Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Borussia Dortmund II, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Weidlich (28.)
Savran (45.)
Bickel (90.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
3 : 2
(2 : 2)
Borussia Dortmund II
Solga (10.)
Hornschuh (32.)
DKB-Arena (11.500 Zuschauer)
Ende
SR: Johannes Huber (Passau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
24.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
VfL Osnabrück
25.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Chemnitzer FC
25.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 4
Bielefeld
25.04.
14:00
Münster
1 : 0
Fortuna Köln
25.04.
14:00
SV Wehen
3 : 0
Hallescher FC
25.04.
14:00
Cottbus
2 : 0
St.Kickers
25.04.
14:00
Hansa Rostock
3 : 2
BVB II
25.04.
14:00
Regensburg
0 : 0
Mainz II
26.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 3
U'haching
26.04.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:31:43
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das war es vom Spiel aus Rostock. Ich verabschiede mich und wünsche noch einen schönen Samstagsnachmittag.
Die Dortmunder bleiben bei 30 Punkten stehen und haben nach dem Punktgewinn von Mainz II in Regensburg nun vier Punkte Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz. In der kommenden Woche geht es gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Rostock reist nach Osnabrück.
Was für eine Partie! Wie schon in Halbzeit eins setzt Hansa Rostock auch im zweiten Durchgang den Schlusspunkt - und es reicht zum Sieg. Damit können die Hanseaten wohl für die kommende Saison in der 3. Liga planen. Für den BVB II, der zwei Mal in Führung lag, ist es umso bitterer, ohne Zählbares zurück ins Ruhrgebiet zu reisen.
90
Ende!
90
Ein Wechsel, der Zeit von der Uhr nimmt: Vidovic kommt für Ziemer ins Spiel.
90
Wahnsinn! Hansa setzt den Lucky Punch! Ahlschwede geht auf rechts durch bis zur Grundlinie, spielt zurück auf Bickel, der aus kurzer Distanz keine Probleme hat. Das ist bitter für den BVB.
90
Toooor! HANSA ROSTOCK - Borussia Dortmund II 3:2 - Torschütze: Christian Bickel
89
Fast das 3:2! Hüsing bringt den Ball zwar im Tor unter, stand aber zuvor bei der Flanke im Abseits.
88
Die Spannung in den letzten Minuten ist greifbar! Sehen wir noch einen glücklichen Gewinner oder bleibt es beim Remis in der DKB-Arena?
85
Beide Seiten sind nicht verlegen darum, die Bälle hoch und weit nach vorne zu schlagen. Doch im Zentrum tummeln sich hüben wie drüben die langen Innenverteidiger, die sich dabei keinerlei Blöße geben.
81
Dickes Ding! Ahlschwede tankt sich einmal mehr über rechts durch, bringt die Flanke nach innen. Ziemer nimmt den Ball per Seitfallzieher, doch zielt knapp über die Latte.
79
Und auch Dortmund wechselt ein weiteres Mal: Maruoka macht nach einer guten Leistung Platz für Nyarko.
78
Sburlea geht jetzt vom Platz. Für den Stürmer ist nun Schwertfeger mit von der Partie.
77
Hansa hält nun aber dagegen und will sich nicht am eigenen Strafraum einschnüren lassen. Das könnte eine rassige Schlussphase werden.
74
Die Borussen haben die Zeichen der Zeit erkannt und schieben jetzt weiter raus, um den Druck zu erhöhen. Es zeichnet sich eine Schlussoffensive ab. Für Rostock werden sich jetzt womöglich Konterchancen ergeben.
70
Das war eng! Ziemer nimmt Bickel auf der linken Seite mit. Der Linksaußen zieht Richtung Tor. Narey eilt aber herbei und läuft den Ball ab. Muss er auch, sonst wäre es zur Großchance gekommen.
68
Die Begegnung gewinnt zunehmend an Härte. Wenig verwunderlich, denn es geht um einiges. Gerade die Dortmunder werfen jetzt alles rein und wollen die erneute Führung, kommen aber kaum noch zu zwingenden Szenen.
65
Dudziak haut seinem Gegenspieler im Kampf um den Ball die Fußspitze ins Gesicht und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
63
Ex-Rostocker Ioannidis stößt im Eifer des Gefechts einen Hansa-Spieler weg. Das ist Gelb.
62
Was für ein Reflex! Ziemer wird lang geschickt, setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und zieht aus der Drehung ab. Bonmann hält mit einer bockstarken Parade.
61
Der schwache Jordanov geht nach einer guten Stunde vom Platz. Für ihn kommt Derstroff aufs Feld.
61
Ahlschwede kommt nach Zuspiel von Sburlea erneut zu einer Flanke. So richtig erfolgsversprechend sind seine Hereingabe bisher aber nicht.
