Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - MSV Duisburg, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Dynamo Dresden
0 : 2
(0 : 0)
MSV Duisburg
Onuegbu (68.)
Janjic (79., 11m)
Stadion Dresden (22.353 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Schmidt (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
24.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
VfL Osnabrück
25.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Chemnitzer FC
25.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 4
Bielefeld
25.04.
14:00
Münster
1 : 0
Fortuna Köln
25.04.
14:00
SV Wehen
3 : 0
Hallescher FC
25.04.
14:00
Cottbus
2 : 0
St.Kickers
25.04.
14:00
Hansa Rostock
3 : 2
BVB II
25.04.
14:00
Regensburg
0 : 0
Mainz II
26.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 3
U'haching
26.04.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:16:54
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Berichterstattung aus Dresden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch einen schönen Sonntag!
Dynamo Dresden belohnte sich nicht für den betriebenen Aufwand. Die Gastgeber hatten deutlich mehr vom Spiel und zunächst auch die besseren Chancen. Nur zu nutzen wusste das Team von Peter Nemeth das nicht. Zudem verlor man nach dem Seitenwechsel ein wenig den Faden, den man nach dem Gegentreffer erst recht nicht wieder fand. Und so blieben die Sachsen trotz einer engagierten Leistung ohne Punkte. Angesichts ihrer Position im Mittelfeld der Tabelle muss zumindest kein nachhaltiger Schaden befürchtet werden.
Der MSV Duisburg bleibt im Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dank eines 2:0-Erfolges bei Dynamo Dresden dürfen sich die Meidericher als derzeit Tabellendritter auch weiterhin Hoffnungen auf mehr als die Relegation machen. Mit einem überaus abgeklärten Auftritt fuhren die Männer von Gino Lettieri die drei Punkte ein. Über weite Strecken wartete man ab. In dem Wissen, dass der Gegner dem eigenen Publikum etwas bieten wollte, ließ man die Dresdener gewähren. Erst nach dem Seitenwechsel forcierte man punktuell die Bemühungen. Mit dem Selbstvertrauen einer Spitzenmannschaft wusste man eine der wenigen Gelegenheiten zur Führung zu nutzen. Und spätestens nach dem verwandelten Elfmeter hatten man den Widerstand des Gegners gebrochen.
90
Dann ist Feierabend. Dynamo Dresden zieht gegen den MSV Duisburg mit 0:2 den Kürzeren.
90
Die Meidericher halten das Geschehen clever vom eigenen Tor fern und streben einem nunmehr ungefährdeten Auswärtssieg entgegen.
90
Auch für Marco Hartmann hält Referee Markus Schmidt noch einen gelben Karton bereit. Für den Mittelfeldspieler ist es Karte Nummer zwei in dieser Spielzeit.
90
Die reguläre Spielzeit ist längst abgelaufen. Fünf Minuten gibt es oben drauf.
90
Kingsley Onuegbu mag nicht mehr. Der Torschütze sitzt am Boden und bittet um seine Auswechslung. Allerdings haben die Gäste ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft. Offenbar dient die Aktion nur dem Gewinn einiger Sekunden. Der Stürmer macht natürlich weiter.
88
Christopher Schorsch räumt mit resolutem Einsatz Sinan Tekerci ab und fängt sich seine sechste Verwarnung in dieser Saison ein.
87
Da haben die Gäste das dritte Tor auf dem Fuß! Kingsley Onuegbu ist frei durch, versucht es halblinks im Sechzehner mit dem rechten Fuß. Mit einer grandiosen Fußabwehr klärt Benjamin Kirsten. Den Nachschuss setzt Zlatko Janjic am Kasten vorbei.
84
Peter Nemeth nimmt seinen letzten Spielerwechsel vor, bringt Sylvano Comvalius für Quirin Moll.
82
Dresdens Sinan Tekerci sieht Gelb.
82
Dem Gastgeber läuft nun natürlich die Zeit davon. Wie will man zwei Tore aufholen gegen diesen abgeklärten Gegner? Das scheint ein beinahe aussichtsloses Unterfangen.
80
Zlatko Janjic visiert mit seinem Strafstoß die Tormitte an. Da sich Benjamin Kirsten für seine rechte Ecke entscheidet, schlägt der Ball zum 2:0 für die Duisburger ein. Das ist der 16. Saisontreffer für Janjic.
