Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - VfL Osnabrück, 19. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hufnagel (56.)
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Trapp (89.)
Alpenbauer Sportpark (2.600 Zuschauer)
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
14.12.
19:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
15.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Karlsruher SC
15.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
15.12.
14:00
U'haching
1 : 1
VfL Osnabrück
15.12.
14:00
Cottbus
0 : 1
B'schweig
15.12.
14:00
SV Meppen
0 : 1
Kaiserslautern
15.12.
14:00
Münster
0 : 2
FSV Zwickau
16.12.
13:00
TSV 1860
1 : 3
CZ Jena
16.12.
14:00
Würzburg
2 : 2
Lotte
17.12.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:06
Die 3. Liga gibt es natürlich auch weiterhin in unserem Live-Ticker. Von dieser Partie verabschieden wir uns. Ein schönes drittes Adventswochenende Ihnen. Bleiben Sie sportlich.
Ein schönes Fußballspiel war das nicht. Viele Fouls und harte Zweikämpfe und sehr wenig Spielfluss beiderseits haben die Partie bestimmt. Unterhaching ging überraschend in Führung, weil die Niedersachsen sie lange sehr gut in Schach hielten. Aber die Osnabrücker zeigten Mentalität und Willen. Immer wieder trieben sie den Ball nach vorn und belohnten sich mit dem verdienten Remis heute Nachmittag. Unterhaching kann damit natürlich nicht zufrieden sein. Es ist zwar das zwölfte Spiel ohne Niederlage aber auch das bereits neunte Unentschieden für die Bayern. Osnabrück ist ebenfalls seit zwölf Partien ungeschlagen und muss mit dem Punkt hinten raus zufrieden sein.
90.
+3
Osmanagic pfeift ab. Die Partie endet 1:1 Unentschieden.
90.
+1
Thioune wechselt ein letztes Mal und bringt Klaas für Dercho.
89.
Toooooooor! SpVgg Unterhaching - VFL OSNABRÜCK 1:1. Und da ist plötzlich der Ausgleich. Renneke dribbelt stark am rechten Strafraumeck alle Hachinger aus und legt dann für Trapp einen Distanzschuss auf. Der zieht mit seinem starken linken voll ab und erzielt jetzt den späten Ausgleich. Alles wieder drin.
88.
Osnabrück müht sich jetzt zu einigen Kontern aber die langen Bälle sind weiter sehr unpräzise. Keiner davon wird Königshofer gefährlich im Tor der Hachinger.
85.
Dercho wird für Halten verwarnt und sieht Gelb.
85.
Luca Marseiler geht und Dominik Widemann kommt für ihn rein.
82.
Luca Pfeiffer ersetzt Farrona Pulido bei den Osnabrückern. Der großgewachsene Stürmer soll bei der Verwertung hoher Bälle helfen und mit Tigges vorn gefahr ausstrahlen.
81.
Tigges stellt im Zentrum den Körper stark gegen den Gegner und legt für Heider ab. Der verzieht aber leider komplett über den Kasten zentral vor dem hachinger Strafraum.
80.
Das Spiel nimmt also zumindest an Hitzigkeit weiter zu. So richtig schön wird es hier wohl nicht mehr heute Nachmittag.
76.
Marseiler hatte bereits häufiger provoziert und sieht jetzt Gelb nach einer weiteren Diskussion mit Farrona Pulido.
76.
Nach einem Gerangel mit Marseiler muss Farrona Pulido die Gelbe Karte akzeptieren.
73.
Positionsbezogener Wechsel in der Defensive von Unterhaching. Marc Endres geht runter und Alexander Winkler kommt. Der gelbvorbelastete Endres wird jetzt geschützt und außerdem stärkt Schromm schonmal seine Abwehrreihe für die Schlussphase.
73.
Eine Flanke der Osnabrücker fängt Königshofer, weil sie zu hoch und lang reinkommt. Farrona Pulido taucht drunter durch.
72.
Unterhaching kann bisher alle Offensivbemühungen der Lilafarbenen abwehren. Die tun sich in Sachen Zweikämpfe und Präzision gerade sehr schwer.
70.
Konstantin Engel foult Schimmer. Die Fouls häufen sich weiter und jetzt sammeln die Niedersachsen Karten.
68.
Sascha Bigalke weicht für Jim-Patrick Müller. Er verstärkt jetzt das Mittelfeld der Hachinger.
67.
Bigalkes Freistoß wird mal gefährlich! Richtig gut getreten ist der aber Körber passt auf.
66.
