Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - SV Wehen Wiesbaden, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Dynamo Dresden
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
SV Wehen
Jänicke (52.)
Stadion Dresden (20.790 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Petersen (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
20.02.
19:00
BVB II
1 : 1
Hallescher FC
20.02.
19:00
U'haching
0 : 0
Chemnitzer FC
21.02.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bielefeld
21.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Fortuna Köln
21.02.
14:00
Münster
1 : 3
Holstein Kiel
21.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
SV Wehen
21.02.
14:00
Cottbus
4 : 1
Regensburg
21.02.
14:00
Stuttg. II
4 : 1
Großaspach
21.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
Mainz II
21.02.
14:00
RW Erfurt
3 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:23:48
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Nächsten Samstag melden wir uns dann wieder ab 14:00 Uhr live von der 3. Liga.
Mit 1:0 siegt Wehen Wiesbaden bei Dynamo Dresden. In der ersten Hälfte stürmten die Gastgeber auf das Tor von Wehen-Keeper Kolke, doch es fehlte den Sachsen an Genauigkeit im Abschluss. Nach der Pause nutzte Wehen die zweite gute Chance. Jänicke traf sehenswert von der Strafraumkante in den Winkel. Dresden war anschließend engagiert, hatte aber keine zwingende Aktion mehr. Vunguidica verpasste die Chance per Elfmeter zu erhöhen. Torhüter Wiegers war der beste Mann bei einer in der zweiten Halbzeit enttäuschenden Dresdner Mannschaft. Dynamo muss sich nun mit dem Tabellenmittelfeld anfreunden, Wehen kann die Abwärtsspirale durchbrechen.
90
Fiel bringt einen Freistoß in der 95. Minute in den Strafraum, wo auch Wiegers steht. Aber Wehen klärt und dann pfeift Petersen ab. Wehen gewinnt knapp.
90
In den letzten Minuten liegen regelmäßig die Wiesbadener auf dem Rasen und kriegen fast immer den Freistoß. Sie lassen klug die Uhr runterlaufen.
90
Erdmann bleibt in einem Dribbling gegen vier Wehener hängen. Die kontern über den Joker Alexander Riemann. Er schickt Schnellbacher in den Strafraum, der aus halbrechter Position abzieht. Wiegers fährt den Fuß aus und pariert. Den Abpraller knallt Riemann wieder auf das Tor, doch der SG-Keeper hat wieder die Hände dran. Eckball, der jedoch nichts einbringt.
90
Noch vier Minuten bleibt den Schwarz-Gelben, um den Ausgleich zu schaffen.
90
Nach einem weiten Ball gewinnt Hefele das Kopfballduell, allerdings kommt Baumann nicht an die Verlängerung dran.
89
Nach einer Flanke von Teixeira hat Dresden nochmal die Chance, aber Kolke ist vor Stefaniak am Ball, der überhart reinrauscht und dafür Gelb sieht.
89
Tobias Jänicke geht raus. Für ihn kommt Alexander Riemann.
88
Hefele spielt in den letzten Minuten Stoßstürmer, aber die Wehener haben den Verteidiger gut im Griff.
87
Luca Schnellbacher setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Erdmann durch. Er zieht in den Sechzehner und schießt mit links, aber weit vorbei.
84
Kuriose Szenen im Strafraum der Wehener. Nach einem Foul an Fiél bringt er selbst das Leder in den Sechzehner. Dort kann Wiesbaden nicht ausreichend klären und der Ball wird wieder an den Fünfer geköpft. Erst können die Hessen wieder klären und dann schießt plötzlich Stefaniak aus linker Position mit links. Er trifft aber den am Boden liegenden Hefele. Danach erfolgt ein Pfiff und Wehen hat Freistoß.
83
Dresden greift sofort an und holt an der Strafraumkante einen Freistoß heraus. Cristian Fiel bleibt aber an der Mauer hängen. Wehen klärt auch den Abpraller.
82
Jetzt sind die Fans auch wieder da. Geht hier noch was für Dynamo?
81
Wiegers pariert! Vunguidica tritt an und schießt mit links in die vom Keeper ausgesehen rechte Ecke. Wiegers taucht ab und klärt zur Seite und auch den Nachschuss hält der Torhüter der SG Dynamo. Ganz starke Szene von Wiegers.
80
Der Top-Torjäger von Dresden muss runter. Justin Eilers,der unter der Woche mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, geht raus.
79
Elfmeter für Wehen Wiesbaden! Nach einer Flanke von Daniel Wein kommt Blacha am ersten Pfosten vor Wiegers an den Ball, der am Tor vorbei geht. Der Keeper grätscht den Wehener um und Petersen zeigt auf den Punkt.
78
Das ist einfach unzureichend. Erdmann flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum. Dort ist Baumann gestartet, aber der Ball ist zu lang. Kolke greift sicher zu.
77
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Dresden fällt wenig ein, die Bewegung und das Tempo aus der ersten Hälfte ist weg.
76
Soufian Benyamina wird ausgewechselt. Kienle bringt mit Schnellbacher noch einen konterstarken Mann.
74
Vielleicht bringt ein Standard mehr Gefahr. Fiel flankt, aber zu kurz. Wehen klärt. Den zweiten Versuch startet Stefaniak, der rechts viel Platz hat und in die Box flankt. Der Ball fliegt aber weit über alle drüber und Fiel bringt die nächste Hereingabe. Erneut kann der SVWW ohne große Probleme klären. Vrzogic hält aus halblinker Position drauf. