Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Chemnitzer FC, 34. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Schäffler (36.)
Heider (69.)
Holstein Kiel
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
Chemnitzer FC
Ofosu (20.)
Holstein-Stadion (7.381 Zuschauer)
Ende
SR: Malte Dittrich (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
24.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
VfL Osnabrück
25.04.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Chemnitzer FC
25.04.
14:00
RW Erfurt
0 : 4
Bielefeld
25.04.
14:00
Münster
1 : 0
Fortuna Köln
25.04.
14:00
SV Wehen
3 : 0
Hallescher FC
25.04.
14:00
Cottbus
2 : 0
St.Kickers
25.04.
14:00
Hansa Rostock
3 : 2
BVB II
25.04.
14:00
Regensburg
0 : 0
Mainz II
26.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 3
U'haching
26.04.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 2
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:29:35
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen schönen Samstag.
Kiel bleibt durch den Dreier oben dran und erspielt sich beste Chancen, den Aufstieg in die 2. Liga zu schaffen. Am nächsten Spieltag kommt es dann zum Kracher, wenn die Störche nach Bielefeld reisen, um sich mit dem Tabellenführer zu messen. Natürlich gibt es auch diese Partie dann wieder bei uns im Live-Ticker. Seien Sie dabei.
In einer packenden Partie, die besonders in der zweiten Hälfte begeisterte, waren die Kieler die etwas glücklichere Mannschaft. Den Siegtreffer erzielte Heider in der 69. Minute per Kopf, in der Folge hatten die Chemnitzer aber noch den einen oder anderen Hochkaräter und hätten einen Punkt durchaus verdient gehabt. Röseler köpfte einen Ball nur vier Sekunden nach seiner Einwechslung an den Pfosten. Am Ende war die Erleichterung der gut 7.000 Zuschauer beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Dittrich deutlich zu hören.
90
Das Spiel ist aus. Kiel schlägt Chemnitz mit 2:1.
90
Fast das 3:1! Kazior köpft aus kurzer Distanz auf das linke untere Toreck, doch Pentke kommt irgendwie noch an die Kugel.
89
Auch die Störche wechseln noch einmal. Krause kommt für Kegel.
87
Wahnsinn! Vier Sekunden ist er auf dem Platz, da setzt Röseler einen Kopfball nach Freistoßflanke von Fink an den Pfosten. Kiel im Glück.
86
Letzter Wechsel bei den Gästen. Röseler kommt für Poggenberg.
85
Endres mit unfairem Einsatz gegen Schäffler. Das gibt die nächste Gelbe Karte der Partie.
84
Nächster Wechsel bei den Gästen. Kehl-Gomez kommt für Stenzel.
83
Wieder rettet Herrmann in letzter Sekunde. Ofosu ist im Sechzehner und wird mit einem ganz starken Tackling von Rechtsverteidiger der Gastgeber gestellt.
81
Den Applaus hat er sich verdient. Torschütze Heider verlässt unter stehenden Ovationen den Platz und wird von Breitkreuz ersetzt.
80
Herrmann mit einer ganz wichtigen Rettungsaktion gegen Fink, der sich den Ball etwas zu weit vorgelegt hat. In letzter Sekunde grätscht Herrmann dem Angreifer der Gäste noch den Ball vom Fuß. Eckball für den CFC.
79
Chemnitz versucht jetzt noch einmal alles. Die Gäste kommen aber kaum noch gefährlich vor das Tor der Störche.
77
Kazior hat die Chance per Kopf, kommt an die Flanke von Heider aber nicht ganz heran. Kiel jetzt deutlich oben auf.
75
Wechsel beim CFC. Ziereis ersetzt Cincotta.
72
Siedschlag bekommt den Ball von Schäffler, der direkt in den Strafraum durchläuft und den Ball von Siedschlag direkt wieder hoch zurück bekommt. Der Lob ist jedoch etwas zu hoch für Schäffler.
70
Kegel mit einem starken Ball in den Sechzehner auf Kazior, der in sehr guter Schussposition ist, jedoch den besser postierten Heider sieht und quer legt. Der beste Mann auf dem Platz muss nur noch ins leere Tor einschieben. Kiel dreht das Spiel!
69
Toooooooooor! HOLSTEIN KIEL - Chemnitzer FC 2:1 - Torschütze: Marc Heider
68
Stenzel hält den Fuß drauf und sieht dafür zurecht die zweite Gelbe Karte der Partie.
66
Die Abseitsfalle des CFC funktioniert. Drei Mal läuft Kazior in den letzten fünf Minuten bei guten Zuspielen seiner Mitspieler ins Abseits.
64
Wieder haben die Chemnitzer eine Gelegenheit. Fink hat im Strafraum den Ball und kann abschließen. Zwei Kieler bedrängen Fink jedoch, sodass dieser rechts oben am Winkel vorbei zielt.
62
Die Gastgeber tun sich schwer. Chemnitz wirkt etwas spritziger, stehen hinten sicher und fahren immer wieder gefährliche Konter.
