Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Chemnitzer FC, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
SpVgg Unterhaching
0 : 0
(0 : 0)
Chemnitzer FC
Alpenbauer Sportpark (1.750 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
20.02.
19:00
BVB II
1 : 1
Hallescher FC
20.02.
19:00
U'haching
0 : 0
Chemnitzer FC
21.02.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bielefeld
21.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Fortuna Köln
21.02.
14:00
Münster
1 : 3
Holstein Kiel
21.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
SV Wehen
21.02.
14:00
Cottbus
4 : 1
Regensburg
21.02.
14:00
Stuttg. II
4 : 1
Großaspach
21.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
Mainz II
21.02.
14:00
RW Erfurt
3 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:32:45
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich und lege Ihnen das morgige Topspiel der 3. Liga zwischen den Stuttgarter Kickers und Arminia Bielefeld ans Herz. Ab 14:00 Uhr geht es da zur Sache.
Für die SpVgg geht es schon am Dienstag mit dem Nachholspiel in Großaspach weiter, bevor das Spiel beim Spitzenteam aus Bielefeld ansteht. Der CFC empfängt am kommenden Spieltag die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund.
Unterhaching spielte dagegen genauso wie es der Tabellenplatz schon vermutzen lässt. Über weite Strecken mut- und kopflos. Abschlüsse waren Mangelware und kamen meist nur durch Standardsituation zustande.
Dabei hatten die Gäste noch die besten Möglichkeiten, brachten das Spielgerät aber zu selten mal aufs Tor. Schafften sie es doch mal, war der starke Marinovic zur Stelle und hielt die Null fest.
Am Ende trennen sich zwei schwache Teams mit einem torlosen Unentschieden, mit dem Chemnitz wohl besser leben kann als Unterhaching, das weiter tief im Abstiegssumpf der 3. Liga steckt.
90
So ist es, Abpfiff im Alpenbauer Sportpark!
90
Kurz vor Schluss gibt es nochmal Freistoß für Unterhaching. Wie so oft am heutigen Abend kommt aber nichts dabei herum. Das sollte es gewesen sein.
88
Stenzel holt sich den Gelben Karton ab, nachdem er Abelski mit der Hand im Gesicht trifft. Er wird damit im nächsten Spiel fehlen, auch für ihn war es die Fünfte.
86
Cincotta hat viel Zeit zum Flanken, visiert Ziereis an. Der scheitert erneut. Schließlich gibt es Einwurf für Unterhaching.
85
Chemnitz vollzieht den letzten Wechsel: Lorenzoni darf vorzeitig duschen. Cincotta soll nochmal Dampf machen in der Schlussphase.
82
Ganz dickes Ding für Chemnitz! Marinovic verdient sich erneut die Bestnote. Ziereis läuft blank auf den Haching-Keeper zu, der sehenswert pariert.
81
Ziege zieht ebenfalls noch eine Option: Redondo kommt für den blassen Götze.
80
Und ein weiterer Wechsel auf Seiten der Gäste: Türpitz wird durch Ofosu ersetzt.
80
Ziereis darf in den letzten Minuten ran. Löning muss runter.
77
Abelski setzt sich mal über links durch, bringt den Ball rein. Danneberg steigt hoch und klärt die Lage.
75
Lorenzoni geht zu ungestüm in den Zweikampf und holt sich seine zweite Gelbe Karte dieser Spielzeit ab.
73
Immer, wenn man kurz glaubt, das Spiel nimmt Fahrt auf, ziehen sich beide Seiten wieder zurück. Will denn hier keines der Teams gewinnen?
70
Ja gibt's das denn!? Chemnitz erkämpft sich den Ball, schaltet schnell um. Türpitz mit dem Schuss, Hagn klärt zur Ecke. Türpitz kann es nicht fassen.
68
Inzwischen wäre eine Führung für die Gäste klar verdient, aber es fehlt die Ruhe und Genauigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse. Wenn sich das mal nicht noch rächt.
66
Zu einer Riesenchance reicht es aber dennoch: Danneberg kommt zum Abschluss aus guter Position. Marinovic ist aber einfach nicht zu bezwingen.
65
Danneberg versucht es nach langer Behandlungspause nochmal. Rund läuft er aber noch lange nicht.
63
Schwarz steigt mit dem langen Bein hart gegen einen Chemnitzer ein und sieht zu Recht die Gelbe Karte, seine fünfte der Saison. Damit fehlt er im nächsten Spiel.
62
Fink kommt abermals am Sechzehner an die Kugel. Jetzt versucht er es mal nicht selbst, aber sein Pass war zum Wegsehen.
59
Hufnagel wird erlöst. Ziege erhofft sich von Gaska mehr Esprit.
57
Chemnitz macht hier fast den Eindruck, als sei man mit dem Punkt zufrieden. Bei vielen Aktionen lässt man sich Zeit ohne Ende, sodass Haching sich stellen kann. Immerhin würde der Abstand zum Gegner in der Tabelle gewahrt werden.