79
Toooor! SG Dynamo Dresden - MSV DUISBURG 0:2 - Torschütze: Zlatko Janjic
78
So kommt der unter der Woche aussortierte Benjamin Kirsten, mit dem in der kommenden Saison nicht mehr geplant wird, etwas unverhofft zum Einsatz. Niklas Kreuzer muss den Platz räumen. Andererseits hatte Peter Nemeth durchaus mit dem Gedanken gespielt, dem scheidenden Keeper in dieser Saison noch Einsätze zu geben Dass es auf die Weise geschieht, war natürlich nicht geplant..
76
Kingsley Onuegbu ist links im Strafraum frei durch. Doch der Winkel wird recht spitz. Dennoch geht Patrick Wiegers etwas übermotiviert zu Werke, grätscht den Stürmer um. Elfmeter und Platzverweis - richtige Entscheidung des Unparteiischen!
76
Elfmeter für den MSV Duisburg!
73
Kingsley Onuegbu dringt über die rechten Seite in den Strafraum ein. Kein Dresdner Feldspieler kommt da mehr hin. Der Stürmer nimmt Maß, bringt die Kugel aber nicht an Patrick Wiegers vorbei.
72
Bei den Gastgebern ersetzt Justin Eilers den ausgepumpten Marvin Stefaniak.
71
Gino Lettieri schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, bringt Christopher Schorsch für Branimir Bajic.
69
Wegen Meckerns kassiert Patrick Wiegers Gelb.
69
Von der linken Seite bringt Kevin Wolze die Kugel hoch vors Tor. Auf Höhe des zweiten Pfostens steht Branimir Bajic zum Kopfball bereit, legt das Spielgerät über Patrick Wiegers hinweg in den Torraum, wo sich Kingsley Onuegbu gegen Marco Hartmann durchsetzt und seinen zwölften Saisontreffer markiert.
68
Toooor! SG Dynamo Dresden - MSV DUISBURG 0:1 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
67
Jetzt wird Kevin Scheidhauer von Marvin Stefaniak gefoult, was ebenfalls mit Gelb geahndet wird - seine achte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
66
Kevin Scheidhauer räumt nahe des Mittelkreises Luca Dürholtz ab und fängt sich seine sechste Gelbe Karte dafür ein.
65
Sinan Tekerci zieht aus gut und gerne 25 Metern in halbrechter Position ab. Der mächtige Linksschuss verfehlt den rechten Torwinkel nur um etwa 30 Zentimeter. Da hätte sich Michael Ratajczak vergeblich gestreckt.
64
Im Stadion wird die offizielle Zuschauerzahl vermeldet. 22.353 Menschen haben sich heute für den Besuch dieses Fußballspiels entschieden.
62
Auf Seiten der Gäste kommt weiteres neues Personal. Gino Lettieri ersetzt Nico Klotz durch Kevin Scheidhauer.
60
Dominic Baumann lässt auf der linken Seite Branimir Bajic stehen. Im Sechzehner angekommen scheut der 20-Jährige den Weg zur Grundlinie. Er schlägt einen Haken und findet dann keine Anspielstation. Stattdessen sieht er sich zum Schuss gezwungen. Den flachen Ball hält Michael Ratajczak sicher.
59
Mittlerweile hat Dynamo - zumindest optisch - wieder das Kommando übernommen. Abschlusshandlungen sind derzeit jedoch nicht zu verzeichnen. Dafür stören Ballverluste immer wieder den Spielaufbau. Aber die Gäste machen das auch nicht besser.
57
Gino Lettieri greift erstmals aktiv ins Spiel ein. Er nimmt den offensiv auffälligsten Duisburger Martin Dausch runter und bringt dafür den erstligaerfahrenen Dennis Grote.
55
Zunächst sieht das gar nicht so gut aus bei Enis Hajri, dann aber rappelt sich der Deutsch-Tunesier doch auf und will es offenbar noch einmal versuchen. Der MSV bewegt sich jetzt also wieder in kompletter Besetzung über den Rasen.
53
Der Eckstoß von der linken Seite zieht keinen Ertrag nach sich. Letztlich greift sich Michael Ratajczak die Kugel. Allerdings knickt Enis Hajri in der Szene um und bittet sofort um medizinischen Beistand.