59
Nächste Ecke für Kiel von der rechten Seite. Siedschlag bringt das Spielgerät hoch in die Box, doch die Gäste können klären.
57
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Siedschlag kommt für Lindner in die Partei.
55
Chemnitz wird stärker. Im und um den Strafraum spielen sich die Gäste den Ball zu und lassen sich nicht von der Kugel trennen. Am Ende versucht es Danneberg mit einem Schuss, doch Kronholm hat die Kugel sicher.
53
Jetzt geht's rund. Vendelbo hat die Schusschance im Strafraum der Gäste. Sein Ball geht aber knapp links am Pfosten vorbei.
52
Erneut eine Riesengelegenheit für den CFC. Fink und Ofosu gehen in Richtung Kieler Tor zu. Im Sechzehner legt Fink quer auf den Torschützen zum 1:0, der den vor ihm aufspringenden Ball jedoch über den Kasten schießt.
51
Gute Gelegenheit für die Chemnitzer. Fink hat die Kugel im Sechzehner und zieht ab. Kronholm hält den Ball sensationell unten rechts.
49
Kiel versucht von Beginn an, das Chemnitzer Tor in Bedrängnis zu bringen. Pentke hat eine Menge Ballkontakte in den ersten Minuten der zweiten Hälfte.
47
Erste Gelegenheit in der zweiten Hälfte für den KSV. Heider zieht von der linken Strafraumseite ab, doch der Ball geht am Tor vorbei.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei. Die Mannschaften sind zurück.
Gute Partie im Holstein-Stadion in der ersten Hälfte. Die Gäste begannen mutig und mit viel Tempo nach vorne. In der 20. Minute erzielte Ofosu mit einer klasse Einzelleistung das 1:0 für den CFC. Kiel wurde durch diesen Gegentreffer geweckt und griff immer wieder wütend das Chemnitzer Tor an. In der 36. Minute köpfte Schäffler dann den verdienten Ausgleich. Gleich geht's weiter.
45
Pause in Kiel. Dittrich schickt die Spieler zum Pausentee in die Kabinen.
43
Kiel will die Führung noch vor der Halbzeit. Vierte Ecke bereits für die Gastgeber, nach dessen Ausführung Kohlmann aus der zweiten Reihe zum Abschluss kommt. Der abgefälschte Ball bringt die nächste Ecke. Eckenverhältnis: 5:0 für Kiel.
42
Kiel bekommt jetzt etwas Oberwasser. Das Tempo aus der Anfangsphase können die Chemnitzer kurz vor der Pause nicht mehr ganz gehen.
39
Erste Gelbe Karte der Partie. Poggenberg rustikal gegen Lindner, richtige Entscheidung von Schiedsrichter Dittrich.
37
Ein Freistoß aus dem Halbfeld geht hoch und lang an die rechte Sechzehnerkante, wo Heider die Kugel mit dem Kopf ans linke Fünfereck befördert. Schäffler steht völlig blank und köpft die Kugel unhaltbar für Pentke ins Tor.
36
Toooooooooor! HOLSTEIN KIEL - Chemnitzer FC 1:1 - Torschütze: Manuel Schäffler
35
Wahl bügelt den Fehler seines Kollegen aus. Gebers will gegen Löning klären, trifft mit seinem Befreiungsschlag den Chemnitzer Angreifer, der auf das Kieler Tor zu laufen kann. Wahl geht in den Zweikampf und bereinigt die Situation.
33
Heider zu unentschlossen. Von der linken Seite will der auffälligste KSV-Akteur die Kugel in den Strafraum bringen, ist sich aber nicht sicher, wie er das anstellen soll. Der Ball landet letztendlich beim Gegner.
31
Fink versucht es mit einem direkten Freistoß aus gut 30 Metern. Doch der Ball fliegt deutlich links oben über den Torwinkel.
29
Bei Chemnitz versucht es Poggenberg aus der Distanz. Kronholm hat mit dem Schuss aber keine Probleme. Der Ball landet direkt in den Armen des KSV-Keepers.
27
Kazior versucht es mal aus der Distanz. Aus 25 Metern hält er einfach Mal drauf, Pentke faustet die Kugel aus dem rechten oberen Eck.
25
Kiel wirkt mittellos gegen den CFC. Kaum Platz für einen gepflegten Spielaufbau bei den Gastgebern. Die Chemnitzer machen die Räume eng und betreiben einen läuferisch hohen Aufwand.
23
Der KSV will antworten und erspielt sich den ersten Eckball. Torgefahr bringt aber auch dieser Standard nicht.
21
Ofosu bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel und sieht sich Kohlmann gegenüber. Mit einem Haken lässt er den Linksverteidiger der Hasuherren stehen und zieht in Arjen-Robben-Manier nach innen, um dann mit dem linken Fuß satt abzuschließen. Kronholm hat keine Chance an den Ball zu kommen.
