Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Sportfreunde Lotte, 33. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sliskovic (59.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 1)
Sportfreunde Lotte
Chato (32.)
Straith (83.)
OSTALB ARENA
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
12.04.
19:00
SV Meppen
0 : 2
Hallescher FC
13.04.
14:00
SV Wehen
3 : 0
Fortuna Köln
13.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
CZ Jena
13.04.
14:00
Cottbus
1 : 1
Kaiserslautern
13.04.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
Lotte
13.04.
14:00
B'schweig
1 : 1
Großaspach
13.04.
14:00
TSV 1860
0 : 1
Münster
14.04.
13:00
U'haching
0 : 1
FSV Zwickau
14.04.
14:00
Uerdingen
1 : 3
VfL Osnabrück
15.04.
19:00
Würzburg
0 : 0
Karlsruher SC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:49:26
Den Saisonendspurt der 3. Liga können Sie wie immer in unseren Tickern mitlesen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Restwochenende, bleiben Sie sportlich!
Der VfR Aalen bleibt Letzter der 3. Liga mit 30 Punkten und hat nun 7 Zähler Rückstand auf Platz 16. Da steht nun die Eintracht aus Braunschweig punktgleich vor Fortuna Käln, die jetzt direkt absteigen würde. Die Sportfreunde Lotte klettern auf Rang 14 mit 39 Punkten. Zwischen ihnen und Braunschweig lauert noch die SG Sonnenhof Großaspach mit 38 Punkten. Am 34. Spieltag gastieren die Aalener beim Spitzenreiter in Osnabrück und Lotte empfängt mit Energie Cottbus einen weiteren direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.
In der ersten Halbenstunde dominierten die Hausherren die Partie und den Gegner. Obwohl sie unzählige Chancen sehr stark erspielten, belohnten sie sich nicht. Danach spielte Lotte plötzlich mit und kam durch Chato zur nicht wirklich verdienten Führung. Bis zur Halbzeitpause blieb die Partie ausgeglichener und die Härte in den direkten Duellen nahm stark zu. Haalbzeit zwei begann wieder mit einem Aalener Sturmlauf für den sich die Gastgeber erst nach einer Stunde endlich belohnten. Sliskovic köpfte den Ausgleich für den VfR. In der Folge blieben die Gastgeber zunächst dran, aber die Lotter kämpften sich pünktlich zur Schlussphase erneut zurück und erzielten erneut die Führung durch Straith. Danach stürmten die Schwaben natürlich wieder auf das Gästetor zu und die Niedersachsen verteidigten mit Mann und Maus. Nach einer langen Nachspielzeit musste sich die Schmitt-Elf letztendlich geschlagen geben.
90.
+6
Dann ist Schluss in Aalen. Der VfR unterliegt den Sportfreunden Lotte mit 1:2.
90.
+5
Lotte bekommt den Ball nicht geklärt. An der Strafraumgrenze bekommt Sessa die Kugel einfach aufgelegt und schießt sofort. Der Ball fliegt weit über die Latte.
90.
+3
Es stürmen nur die Aalener. Die Gäste beschränken sich maximal auf Konterversuche.
90.
+1
Momentan liegt aber Schorr auf dem Rasen und muss behandelt werden. Wie zuvor Lottes Wegkamp wird er benommen vom Feld geführt.
90.
+1
Stegemann machts nochmal spannend und veranschlagt fünf Minuten Nachspielzeit.
89.
Schmitt nimmt den defensiven Geyer runter und bringt den Angreifer Amelhaf.
89.
Büyüksakarya flankt von rechts in die Box, wo Schnellbacher hochsteigt und einen starken Kopfball abfeuert. Wiedermal passt Steve Kroll im Tor Lottes gut auf und fängt den Abschluss.
87.
Die Gastgeber sind jetzt komplett aufgerückt und belagern zu neunt den Strafraum von Lotte. Die Sportfreunde wiederum haben sich voll eingeigelt.
84.
Al-Hazaimeh kommt im Duell mit dem Gegner zu spät und kassiert Gelb.
83.
Tooooor! VfR Aalen - SPORTFREUNDE LOTTE 1:2. Bernhardt ist am zweiten Lattentreffer dran und es gibt Ecke. Die tritt Oesterhelweg und zirkelt den Ball in die Box. Kapitän Straith kommt im Zentrum zum Kopfball aus acht Metern und erzielt die erneute Lotter Führung.
82.