Und der eingewechselte Tigges kommt vom rechten Strafraumeck nach einem sehenswerten Dribbling zum Abschluss. Er schiebt den Ball platziert aufs lange Eck aber der geht knapp daneben.
65.
Jetzt mal eine kuriose Möglichkeit. Die Osnabrücker kombinieren sich in der Defensive zentral vor das eigene Tor und Körber muss den Ball aufnehmen bevor er ins eigene Netz rollt.
64.
Aber da passiert nichts. Die Kugel fliegt in die Mauer, es gibt Ecke. Osmanagic sieht dann aber ein Offensivfoul und pfeift Freistoß für Haching nachdem Blacha die Ecke reinbringt.
62.
Der erhoffte Spurt ist hier noch nicht drin trotz des Treffers. Weiterhin passieren viele Fouls. Jetzt gibt es Freistoß für Osnabrück in aussichtsreicher Position halblinks vor dem Strafraum.
61.
Taffertshofer muss im Mittelfeld aufpassen. Er hat bereits zweimal ordentlich hingelangt nach dem Seitenwechsel und wirkt gegen seinen Exverein etwas übermotiviert.
57.
Der starke Defensivmann Adam Susac geht und weicht für den jungen Steffen Tigges. Der soll die Offensive beleben. Thioune geht also direkt in die Offensive, um diesen Rückstand zu beheben.
56.
Tooooor! SPVGG UNTERHACHING - VfL Osnabrück 1:0. Hufnagel wird zentral positioniert an der Strafraumgrenze der Osnabrücker angespielt und kann aus der Drehung abschließen. Körber kommt an den platzierten Schuss nicht heran und so geht Unterhaching überraschend in Führung, weil Osnabrück den Bayern einmal zu viel Platz lässt.
55.
Daniel Thioune kommuniziert da auch ausgiebig mit seinen Wechselspielern. Da bahnt sich was an.
53.
Auf der anderen Seite sieht das aber nicht anders aus. Die Osnabrücker Defensive zwingt Haching weiter nur zu langen Bällen und diese können die eher kleinen Bigalke und Hain nicht gewinnbringend verwerten.
52.
Bei den Niedersachsen bleibt im Angriffsspiel nur Susac hinten und dennoch kommt Osnabrück nicht durch. Unterhaching bleibt bissig in den Zweikämpfen und hält den Gegner so klein.
50.
Unterhaching versucht jetzt einen ruhigen Spielaufbau. Dombrowkas Zuspiel auf Bigalke kommt aber zu lang auf der linken Seite. Der Spielzug verpufft.
47.
Es hat sich erstmal nicht viel geändert. Gewühl im Mittelfeld, viele Einwürfe und lange unpräzise Bälle in die Spitze beherrschen das Spiel.
46.
Gewechselt haben sowohl Schromm als auch Thioune nicht. Mit altbewertem Personal soll es weitergehen.
46.
Und weiter geht es mit diesem noch nicht so ereignisreichen Spitzenspiel der 3. Liga. Haching hat den zweiten Durchgang eingeläutet.
Da aber beide Teams hier absolut auf Sieg spielen wollen, wird für den zweiten Durchgang noch einiges an spielerischen Elementen zu ewarten sein. Auch die Hitzigkeit wird wohl nicht abnehmen und so wird es leider noch einige Fouls zu sehen geben.
Von diesem Spiel war klar mehr zu erwarten. Der VfL Osnabrück bringt in diesem Auswärtsspiel eine tolle Defensivleistung auf den Platz. Vor allem Susac ist immer stark positioniert. Offensiv kommt aber von beiden so gut wie nichts. Entweder neutralisieren sie sich über Zweikämpfe im Mittelfeld, wo vor allem die Hachinger heftig hinlangen, oder spielen offensiv die Angriffe nicht konzentriert und präzise genug zuende.
45.
+1
Die Nachspielzeit läuft. Aber es passiert nichts mehr. Osmanagic pasuiert nach einer Minute Zuschlag.
45.
Auch die SpvGG kommt nicht mehr zu einer klaren Chance. Es bleibt aber gerade temporeich. Beide wollen unbedingt ein Erfolgserlebnis.
43.
Mal eine vielversprechende Situation für Osnabrück. Alvarez kommt am linken Strafraumeck zum Abschluss, weil Blacha ihn da schön einsetzt. Aber richtig gefährlich wird es nicht für Königshofer. der ball kann geblockt werden. So Richtig zwingend werden die Lilafarbenen also auch nicht.
42.
