Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Carl Zeiss Jena, 19. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Karger (62.)
TSV 1860 München
1 : 3
(0 : 1)
Carl Zeiss Jena
Wolfram (3.)
Günther-Schmidt (74.)
Günther-Schmidt (81.)
Stadion an der Grünwalder Straße (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Gasteier (Weisel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
14.12.
19:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
15.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Karlsruher SC
15.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
15.12.
14:00
U'haching
1 : 1
VfL Osnabrück
15.12.
14:00
Cottbus
0 : 1
B'schweig
15.12.
14:00
SV Meppen
0 : 1
Kaiserslautern
15.12.
14:00
Münster
0 : 2
FSV Zwickau
16.12.
13:00
TSV 1860
1 : 3
CZ Jena
16.12.
14:00
Würzburg
2 : 2
Lotte
17.12.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:17:31
Das soll es von diesem Spiel gewesen sein, aber noch nicht von der 3. Liga! Denn schließlich läuft die Partie zwischen Würzburg und Lotte noch. Viel Spaß dabei!
In der kommenden Woche steht noch der letzte Spieltag in diesem Jahr an. Die Münchner haben erneut ein Heimspiel und empfangen den 1. FC Kaiserslautern und Jena ist beim punktleichen Klub aus Großaspach zu Gast.
Carl Zeiss Jena gelingt also der Befreiungsschlag im Abstiegskampf unter dem neuen Trainer Kwasniok, rutscht somit auf den 16. Platz und schließt die Hinrunde über dem Strich ab. Auf der anderen Seite muss 1860 München den Blick nach unten richten, denn die Löwen haben nur noch drei Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen.
Jena ging mit dem ersten Angriff des Spiels früh in Führung und ließ so die Sechziger nicht richtig in die Partie kommen. Dennoch hatte Grimaldi zweimal die Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Münchens Linksverteidiger erlaubte sich in der ersten Hälfte jedoch zwei üblere Fouls und flog so nach einer halben Stunde vom Platz. In der Folge tat sich München noch schwerer und ließ immer wieder Kontermöglichkeiten für die Gäste zu. Diese spielte Jena jedoch nicht gut aus und so gelang den Hausherren tatsächlich der Ausgleich. Die kurze Druckphase blieb jedoch ungenutzt und so wurde Jenas Stürmer Günther-Schmidt zum Matchwinner, weil er einmal bei einer Ecke allein gelassen wird und dann einen schönen Angriff der Gäste abschloss. Die Löwen hatten nochmal Chancen für den Anschlusstreffer, doch er wollte nicht gelingen. Nichtsdestotrotz geht der Auswärtssieg für Jena in Ordnung.
90.
+4
Dann ist Schluss! Carl Zeiss Jena gewinnt mit 3:1 beim TSV 1860 München.
90.
+2
In der Nachspielzeit kommt Lorenz nach einer Ecke von links nochmal zum Kopfball, doch Koczor packt sicher zu.
90.
+1
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89.
So, jetzt sind alle Torschützen vom Feld, denn auch Julian Günther-Schmidt wird jetzt ausgewechselt. Niclas Erlbeck ist neu dabei.
87.
Auch bei den Gästen geht ein Torschütze runter: nämlich Maximilian Wolfram, der das 0:1 erzielte. Felix Brügmann kommt für die schlussphase nochmal rein.
85.
Letzter Wechsel bei den Löwen: Der Torschütze Nico Karger verlässt das Feld, Alessandro Abruscia darf sich nochmal versuchen.
85.
Wieder eine Riesenchance für 1860! Lorenz ist nach einem Chippass von Bekiroglu völlig frei im Strafraum, doch seine Direktabnahme geht genau auf Koczor, der eigentlich nur stehenbleiben muss, um den Schuss zu parieren.
84.
Moll gelingt beinahe der Anschlusstreffer! Grimaldi schickt den Mittelfeldspieler in den Strafraum. Moll geht an Koczor vorbei, legt sich aber den Ball zu weit vor und kommt so nicht mehr zum Abschluss. Sein anschließender Pass in die Mitte findet keinen Abnehmer.
81.
Tooooooooor! TSV 1860 München - CARL ZEISS JENA 1:3. Die Entscheidung und was war das für ein schön herausgespielter Treffer! Wolfram spiel einen Doppelpass mit Günther-Schmidt und ist rechts durch. Er spielt den flachen Pass in die Mitte zu Tietz, der mit dem Rücken zum Tor nochmal zurücklegt. Aus zwölf Metern hat dann erneut Günther-Schmidt keine Probleme, den Ball flach ins rechte Eck zu schießen.