Wieder der Querbalken! Von links vor dem Strafraum hält Oesterhelweg drauf und schießt die Kugel aus 18 Metern wieder an die Latte.
82.
Plötzlich sind die Niedersachsen da! Lindner kommt im Strafraum an den Ball und knallt ihn aus sieben Metern und spitzem Winkel von rechts an die Latte!
81.
Das Spiel läuft kaum noch in Strafraumnähe ab. Die Teams neutralisieren sich sehr im Mittelfeld.
78.
Der VfR bleibt in Ballbesitz, aber die Sportfreunde laufen den Gegner hoch an. Deshalb läuft die Kugel jetzt viel durch Aalens Viererkette.
76.
Schmitt wechselt ebenfalls und nimmt Ristl für Büyüksakarya runter.
75.
Torschütze Paterson Chato geht vom Feld und Atalan bringt für ihn Joshua Putze.
75.
Die Hausherren haben weiterhin mehr Zug zum Tor, aber die Lotter werden wieder aktiver in Mittelfeld und Offensive.
72.
Die Niedersachsen merken, dass ihnen das Spiel völlig entgleitet und gehen wieder aggressiver und aktiver in die Zweikämpfe und wagen sich nach vorne. Aalen ist so auch mal wieder mit Defensivarbeit beschäftigt.
69.
Das gibt es einfach nicht! Wieder ist links im Lotter Strafraum alles offen. Sliskovic stößt in die Lücke, wird bedient und schießt freistehend aus acht Metern am Kasten vorbei. Den muss er mindestens aufs Tor bringen.
68.
Sessa kommt aus 22 Metern zum Schuss aus halblinker Position. Seinen Abschluss muss kroll mit all seinem Können um den langen Pfosten lenken.
67.
Morys! Sessa schickt ihn durch die Schnittstelle links in den Strafraumm Der Stürmer schließt ab, verzieht aber völlig und lässt diese dicke Chance wieder liegen. Die Chancenverwertung der Hausherren bleibt ein Problem.
66.
Schnellbacher! Sliskovic macht die Kugel in der Box fest und legt klasse zu Schnellbacher ab, der aus 14 Metern sehr knapp vorbeizieht.
66.
Atalan wechselt zum zweiten Mal. Für Gerrit Weglkamp geht es nicht weiter. Reimerink ersetzt ihn im Sturm.
64.
Wegkamp muss am Seitenrand behandelt werden nachdem er einen Schlag an den Kopf bekommen hat. Für ihn geht es im Moment nicht weiter.
62.
Nach einer Stunde hat der VfR Aalen das längst fällige und hochverdiente erste Tor erzielt. Jetzt muss nachgegelgt werden und die Sportfreunde müssen wieder aktiver werden. Für beide Mannschaften zählen nur drei Punkte.
59.
Toooooooor! VFR AALEN - Sportfreunde Lotte 1:1. Nach einer Ecke bekommt 15 Meter vor dem Tor Schnellbacher die Kugel mit dem Rücken zum Tor und legt den Ball einfach über den eigenen Kopf hinweg hoch an den Elfmeterpunkt. Da steht Sliskovic goldrichtig und köpft überlegt ins linke Eck aus Stürmersicht. Kroll wird noch von Rahn behindert und kann nichts machen.
57.
Es spielt immer noch nur der VfR nach vorne. Die Gäste mauern ihren Kasten allerdings sehr effektiv zu und verdichten im Kollektiv das Zentrum, sodass kein Aalener genug Platz für gefährliche Aktionen findet.
54.
Schnellbacher wird klasse in den Lauf angespielt und findet eine riesige Lücke, um in den Lotter Strafraum einzulaufen. Aus leicht rechter Position und acht Metern will der Flügelspieler aufs lange Eck abziehen, seinen nicht sehr scharfen Abschluss kann Kroll aber leicht abfangen.
53.
Die Sportfreunde müssen zu elft verteidigen, weil die Elf von Rico Schmitt offensiv nicht nachlässt.
50.
Lotte findet im Angriff wieder nicht statt und Aalen belohnt sich am gegnerischen Strafraum nicht für den getätigten Aufwand und die starken Ballstafetten.
48.
Der VfR beginnt wieder sehr schwungvoll und setzt den Gegner extrem unter Druck. Der letzte Pass sitzt aber noch nicht.
46.
Das Spiel ist wieder angepfiffen.
46.
Bei den Lottern wechselt Jovic in den Sturm und Mittelfeldspieler Wendel muss dafür vom Feld.
