Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - SpVgg Unterhaching, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Didavi (82.)
VfB Stuttgart II
1 : 3
(0 : 1)
SpVgg Unterhaching
Hufnagel (36.)
Hufnagel (55.)
Erb (81.)
mechatronik Arena Aspach (400 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
24.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
VfL Osnabrück
25.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Chemnitzer FC
25.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 4
Bielefeld
25.04.
14:00
Münster
1 : 0
Fortuna Köln
25.04.
14:00
SV Wehen
3 : 0
Hallescher FC
25.04.
14:00
Cottbus
2 : 0
St.Kickers
25.04.
14:00
Hansa Rostock
3 : 2
BVB II
25.04.
14:00
Regensburg
0 : 0
Mainz II
26.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 3
U'haching
26.04.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:54:03
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In der nächsten Woche empfängt Haching Energie Cottbus zum nächsten Abstiegsendspiel. Die U23 des VfB reist am Sonntag zur Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Beide Spiele beginnen natürlich wieder um 14 Uhr bei uns im Live-Ticker. Aber natürlich können Sie noch bis dahin diverse andere Angebote auf der Seite nutzen. Bis dahin noch einen schönen Restsonntag und bleiben Sie sportlich.
Jürgen Kramny kann mit dem Auftritt seines Team nicht zufrieden sein. Da ging sehr wenig zusammen. Die Profis, die abgestellt wurden konnten kaum überzeugen. Einzig Daniel Didavi zeigte einige Lichtblicke.
Der Sieg geht vollkommen in Ordnung. Haching war das intelligentere Team und erarbeitete sich ein deutliches Chancenplus.
Ein ganz wichtiger Sieg für das Team von Claus Schromm. Somit ist man vor die U23 des FSV Mainz gestoßen und will in der Endphase der Saison diesen Platz nicht mehr hergeben.
90
Und dann ist Schluss. 3:1 gewinnt die Spielvereinigung Unterhaching bei der Reserve des VfB Stuttgart.
90
Erb klärt noch einmal eine Hereingabe von Didavi zu einer Ecke.
88
Viel ist nicht mehr zu spielen. Unterhaching wird hier die drei Punkte mitnehmen und sich so auf einen Nichtabstiegsplatz bugsieren.
86
Fehler im Spielaufbau. Sama muss den enteilten Wiedemann stoppen und sieht berechtigterweise Gelb.
85
Köpke verhindert einen schnell ausgeführten Freistoß und sieht dafür Gelb.
85
Ruml haut seinen eigenen Mitspieler Schwabl nach einer Flanke um. Der Verteidiger aber kann weitermachen.
83
Kurz nach dem dritten Treffer der Hachinger kommt die prompte Antwort von der U23. Didavi kam aus der zweiten Reihe zum Schuss und ließ Ruml keine Chance. Eigentlich aber kann hier dennoch nichts mehr anbrennen.
83
Killer ersetzt Abelski nach dem Treffer von Didavi.
82
Toooor! VFB STUTTGART II - Spvgg Unterhaching 1:3 - Torschütze: Daniel Didavi
82
Der Treffer aber fällt auf der Gegenseite. Mario Erb belohnt sich für seine defensiv herausragende Leistung und kommt nach einem gut getretenen Eckball aus sieben Metern zum Kopf und lässt Unterhaching jubeln.
81
Tooooor! VfB Stuttgart II - SPVGG UNTERHACHING 0:3 - Torschütze: Mario Erb
80
Das Talent Yalcin kommt für die letzten zehn Minuten in die Partie. Wanitzek, der heute eine schwache Leistung ablieferte ist draußen.
79
Flanke auf Köpke, der den dritten Treffer nur um Haaresbreite verpasst. Der Stürmer kam nicht mehr ganz an die Kugel heran.
77
Kurz darauf ist der VfB-Profi frei vor Ruml, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
76
...er zieht aufs lange Eck, doch Ruml braucht nicht eingreifen. Die Kugel segelt am rechten Pfosten vorbei.
75
Didavi führt einen Freistoß an der linken Strafraumgrenze aus...
73
Schromm möchte die kurze Drangphase beenden. Dittrich kommt für Schwarz.
72
Möchte man meinen, dass beim VfB nichts mehr geht. Bercko kommt von rechts in die Box und legt ab auf Eisele, der das Ding an die Latte hämmert. Kurz darauf kann Bercko nach einer Ecke den Ball noch annehmen, scheitert aber mit seinem Schuss an der Hachinger Abwehr.
71
Claus Schromm erkennt, dass vom Gegner heute wenig bis gar nichts kommt. Dennoch verordnet er seinen Jungs, nicht allzu viel mehr für die Offensive zu tun.
69
Der Man of the Match verlässt den Platz.. Lucas Hufnagel wird unter Applaus für Simon Kranitz - eine defensiver Mittelfeldspieler - ausgewechselt.
68
Der nächste Angriff der Schwaben und wieder ist es Kapitän Mario Erb, der mit einer Grätsche den Angriff unterbindet. Starker Auftritt des Verteidigers.
66
Eisele setzt sich auf rechts durch und wird von Erb gelegt. Schiri Günsch gibt keinen Elfmeter. Lautstarke Proteste der VfB-Spieler nützen nichts.
65
Abelski holt sich die Kugel vom Stuttgarter Mittelfeld, kann den Konter aber nur alleine ausführen und auf Mitspieler warten. Das dauert zu lange und so verliert der Offensivmann die Kugel.
63
Erb mal mit einem Fehlpass, den Bercko aufnimmt und auf Didavi ablegt. Doch auch dessen Schuss ist zu harmlos. Ruml hat keine Probleme den Ball aufzunehmen.
61
Es scheint, als findet die U23 des VfB keine Antwort auf das zweite Gegentor. Der Auftritt ist weiterhin mehr als dürftig.
58
Für den 21-Jährigen Hufnagel ist es der dritte Treffer in der Saison. Klar, dass das heute das beste Spiel der Saison für ihn ist.
56
Und schon wieder die Kombination Abelski und Hufnagel. Erstgenannter setzt sich gut gegen Haggui durch und legt ab auf Hufnagel, der wieder cool vor Vlachodimos bleibt und zur beruhigenden Zwei-Tore-Führung einschießt.
55
Tooooor! VfB Stuttgart II - SPVGG UNTERHACHING 0:2 - Torschütze: Lucas Hufnagel
53
Haching steht weiterhin sehr sicher. Rauschs Flanke findet auch keine Abnehmer, Erb steigt in die Luft und köpft die Kugel aus der gefährlichen Zone.
51
Abelski und Köpke spielen Doppelpass, kommen aber nicht zum Abschluss. Die Kugel landet auf Umwegen bei Hufnagel, der aus der Drehung auf den Kasten schießt Vlachodimos wäre geschlagen gewesen, doch die Kugel geht am Kasten vorbei.
48
Didavi verzieht einen Schuss komplett, Bercko könnte so überraschend an die Kugel kommen, doch nimmt die Ball mit der Hand. Schiri Günsch pfeift ab.
47
Bercko bekommt die Kugel von Lang und legt auf Wanitzek. Dessen Flanke aber kann Schwabl routiniert klären.
46
Und die Partie geht in den zweiten Abschnitt.
46
Zur Halbzeit wechselt Jürgen Kramny offensiv. Eisele als Mittelstürmer kommt für Lovric.
Doch noch sind 45 Minuten zu spielen. Das Team von Claus Schromm muss aber nur an der ersten Halbzeit anknüpfen um hier nichts anbrennen zu lassen.
Durch die Führung kann sich Haching nun über einen Platz über dem Strich freuen. Es hätte aber schon gut und gerne 2:0 stehen können. Zwei, drei weitere Großchancen ließen die Gäste noch liegen.
Da muss im zweiten Abschnitt deutlich mehr aus Sicht der Hausherren kommen, die bislang über große Strecken eine enttäuschende Leistung zeigten.