59
Weidlich gewinnt den Ball im Mittelfeld, nimmt Sburlea mit. Der gibt raus auf Savran. Schließlich bringt Ahlschwede die Flanke rein, doch wieder kann die großgewachsene Dortmunder Verteidigung klären.
57
Savran bekommt nach einem Foul an Maruoka die nächste Gelbe Karte eines Rostockers in der Partie.
53
Abermals bringt Solga einen ruhenden Ball vor das Hansa-Tor. Die Hintermannschaft klärt nur vor die Füße von Ioannidis. Der zieht aus der Drehung ab, doch Hüsing stemmt sich entgegen.
51
Ahlschwede bringt den auf ihn zustürmenden Ioannidis zu Fall. Freistoß. Solga schlägt das Spielgerät aus gut 27 Metern in den Strafraum, aber das bringt keine Gefahr.
50
Ahlschwede spielt auf rechts den Doppelpass mit Savran, bringt den Ball dann herein in den Sechzehner. Bonmann kann ihn nicht festhalten, hat ihn aber im Nachfassen.
48
Der BVB muss jetzt natürlich wieder nach vorne spielen. Alles andere als ein Sieg wäre heute zu wenig im Kampf gegen den Abstieg.
46
Grupe fasst sich mal ein Herz und marschiert durchs Mittelfeld. Er könnte den Abschluss suchen, spielt aber rechts raus auf Savran. Der flankt direkt, doch die Gästeabwehr kann klären.
46
Weiter geht's!
Spielerisch geht auf dem inzwischen schwer zu bespielenden Geläuf allerdings wenig, sodass alle Treffer nach Standards fielen. Der Himmel hatte Mitte der Halbzeit seine Pforten geöffnet, der Platz ist seitdem sehr tief. Mal abwarten, wie die Teams nach Wiederanpfiff damit zurechtkommen.
Was für eine erste Hälfte! Mit 2:2 gehen die Mannschaften in die Kabinen. Zwei Mal lag der BVB bereits vorne, immer wieder kämpfen sich die Gastgeber zurück. Dabei bestimmte Dortmund über weite Strecken des ersten Durchgangs das Geschehen. Doch Hansa ist nicht unterzukriegen.
45
Halbzeit!
45
Unglaublich! Mit der letzten Aktion in Halbzeit eins erzielt Hansa wieder den Ausgleich. Nach einem Einwurf bekommt der BVB den Ball nicht rausgeschlagen. Dann landet die Kugel bei Savran, der sich kurz dreht und mit links abzieht und das Ding in die Maschen zimmert.
45
Tooor! HANSA ROSTOCK - Borussia Dortmund II 2:2 - Torschütze: Halil Savran
44
So richtiger Spielfluss will in dieser Phase nicht aufkommen. Viele Aktionen werden durch kleinere Fouls immer wieder unterbunden.
40
Grupe geht mit ausgestrecktem Bein in den Zweikampf. Schiedsrichter Johannes Huber bleibt keine andere Wahl. Gelbe Karte für den Rostocker.
39
Solga schlägt die Kugel von halbrechts vor das Tor. Rostock kann die Lage wieder nicht vollends klären. Der Ball landet vor den Füßen von Dudziak, der nicht lange fackelt. Sein Schuss verfehlt den Kasten von Schuhen aber deutlich.
36
Es ist deutlich zu spüren, dass die Gäste nun mit der Führung in die Pause gehen wollen. Sie suchen beileibe nicht mehr so energisch den Weg nach vorne, wie noch zuvor und spielen sich den Ball im Mittelfeld hin und her.
33
Der BVB führt wieder! Nach einer Ecke bekommen die Hanseaten die Pille nicht aus der Gefahrenzone. Schließlich wirft sich Hornschuh resolut dazwischen und nickt aus kürzester Distanz ein.
32
Tooor! Hansa Rostock - BORUSSIA DORTMUND II 1:2 - Torschütze: Marc Hornschuh
31
Wir beginnen wieder bei Null. Dortmund hat sich durch einen unnötigen Gegentreffer um die gute Ausgangslage in dieser Partie gebracht und muss sich nun erstmal wieder neu sortieren.
29
Und dieses Mal bringt die Ecke den Torerfolg! Und wie! Bickel führt die Ecke kurz aus auf Weidlich. Der macht ein paar Schritte nach innen und drückt ab. Durch alle Dortmunder Beine hinweg schlägt die Kugel hinter dem verdutzten Bonmann im Netz ein.
28
Toooor! HANSA ROSTOCK - Borussia Dortmund II 1:1 - Torschütze: Denis Weidlich
27
Rostock wacht allmählich auf und setzt sich vermehrt in der Dortmunder Hälfte fest. Die Hausherren erarbeiten sich jetzt mal wieder einen Eckball.
23
Maruoka und Narey kombinieren sich mal durchs Mittelfeld. Schließlich kommt der Japaner in Schussposition, versucht's auch. Doch sein Versuch wird abgefälscht.