52
Dynamo hat Mühe, den Rhythmus wieder aufzunehmen. Erst jetzt bekommen die Sachsen mal wieder etwas Tempo in ihr Spiel. Prompt entspringt den Bemühungen ein Eckball.
50
Kingsley Onuegbu steckt die Kugel rechts schön in den Strafraum durch. Martin Dausch ist gestartet und kommt auch zum Abschluss. Der Winkel ist spitz, Patrick Wiegers bleibt stehen und blockt die Kugel ab.
48
Wieder sind es die Gäste, die zu Beginn ein erstes kleines Achtungszeichen setzen. Zlatko Janjic treibt den Ball in Richtung des gegnerischen Sechzehners, legt den Ball kurz davor quer zu Martin Dausch. Dessen Flachschuss aus etwa 17 Metern geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
47
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's! Das Spiel in Dresden wird bei Sonnenschein fortgesetzt. Die Regenwolken haben sich erst einmal verzogen.
In Zurückhaltung übte sich bisher der MSV Duisburg. Zwar hatten die Meidericher zu Spielbeginn besser in die Partie gefunden, setzten die ersten Akzente. In der Folge allerdings verschleppten die Gäste eher das Tempo und kamen nun gar nicht mehr zum Abschluss. In den seltenen Fällen, wo sich dem Team von Trainer Gino Lettieri mal etwas Raum bot, scheiterten die Versuche schnellen Umschaltspiels kläglich. Aufstiegsambitionen konnte der Tabellendritte heute noch nicht nachweisen.
Noch warten über 20.000 Zuschauer im Stadion Dresden auf Tore. Wie der Regen so haben nun auch die Spieler erst einmal eine Pause eingelegt. Im ersten Durchgang zeigte sich Dynamo als eindeutig bessere Mannschaft. Die Sachsen waren gewillt, ihrem Publikum etwas zu bieten. Die Männer von Peter Nemeth verzeichneten die größeren Spielanteile. Torchancen waren zwar rar gesät, doch auch hier hatten die Dresdener mehr zu bieten. Die beste Gelegenheit hatte Marvin Stefaniak auf dem Fuß, der aber nur den rechten Pfosten traf.
45
Schiedsrichter Markus Schmidt führt in diesem Moment die Pfeife zum Mund und ruft die Spieler mit kräftigem Pfiff zur Pause.
44
Einer bislang recht ansprechenden Partie geht kurz vor der Pause ein wenig der Spielfluss verloren. Aber gleich kommen die Akteure aus den nassen Klamotten.
42
In dieser Phase zeigen die Gäste mal etwas mehr Engagement, können sich eine Zeit lang in der Hälfte des Gegners einnisten. Zu einer zielgerichteten Abschlussaktion kommt es nicht. Auch Freistöße von Zlatko Janjic und Martin Dausch sorgen nicht für Gefahr.
38
Dynamo spielt sich auf der rechten Seite sehr schön durch. Luca Dürholtz dringt bis zur Grundlinie vor. Sein scharfer Pass in die Mitte jedoch wird von der MSV-Defensive abgefangen.
36
Die Gastgeber sind seit geraumer Zeit die tonangebende Mannschaft. Auf der Gegenseite gibt sich der MSV Duisburg abgeklärt, abwartend und auf Konter lauernd.
33
Nach einem Foul von Thomas Meißner an Sinan Tekerci liegt der Ball im linken Halbfeld zum Freistoß für Dynamo Dresden bereit. Marvin Stefaniek tritt diesen in den Sechzehner, findet dort aber nur einen Duisburger Kopf.
30
Steffen Bohl startet auf rechts in den freien Raum. Von der Grundlinie zieht der MSV-Kapitän die Flanke scharf und flach in die Mitte. Die Kugel zischt durch den Torraum, wo Kingsley Onuegbu knapp verpasst.
28
Mittlerweile ergießt sich der erwartete Regen über dem Stadion. Allerdings ist das mehr als nur ein Schauer. Entsprechend nass und glitschig präsentiert sich daher nun der Rasen.
26
Von der linken Seite zieht Marvin Stefaniak in die Mitte. Mit Auge schlenzt der 20-Jährige die Kugel aufs lange Eck - und trifft den rechten Pfosten. Michael Ratajczak kann nur hinterher schauen und atmet auf, als der Ball nicht ins Netz springt.