20
Tooooooooor! Holstein Kiel - CHEMNITZER FC 0:1 - Torschütze: Reagy Ofosu
18
Das Stadion ist mit geschätzten 8.000 Zuschauern übrigens gut gefüllt. Aus Chemnitz sind gut 150-200 Fans mitgereist.
16
Nach ersten 15 Minuten ist das Spiel ausgeglichen. Kiel ist optisch überlegen, kommt aber noch kaum zu Torabschlüssen. Chemnitz spielt mutig mit.
13
Freistoß für den CFC 25 Meter vor dem Kieler Tor. Scheffels Ball bringt aber keine Torgefahr. Kiel kann klären.
11
Erste Gelegenheit für die Kieler. Kegel bringt einen Freistoß von der linken Seite an die Sechzehnmeterlinie, wo Heider den Ball direkt nimmt, das Tor aber verfehlt.
10
Die Gäste aus Chemnitz tragen heute ungewohnte Farben. Eigentlich kennt man die Sachsen im himmelblauen Dress, heute ist es jedoch ein tiefes Rot.
8
Kronholm geht im eigenen Sechzehner ins Dribbling und hat Glück, dafür nicht bestraft zu werden. In letzter Sekunde haut er den Ball weit nach vorne.
6
Heider will einen Ball auf rechts erlaufen, läuft aber Conrad um. Schiedsrichter Dittrich entscheidet auf Freistoß.
4
Chemnitz hat einen ersten Freistoß aus dem Halbfeld, nachdem Kohlmann Ofosu foult. Der Ball fliegt hoch an den Fünfer, kann dort aber Kronholm aus der Luft gepflückt werden.
2
Pentke mit einer ersten Unsicherheit. Ein Querschläger landet bei Heider, der die Kugel aber nicht richtig kontrollieren kann. Da hätte er alleine aufs Tor zugehen können.
1
Los geht's. Der Ball rollt.
Leiten wird die Partie der 32-Jährige Malte Dittrich. Der gebürtige Bremer kommt heute zu seinem siebten Einsatz in der 3. Liga in dieser Saison. Jeweils ein Mal leitete Dittrich in dieser Saison ein Spiel von Chemnitz und eines von Holstein Kiel. Beide Partien endeten 1:1.
Das Problem der Sachsen liegt in dieser Saison in der Offensive. Nur fünf Teams in der 3. Liga haben weniger Tore geschossen als der Chemnitzer FC (37), der wohl nur auf Grund seiner starken Defensive (32 Gegentore, zweitbester Wert der Liga) einen einstelligen Tabellenplatz belegt. Problem: Die Sachsen treffen heute auf die mit Abstand beste Defensive der Liga (22 Gegentreffer).
Geht es nach der aktuellen Form, haben beide Mannschaften zur Zeit Argumente auf ihren Seiten. Die Gäste reisen mit der Empfehlung von vier Siegen aus den letzten fünf Spielen nach Kiel. Holstein hingegen ist seit zwölf Spielen ohne eine einzige Niederlage.
Rein rechnerisch hat Chemnitz zwar noch die Chance auf den Aufstieg, allerdings müsste angesichts von zehn Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz doch schon eine ganze Menge passieren. Für die Sachsen wird die Saison höchstwahrscheinlich im Niemandsland der Tabelle enden.
Holstein Kiel liegt momentan auf dem 2. Platz und damit in aussichtsreicher Position, was einen Aufstieg in die 2. Bundesliga angeht. Die Schleswig-Holsteiner sollten aber dennoch kein bisschen nachlassen im Endspurt, denn sowohl Duisburg als auch die Stuttgarter Kickers sitzen den Norddeutschen eng im Nacken. Vielleicht kommt da ein Gegner wie Chemnitz gerade recht, denn für die Sachsen geht es um nichts mehr.
Die Gäste aus Sachsen stellen dem diese Elf entgegen: Pentke - Scheffel, Endres, Conrad, Poggenberg - Stenzel, Danneberg - Ofosu, Fink, Cincotta - Löning.
So geht Holstein Kiel ins Duell mit dem Chemnitzer FC: Kronholm - Herrmann, Gebers, Wahl, Kohlmann - Lindner, Kegel, Vendelbo, Heider - Schäffler, Kazior.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
7
Kohlmann
19
Herrmann
27
Gebers
29
Wahl
16
Vendelbo
20
Heider
(81.)
14
Kegel
(89.)
24
Lindner
(57.)
11
Kazior
9
Schäffler
1
Pentke
4
Conrad
5
Endres
31
Scheffel
17
Poggenberg
(86.)
13
Danneberg
9
Fink
11
Ofosu
20
Stenzel
(84.)
23
Cincotta
(75.)
15
Löning
Einwechselspieler
21
Siedschlag
(57.)
26
Breitkreuz
(81.)
13
Krause
(89.)
10
Ziereis
(75.)
14
Kehl-Gomez
(84.)
3
Röseler
(86.)
Impressum & Datenschutz