Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - KFC Uerdingen 05, 19. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SV Wehen
0 : 2
(0 : 0)
KFC Uerdingen 05
Beister (75., 11m)
Kefkir (90.+1.)
BRITA-Arena (2.113 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Neuenkirchen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
14.12.
19:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
15.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Karlsruher SC
15.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
15.12.
14:00
U'haching
1 : 1
VfL Osnabrück
15.12.
14:00
Cottbus
0 : 1
B'schweig
15.12.
14:00
SV Meppen
0 : 1
Kaiserslautern
15.12.
14:00
Münster
0 : 2
FSV Zwickau
16.12.
13:00
TSV 1860
1 : 3
CZ Jena
16.12.
14:00
Würzburg
2 : 2
Lotte
17.12.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:53:14
Das war es! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und schauen Sie gerne bei den nächsten Spielen der 3. Liga wieder vorbei.
Am nächsten Spieltag hat Wehen gegen den VfR Aalen das nächste Heimspiel. Der KFC Uerdingen ist dann bei der SpVgg Unterhaching zu Gast, die sich derzeit als Fünfter ebenfalls für den Aufstieg bewirbt.
Mit 37 Punkten liegt Uerdingen nun nur einen Punkt hinter den Aufstiegsrängen. Wiesbaden bleibt mit 27 Punkten auf Rang sieben hängen.
Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung, des hohen Tempos bei den Angriffen und des Mutes bei den Einwechslungen geht der Sieg der Gäste schlussendlich auch in Ordnung. Damit setzt der KFC seinen Lauf fort.
90.
+3
Dann ist das Spiel zuende! Der KFC gewinnt mit 2:0 in Wiesbaden.
90.
+2
Marcel Titsch-Rivero holt sich noch eine Gelbe Karte ab.
90.
+1
TOOOOR! Der Deckel ist drauf! SV Wehen Wiesbaden - KFC UERDINGEN 0:2. Ohne zu Kontern spielt der KFC sehr strukturiert nach vorne. Aigner hat im Zentrum noch viel Platz und legt auf rechts zu Kefkir. Der steht so gerade im Strafraum und setzt einen strammen Schuss ins lange rechte Eck. Der sich bereits wieder im Tor befindende Kolke ist ohne Chance.
90.
Eine Minute noch bis zur Nachspielzeit. Torwart Kolke ist bei einem Eckball mit vorne.
89.
Kefkir hat auf der linken Seite im gegnerischen Strafraum den Ball. Er will gerade abziehen, als Mockenhaupt ihm noch den Ball wegspitzelt. Er fordert einen Strafstoß, bekommt aber natürlich zurecht keinen.
86.
Und Rene Guder für Mintzel.
86.
Noch ein Doppelwechsel bei der Heimmannschaft. Dominik Martinovic kommt für Schwadorf.
85.
Nach einem Eckball kommt Kyereh mit etwas Glück wenige Meter vor dem Tor an den Ball. Beim Abschluss gerät er allerdings in Rücklage und schießt über das Tor.
84.
Maximilian Beister verlässt den Platz. Nerciwan Khalil Mohammad feiert nun in den letzten Minuten seine Premiere in der dritten Liga.
84.
Wiesbaden spielt jetzt etwas auf Zeit und versucht, den Ball möglichst lange in den eigenen Reihen zu halten.
81.
Auch Schäffler geht das an die Nerven, er schießt den Ball in seiner Aufregung über eine Entscheidung des Schiedsrichters weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
78.
Jetzt wechselt auch Wiesbaden erstmals. Für Niklas Schmidt kommt Simon Brandstetter.
77.
Patrick Pflücke hält Mockenhaupt fest und unterbindet so einen Konter. Für dieses taktische Foul sieht er die Gelbe Karte.
76.
Kevin Großkreutz zeigt dem Gegner den Vogel. Klare Unsportlichkeit, gelbe Karte berechtigt.
75.
TOOOR! SV Wehen Wiesbaden - KFC UERDINGEN. Der Gefoulte Maximilian Beister tritt zum Elfmeter selber an und schießt halbhoch, aber sehr platziert ins rechte Eck. Kolke hat die Ecke geahnt, kann da aber unmöglich drankommen.
