Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - FSV Mainz 05 II, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Ziemer (60.)
Schünemann (69.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
2 : 1
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Klement (90.)
DKB-Arena (7.300 Zuschauer)
Ende
SR: Johannes Huber (Passau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
20.02.
19:00
BVB II
1 : 1
Hallescher FC
20.02.
19:00
U'haching
0 : 0
Chemnitzer FC
21.02.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bielefeld
21.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Fortuna Köln
21.02.
14:00
Münster
1 : 3
Holstein Kiel
21.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
SV Wehen
21.02.
14:00
Cottbus
4 : 1
Regensburg
21.02.
14:00
Stuttg. II
4 : 1
Großaspach
21.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
Mainz II
21.02.
14:00
RW Erfurt
3 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:11:53
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag.
Die Gäste müssen den Weg nun noch weiter nach unten richten und belegen Platz 19. Für Mainz geht es nächste Woche zuhause gegen den VfB Stuttgart II weiter. Rostock reist zum Halleschen SC.
Unter dem Strich feiert Hansa Rostock einen verdienten Sieg gegen Mainz 05 II und klettert in der Tabelle aus dem Keller. Zudem bleiben die Hanseaten auch im vierten Spiel in diesem Jahr ungeschlagen.
90
Abpfiff in Rostock!
90
Die Nachspielzeit war eigentlich schon rum, da sorgt Klement in der letzten Aktion des Spiels für den Anschluss. Kaum einer im Stadion hat den Treffer überhaupt noch wahrgenommen. Es war Klements viertes Tor in dieser Spielzeit.
90
Toooor! Hansa Rostock 2:1 MAINZ 05 II - Torschütze: Philipp Klement.
89
Fast das 3:0 für Rostock! Savran bringt den Ball zu Bickel, der steht bereits in Schusspostion, trifft aber nur das Außennetz.
86
Ziemer holt sich Standing Ovations ab. Jacobs darf sich nochmal ein paar Minuten beweisen.
83
Die Mainzer haben hier sämtliche Hoffnungen auf einen Punktgewinn begraben. Hansa steht hinten sehr sicher und lässt gar nichts mehr zu.
81
Klement lässt sich inzwischen sehr weit zurückfallen, um das Spiel seiner Mannschaft anzukurbeln. Er bleibt aber weiterhin glücklos. Rostock klärt und bekommt sogar einen Einwurf.
77
13 Minuten vor dem Ende darf Sburlea vorzeitig runter. Savran kommt für die Schlussphase in die Partie.
75
Bickel setzt sich halblinks gegen zwei Gegenspieler durch, legt die Kugel weiter raus, doch der Ball landet im Seitenaus.
73
Das zweite Gegentor sollte den Mainzern endgültig den Garaus gemacht haben. Die Gäste zeigen sich geschockt, bringen kaum noch was zustande. Rostock lässt den Ball gut laufen.
70
Traumtor für Hansa! Schünemann kommt in der zweite Reihe an den Ball und haut das Ding aus gut 20 Metern mit einem echten Sonntagsschuss ins Netz. Es war sein erstes Saisontor.
69
Tooor! HANSA ROSTOCK 2:0 Mainz 05 II - Torschütze: Sascha Schünemann.
66
Bohl geht ebenfalls runter, Pflücke darf sich nun beweisen.
65
Doppelwechsel bei den Gästen: Bouziane macht Platz für Parker.
64
Rostock bleibt jetzt am Drücker. Weidlich bringt das Spielgerät scharf in den Strafraum, wo erst Bickel und dann Ziemer die Chance zum Abschluss haben. Doch immer wieder stellen sich Mainzer in die Schussbahn.
61
Ahlschwede setzt sich auf seiner linken Seite durch und flankt unnachahmlich. Ziemer kommt im Zentrum an den Ball und köpft den Ball zu seinem 13. Saisontor über den Innenpfosten in die Maschen.
60
Tooooor! HANSA ROSTOCK 1:0 Mainz 05 II - Torschütze: Marcel Ziemer.
59
Weidlich spielt den Ball am Strafraum zu Ziemer, der legt zurück auf Wiedlich. Der lässt sich nicht lange bitten, verzieht aber. Zentner muss nicht eingreifen.
59
Für Kofler ist die Partie jetzt beendet. Für ihn soll Schwertfeger neuen Schwung bringen.
57
Rostock ist jetzt im Halbzeit zwei angekommen und hat die Kontrolle übernommen. Bickel wird gelegt, der Ball landet bei Schünemann. Kein Vorteil. Dafür gibt es aber Gelb für Bohl, zum sechsten Mal in dieser Saison
53
Dicke Chance für Hansa! Nachdem Sburlea einen Einwurf verlängert, landet die Kugel bei Ziemer. Der drischt den Ball aus sieben Metern drauf. Aber was Zentner da auf der Linie für einen Reflex zeigt, ist beinahe unmenschlich.