46.
Außenverteidiger Patrick Funk bleibt bei den Gastgebern draußen und wird durch Patrick Schorr ersetzt.
In den ersten 30 Minuten dominierte der VfR die Gäste nach Belieben. Immer wieder kamen die Lotter zu spät in die Zweikämpfe und öffneten in der eigenen Hälfte riesige Räume durch die sich die Aalener kombinieren konnten. Sie nutzten aber keine ihrer zahlreichen Chancen und scheiterten ein ums andere Mal am starken Keeper Kroll. Dann hatten die Sportfreunde plötzlich den Dreh raus und erkämpften sich die Bälle im Mittelfeld besser. Dadurch konnten sie auch mal in des Gegners Hälfte die Kugel laufen lassen und ein paar Ecken erspielen. Nach einem schwachen Klärungsversuch von Funk stand dann Chato im Aalener Sechzehner goldrichtig und netzte ein. In der Folge spielten die Niedersachsen mit den Hausherren auf Augenhöhe. Das Spiel bestach in den Schlussminuten mehr durch zu hohe Zweikampfhärte und aufgeheizte Stimmung als durch große fußballerische Momente.
45.
+3
Der Ball läuft noch ein bisschen durchs Mittelfeld ehe Stegemann zur Pause pfeift.
45.
+1
Im Mittelfeld gibt es einen Freistoß für den VfR. Wendel nimmt sich die Kugel und wirft sie zur Seite, was bei den Heimfans für ganz miese Stimmung sorgt. Eigentlich wäre das die zweite Gelbe Karte innerhalb von vier Minuten gewesen.
45.
Die Stimmung ist merklich angespannt und die Zweikämpfe heizen auf. Die Spieler probieren auch durch übermäßige Theatralik Freistöße und Karten zu provozieren.
42.
Tim Wendel wird auch noch für sein Verhalten im Rudel verwarnt.
42.
Sessa führt den Freistoß aus und aus dem Gewühl kommt aus zehn Metern von der rechten Strafraumseite erneut Fenell zum Abschluss. Er zieht aber direkt auf Kroll ab, der den Ball dann auch fängt.
42.
Es gibt außerdem noch Ärger, weil Rahn sich in den eigenen Strafraum stellt, um den Aalener Freistoß mit zu verteidigen. Stegemann schickt ihn aber an die Seitenlinie. Atalan verlässt die Coaching-Zone, um sich den veriten Offiziellen zur Brust zu nehmen und wird zurechtgewiesen.
41.
Morys hat sich im Rudel zu viel erlaubt und wird verwarnt. Er fehlt im nächsten Spiel der Aalener.
40.
Nach einem Luftduell liegen Rahn und Sliskovic am Boden. Darauf folgt eine wilde Rudelbildung, die die Kapitäne und Stegemann erst einmal in den Griff bekommen müssen. Die Ärzte müssen ebefalls auf den Platz, um die Spieler zu behandeln.
38.
Die Sportfreunde verschieben gegen den Ball mittlerweile so gut, dass selbst die wendigen Sessa und Sliskovic mit den engen Räumen nichts anzufangen wissen.
37.
Die Hausherren fangen sich so langsam wieder und bringen ihr direktes Passspiel in die Spitze wieder auf den Platz. Die Gäste stehen defensiv allerdings stark verbessert und lassen am eigenen Strafraum nichts mehr zu.
35.
Jetzt sind die Gäste im Spiel und setzen den VfR klasse und gezielt uter Druck. Offensiv ist von den Aalenern nicht viel zu sehen. Die Atalan-Elf kommt viel besser in die Zweikämpfe und erspielt sich sehr gut die Räume in der Hälfte des Gegners.
32.
Toooooooor! VfR Aalen - SPORTFREUNDE LOTTE 0:1. Eine Flanke von Lindner will Funk aus dem Fünfmeterraum der Aalener klären und spielt den Ball im Sechzehner unbeholfen Chato in die Füße. Aus zentraler Position und zwölf Metern vor dem Tor lässt der Mittelfeldspieler Bernhardt gar keine Chance. Die Sportfreunde bestrafen die Chancenverwertung der Gastgeber hart.
31.
Die Lotter werden stärker im Mittelfeld und die Schwaben spielen nicht mehr ganz so dominant auf wie zu Beginn des Spiels.
28.