55
Fink steckt sehenswert durch auf Türpitz, doch der kommt nicht mehr an den Ball. Abschlag für Marinovic.
53
Haching beschränkt sich vermehrt aufs Kick-and-Rush-Spiel, findet aber mit den langen Bällen zu selten einen Abnehmer. Chemnitz ist auf diese Aktionen gut eingestellt.
50
Fink will heute einfach zu viel. Einmal mehr kommt er an der Strafraumgrenze in Schussposition. Sein Schlenzer geht aber weit am Kasten vorbei.
49
Unterhaching schlägt einen Freistoß aus der eigenen Hälfte weit nach vorne. Damit haben die Chemnitzer keine Probleme.
47
Chemnitz macht da weiter, wo es vor der Pause aufgehört hat. Über Danneberg landet der Ball bei Scheffel, der schlägt den Ball flach vors Gehäuse. Aber Lorenzoni verpasst.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Die Gäste wachten kurz vor der Halbzeit - fast unerwartet - auf und hatten Chancen durch Lorenzoni, Türpitz und Endres. Das sollte Mut machen für den zweiten Durchgang, die Durststrecke von inzwischen 810 Minuten ohne Tor auf fremdem Platz zu beenden.
Gerade Unterhaching kam sehr schwer ins Spiel und ließ sich früh in die Defensive drücken, ohne dabei aber große Chancen zuzulassen. Zwar stabilisierte sich die Ziege-Elf aber Minute 20. Abgesehen von ein paar Einzelaktionen von Abelski kam nicht viel dabei herum.
Die Zuschauer im Alpenbauer Sportpark sahen lange Zeit eine Partie auf ganz niedrigem Niveau. Beide Mannschaften leisteten sich viele Ungenauigkeiten, sobald man die Mittellinie überquert hatte. In der zweiten Hälfte kann es eigentlich nur besser werden.
45
Halbzeit in Unterhaching!
45
Chemnitz agiert in den letzten Minuten in Unterzahl. Nach einem Zweikampf hat Lorenzoni einen Schlag abbekommen und muss behandelt werden.
42
Kurz darauf die Ecke für den CFC. Endres steigt am höchsten und erwischt die Kugel. Wieder klären die Gastgeber auf der Linie. Chemnitz erhöht kurz vor der Pause nochmal deutlich den Druck.
41
Das gibt es nicht! Nach einem langen Abschlag von Pentke kommt Fink an den Ball und sieht Türpitz. Der hat die dickste aller Chancen, doch ein Haching-Defensivmann rettet auf der Linie.
38
Riesenchance für Chemnitz! Lorenzoni fasst sich an der Sechzehnerkante ein Herz, knallt die Kugel drauf. Erneut ist aber auf Marinovic Verlass.
37
Viel gibt die Partie aktuell nicht her. Einen Pass von Türpitz will Fink mit der Hacke in den Strafraum weiterleiten. Mutig, mehr nicht.
34
Chemnitz kann sich den Ball unbedrängt auf Höhe der Mittellinie hin und her spielen. Dahinter wartet die Spielvereinigung aber gut gestaffelt. Kein Durchkommen.
31
Wieder Chemnitz im Angriff! Stenzel schlägt den Ball gefährlich vor das Tor. Im letzten Moment kann Hagn klären.
28
Plötzlich taucht Löning vor dem Tor auf, nimmt den Ball aus der Drehung und drückt ab. Wieder ist Marinovic da.
27
Endres will nach einer Ecke die ganz große Kunst auspacken, trifft den Ball mit dem Rücken zum Tor aber nicht richtig.
25
Fink versucht es direkt. Der Ball wird geblockt. Anschließend findet die Kugel den Weg in den Sechzehner, wo Scheffel auftaucht und Marinovic zu einer Parade zwingt.
24
Stenzel wird in Strafraumnähe gefoult. Daraus könnte sich eine gute Gelegenheit für die Gäste ergeben.
22
Danneberg langt gegen Abelski ordentlich hin. Die Aktion hätte Gelb verdient gehabt, doch Waschitzki belässt es bei einer Ermahnung.
19
Abelski ist bisher der Aktivposten auf Hachinger Seite. Jetzt legt er sich aber den Ball zu weit vor und hält den Fuß im Zweikampf drüber. Freistoß.
17
Unterhaching kommt langsam besser ins Spiel und geht die Himmelblauen bei Ballbesitz früh an. Noch mangelt es aber an Genauigkeit in den eigenen Aktionen.
15
Nach einem Einwurf kommt Scheffel im Strafraum an den Ball und köpft aufs kurze Eck. Marinovic ist aber zur Stelle.
13
Was war das denn? Köpke kommt nicht selbst zum Abschluss, spielt Abelski an. Der versucht's, doch jagt das Ding ins Seitenaus.