51
Ahlschwede treibt über rechts den Ball nach vorne und sucht Bickel. Sein langer Schlag gerät dann aber viel zu weit und landet in den Armen von Zentner.
48
FSV-Trainer Schwarz scheint eine gute Ansprache in der Halbzeit gefunden zu haben. Mainz setzt sich in der Hälfte der Rostocker fest und holt sogar zwei Eckbälle heraus. Hansa wirkt noch nicht wieder sortiert.
46
Weiter geht's in der DKB-Arena!
Von den Gästen aus Mainz sollte auch in der zweiten Hälfte nicht allzu viel erwartet werden. Die Rheinhessen zeigten sich bisher vom Start weg mit dem Unentschieden zufrieden.
Beim Gastgeber zeigte sich vor allem Ziemer im Angriff bisher sehr bemüht und hatte noch am ehesten Zug zum Tor. Jedoch fehlte ihm im Abschluss noch das nötige Glück.
Das Unentschieden zur Pause geht absolut in Ordnung. Beide Mannschaften suchen noch zu selten den Weg noch vorne. So sind auch die großen Torchance noch Mangelware. Da ist im zweiten Durchgang deutlich Luft nach oben.
45
Halbzeit in Rostock!
45
Kofler verliert den Ball. Jeder im Stadion sieht den Gegenspieler in seinem Rücken, doch der vorbelastete Mittelfeldspieler geht nach und klärt zum Einwurf.
42
Schünemann antizipiert stark, schaltet schnell um und spielt die Kugel auf Ziemer, der es alleine versucht und den freien Sburlea auf rechts übersieht, der sich anschließend zu Recht aufregt.
39
An Qualität gewonnen hat die Partie in den letzten Minuten sicher nicht. Beide Seiten tun sich auf dem Weg nach vorne sehr schwer und meiden noch das Risiko.
37
Bickel fasst sich aus der Ferne mal ein Herz und drückt ab. Das Geschoss geht aber drüber, sodass Zentner nicht eingreifen muss.
35
Müller spielt den Ball flach vor das Gehäuse, findet Höler, der nicht lange fackelt. Hüsing geht aber dazwischen.
33
Bouziane hält im Duell um den Ball den Fuß gegen Ruprecht drüber und kassiert dafür seine zweite Gelbe Karte der Saison.
30
Rostock setzt sich jetzt mal am Sechzehner der Gäste fest. Bickel findet Kofler, der kann aber nicht zwischen Pass und Torschuss entscheiden. So kann Mainz die Situation klären.
28
Bickel bringt diesen stark rein, dann Hüsing mit der Hacke. Hier ist aber heute kein Platz für Kabinettstückchen.
27
Sburlea flankt vom Strafraumeck rüber zu Weidlich, der geht ins Dribbling und holt einen Freistoß aus guter Position heraus.
25
Höler versucht es mal mit einem Weitschuss. Bei den regnerischen Verhältnissen ein probates Mittel, doch Schuhen hält sicher.
24
Kofler begeht jetzt schon das zweite Foul nach seiner Verwarnung in der sechsten Minute. Ein Spiel mit dem Feuer. Der Schiedsrichter ermahnt ihn.
21
Der Untergrund lässt hier kaum echtes Kombinationsspiel zu. Deshalb versucht es Ahlschwede mit dem langen Ball auf Sburlea. Der bekommt die Kugel aber nicht unter Kontrolle.
18
Nach einem weiten Freistoß in den Sechzehner, steigt Ziemer hoch und kommt zur ersten Chance für die Hausherren. Zentner bereitet er damit aber keine Sorgen.
17
Bisher ist die Partie eher zäh. Sobald die Teams nur annähernd in gefährliche Regionen vordringen, wird es ungenau.
15
Kommt Mainz mal in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz, versucht man es schnell. Einen langen Ball auf Müller versucht dieser direkt ins Zentrum zu bringen. Hüsing klärt.
13
Bouziane verliert den Ball an Bickel, doch dieser ist viel zu hektisch und spielt einen zu ungenauen Pass in die Tiefe. Keine Gefahr für den FSV.
12
Ziemer nimmt Bickel in der Offensive mit, der sucht Sburlea im Zentrum, aber die Mainzer können zur Ecke klären. Diese gerät wiederum Bickel viel zu kurz.
9
Mainz kommt jetzt allmählich aus dem Schneckenhäuschen und setzt Hansa mit frühem Pressing unter Druck.