20
Es ist deutlich zu spüren, dass Ikeng und Kofler in der Mittelfeldzentrale der Rostocker fehlen. Immer wieder können die Borussen schnell das Mittelfeld überwinden und ins letzte Spielfelddrittel drängen.
17
Denn fälligen Freistoß tritt Bickel hoch in den Strafraum. Gegen die Dortmunder Verteidigung ist damit aber nichts zu holen. Der Ball wird geklärt.
16
Sumusalo prescht über die linke Seite nach vorne, schlägt den Haken nach innen. Zimmermann stellt sich ihm entgegen, kann ihn aber nur mit einem Foul stoppen. Freistoß für Hansa.
14
Die Hausherren wirken nach dem frühen Gegentor noch etwas geschockt. Der BVB wittert seine Chance, nun nachlegen zu können rennt weiter forsch an.
11
Solga schnappt sich den Freistoß in der Folge und hebt ihn schön über die Mauer in den Knick. Schuhen im Hansa-Tor ist chancenlos.
10
Toooor! Hansa Rostock - BORUSSIA DORTMUND II 0:1 - Torschütze: David Solga
9
Ruprecht hat bei einem Foul nahe des Strafraums Glück nicht die Rote Karte wegen Notbremse zu sehen. Es gibt nur Gelb.
7
Beide Mannschaften starten sehr engagiert und gehen früh auf den ballführenden Spieler. Hier bahnt sich eine interessante Partie an.
4
Auch Rostock zeigt sich vorne. Schneller Konter über Bickel, der Ziemer im Zentrum sucht, doch die Fahne des Assistenten geht hoch, wenn auch spät. Abseits.
2
Dortmund drängt direkt mal vor an den Rostocker Strafraum. Schöner Doppelpass, doch Sumusalo geht dazwischen und unterbindet den Angriff.
1
Der Anpfiff erfolgt! Der BVB stößt an.
Soeben lief die Hansa-Hymne. Die Mannschaften stehen bereits auf dem Platz. Gleich kann es losgehen.
"Dortmund wird uns das Leben nicht einfach machen, das steht fest. Doch wir befinden uns in einer guten Ausgangsposition und können alles aus eigener Kraft schaffen. Natürlich gibt es keine Garantie, die Heimserie auszubauen, doch wir wollen gewinnen und werden auch dementsprechend auftreten", weiß FCH-Trainer Carsten Baumann um die Schwere der heutigen Aufgabe.
Die letzten Ergebnisse machten immerhin wieder etwas Mut. Gegen Unterhaching und Osnabrück konnte man vier Zähler sammeln. Bei einem Sieg aus den letzten zwölf Partien keimt aber nur wenig Euphorie im Abstiegskampf auf. Heute gilt es für die Borussia.
Bei Borussia Dortmund II sieht die Ausgangsposition erheblich schlechter aus. Auf dem vorletzten Rang liegend reisen die Schwarz-Gelben nach Rostock. Für den BVB zählt bei drei Punkten Rückstand zum rettenden Ufer jeder Punkt im Kampf um die Klasse.
Die jüngsten Auftritte in der heimischen DKB-Arena machen Hoffnung, dass dies auch gelingt. Vier Mal in Folge konnte Hansa daheim gewinnen, darunter sogar mit 1:0 gegen Aufstiegsaspirant Stuttgarter Kickers. Am vergangenen Spieltag setzte es allerdings eine bittere 1:2-Pleite gegen den direkten Konkurrenten aus Unterhaching.
Die Rostocker liegen in der Tabelle derzeit auf dem 16. Platz, können fünf Spieltage vor Saisonende aber immerhin sechs Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz vorweisen. Die Ausgangslage will man natürlich mit einem Sieg möglichst weiter verbessern.
Das ist die Formation des BVB II: Bonmann - Hornschuh, Gorenc-Stankovic, Zimmermann, Narey - Solga, Dudziak - Jordanov, Maruoka, Harder - Ioannidis.
Hansa Rostock geht mit dieser Elf ins Spiel: Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Savran, Weidlich, Grupe, Bickel - Sburlea, Ziemer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Borussia Dortmund II.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
3
Ruprecht
33
Ahlschwede
14
Sumusalo
6
Hüsing
21
Savran
5
Weidlich
11
Bickel
4
Grupe
38
Ziemer
(90.)
34
Sburlea
(78.)
30
Bonmann
3
Hornschuh
13
Gorenc-Stankovic
5
Zimmermann
14
Narey
24
Solga
11
Harder
28
Dudziak
10
Jordanov
(61.)
6
Maruoka
(79.)
19
Ioannidis
Einwechselspieler
31
Schwertfeger
(78.)
18
Vidovic
(90.)
20
Derstroff
(61.)
18
Nyarko
(79.)
Impressum & Datenschutz