75.
Niklas Dams sieht für die Aktion die Gelbe Karte.
75.
Pflücke schickt Beister in den Strafraum. Der nutzt seinen wahnsinnig schnellen Antritt und enteilt Dams, der nur noch Beisters Fuß erwischt. Es gibt zurecht Elfmeter.
73.
Der KFC versucht es jetzt gleich mit mehreren langen Bällen auf Aigner. Das scheint hier aber nicht das probate Mittel zu sein, mit dem heute der Sieg gelingt.
71.
Insgesamt sehen wir hier in der zweiten Halbzeit eine wesentlich bessere und spielfreudigere Leistung beider Mannschaften. Beide wollen das Tor, etwa 20 Minuten bleiben noch.
69.
Johannes Dörfler hat dann Feierabend. Patrick Pflücke ist neu dabei, er ordnet sich auf der Zehn ein.
68.
Robert Müller ist der Nächste, der sich für ein Foulspiel die Gelbe Karte abholt.
66.
Der KFC kombiniert sich Richtung Tor, bis Dams eine Bogenlampe schlägt. Der Ball kommt am Fünfer runter. Schäffler sieht, dass Vollath draußen ist und versucht es mit einem Fallrückzieher, der aber knapp rechts vorbei geht. Hier hat nicht viel gefehlt.
63.
Kurz später wird auch Dörfler verwarnt. Er wurde zuvor von seinem Gegenspieler gehalten, zumindest eine harte Entscheidung.
62.
Dominik Maroh sieht für ein hartes Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.
60.
Auf beiden Seiten ist jetzt wesentlich mehr Zug im Spiel nach vorne. Beide scheinen das Match heute gewinnen zu wollen.
59.
Schäffler macht das Tor - er stand dabei aber wohl ganz knapp im Abseits. Der Ball kam hoch aus dem Zentrum zu Schäffler, der den Ball stark unter Kontrolle brachte und halbhoch ins linke Eck vollendete.
57.
Den ersten Wechsel tätigen die Gäste. Oguzhan Kefkir kommt für den unauffälligen Litka.
57.
Jetzt wird auch erstmals Uerdingen in Hälfte zwei gefährlich. Kolke hatte eine Flanke nur nach vorne abprallen lassen, sodass Dorda an das Spielgerät gelangt. Er verfehlt mit seinem Flachschuss aus 15 Metern aber knapp rechts das Tor.
55.
In diesen Minuten spielt Wehen mit noch mehr Tempo in der Offensive. Erstmals liegt jetzt der Hauch von einem Treffer in der Luft.
53.
Beste Chance bislang für Wiesbaden! Die Flanke nach dem nächsten Eckball verlängert Kyereh fünf Meter vor dem Tor per Kopf stark, sodass Vollath dem Ball unterherläuft. Schäffler verpasst das ins Aus trudelnde Leder nur um wenige Zentimeter.
51.
Wiesbaden spielt einen Eckball kurz. 10 Meter näher am Tor kommt Schmidt zum Flanken, ein Verteidiger klärt am kurzen Pfosten aber zum erneuten Eckball.
48.
Dörfler kommt jetzt über rechts, Beister über links. Rein spielerisch bislang keine Veränderung zur ersten Hälfte bei beiden Teams.
47.
Beide Mannschaften machen zunächst einmal unverändert weiter.
46.
Weiter geht es.
1.
Jetzt ist hier ordentlich Pfeffer drin, die Spieler reiben sich an kleineren Szenen. Passiert hier noch etwas in den letzten zehn Minuten?
Das etwas bessere Team war bislang die Heimmannschaft, die in Person von Schmidt und Schwadorf auch die bislang besten Torchancen hatte. Beide Teams lassen aber in der Offensive noch etwas die Kreativität vermissen und stehen defensiv gleichzeitig sehr kompakt. Das hat zur Folge, dass das Spiel bislang weniger Unterhaltung bietet, als man vorher hätte hoffen dürfen.
45.
Ohne Nachspielzeit geht es in die Halbzeitpause.
45.
