Eck. FCK-Keeper Grill fährt den rechten Fuß aus und lenkt den Boyd-Schuss zur Ecke ab.
60.
Die Lauterer machen nun erstmals im heutigen Spiel über längere Zeit Druck und sind drauf und dran, den Führungstreffer zu erzielen.
56.
Mittlerweile sind die äußeren Bedingungen in Kaiserslautern ziemlich ungemütlich, denn starker Regen hat eingesetzt.
54.
Gefährlich! Zuck schießt einen Freistoß von halbrechts in Richtung rechtes unteres Eck. Eisele hat Probleme mit dem Aufsetzer des Lauterers, kann den Ball letztlich aber doch noch um den Pfosten lenken.
50.
Nach dem Seitenwechsel versuchen es die Gäste mit zwei neuen Spielern. Doch zunächst übernimmt mal Lautern nach Wiederbeginn die Initiative nach vorne.
46.
Weiter geht es in Kaiserslautern.
46.
Zweiter Wechsel bei Halle: Für Mast kommt Guttau ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Halle: Für Hansch kommt Drinkuth ins Spiel.
Im Drittliga-Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Halle steht es zur Pause noch 0:0. Bislang sahen die Fans am Betzenberg eine spielerisch eher schwache Begegnung, in der Chancen absolute Mangelware waren. Bachmann hatte kurz vor der Halbzeit durch einen knapp über das Tor fliegenden Distanzschuss die beste Möglichkeit in den ersten 45 Minuten. Aufgrund der Chancen-Armut hüben wie drüben, ist das torlose Remis zur Halbzeit das logische Ergebnis.
45.
+2
Halbzeit in Kaiserslautern.
45.
+1
Schiedsrichter Hartmann ordnet eine Minute Nachspielzeit in der ersten Halbzeit an.
45.
Thiele wird rechts im Strafraum angespielt und der FCK-Stürmer zieht aus etwa sieben Metern ab. Der Schuss geht weit links am Tor vorbei, weil Thiele das Leder nicht optimal trifft.
42.
Halles Kapitän Mai sieht wegen Schiedsrichter-Kritik die erste Gelbe der heutigen Begegnung.
41.
Drüber! Bachmann zieht aus etwa 19 Metern von halbrechts ab, der Schuss des Lauterers geht nur knapp über das Tor.
37.
Harmlos! Zuck schießt aus etwa 22 Metern, der Kullerball geht letztlich deutlich rechts am Tor vorbei. Eisele springt zur Sicherheit hin, muss aber nicht eingreifen.
34.
Glück für Halle! Thiele kommt im Strafraum nach einem Zweikampf mit Bahn zu Fall, bekommt dafür aber keinen Elfmeter - eine diskutable Entscheidung.
32.
Starke Grätsche! Die Lauterer spielen sich über die rechte Seite in den Strafraum, doch Mai rauscht heran und grätscht den Ball gerade noch entscheidend vor dem möglichen Abschluss von Skarlatidis weg.
30.
Halles Papadopoulos bekommt eine Ermahnung vom Schiedsrichter, nachdem er im Mittelfeld gegen Zuck einen zu harten Einsatz zeigte.
28.
In dieser Phase sind Eckbälle das größte Gefahrenmomentum auf beiden Seiten. Aus dem Spiel heraus geht bei beiden Mannschaften ganz wenig, Abschlüsse sind absolute Mangelware.
24.
Die Lauterer erspielen sich über die linke Seite und Zuck einen Eckball. Es ist der allererste Eckball in der heutigen Begegnung.
21.
Nun geht es bei Schad weiter, er hat jetzt einen Verband über das Knie und steht schon wieder auf dem Feld.
20.
Bei Lauterns Schad ist eine Behandlungspause angesagt, er blutet am linken Knie und muss außerhalb des Spielfeldes versorgt werden.
18.
Halles Kapitän Mai ist nach einem Ellenbogenschlag von Thiele leicht angeschlagen, der Verteidiger kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
16.