12
Haching macht das Spielfeld jetzt sehr klein und zwingt Chemnitz zum Ballverlust. Selbst können die Hausherren aber noch wenig mit dem Ball anfangen und verlieren ihn wieder.
10
Köpke mit seiner ersten Aktion, will den Ball in die Spitze durchstecken. Pentke kommt rechtzeitig aus dem Kasten.
8
Unterhaching ist das erste Mal länger in Ballbesitz und holt prompt einen Freistoß raus. Der landet allerdings direkt in den Händen von Pentke.
6
Chemnitz führt einen Einwurf schnell aus. Fink sucht den Doppelpass mit Scheffel, doch der zweite Pass ist zu ungenau. Es gibt Abstoß.
6
Poggenberg versucht es mit einem Flügelwechsel auf Scheffel, der schon die zweite Ecke für Chemnitz herausholt.
3
Die Gäste bleiben weiter dran und drücken die Hachinger früh hinten rein. Noch steht die Defensive aber stabil.
1
Chemnitz geht die Partie forsch an. Fink legt den Ball zurück. Löning drückt ab, aber der Ball fliegt fast aus dem Stadion.
1
Auf geht's! Chemnitz stößt an.
Sven Waschitzki, der Schiedsrichter der heutigen Partie, führt die beiden Mannschaften aufs Feld. Nicht mehr lange, dann geht es auch schon los.
Bei Unterhaching ging der Blick nach der knappen Pleite in Halle schnell wieder nach vorne, wie Weltmeister-Bruder Fabian Götze versicherte: "Wir haben die Niederlage gegen den Halleschen FC ziemlich schnell abgehakt und den Fokus auf das Heimspiel am Freitag gegen den Chemnitzer FC gelegt. Wir freuen uns auf das Match."
Gäste-Trainer Karsten Heine ist gewillt, diese Serie mit seinem Team zu brechen: "Wir wollen gegen die SpVgg unter allen Umständen gewinnen." Ähnlich angriffslustig zeigt sich auch Marc Endres im Vorfeld des Spiels: "In Unterhaching wollen wir siegen. Ob wir ein Tor bekommen ist zweitrangig, solange wir die drei Punkte einfahren."
Ohnehin hatte im Duell der beiden Teams in den letzten Jahren zumeist der Gastgeber am Ende Oberwasser. So auch im Hinspiel, das Chemnitz mit 2:0 gewinnen konnte. Der letzte Auswärtssieg in dieser Begegnung liegt fast 19 Jahre zurück. Damals spielten beide Teams noch in der 2. Bundesliga.
Die Chemnitzer haben sich nach einem starken Saisonstart schnell aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Magere drei Siege aus den letzten 16 Spielen stehen zu Buche, zehn Mal ging man gar als Verlierer vom Platz. Das soll sich heute möglichst ändern. Schwer wird es zweifelsohne. Der letzte Auswärtssieg datiert vom 8. Spieltag.
Vor eigenem Publikum punktete Unterhaching zuletzt zuverlässig. Das bewiesen die letzten vier Partien im Alpenbauer Sportpark, aus denen man zehn Punkte holte. Die Heimspiele sind die Basis im Kampf um den Klassenerhalt.
Der Gast aus Chemnitz war mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet, findet sich aber inzwischen nur im Niemandsland der Tabelle wieder. Heute gilt es für die Sachsen, den Abstand nach unten aufrecht zu erhalten. Das Thema Aufstieg ist beim CFC aktuell keines mehr.
Die SpVgg Unterhaching steckt mittendrin im Abstiegskampf der 3. Liga. Gerade einmal vier Punkte Vorsprung vor der Abstiegszone hat die Ziege-Elf vor dem 26. Spieltag. Ein Sieg würde den Hachingern vorerst Luft verschaffen.
Die Gäste aus Chemnitz setzen auf diese Elf: Pentke - Scheffel, Endres, Röseler, Poggenberg - Danneberg, Stenzel - Türpitz, Fink, Lorenzoni - Löning.
Die Hausherren beginnen die Partie mit dieser Aufstellung: Marinovic - Schwabl, Erb, Hagn, Schwarz - Thiel, Dittrich - Abelski, Hufnagel, Götze - Köpke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
25
Marinovic
13
Schwarz
27
Schwabl
24
Erb
4
Hagn
10
Abelski
18
Thiel
39
Dittrich
3
Götze
(81.)
30
Hufnagel
(59.)
11
Köpke
1
Pentke
3
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
31
Scheffel
13
Danneberg
20
Stenzel
9
Fink
26
Lorenzoni
(85.)
19
Türpitz
(80.)
15
Löning
(80.)
Einwechselspieler
16
Gaska
(59.)
37
Redondo
(81.)
11
Ofosu
(80.)
10
Ziereis
(80.)
23
Cincotta
(85.)
Impressum & Datenschutz