Kyereh bringt eine Flanke für Schäffler, die aber wieder von einem Verteidiger zum Eckball geklärt wird. Bei aller Kritik an der Offensive muss man hier auch mal die starke Defensivleistung beider Teams loben, die hochkonzentriert bei der Sache sind.
42.
Schäffler macht in der Box gegen drei Mann ordentlich Radau und versucht es alleine mit einem Dribbling. Schlussendlich verliert er aber gegen Maroh den Ball.
38.
Schmidt hat den Blick für Schwadorf und schickt ihn super in den Strafraum. Der nimmt den halbhoch ankommenden Ball gut an und trennt sich dann direkt wieder vom Leder. Sein Versuch ist allerdings eine Mischung aus Flanke und Torschuss, sodass der Ball letztlich nicht gefährlich wird. Da war durchaus mehr drin.
36.
Wehen hat vor allem auf den Außen viele Freistöße, schlägt aber einen Großteil direkt in die Arme von Vollath. Vielleicht muss hier mal eine Standardsituation als Dosenöffner fungieren.
34.
Mintzel erobert den Ball nach einem Fehlpass seines Kollegen stark zurück und flankt an den Elfmeterpunkt für Schmidt. Der kann den Ball nur per Fallrückzieher nehmen. Er trifft den Ball aber nicht optimal und schießt über das Gehäuse.
33.
Aigner kommt mal in den Strafraum und versucht dann von links blind in die Mitte vorzulegen. Dort stehen aber nur Wiesbadener und leiten direkt einen Konter ein, der aber ebenso verpufft.
31.
Mehr als eine halbe Stunde ist jetzt gespielt. Bislang sehen wir noch kein hochklassiges Drittlligaspiel. Beide Mannschaften legen Wert auf defensive Stabilität und haben jeweils nach vorne noch Probleme, kreative Impulse zu setzen.
30.
Beim Konter versucht es Schwadorf alleine mit dem Kopf durch die Wand. Maroh schießt den Ball weg, Schwadorf kann aber nicht mehr rechtzeitig stoppen und rempelt ihn noch um. Maroh muss kurz behandelt werden.
29.
Schwadorf geht Dörfler an der linken Außenlinie von hinten in die Beine. Freistoß für Uerdingen.
27.
Ein hoher Steilpass kommt für Beister durch, der den Ball rechts im Strafraum hat. In eigentlich guter Schussposition will er noch für seinen Mitspieler rüberflanken. Dies misslingt, Kolke klärt zum Eckball.
26.
Litka verliert den Ball an Mockenhaupt, der erstmal ordentlich anzieht und über dreißig Meter mit dem Ball zurücklegt. Er geht bis an die Grundlinie und spielt den Ball dann flach rein, findet aber nur einen Gegenspieler.
23.
Das war knapp! Nach einem Eckball kommt Schmidt erneut an den Ball und spielt ihn flach mit ordentlich Pfeffer vor dem Tor her. Dort steht Maroh noch einmal richtig und kann in großer Not vor dem heraneilenden Schäffler klären.
22.
Mintzel setzt sich auf rechts gut gegen Dorda durch. Er eilt aber Dörfler zur Hilfe, der zum Eckball klären kann.
21.
Beim folgenden Eckball kommt Dittgen am zweiten Eckball an das Spielgerät. Sein Versuch aus spitzem Winkel geht dann aber doch deutlich über das Tor.
19.
Schäffler erobert den Ball im Mittelfeld und geht noch einige Meter, bevor er aus zweiter Reihe abschließt. Sein Schuss wird abgefälscht und dadurch noch gefährlicher, geht aber knapp rechts vorbei.
18.
Nachdem anfangs für einige Minuten ein durchgehendes, schrilles Pfeifen zu vernehmen war, skandieren die Fans jetzt lautstark "Scheiß DFB".
18.
Ohne Not spielen sich Maroh und Vollath den Ball gegenseitig zu. Der Pass des Schlussmannes landet dann im Seitenaus.
16.
Gute Kombination von Uerdingen in der Nähe des gegnerischen Strafraumes. Nur der letzte Pass auf Aigner kommt in dessen Rücken, sonst wäre er durchaus in einer guten Abschlussposition gewesen.