Langsam aber sicher ist es an den Aalenern den ersten Treffer zu erzielen. Seit Beginn der Partie gehen sie ein hohes Tempo, belohnen sich allerdings nicht. Die Sportfreunde haben so noch jede Chance das eigene Spiel erfolgreich auf den Platz zu bringen, wenn beim VfR die Kräfte schwinden.
25.
Dietz räumt Ristl hart ab und dieht dafür Gelb.
24.
In jedem Zweikampf und jedem Laufduell scheinen die Schützlinge von Schmitt überlegen und gönnen den Gästen weder Platz noch Ballbesitz. Lotte muss in jeder Hinsicht an Tempo, Timing und Dynamik arbeiten, wenn sie den Spielstand zumindest halten wollen.
22.
Die Lotter zeigen sich endlich offensiv. Wegkamp kann sich rechtsaußen gegen Rehfeldt durchsetzen und flankt. Schoppenhauer klärt zur Ecke.
20.
Die Niedersachsen geben sich Mühe die vielen Anweisungen Atalans umzusetzen, kriegen den VfR aber nicht in den Griff. Bei den Gastgebern stimmen Timing und Abstimmung auch unter großem Druck sehr gut.
18.
Nach einer Ecke kann Ristl vom rechten Strafraumeck abziehen und schießt wuchtig aufs kurze Eck. Kroll muss wieder zur Ecke abwehren. Lotte schwimmt!
18.
Die Gäste stellen im Mittelfeld die Räume besser zu, aber Aalen kämpft sich immer wieder druch die Mitte.
15.
Die Hausherren sind verdammt gut aufgelegt und erhalten laustarke Unterstützung von ihren Fans. Die Sportfreunde wirken beeindruckt und verunsichert. Bei ihnen läuft noch nicht genug in die richtige Richtung.
12.
Den abgeschlagenen Ball von Schoppenhauer bekommt Sessa im Mittelfeld, der sofort Schnellbacher in die Schnittstelle schickt. Lotte ist weit aufgerückt und lässt dem mitgelaufenen Morys viel Platz. Schnellbacher spielt ihn genau richtig an und aus sieben Metern auf leicht rechter Seite versucht der Stürmer die Kugel über den herangeeilten Kroll ins Tor zu schlenzen. Der Keeper bekommt wieder eine Hand an die Kugel und blockt zur Ecke ab.
12.
Die Gäste müssen jetzt aufwachen und offensiv mal mitspielen. Oesterhelweg schlägt eine scharfe Flanke von links, findet aber nur Schoppenhauer, der die Murmel klären kann.
10.
Aalens nächste Großchance! Kroll bekommt den Ball links vor seinen Kasten zurückgepasst. Der Keeper wird von Morys sofort attackiert und schlägt den Ball unter Druck wild weg. Dafür hat Sessa das Auge und nimmt den Abschlag volley auf das quasi leere Tor. Leider verzieht er leicht und die Kugel fliegt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
8.
Sessa spielt von links im Rücken der Abwehr Morys an. Der Angreifer will schießen, wird an der Strafraumgrenze aber von Chato abgeblockt. Den Ball kann drei Meter vor der Box dann Fennell aufnehmen. Der zentrale Mittelfeldspieler zieht überlegt ab und zwingt Kroll zu einer Glanzparade. Der VfR kommt dem Tor immer näher.
6.
Sliskovic gelingt der erste Abschluss des Spiels. Der Kroate wird in der Box mit einer Flanke von Funk bedient und köpft aus 15 Metern knapp zwei Meter neben Krolls Tor.
5.
Aalen schiebt sich Stück für Stück über viele Einwürfe in die gegnerische Hälfte und will sich dort festsetzen.
3.
Die Lotter stehen hoch und wollen ein aggressives Gegenpressing spielen. Bisher stehen sie noch nicht nah genug am Gegner und bekommen den gewollten Zugriff noch nicht.
2.
Die Heimmannschaft beginnt sehr spielfreudig, leistet sich aber durch das Tempo noch zu viele Fehler und Ungenauigkeiten, um sofort gefährlich werden zu können.
1.
Los gehts in Aalen, die Kugel rollt.
Mitja Stegemann ist 30 Jahre alt, lebt in Bonn und leitet das Match in der Ostalb Arena als Unparteiischer.