80.
Nächster Wechsel bei den Löwen und diesmal wird es offensiver: Eric Weeger geht runter und Efkan Bekiroglu ist neu im Spiel.
78.
Wie auch nach dem 0:1 zeigen sich die Löwen erneut geschockt. Jena hat das aktuell gut im Griff und lässt die Hausherren nicht mehr zum Zug kommen.
75.
Auch die Gäste wechseln erstmals: Justin Schau ist nun für Sören Eismann in der Partie.
75.
Bierofka reagiert sofort und bringt frisches Personal: Marius Willsch ersetzt Stefan Lex.
74.
Toooooooooor! TSV 1860 München - CARL ZEISS JENA 1:2. Eine Ecke von Starke bringt die erneute Führung der Gäste. Die Flanke von rechts fliegt in den Fünfmeterraum, wo Günther-Schmidt völlig allein gelassen wird und so kann der Stürmer aus kürzester Distanz einschieben. Wo war da die Abwehr der Löwen?
72.
Die kurze Druckphase der Löwen hielt nicht lange an. Nun hat Jena wieder die Kontrolle des Spiels übernommen, ohne dabei jedoch großartig gefährlich zu werden.
69.
Nach einem Eckball von der linken Seite kommt Starke nochmal aus dem Hinterhalt zum Abschluss, zielt jedoch deutlich zu hoch.
67.
Für Jena ist es bitterer Verlauf im zweiten Durchgang, denn den Gästen muss man es ankreiden, dass sie Konter nicht gut ausspielten. Die Löwen haben durch den Treffer nun Rückenwind bekommen.
64.
Koczor wird im Fünfmeterraum bedrängt und geht anschließend auf Mölders los. Das will der Schiedsrichter nicht sehen, also zeigt er dem Schlussmann der Gäste die nächste Gelbe Karte. Es wird ruppiger.
63.
Und München will mehr! Doch Jena wehrt sich, wie in diesem Fall Slamar. Der Abwehrspieler steigt jedoch etwas überhart in Mölders ein und sieht Gelb.
62.
Toooooooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - Carl Zeiss Jena 1:1. Die Löwen kommen in Unterzahl zum Ausgleich! Mölders schickt Lex rechts in den Strafram, der Pass scheint zunächst zu lang zu sein, doch Lex kratzt ihn noch von der Linie und spielt ihn in den Rücken der Abwehr. Dort kommt Karger angerauscht und vollendet den Angriff aus elf Metern.
60.
Jena kommt aktuell immer wieder zu guten Kontermöglichkeiten, spielt diese aber nicht gut aus. Soeben spielt Tietz einen Pass genau zum Gegenspieler, obwohl er links und rechts zwei gute Anspielstationen hatte.
57.
Bock fasst sich ein Herz und setzt aus 20 Metern zum Volleyschuss an, trifft den Ball jedoch nicht richtig und so fliegt dieser weit am Tor vorbei.
55.
Wieder Grimaldi! Der Stürmer kommt zu seiner dritten großen Möglichkeit und diesmal macht er das stark. Nach einer Ecke von Moll von der rechten Seite steigt Grimaldi am höchsten, köpft den Ball aufs Tor und zwingt Koczor zu einer starken Parade.
53.
Auf der rechten Seite senst Cros Mölders um und damit erhält nun auch Jena die erste Gelbe Karte.
53.
Die erste große Chance des zweiten Durchgangs haben die Gäste: Tietz hat auf der rechten Seite viel Platz und legt vor dem Strafraum rüber auf Starke. Der hat nur noch einen Gegenspieler vor sich und zieht sofort ab. Sein Schuss geht nur knapp links am Tor vorbei.
51.
Jena hat aktuell mehr Ballbesitz und versucht, die Löwen nicht in ihr Offensivspiel kommen zu lassen. Soeben spielt Grösch allerdings einen Fehlpass in der eigenen Hälfte, doch das schnelle Abspiel auf Mölders kommt zu früh, da dieser im Abseits steht.
48.
Cros spielt einen zu schwachen Rückpass auf Koczor. Grimaldi lauerte, doch Jenas Schlussmann ist vor dem Stürmer am Ball und drischt ihn auf die Tribüne.
47.
Erste Abschlussaktion in der zweiten Hälfte: Wein zieht von links in die Mitte und zieht aus 25 Metern mal ab, doch sein Schuss flegt weit über den Kasten von Koczor.
46.
Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel. Der zweite Durchgang läuft!