14.
Bislang ist in beiden Strafräumen wenig los. Uerdingen wird jetzt etwas aktiver, Chancen bleiben aber bislang aus.
11.
Beister bringt die erste Ecke für den KFC auf den kurzen Pfosten, wo Dams jedoch per Kopf entschärft.
9.
Dörfler versucht auf links mit Tempo alleine durchzugehen. Mockenhaupt hat seinen Arm draußen und Dörfler kommt zu Fall. Er wollte wohl den Freistoß und bekommt ihn auch.
7.
Zu Beginn ist Wiesbaden das etwas aktivere und aggressivere Team. Uerdingen wartet erst einmal etwas ab.
5.
Kyereh kommt von rechts und zieht im Strafraum mit ordentlichem Tempo bis in die Mitte. Dort wird sein Schuss aber noch abgefälscht, es gibt Eckball. Guter Ansatz!
4.
Nach einem Eckball für Wiesbaden versucht der KFC zu kontern. Dams kann Dörfler jedoch rechtzeitig vom Ball trennen.
2.
Die erste Aktion gehört der Heimmannschaft. Krempicki foult Titsch-Rivero im Mittelfeld. Der anschließende Freistoß wird links vor das Tor getreten, doch Schmidt verpasst das Leder knapp.
1.
Der Ball rollt.
Der Schiedsrichter der heutigen Ansetzung ist Florian Heft.
Der KFC zeigte sich zuletzt in starker Verfassung und konnte seit der Niederlage in Osnabrück (1:2) die letzten vier Partien für sich entscheiden.
Das Heimteam ging in den vergangenen Spielen durch einige Hochs und Tiefs und holte dabei aus den letzten fünf Begegnungen sieben Punkte.
Während die Gäste aus Krefeld als Dritter (34 Punkte) mit einem Sieg bis auf einen Zähler an die beiden festen Aufstiegsplätze heranrücken können, geht es auch für den SV Wehen um den Anschluss an die Spitzengruppe. Derzeit haben die Hessen als Siebter 27 Punkte und könnten mit einem Sieg auf Rang sechs klettern.
Zum Abschluss des Spieltags treffen mit Wehen Wiesbaden und dem KFC Uerdingen zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenregion aufeinander.
Auch beim KFC wird teils gewollt, teils gezwungen ordentlich rotiert. Mit Maroh, Großkreutz, Dörfler und Litka rutschen gleich vier neue Spieler in die Startformation. Im Vergleich zum Sieg gegen Rostock (2:1) bleiben dafür Bittrof, Schorch, Öztürk und Kekfik draußen.
Bei der Heimmannschaft gibt es im Vergleich zum vorherigen Spiel somit drei Veränderungen: Dittgen, Titsch-Rivero und Kyereh starten für Reddemann, Schönfeld und Andrist
Und das ist die Startelf der Gäste, die im 4-4-2 beginnen: Vollath - Großkreutz, Müller, Maroh, Dorda - Dörfler, Konrad, Krempicki, Aigner - Litka, Beister.
Zu den Aufstellungen. Der SV Wehen startet in einem 4-2-3-1-System: Kolke - Lorch, Mockenhaupt, Dams, Mintzel - Dittgen, Titsch-Rivero - Kyereh, Schmidt, Schwadorf - Schäffler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
16
Dams
4
Mockenhaupt
7
Dittgen
23
Mintzel
(86.)
26
Titsch-Rivero
24
Lorch
17
Kyereh
14
Schwadorf
(86.)
8
Schmidt
(78.)
9
Schäffler
1
Vollath
18
Müller
6
Großkreutz
32
Maroh
7
Dorda
28
Konrad
5
Krempicki
8
Litka
(57.)
13
Aigner
9
Beister
(84.)
16
Dörfler
(69.)
Einwechselspieler
27
Brandstetter
(78.)
13
Guder
(86.)
30
Martinovic
(86.)
38
Kefkir
(57.)
10
Pflücke
(69.)
14
Khalil Mohammad
(84.)
Impressum & Datenschutz