25
Während die Gäste über weite Strecken überaus bedächtig vorgehen, schalten sie bei sich bietenden Räumen durchaus schnell um. Noch aber kommt der MSV bei diesen Kontergelegenheiten nicht über Ansätze hinaus.
23
Den fälligen Freistoß will Michael Hefele direkt aufs Tor hämmern, bleibt mit seinen Schuss allerdings in der Duisburger Mauer hängen.
22
Thomas Meißener lässt Sinan Tekerci links kurz vor der Strafraumgrenze auflaufen und fängt sich dafür seine sechste Verwarnung in dieser Saison ein.
21
Dominic Baumann behauptete sich rechts im Sechzehner und kommt sogar zum Abschluss. Michael Ratajczak muss nicht eingreifen, die Kugel landet am Außennetz.
20
Während die Gastgeber durchaus bemüht sind, dem Spiel ein wenig mehr Rasanz zu verleihen, nehmen die Meidericher immer wieder das Tempo raus - im Bemühen, ihre Angriffe ganz ruhig und konzentriert aufzubauen.
19
Marvin Stefaniak holt den ersten Eckstoß für Dynamo heraus. Von der rechten Seite bringt der 20-Jährige die Kugel höchstpersönlich in die Mitte, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Mannschaftskameraden.
15
Dynamo erarbeitet sich in dieser Phase mehr Spielanteile. Doch die Zielstrebigkeit und die Präzision beim Spiel in die Spitze geht den Sachsen noch ab. Der MSV kann die bisherigen Versuche ohne große Mühe verteidigen.
12
Von rechts zieht Sinan Tekerci in die Mitte und wird dann von Kevin Wolze gelegt. Aus halbrechter Position tritt Marvin Stefaniak den fälligen Freistoß. Im Strafraum hat Michael Ratajczak alles im Griff und greift sich das Spielgerät.
10
Auf der anderen Seite fliegt die Kugel hoch von links in den Sechzehner. Zlatko Janjic köpft aus ungünstiger Position, macht das aber clever. Mit Auge visiert der Offensivmann das lange Eck an. Patrick Wiegers muss sich gewaltig strecken, um den Ball um den Pfosten zu lenken.
9
Marvn Stefaniak bemüht sich um den ersten Torschuss der Sachsen. Den Versuch aus halblinker Position blockt Thomas Meißner ab.
7
Nach einem wenig optimalen Flachpass von der rechten Seite in die Mitte, gespielt von Kingsley Onuegbu, erarbeitet sich Martin Dausch das Kunstleder und bringt aus etwa 17 Metern den nächsten Torschuss an. Erstmals muss Patrick Wiegers tätig werden, nimmt den Ball jedoch problemlos auf.
5
Alles in allem gehen es die beiden Mannschaften eher behutsam an. Von Tempo kann noch keine Rede sein. Man sortiert jeweils die eigenen Reihen und versucht, Ballsicherheit zu gewinnen sowie die Spielkontrolle zu übernehmen.
3
Martin Dausch sah für das Foul eben übrigens die Gelbe Karte - seine dritte in der laufenden Saison.
3
Nach einem Foul von Martin Dausch krümmt sich Niklas Kreuzer vor Schmerzen am Boden. Der 22-Jährige muss am Spielfeldrand behandelt werden. Die medizinische Abteilung der Sachsen kann das Problem beheben, Kreuzer kehrt kurze Zeit später ins Spiel zurück.
2
Martin Dausch sorgt für den ersten Torschuss der Partie. Aus halblinker Position zieht der Mittelfeldspieler mit dem linken Fuß ab. Der Schuss aus mehr als 20 Metern fliegt weit am Kasten von Patrick Wiegers vorbei.
2
Angenehm frühlingshafte Bedingungen herrschen in Dresden. Bei etwa 18 Grad aber hat sich die Bewölkung inzwischen etwas verdichtet. Es ist nicht auszuschließen, dass im Spielverlauf Regenschauer über dem Stadion niedergehen werden. Dem Rasen sollten die nichts anhaben können, der präsentiert sich in guter Verfassung. Auf den Rängen tummeln sich wieder weit mehr als 20.000 Zuschauer.
1
Los geht's! Die Begegnung zwischen Dynamo Dresden und dem MSV Duisburg läuft.
