Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - VfR Aalen, 19. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Breier (90.+6.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
VfR Aalen
Bär (61.)
Ostseestadion (10.800 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Brütting (Nürnberg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
14.12.
19:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
15.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Karlsruher SC
15.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfR Aalen
15.12.
14:00
U'haching
1 : 1
VfL Osnabrück
15.12.
14:00
Cottbus
0 : 1
B'schweig
15.12.
14:00
SV Meppen
0 : 1
Kaiserslautern
15.12.
14:00
Münster
0 : 2
FSV Zwickau
16.12.
13:00
TSV 1860
1 : 3
CZ Jena
16.12.
14:00
Würzburg
2 : 2
Lotte
17.12.
19:00
SV Wehen
0 : 2
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:41:57
Vielen Dank für ihr Interesse und ein schönes Restwochenende!
Rostock bestreitet das letzte Spiel vor der Winterpause nächsten Samstag zuhause gegen Cottbus.
Natürlich sehr bitteres Ende für den Tabellenneunzehnten aus Aalen. Zum zweiten Mal in Folge kassieren sie in der Nachspielzeit einen Nackenschlag. Für Aalen geht es am Freitag weiter in Wiesbaden.
Was für eine Schlussphase in Rostock! Die Hanseaten gleichen in der 96. Minute aus. Lange Gesichter bei Aalen. Nach einer sehr chancenarmen ersten Halbzeit kam die ereignisreiche zweite Spielhälfte. Rostock hat nach dem Patzer beim Gegentor weiter an sich geglaubt und alles nach vorne geworfen. Dafür wurden sie auch dank einer sehr langen Nachspielzeit mit Breiers Treffer belohnt.
90.
+7
Das Spiel ist aus!
90.
+6
Tooor! ROSTOCK 1:1 Aalen. Flanke aus dem rechten Halbfeld von Biankadi auf den langen Pfosten. Dort kann Breier mit dem Kopf unbedrängt einnicken.
90.
+6
Den Schlenzer aus 18 Metern ins linke untere Eck von Biankadi kann Bernhardt gerade so parieren.
90.
+5
Gelbe Karte für Ristl.
90.
+3
Slapstick im Sechzehner von Aalen. Dann kommt Biankadi am Elferpunkt zum Schuss. Der Ball kann jedoch von den vielen Aalenern im Sechzehner geblockt werden. Der Nachschuss von Bülow geht ins Seitenaus.
90.
+2
Morys geht raus, Papadopoulos kommt rein.
90.
+2
Starker Schuss von Breier kurz hinterm Sechzehner in den rechten Winkel. Starke Parade von Bernhardt.
90.
+1
Aalen jetzt mit allen Mann in der eigenen Hälfte. Rostock versucht es mit langen Bällen und Flanken.
90.
Der viel gelaufene Torschütze Bär geht runter. Ristl soll den Sieg absichern.
87.
Sessa geht danach runter, Schnellbacher soll vorne für Entlastung sorgen.
86.
Sessa geht mit einem Krampf zu Boden. Steht aber kurz danach schon wieder. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
84.
Rostock jetzt am Drücker. Sie versuchen es viel mit Flanken von außen oder aus dem Halbfeld. Bisher jedoch ohne Erfolg. Aalen konzentriert sich aufs kontern ohne es konsequent auszuspielen.
83.
Gelbe Karte Sascha Traut
81.
Wieder eine große Chance für die Aalener nach einem weiteren Fehlpass der Rostocker. Sessa schießt allerdings von halblinks aus gut 18 Metern knapp rechts am Tor vorbei.
79.
Gelbe Karte für Königs.
79.
Nach der Aktion muss Hilßner runter, Scherff soll den Ausgleich einleiten.
79.
Hilßner kommt nach mehreren mißlungenen Klärungsversuchen aus spitzem Winkel zum Abschluss. Er trifft ihn jedoch nicht richtig und der Ball geht in die Tribüne.
76.
Nach Büyüksakarys Flanke von links, kann Morys von 14 Metern nicht genügend Druck hinter den Ball bringen. Der Kopfball bleibt harmlos.
73.
Gelbe Karte Vladimir Rankovic
72.
Bär nimmt einen weiten Ball kurz vor Rostocks Sechzehner artistisch an und versucht ihn mit links ins lange Eck zu schlenzen. Das misslingt ihm jedoch und die Kugel fliegt weit links am Tor vorbei.
68.
Der nach seinem Fehler verunsicherte Pepic muss Platz für Breier machen.
66.
Nach einer abgewehrten Seite kommt der Ball nach links zu Hilßner der ihn direkt aus 16 Meter nimmt. Der Schuss bleibt aber ungefährlich.
65.
Das Tor kam nicht unverdient. Aalen bisher sehr zweikampfstark. Rostock wirkt jetzt zeitweise sehr verunsichert.
61.