7
Auf einmal liegt Kofler selbst am Boden. Genau erkennen konnte man nicht, weshalb. Schwertfeger macht sich zwar warm, aber es scheint weiterzugehen.
6
Kofler holt sich früh in der Partie die Gelbe Karte ab, nachdem er im Zweikampf einen Schritt zu spät kommt. Die Dritte für ihn in dieser Saison.
4
Höler sucht das Eins-gegen-Eins, aber Hüsing klärt zur Ecke. Die wird richtig gefährlich: Aus sieben Metern köpft Kalig. Knapp daneben, Schuhen muss nicht eingreifen.
3
Mainz zieht sich von Beginn an weit zurück und überlässt Rostock den Ball. Einzig Höler lauert an der Mittellinie auf den Konter.
1
Hansa taucht das erste Mal am FSV-Strafraum auf. Sburlea spielt den Ball mit der Hans. Freistoß Mainz.
1
Los geht's in Rostock! Hansa stößt an!
Die Mannschaften betreten angeführt vom heutigen Schiedsrichter, Johannes Huber, das Feld.
Sein Gegenüber, Sandro Schwarz, zeigte sich unter Woche voller Vorfreude auf sein Drittliga-Debüt: "Wir haben eine Mission in einer außergewöhnlichen Situation. Das gilt für uns in der 3. Liga wie auch für den ganzen Verein. Das wird ein geiles Spiel. Männerfußball im Ostseestadion! Gemeinsam mit den Profis heißt unser Auftrag Klassenerhalt. Das ist allen in der Mannschaft bewusst. Jetzt gilt es, das auch Woche für Woche auf den Platz zu bringen. Ich muss also nicht das Rad neu zu erfinden. Stattdessen geht es uns nach dem Trainerwechsel zunächst darum, unsere Basics hochzuhalten."
"Wenn wir das Spiel nicht gewinnen, sind wir trotzdem noch nicht abgestiegen. Und mit einem Sieg sind wir natürlich auch noch lange nicht durch. Allerdings ist der Fußball nun mal kein Wunschkonzert. Auch in den letzten Spielen haben wir auf Sieg gespielt und hinten kaum etwas zugelassen. Wenn wir uns wieder so präsentieren wie im vergangenen Heimspiel gegen Regensburg, haben wir eine gute Chance, das Spiel zu gewinnen. Dabei sind auch Standardsituationen natürlich ein probates Mittel", verriet Hansa-Coach Karsten Baumann vor der Partie.
Mainz 05 holte zwölf seiner 22 Punkte auswärts. Dennoch konnte man nur eines der letzten neun Ligaspiele gewinnen. Das aber immerhin auf fremdem Platz. Beim Chemnitzer FC siegte man Ende November mit 2:1.
Der FC Hansa ist in diesem Jahr noch ungeschlagen. Nach fünf Pleiten in Folge vor der Winterpause holte man fünf Punkte aus den drei Partien in 2015. Das Ziel muss es sein, diesen positiven Trend fortzusetzen und den dritten Heimsieg der Saison einzufahren. Aktuell stellt Rostock allerdings das heimschwächste Team der Liga.
Bei den Mainzern sieht es kaum besser aus. Punktgleich mit den Hanseaten, jedoch ein Spiel weniger auf dem Konto, rangiert man einen Platz vor Rostock auf der 17. Bei den Rheinhessen gibt Sandro Schwarz nach der Beförderung von Martin Schmidt zum Trainer der Bundesligamannschaft der 05er sein Debüt.
Für Hansa Rostock sieht es ziemlich düster aus. Mit 22 Punkten belegt man derzeit Platz 18 in der 3. Liga. Ein Sieg heute würde zumindest kurzzeitig für etwas Ruhe sorgen und die Kogge vorläufig aus der direkten Abstiegszone spülen.
Der FSV tritt mit folgender Formation an: Zentner - Schilk, Kalig, Weil, Roßbach - Hack, Bohl - Bouziane, Klement, Müller - Höler.
Rostock strebt mit dieser Elf heute den Sieg an: Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Weidlich, Kofler, Schünemann, Bickel - Ziemer, Sburlea.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
3
Ruprecht
33
Ahlschwede
14
Sumusalo
6
Hüsing
5
Weidlich
11
Bickel
19
Schünemann
15
Kofler
(59.)
38
Ziemer
(86.)
34
Sburlea
(77.)
1
Zentner
5
Weil
34
Schilk
2
Kalig
4
Roßbach
25
Klement
24
Hack
3
Müller
9
Bouziane
(65.)
8
Bohl
(66.)
19
Höler
Einwechselspieler
31
Schwertfeger
(59.)
21
Savran
(77.)
9
Jakobs
(86.)
29
Parker
(65.)
30
Pflücke
(66.)
Impressum & Datenschutz