Mit neuem Coach gelang Jena bereits mit dem ersten Angriff der frühe Führungstreffer. 1860 fand nicht richtig ins Spiel und tat sich in der Vorwärtsbewegung enorm schwer, auch weil die Gäste eine gute Abwehrarbeit an den Tag legen. Dennoch hatte Sechzig-Stürmer Grimaldi zweimal die Riesenchance, den Ausgleich zu erzielen, vergab jedoch kläglich. Dann erwies Linksverteidiger Paul seinem Team einen Bärendienst und ging gelbvorbelastet völlig übermotiviert in den Zweikampf mit Starke. Somit spielen die Löwen seit der 32. Minute in Unterzahl und haben nun eine schwere Aufgabe vor sich. Die Gäste zeigen eine gute Leistung, lassen aber den Zug auf den zweiten Treffer vermissen.
45.
+3
Kurz darauf ist Pause. Jena führt mit 1:0 bei 1860 München.
45.
+2
Kurz vor dem Pausenpfiff hat Mölders nochmal die Chance: Der Stürmer wird im Strafraum von Karger eingesetzt und zieht aus 14 Metern volley ab, schießt den Ball jedoch in die Arme von Koczor.
45.
+1
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf.
45.
Wein kommt gegen Starke zu spät und stößt den Offensivmann der Gäste um. Auch dafür gibt es Gelb.
43.
Nun wird Jenas Torhüter Koczor erstmals ermahnt, weil er sich bei den Abstößen immer sehr viel Zeit lässt. Noch zückte der Schiedsrichter nicht die Gelbe Karte.
40.
Nun tun sich die Löwen nur noch schwerer im Offensivspiel. Sie versuchen weiter nach vorne zu spielen, müssen aber aufpassen, dass Jena nicht zum Kontern eingeladen wird. Trainer Bierofka steht verzweifelt an der Seitenlinie und gibt ununterbrochen Anweisungen.
37.
Wein tritt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum den kurzen Pfosten. Lex verpasst und somit muss Koczor nicht eingreifen.
34.
Der anschließende Freistoß wird richtig gefährlich! Starke schlägt ihn halbhoch in den Fünfmeterraum, wo Günther-Schmidt denkbar knapp am Ball vorbeirauscht.
32.
Puh, das wird jetzt richtig schwierig für die Löwen! Paul grätscht an der eigenen Eckfahne Starke um und der Linksverteidiger hatte schon Gelb gesehen, also bleibt dem Schiedsrichter Gasteier keine andere Wahl, als den Münchner vom Platz zu stellen. Damit sind die Löwen rund eine Stunde lang in Unterzahl.
31.
Das muss doch das 1:1 sein! Grimaldi ist nach einem langen Pass plötzlich völlig frei im Strafraum der Gäste, nimmt den Ball mit der Brust an und muss ihn nur noch ins Tor schießen. Er trifft die Kugel jedoch überhaupt nicht und so kommt Grösch im letzten Moment noch dazwischen.
30.
Nun haben die Löwen den Faden verloren und spielen viele Fehlpässe im Spielaufbau. Aktuell kommen die Hausherren nicht einmal aus der eigenen Hälfte heraus.
27.
Tolle Eckenvariante der Gäste: Starke spielt sie kurz aus, kommt dann nochmal an den Ball und passt ihn flach an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Tietz zum Abschluss, bleibt aber an einem Münchner Abwehrbein hängen.
25.
Nach der großen Möglichkeit der Löwen hat sich Jena nun gut befreien können und verhindert somit eine Druckphase der Hausherren.
22.
Da ist die erste dicke Chance der Löwen! Lex startet auf der rechten Seite durch und chippt den Ball an den Elfmeterpunkt, wo Karger zum Flugkopfball ansetzt. Die Kugel landet dann am Fünfmeterraum bei Grimaldi, der mit dem Rücken zum Tor steht und dann aus der Drehung abzieht. Der Schuss fliegt allerdings in Richtung Eckfahne. Da war deutlich mehr drin für den Stürmer.
19.
Der nächste Abwehrspieler der Löwen sieht Gelb: Paul steigt im Mittelfeld von hinten in Günther-Schmidt ein und wird daher verwarnt.
18.
München versucht es nun vermehrt mit Flanken in den Strafraum, um die bulligen Stürmer Mölders und Grimaldi einzusetzen. Bislang glückte dieses Vorhaben noch nicht.
16.
Der neue Coach Kwasniok scheint seiner Mannschaft innerhalb kürzester Zeit eine gute Stabilität verschafft zu haben. Bislang steht die Abwehr der Gäste sehr sicher und ließ noch keine Torchancen der Sechziger zu.
13.