Bigalke kann jetzt einen Freistoß reinbringen. Stahl kann ihn unter starker Bedrängnis aber nur weit rechts neben das Tor köpfen.
40.
Endres haut von hinten Alvarez um. Dafür gibt es klar Gelb. Es ist bereits Endres neunte Karte in dieser Saison.
39.
Während Unterhaching im Mittelfeld harte Zweikämpfe führt, neutralisiert Osnabrück die Bayern durch starkes Verschieben und zwingt sie zu langen, unpräzisen Bällen in die Spitze.
36.
Jetzt erwischt Greger Blacha am Kopf, der wieder liegen bleibt. Hier wird kaum gespielt. Daher gab es auch keine wirklichen Chancen und Highlights. Alvarez Dribbling und die Chance nach Ecke in der 19. Minute geben hier ein leichtes Chancenplus für die Niedersachsen aus. Besonders gefährlich war aber beides nicht.
35.
Und wieder liegt ein Osnabrücker Spieler auf dem Grün. Foul wird hier nicht gepfiffen obwohl Schwabl Farina Pullido klar auf den Fuß gestiegen war.
33.
Spielfluss entsteht hier gerade wenig, da beide Mannschaften unbedingt in Ballbesitz kommen wollen und harte Zweikämpfe führen. Sowohl Osnabrück als auch Unterhaching möchten hier vor der Pause die Führung.
31.
Und es gibt eine Ecke der Osnabrücker. Und daraus entsteht jetzt ein Freistoß für Unterhaching, weil Osmanagic Offensivfoul pfeift. Die Fouls mehren sich jetzt und die Stimmung heizt auf. Engel und Schimmer waren außerdem wieder in Nicklichkeiten verstrickt, die der Schiedsrichter unterbinden musste.
29.
Aus einem späteren Freistoß entsteht ein Konter der Niedersachsen. Den unterbindet der mitgelaufene Hachinger Sascha Bigalke und bekommt dafür die Gelbe Karte.
27.
Gelbe Karte für Ulrich Taffertshofer, der Bigalke recht heftig von den Beinen holt. Den karton hat er sich verdient.
27.
Alvarez diskutiert viel mit Osmanagic. Er sollte mit vier gelben Karten im Köcher lieber aufpassen.
26.
Bisher beherrscht die beste Defensive der Liga die auf der anderen Seite beste Offensive sehr gut. Unterhaching kann die offensiven Stärken aktuell nicht wirklich ausspielen.
24.
Körber und Engel laufen bei einem Bigalkefreistoß ineinander. Das sah schmerzhaft aus. Weil Schimmer Engel geschubst hatte, gibt es Freistoß für Osnabrück.
22.
Und plötzlich ist Dampf drin. Zunächst dribbelt sich Alvarez in den gegenerischen Strafraum, schließt dann aber aus halblinker Position nicht stark genug ab. Den schnellen Gegenschlag kann Bigalke dann aus spitzem Winkel rechts im Strafraum der Osnabrücker nicht vollenden.
21.
Osnabrücks Defensive zieht das eigene Defensivspiel hervorragend druch. Sie stellen nunmal die beste Defensive der Liga.
20.
Auf der Gegenseite gibt es jetzt einen Freistoß in guter Position für Bigalke. Hain erreicht die Hereingabe nicht. Abstoß.
19.
Blacha bringt ihn brandgefährlich in den Fünfer. Haching klärt aus dem Gewühl heraus und von außerhalb des Strafraums schießt Taffertshofer mal drauf. Der geht aber daneben.
18.
Osnabrück übt jetzt mal mehr offensivenDruck aus. Sie versuchen aus dem nächsten Eckball was zu machen.
16.
Heider bleibt vor dem eigenen Strafraum nach einem Pressschlag gegen Schimmer liegen. Unterhaching spielt nach kurzer Zeit raus ins Seitenaus.
13.
Stahl ist zu einem Hachingeckstoß zurück auf dem Grün. Bigalke bringt ihn, Osnabrück kann aber klären. Ungefährlich war der nicht.
12.
Unterhaching will den Ball halten, um Stahl zurückbringen zu können, die Niedersachsen wollen ihre Überzahl ausspielen, bisher ohne Erfolg.
11.
Stahl wird außerhalb des Grüns behandelt. Er wird verbunden und kann wohl gleich weitermachen.
9.
Dominik Stahl liegt nach einem Duell mit Marc Heider am Boden. Der war ihm aufs Handgelenk gefallen. Die Mediziner sind sofort auf dem Platz.
9.