Die Vorzeichen vor dem Spiel stehen bei den Niedersachsen komplett umgekehrt. Die Sportfreunde stehen mit 36 Zählern und 28:36 Toren zwar auf Platz 16 und wären Stand jetzt gerettet, das 1:3 beim ebenfalls kriselnden KFC Uerdingen am vergangenen Spieltag besiegelte aber die vierte Niederlage in Folge. Seit sechs Ligaspielen haben die Lotter keinen Sieg mehr eingefahren und nur einen Punkt geholt. Gemeinsam mit Großaspach, das auf dem 14. Platz rangiert, haben die Sportfreunde ligaweit die wenigsten Tore erzielen können und stehen nun punktgleich mit den Braunschweigern in der Tabelle. Die Löwen stehen auf dem ersten direkten Abstiegsplatz. Mit Ismail Atalan, der am Dienstag auf die Trainerbank Lottes zurückkehrte, muss heute die Wende gelingen, wenn man nicht wieder ganz tief in den Abstiegskampf gezogen werden will.
Platz 20, 30 Punkte und 39:48 Tore ? die Statistik des VfR liest sich dramatisch und doch haben die Schwaben allen Grund positiv auf das kommende Saisonfinale zu schauen. In den letzten fünf Partien der Liga blieben sie ungeschlagen, siegten zweimal und holten drei Remis. Zuletzt gelang ein 1:0-Sieg im Krimi gegen Kaiserslautern auf dem Betzenberg. Zwar fuhr man mit sechs Siegen gemeinsam mit Energie Cottbus die wenigsten der ganzen Liga ein, allein drei davon setzte es aber in den jüngsten sechs Partien. Von den letzten zehn Ligaspielen verlor Aalen nur drei und drei konnten gewonnen werden. Kurz gesagt: Der VfR Aalen spielt in jüngster Vergangenheit nicht wie ein feststehender Absteiger und versteht sich auch nicht als solcher. Heute Nachmittag ist alles möglich.
Mit seiner Formation behält der Coach die Ausrichtung aus dem Spiel gegen den KFC Uerdingen bei. In der Abwehrzentrale ersetzt allerdings Rahn Blomeyer, Dietz spielt auf der Zehn für Hofmann und in der Sturmspitze ersetzt Wegkamp Jovic. Verletzungsbedingt fehlen Lotte Innenverteidiger Pytlik, Rechtsverteidiger Schulze und die Angreifer Eilers, Schmidt und Breitfelder.
Der neue Trainer Ismail Atalan stellt die Sportfreunde wie folgt auf: Kroll - Langlitz, Rahn, Straith, Al-Hazaimeh - Wendel, Dietz, Chato - Oesterhelweg, Wegkamp, Lindner.
Rico Schmitt stellt sein Team von einer Dreierkette auf eine Vierkette in der Abwehr um. Aus dem Dreierverbund weicht Geyer. Ristl und Funk werden von hochstehenden Außenverteidigern zu klassischen. Auf dem rechten offensiven Flügel beginnt Sliskovic, auf dem linken Schnellbacher und dafür rücken Morys und Sessa in den Sturm und im zentralen Mittelfeld nimmt Geyer nun die Position des gelbgesperrten Papadopoulos ein. Vor allem Sliskovic, Schnellbacher und Sessa dürften sich variabel zwischen Sturm und Mittelfeld bewegen. Neben dem gesperrten Papadopoulos fehlt außerdem Stephan Andrist verletzungsbedingt im Angriff.
Der VfR Aalen beginnt mit dieser Startelf: Bernhardt - Ristl, Schoppenhauer, Rehfeldt, Funk - Sliskovic, Geyer, Fennell, Schnellbacher - Sessa, Morys.
In der Ostalb Arena von Aalen gibt es heute puren Abstiegskampf zu sehen. Der Tabellenletzte empfängt den Tabellen-Sechzehnten und beide trennen nur sechs Punkte.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und den Sportfreunden Lotte.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
13
Schoppenhauer
33
Rehfeldt
18
Funk
(46.)
2
Ristl
(76.)
6
Fennell
25
Sliskovic
24
Schnellbacher
16
Geyer
(89.)
10
Morys
11
Sessa
1
Kroll
16
Straith
25
Al-Hazaimeh
5
Rahn
23
Langlitz
10
Oesterhelweg
22
Dietz
3
Wendel
(46.)
15
Chato
(75.)
24
Lindner
13
Wegkamp
(66.)
Einwechselspieler
23
Schorr
(46.)
14
Büyüksakarya
(76.)
19
Amelhaf
(89.)
9
Jovic
(46.)
8
Reimerink
(66.)
28
Putze
(75.)
Impressum & Datenschutz