45
Und dann pfeift Schiri Günsch zur Halbzeit. Die Spielvereinigung aus Unterhaching führt verdient mit 1:0.
45
Didavi versucht es noch einmal mit einem Abschluss. Der Ball streift aber einen Meter am linken Pfosten vorbei.
42
Bercko will sich gegen drei Hachinger durchsetzen, scheitert aber direkt am ersten Gegenspieler.
38
Die Führung geht in Ordnung. Denn das Chancenplus haben die Hachinger. Kurz nach dem Treffer köpft Widemann aus gut fünf Metern knapp über den Kasten. Auch das hätte gut und gerne mal ein Treffer sein können.
37
Jetzt macht es Hufnagel besser, per Fuß. Wieder eine nette Kombination, diesmal über rechts. In der Mitte kann Abelski noch clever ablegen auf Hufnagel, der mit seinem Schuss Vlachodimos keine Chance lässt.
36
Tooooor! VfB Stuttgart II - SPVGG UNTERHACHING 0:1 - Torschütze: Lucas Hufnagel.
36
Da muss sich Sama besser anstellen. Er ist um einige Zentimeter größer als Hufnage, war im Luftduell aber deutlich unterlegen. Das kann nicht sein.
34
Da haben wir sie! Hagn setzt sich nach einem langen Ball klasse auf links durch und flankt auf Hufnagel, der sich gegen Sama im Kopfballduell durchsetzen kann und die Kugel an die Latte köpft.
33
Weiterhin warten wir auf große Möglichkeiten. Bisweilen haben sich beide Seiten defensiv größtenteils sehr gut angestellt und lassen nichts zu.
29
Didavi ist bisweilen der aktivste der VfB-Mannschaft. Haching hat sich wohl darauf schon eingestellt und legt den Akteur fast im Minutentakt.
27
Taschcy bringt mal einen strammen Schuss auf den Kasten. Ruml muss sich strecken, hat das Spielgerät aber im zweiten Versuch sicher in den Armen.
26
Erb darf einen nächsten Freistoß schießen. Der aber ist noch schlechter geschossen. Vladochimos ruft schon den Balljungen für einen neuen Ball.
24
...Sama kann im Nachhinein einen Hufnagel-Schuss abblocken. Der Freistoß vorher war nichts.
23
Hagn zieht auf der linken Seite in Nähe des VfB-Strafraums einen Freistoß. Abelski wird antreten...
21
Den fälligen Freistoß muss Ruml aus dem langen Eck noch fischen. Es sah erst nach einer Flanke aus, doch der Ball wurde länger und länger. Die darauffolgende Ecke kann die Spielvereinigung klären.
20
Schwabl mit einem überharten Einsteigen gegen Didavi. Dafür gibt es zurecht Gelb.
19
Für Jerome Kiesewetter ist schon die Partie beendet. Er humpelt vom Platz, Erich Berko ersetzt ihn.
17
Schöner Angriff der Hachinger, der am Ende aber wieder wegen Abseits zurückgepfiffen wird. Schwarz spielt auf Köpke, der nochmal ablegt auf Wiedemann, der den Pfosten trifft, aber halt auch in der verbotenen Zone stand. Trainer Claus Schromm ist mit der Entscheidung nicht einverstanden.
16
Jerome Kiesewetter hat sich bei einem Zweikampf verletzt und muss behandelt werden. Der Freistoß geht in den Hachinger Strafraum, Ruml packt zu.
14
Huub Stevens schaut sich die Partie ebenfalls an. Vielleicht kann sich einer der Jungspunde heute empfehlen.
12
Blitzschneller Konter. Hagn setzt sich auf links fein durch und steckt auf Hufnagel durch, der frei vor dem Kasten steht und nur noch einschieben muss, aber wegen Abseits zurückgepfiffen wird.
10
Da sich beide Mannschaften weiterhin zaghaft abtasten kann man mal einen Blick auf den Altersschnitt der beiden Teams werfen. Unterhachings Akteure sind im Schnitt 20,6 Jahre alt, die des VfB 20,8.