Tooor! Rostock - AALEN 0:1. Nach einem Katastrophenfehlpass von Pepic von Rostocks linken Seite aus in den Sechzehner, steht Bär zur Stelle und kann den Ball rechts an Gelios vorbeischießen.
61.
Bülow nimmt Ball Volley aus 18 Meter nach einer abgewehrten Flanke aus dem Halbfeld. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
60.
Williams geht runter, Königs soll für mehr Offensivpower sorgen.
58.
Sessa steckt wunderbar durch auf Morys. Der scheitert jedoch mit seinem Schuss aus spitzem Winkel vom Fünfereck jedoch am stark parierendem Gelios. Den Nachschuss von Sessa kann ein Rostocker auf der Torlinie klären.
56.
Rostock in der zweiten Hälfte viel drangvoller als noch im ersten Durchgang. Es fehlen nur Kleinigkeiten.
54.
Auf der anderen Seite kann Morys den Ball nicht richtig annehmen und der Ball kullert zu Gelios. Das wäre eine Eins gegen Eins Situation, Stürmer gegen Torwart geworden.
52.
Beste Chance der Partie. Biankadi kommt nach einer abgefälschten Flanke, halbrechrechts am Sechzehner zum Schuss mit seinem linken Fuß. Der Schuss geht ins lange Eck. Stark gehalten von Bernhardt.
50.
Flanke von Rankovic von der linken Seite. Soukou kommt aber nicht richtig an den Ball.
49.
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen. Ein Wechsel würde dem Spiel sicherlich nicht schaden.
47.
Soukou läuft am linken Sechzehner Eck in Richtung Grundlinie und bringt die Pille scharf in den Rückraum. Dort steht allerdings nur ein Aalener, der den Ball ins Seitenaus klären kann.
46.
Weiter gehts!
Beide Mannschaften stehen defensiv sehr gut. Keine wirkliche Torchance für ein Team. Aalen bisher mit mehr Ballbesitz, Rostock setzte vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit auf Konter. Bislang ein leistungsgerechtes Unentschieden im Ostseestadion.
45.
+1
Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit.
45.
Der Freistoß führt nur zu einem abgefälschten Weitschuss.
42.
Nach einem Foul Riedels an Morys per Grätsche bleiben beide Spieler im Mittelfeld liegen. Morys steht schnell wieder auf. Riedel muss draußen behandelt werden.
39.
Aalen immer wieder mit langen Ballbesitz-Phasen ohne entscheidend nach vorne zu kommen. Rostock probiert es erfolglos mit Kontern.
37.
Auch auf der anderen Seite eine Ecke. Die Ecke von der linken Seite, wird am kurzen Pfosten verlängert und ist ein bisschen zu hoch für Morys am langen Pfosten. Dieser schafft es deswegen nicht den Ball Richtung Tor zu bringen.
34.
Der schnelle Williams luchst Letard an der Mittellinie den Ball ab und geht mit vollem Tempo Richtung Aalener Tor. Geyer kann Letards Fehler aber wieder ausbügeln und blockt Williams Schuss im Sechzehner mit einer Grätsche zur Ecke. Diese bleibt ohne Erfolg.
31.
Vierte Gelbe Karte für Aalens Funk in dieser Saison. Er nutzt sie, um im Mittelfeld den schnellen Soukou mit einem taktischen Foul zu stoppen.
29.
Zusätzlich macht es die Defensive der Aalener sehr gut bislang. Sie lassen den Rostockern keinen Raum für Kreativität.
26.
Rostock bisher in jeder Aktion nach vorne zu ungenau im Passspiel. So wird das heute kein Selbstläufer gegen den Vorletzten der Tabelle.
23.
Nach Fehlpass von Bülow im Mittelfeld, läuft Bär zentral Richtung Hansas Abwehrkette, macht einen Übersteiger und legt den Ball auf seinen rechten Fuß. Sein Schuss aus rund 20 Metern geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
20.
Schöner hoher Ball in den Lauf von Williams. Der Rostocker kann den Ball jedoch nicht kontrollieren. Dementsprechend muss Bernhardt den Ball nur aufnehmen. Wenn Williams den annehmen kann, hätte es ein Tor werden können!
18.
Der Rasen im Ostseestadion scheint sehr rutschig zu sein. Die Spieler finden keinen richtigen Halt.
15.
Beide Mannschaften versuchen es bisher spielerisch zu lösen. Schaffen es jedoch nicht, Torschüsse zu kreieren.
13.
Morys wird von Bülow im an der Strafraumkante leicht am Fuß getroffen. Er geht zu Boden. Aalen fordert einen Elfmeter. Die Pfeife bleibt aber stumm.
11.
Der Freistoß geht abermals in die Mauer.
10.
Bär holt aus 21 Metern einen Freistoß heraus. Das könnte ungemütlich für Gelios werden.
7.
Schöner langer Ball von Soukou auf Williams. Der kann sich jedoch nicht gegen die Verteidigung von Aalen durchsetzen.
5.