Eine Viertelstunde ist gespielt zwischen Kaiserslautern und Halle, die Abtastphase geht so langsam zu Ende und beide Mannschaften versuchen es mit ähnlicher Ausrichtung. Nach Ballgewinnen geht es mit Zug nach vorne. Eine wirkliche Topchance sahen die Fans am Betzenberg aber noch nicht.
13.
Der 1. FC Kaiserslautern hat zuletzt drei Drittliga-Spiele in Folge gewonnen, entsprechend selbstbewusst treten die Pfälzer auch hier in den ersten paar Minuten auf. Vor allem nach Umschaltmomenten geht es bei den Gastgebern blitzschnell und zielstrebig nach vorne.
11.
Bei Halle rückt nun vor allem Papadopoulos immer wieder als einziger Sechser vor die Abwehr und baut das Spiel gekonnt auf.
8.
Pick zieht von links am Strafraum ins Zentrum und zieht ab, dieses Mal klärt ein Halle-Verteidiger per Kopf für seinen Keeper Eisele.
6.
Die Gastgeber setzen in diesen ersten Minuten auf schnelles Umschaltspiel bei Ballgewinnen rund um die Mittellinie.
5.
Nach einer Hereingabe von links kommt Skarlatidis rechts am Strafraum direkt zum Abschluss, Mai blockt den Schuss konsequent.
3.
In den ersten Minuten gibt es auf dem Betzenberg ein klassisches Abtasten im Drittliga-Duell zwischen Kaiserlautern und Halle.
1.
Los geht es in Kaiserslautern.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Robert Hartmann.
Bei den Lauterern gibt es im Vergleich zum 4:2-Sieg in Köln eine Veränderung in der Startelf. Statt Kühlwetter rückt Skarlatidis rechts ins Mittelfeld. Bei Halle rückt Boyd für Jopek neu in die Mannschaft.
Der Hallesche FC feierte zuletzt ebenfalls einen vollen Erfolg, gewann durch ein spätes Tor von Boyd mit 1:0 gegen Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg.
Am zurückliegenden Drittliga-Spieltag kam Kaiserslautern zu einem 4:2-Auswärtssieg bei Aufsteiger Viktoria Köln. Bachmann, Kühlwetter, Thiele und Skarlatidis trafen für die Pfälzer.
Halle hat bislang 31 Punkte nach 17 Begegnungen auf dem Konto und lag damit vor Beginn des 18. Spieltages auf Platz 2, also auf einem direkten Aufstiegs-Rang.
Der 1. FC Kaiserslautern holte 22 Punkte und lag damit vor Beginn des 18. Spieltages auf Platz 13 der Drittliga-Tabelle.
In der Tabelle der 3. Liga liegen nach 17 Spieltagen neun Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Kaiserslautern und Halle.
Halle läuft mit folgender Elf auf: Eisele - Vollert, Mai, Landgraf - Hansch, Bahn, Papadopoulos, Mast - Sohm, Boyd, Nietfeld.
Kaiserslautern spielt in folgender Formation: Grill - Schad, Kraus, Hainault, Hercher - Bachmann, Sickinger - Skarlatidis, Zuck - Thiele, Pick.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Grill
5
Kraus
35
Hainault
23
Hercher
20
Schad
21
Zuck
26
Bachmann
10
Skarlatidis
(67.)
11
Pick
(84.)
25
Sickinger
(88.)
9
Thiele
1
Eisele
31
Landgraf
26
Mai
5
Vollert
7
Bahn
8
Papadopoulos
16
Mast
(46.)
20
Hansch
(46.)
13
Boyd
9
Sohm
33
Nietfeld
(74.)
Einwechselspieler
18
Röser
(67.)
7
Starke
(84.)
16
Bergmann
(88.)
18
Drinkuth
(46.)
24
Guttau
(46.)
10
Fetsch
(74.)
Impressum & Datenschutz