10
Köpke geht zu harsch gegen Vlachodimos rein. Schiri Günsch pfeift Freistoß für den Stuttgarter Keeper.
7
Jetzt mal die Hachinger. Abelski dribbelt sich im Strafraum durch und legt auf Schwarz, dessen Schuss aber auch ist komplett harmlos.
7
Kiesewetter mal mit einer gefährlichen Flanke, Welzmüller klärt per Kopf.
5
Bislang geschieht nicht viel in der Partie. Die Gäste haben noch keine Offensivaktionen gezeigt. Eher lässt man sich gegen die gut aufgestellte U23 des VfB erst einma auf Konter ein.
4
Interessant ist sicher die Personalie Stephen Sama: Der 21-Jährige Innenverteidiger kam vom FC Liverpool ins Schwabenland und spielt vorerst in der zweiten Mannschaft. Ihm wird noch immer eine große Zukunft vorausgesagt.
3
Verhaltener Beginn beider Mannschaften. Daniel Didavi hat keine Anspielstationen und schließt einfach mal ab. Doch das war relativ harmlos. Ruml packt zu.
1
Und die Partie ist freigegeben. Es geht los in der mechatronik Arena.
Schiedsrichter der Partie in Aspach ist Christof Günsch. In wenigen Minuten folgt der Anstoß.
Zu den Abstiegssorgen kommen bei Unterhaching noch gehörige Personalsorgen. Gerade einmal vier Feldspieler sitzen auf der Bank. Marinovic und - Weltmeisterbruder - Fabian Götze fehlen wegen Verdacht auf Pfeiffersches Drüsenfieber. Redondo sah die fünfte Gelbe Karte und Haas fällt mit Knieproblemen weg.
Bei den Stuttgartern fallen natürlich folgende Spieler ins Gewicht: Rausch, Haggui und Didavi, die von der Ersten runtergezogen wurden und hier wieder Spielpraxis sammeln.
Sein Gegenüber Claus Schromm setzt auf diese Elf: Ruml - Schwabl, Welzmüller, Hagn, Schwarz - Thiel, Erb - Widemann, Hufnagel, Abelski - Köpke.
So, die Aufstellungen sind raus. Jürgen Kramny hat folgende Spieler berufen: Vlachodimos - Lang, Haggui, Sama, Rausch - Lovric - Kiesewetter, Didavi, Wanitzek - Breier.
Haching habe die Auflage erhalten, bis zum 22. Januar 2015 eine bis Saisonende festgestellte Liquiditätslücke zu schließen. Die Schließung habe nicht vollumfänglich nachgewiesen werden können, begründete der DFB seine Entscheidung. Für Präsident Manfred Schwabl sei eine brutal harte Nachricht gewesen.
Während wir noch auf die Aufstellungen warten, blicken wir weiter auf die Gäste. Anfang April wurde der Spielvereinigung aufgrund von Lizenzverstößen zwei Punkte abgezogen.
Da wird die Reserve des VfB aber wohl was dagegen haben. Die Mannschaft von Jürgen Kramny benötigt noch ein paar Punkte um fest mit einem weiteren Jahr 3. Liga planen zu können.
Es wird immer enger für die Spielvereinigung. Da die Konkurrenz aber gestern nicht gewann, könnte heute mit einem Sieg der Sprung über den Strich gemacht werden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und der SpVgg Unterhaching.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
1
Vlachodimos
5
Haggui
34
Rausch
2
Lang
4
Sama
10
Didavi
20
Kiesewetter
(19.)
7
Wanitzek
(80.)
6
Lovric
(46.)
11
Breier
29
Tashchy
29
Ruml
27
Schwabl
5
Welzmüller
4
Hagn
13
Schwarz
(73.)
5
Erb
18
Thiel
35
Widemann
10
Abelski
(83.)
30
Hufnagel
(69.)
11
Köpke
Einwechselspieler
40
Berko
(19.)
19
Eisele
(46.)
14
Yalcin
(80.)
6
Kranitz
(69.)
39
Dittrich
(73.)
22
Killer
(83.)
Impressum & Datenschutz