Außer dem Freistoß von Alvarez in der sechsten Minute ist hier noch nicht viel passiert.
8.
Wieder ein Foul im Mittelfeld. Taffertshofer wird hart und ungestüm von Marseiler umgerempelt. Klarer Freistoß für Osnabrück.
6.
Es gibt jetzt eine Ecke für Osnabrück. Den Freistoß konnte Haching ablenken. Blacha bringt die Kugel gut rein aber Königshofer passt im Kasten auf.
5.
Dombrowka grätscht zentral vorm Strafraum Heider von hinten um und riskiert hier gleich mal eine dicke Möglichkeit für einen von Alvarez gefährlichen Freistößen.
4.
Haching hat jetzt ein bisschen mehr vom Spiel. Sie wollen verhindern, dass die spielstarken Offensivleute der Osnabrücker ihr Tempo ausspielen können und Heider im Sturmzentrum erreichen. Das gelingt ihnen aber auch die Niedersachsen machen nach hinten gut zu.
3.
Beide Mannschaften wollen zügig in Ballbesitz gelangen und machen im Mittelfeld die Räume dicht. So gab es bereits einen Freistoß und jetzt einen Einwurf.
1.
Die Seiten sind gewählt und der VfL hat angestoßen.
Schiedsrichter heute Nachmittag ist Asmir Osmanagic und der hat die Teams gerade aufs Grün geführt.
Für Unterhaching spricht die Statistik leider nicht. Aus den zwölf Begegnungen beider Teams holten die Hachinger nur drei Siege und kassierten acht Niederlagen. Beide Teams sind außerdem seit elf Partien ungeschlagen in der Liga. Die Osnabrücker mit sieben Siegen und 4 Remis führen auch diese Statistik an. Die SpVgg holte nur drei Siege und ganze acht Unentschieden.
Bei den Gastgebern gab es unter der Woche die gute Nachricht, dass der derzeit verletzte Kapitän Josef Weizmüller seinen Vertrag um weitere zwei Jahre bis 2022 verlängert hat. Die Osnabrücker kämpfen aktuell hingegen mit den schlechten Schlagzeilen über das Verhalten ihrer Fans. Für die Vorfälle in dem Partien gegen Braunschweig und Uerdingen wurden die Lilafarbenen zu insgesamt über 26.000 Euro verurteilt.
Im Mittelfeld muss Engel den bei den Osnabrückern verletzten Ouahim ersetzen und rückt ins zentrale Mittelfeld. Blacha nimmt Ouahims Position im zentralen offensiven Mittelfeld ein. Weitere Änderungen gibt es nicht. Bei den Niedersachsen fehlen außerdem Schiller, Hanbrock und eben Ouahim verletzt.
Osnabrücks Trainer Daniel Thioune vertraut folgender Mannschaft die Verteidigung der Tabellenspitze an: Körber - Renneke, Susac, Trapp, Dercho - Taffertshofer, Engel - Alvarez, Blacha, Farrona Pulido - Heider
Damit bietet er dieselbe Elf auf, die bereits bei den Sportfreunden Lotte am vergangenen Spieltag ein torloses Remis holte. Schromm muss verletzungsbedingt auf Kapitän Weizmüller, Bauer, Hong, Kaltner und Krauß verzichten.
Hachings Trainer Claus Schromm bietet dieses Team auf, um dieses Ziel zu erreichen: Königshofer - Dombrowka, Greger, Endres, Schwabl - Marseiler, Stahl, Hufnagel, Schimmer - Hain, Bigalke
Es steht ein Spitzenspiel der 3. Liga an, in dem der VfL Osnabrück die Möglichkeit hat einen weiteren Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft zu machen. Die SpVgg möchte in der Heimat einen wichtigen Dreier einfahren, um sich in der Spitzengruppe der Tabelle zu halten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
23
Schwabl
8
Dombrowka
15
Greger
6
Endres
(73.)
20
Stahl
10
Hufnagel
11
Schimmer
30
Marseiler
(85.)
9
Hain
21
Bigalke
(68.)
1
Körber
18
Trapp
7
Renneke
6
Dercho
(91.)
17
Susac
(57.)
5
Engel
20
Heider
23
Blacha
8
Taffertshofer
2
Farrona Pulido
(82.)
9
Alvarez
Einwechselspieler
13
Müller
(68.)
4
Winkler
(73.)
17
Widemann
(85.)
19
Tigges
(57.)
11
Pfeiffer
(82.)
26
Klaas
(91.)
Impressum & Datenschutz