Nun werden die Löwen aktiver: Lex erarbeitet sich zunächst stark einen Eckball und dieser wird durchaus gefährlich. Moll findet den Kopf von Grimaldi, doch der Abschluss des Stürmers geht zwei Meter über den Kasten.
10.
Für Jena hätte es keinen besseren Start geben können. Nun überlassen die Gäste das Spiel den Hausherren und lauern auf Konter. Den Löwen merkt man den Schock über den frühen Gegentreffer durchaus an.
7.
Nun melden sich auch die Löwen erstmals in der Offensive an. Der Kopfball von Grimaldi nach einer Flanke von Lex ist allerdings ungefährlich und kommt erst gar nicht auf das Tor von Koczor.
5.
Berzel unterbindet einen Konter von Eckardt mit unfairen Mitteln. Das ist ein taktisches Foul, also gibt es Gelb.
3.
Tooooooooor! TSV 1860 München - CARL ZEISS JENA 0:1. Blitzstart der Gäste! Günther-Schmidt setzt sich im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durch und schickt Starke auf der linken Seite auf die Reise. Der Nationalspieler Namibias ist frei durch und legt vor dem Strafraum rechts rüber auf Wolfram, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben muss.
2.
Heute Morgen war der Rasen noch schneebedeckt, aber nun ist der Platz freigeräumt und bespielbar. Zudem kommt kein Schnee mehr runter, denn soeben hat es angefangen zu regnen.
1.
Los geht's im Stadion an der Grünwalder Straße!
Die Bilanz zwischen diesen beiden Teams ist komplett ausgeglichen. In acht Aufeinandertreffen gab es für beide Klubs jeweils drei Siege. Das letzte Duell ist allerdings schon zehn Jahre her: In der 2. Liga gewann Jena mit 2:1 in München. Trainer Daniel Bierofka stand damals noch in der Startelf der Löwen.
Zu Hause sind die Löwen seit fünf Spielen ungeschlagen, feierten dabei zwei Siege gegen Braunschweig und zuletzt gegen Zwickau. Am vergangenen Wochenende spielte Sechzig bei Fortuna Köln nur 0:0.
Mit einem Sieg würde Jena auch den heutigen Gegner in den Abstiegskampf hineinziehen. 1860 München belegt aktuell den 11. Platz und hätte bei einer Niederlage nur noch drei Punkte Vorsprung auf die unbeliebten Ränge. Da der Abstand nach oben bereits zu groß ist, wollen sich die Löwen im Tabellenmittelfeld der 3. Liga etablieren.
Der späte Gegentreffer im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und die bisherigen Ergebnisse des Spieltags sorgen dafür, dass Jena auf den 19. Platz rutscht und drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer hat. Also zog die Vereinsführung am vergangenen Wochenende die Reißleine und entließ den Trainer Mark Zimmermann. Der neue Coach Kwasniok war bislang hauptsächlich im Jugendbereich des KSC tätig.
Trainer Lukasz Kwasniok tauscht häufiger, denn Jena unterlag am vergangenen Wochenende dem SV Meppen mit 1:2. Wolfram, Cros und Starke ersetzen Kühne, Sucsuz und Tchenkoua. Zudem gibt es einen Wechsel im Tor: Koczor steht heute für Coppens zwischen den Pfosten.
Carl Zeiss Jena probiert es mit folgender Elf: Koczor - Slamar, Grösch, Cros - Bock, Eckardt, Starke, Wolfram, Eismann - Tietz, Günther-Schmidt.
Löwen-Coach Daniel Bierofka wechselt im Vergleich zum 0:0-Unentschieden bei Fortuna Köln sein Team auf zwei Positionen: Eric Weeger und Adriano Grimaldi rutschen für den gesperrten Phillipp Steinhart und Marius Willsch in die Mannschaft.
So geht 1860 München in die heutige Partie: Hiller - Paul, Weeger, Berzel, Lorenz - Lex, Moll, Wein, Karger - Mölders, Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
22
Berzel
17
Wein
32
Lorenz
5
Moll
28
Paul
18
Karger
(85.)
2
Weeger
(80.)
9
Mölders
10
Grimaldi
7
Lex
(75.)
1
Koczor
15
Grösch
21
Slamar
14
Bock
3
Cros
9
Eckardt
11
Starke
23
Eismann
(75.)
8
Wolfram
(87.)
29
Tietz
27
Günther-Schmidt
(89.)
Einwechselspieler
25
Willsch
(75.)
20
Bekiroglu
(80.)
19
Abruscia
(85.)
25
Schau
(75.)
18
Brügmann
(87.)
17
Erlbeck
(89.)
Impressum & Datenschutz