Beide Mannschaften tasten sich ab. Schon zwei Ecken für Rostock und eine für Aalen. Bisher jedoch ohne Gefahr für beide Keeper.
3.
Erste gefährliche Freistoßpositionen von Rostock aus gut 20 Metern von halblinks. Hilßner schießt allerdings ungefährlich in die Mauer.
1.
Der Ball rollt
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnte Aalen am 30. Spieltag der vergangenen Saison mit 1:0 für sich entscheiden. Mit einem ähnlichem Ergebnis wäre Aalen sicherlich auch heute zufrieden. Wir können uns auf ein spannendes Spiel freuen!
Damit die Rückrunde besser wird als die bisher unbefriedigende Vorrunde, haben die Aalener mit Mohamed Amelhaf am Donnerstag ihren ersten Wintertransfer verkündet. Der 21-jährige Stürmer, der momentan noch beim belgischen Amateurverein KFC Poperinge unter Vertrag steht, hat bereits im November mehrere Wochen mittrainiert und auf voller Linie überzeugt. Er erhält einen Vertrag bis Mitte 2020 und soll laut Vereinsführung nicht der einzige Wintertransfer sein.
Im letzten Aalen Spiel sah die Mannschaft von der Ostalb lange wie der Sieger aus, bis Cottbus in der 94. Minute durch einen Kopfballtreffer von Rangelov zum 3:3 Endstand einnetzte. Damit ist Aalen nun seit acht Begegnungen ohne Sieg in der Dritten Liga. Der letzte Dreier konnte am 30. September! beim 3:2 in Zwickau eingefahren werden.
Auch der VfR Aalen muss heute dringend mal wieder einen Dreier holen um den Abstand an die Nichtabstiegsplätze zu verringern bzw. Zu egalisieren. Der Tabellen-19te hat momentan 3 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und setzt auch heute wieder auf den zuletzt stark aufspielenden Marcel Bär. Der 26-jährige hat in den letzten beiden Partien drei mal getroffen und will auch heute wieder scoren.
Des Weiteren erwartet er ein schweres Spiel gegen einen spielstarken Gegner. Aalen hat ein ähnliches Problem wie Rostock: Sie spielen gut, belohnen sich aber nicht, führt Dotchev fort. Was ihn zuversichtlich stimmen könnte: seine Mannschaft ist momentan Dritter der Heimtabelle und die Fans im Ostseestadion werden alles daran setzten ihre Mannschaft auch heute zum Sieg zu peitschen.
Damit es nach oben geht fordert Trainer Pavel Dotchev im Vergleich zur 2:1-Niederlage am vergangenen Spieltag gegen Uerdingen mehr Emotionen, eine stabilere Psyche und dass jeder seiner Spieler eine Schippe Konzentration drauflegt. Sie lassen wenig zu, kriegen aber ein Gegentor. Auf der anderen Seite kreieren sie viele Torchancen, treffen aber zu wenig, laut Dotchev.
Hansa Rostock muss heute unbedingt mal wieder gewinnen, nachdem in den letzten drei Spielen nur ein Punkt geholt werden konnte. Das ist für die Hanseaten, die vor der Saison angegeben haben, unter den ersten Drei landen zu wollen, natürlich zu wenig. Momentan stehen sie mit 26 Punkten auf Rang Acht mit Möglichkeiten nach oben und nach unten.
Trainer Argirios Giannikis verändert sein Team auf 3 Positionen im Vergleich zum Remis gegen Cottbus. Traut, Sarr, Letard fangen an. Schnellbacher, Schorr, Rehfeldt sind raus.
Der VfR Aalen startet mit folgender Aufstellung: Bernhardt - Sarr, Geyer, Letard - Traut, Funk, Fennell, Büyüksakarya - Bär, Sessa, Morys
Im Vergleich zum letzten Spiel verändert Pavel Dotchev sein Team auf drei Positionen: Williams, Bülow, Wannenwetch fangen an. Breier, Hildebrandt und Rieble sind raus.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Hansa Rostock: Gelios - Rankovic, Hüsing, Riedel, Wannenwetsch - Hilßner, Bülow, Pepic, Biankadi - Williams, Soukou
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem VfR Aalen.
AUFSTELLUNG
1
Gelios
27
Rankovic
3
Riedel
24
Wannenwetsch
5
Hüsing
4
Bülow
17
Biankadi
6
Pepic
(68.)
33
Hilßner
(79.)
7
Soukou
19
Williams
(60.)
1
Bernhardt
5
Sarr
16
Geyer
4
Letard
17
Traut
6
Fennell
18
Funk
14
Büyüksakarya
10
Morys
(92.)
27
Bär
(90.)
11
Sessa
(87.)
Einwechselspieler
11
Königs
(60.)
39
Breier
(68.)
20
Scherff
(79.)
24
Schnellbacher
(87.)
2
Ristl
(90.)
29
Papadopoulos
(92.)
Impressum & Datenschutz