Längst haben sich die Akteure auf dem Rasen eingefunden. Die beiden Mannschaftskapitäne Marco Hartmann und Steffen Bohl stehen zur Platzwahl bereit. Bohl gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Die Partie steht unter der Leitung des erfahrenen Markus Schmidt. Der 41-jährige Referee ist mit der Erfahrung von 128. Bundesliga- und 141. Zweitligaspielen nach Dresden gereist. In Liga drei betreut er seine 28. Partie und wird dabei unterstützt von den Assistenten Johann Pfeifer und Henrik Bramlage.
Peter Nemeth schätzt den Gegner als "körperlich präsente und sehr spielstarke Mannschaft" ein, die vor allem auch bei Standards gefährlich ist. Seine Mannschaft sieht der Trainer dennoch in der Pflicht, dem treuen Publikum einen Sieg zu schenken.
Gino Lettieri erwartet ein interessantes und schnelles Spiel zweier offensiv ausgerichteter Mannschaften, die beide gewinnen wollen. Der MSV-Trainer sprach sogar von einem offenen Schlagabtausch. Wir werden sehen, inwieweit sich diese Vorhersage bestätigen wird.
Auf Seiten der Gäste stehen Rolf Feltscher (Innenbandriss im Knie) und Erik Wille (Hüftoperation) nicht zur Verfügung. Dafür hat Nico Klotz die Folgen eines Pferdekusses überwunden und wird auflaufen. Und Keeper Ratajczak hat seine Rotsperre abgesessen.
Dresdens Kapitän Cristian Fiel ist nach muskulären Problemen noch nicht wieder fit. Mathias Fetsch befindet sich im Aufbautraining nach einem Kreuzbandriss. Und Jannik Müller muss eine Gelbsperre (fünfte Karte) absitzen.
Dem stellt der MSV Duisburg dieses Personal entgegen: Ratajczak - Bohl, Meißner, Bajic, Wolze - Albutat, Hajri - Klotz, Janjic, Dausch - Onuegbu.
Die Aufstellung der SG Dynamo Dresden: Wiegers - Teixeira, Hefele, Erdmann, Kreuzer - Moll, Hartmann - Tekerci, Dürholtz, Stefaniak - Baumann.
Zu verdanken hat das der MSV dem zweitbesten Sturm der Liga (54 Tore) und der Tatsache, als einziger Drittligist zu Hause noch ungeschlagen zu sein. Letzteres aber wird die Duisburger heute nicht weiterbringen. In Dresden gilt es, den Status als viertbestes Auswärtsteam zu bestätigen. Und das ist gerade bei Dynamo nicht unmöglich, denn trotz überragender Rahmenbedingungen, was die Fanunterstützung betrifft, konnten die Sachsen lediglich sieben ihrer 16 Heimpartien für sich entscheiden.
Die beiden Klubs haben in der bisherigen Saison unterschiedliche Wege beschritten. Dynamo spielte anfangs oben mit, führte die Tabelle der 3. Liga nach dem 12. Spieltag sogar an. Dann aber ging es Stück für Stück abwärts, bis man Anfang April die schlechteste Saisonplatzierung verbuchte (12.). Die Meidericher arbeiteten sich nach dem Fehlstart in die Saison (18.) schrittweise nach oben und konnten sich zuletzt stabil im Dunstkreis der Aufstiegsränge behaupten.
Während sich der Gastgeber als Tabellenelfter mit 44 Punkten jenseits von Gut und Böse befindet, stecken die Duisburger mitten im Aufstiegskampf. Derzeit nimmt der MSV Relegationsrang drei ein. Die Konkurrenz ist nach vorn um seit gestern vier sowie nach hinten lediglich um einen Zähler entfernt. Bei fünf ausstehenden Spielen ist also noch alles möglich.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
24
Wiegers
8
Teixeira
5
Hefele
4
Erdmann
7
Kreuzer
(78.)
6
Hartmann
10
Dürholtz
22
Tekerci
21
Moll
(84.)
34
Stefaniak
(72.)
20
Baumann
1
Ratajczak
28
Bohl
17
Wolze
25
Meißner
5
Bajic
(71.)
13
Janjic
3
Hajri
14
Albutat
6
Dausch
(57.)
19
Klotz
(62.)
10
Onuegbu
Einwechselspieler
11
Eilers
(72.)
13
Kirsten
(78.)
9
Comvalius
(84.)
20
Grote
(57.)
33
Scheidhauer
(62.)
4
Schorch
(71.)
Impressum & Datenschutz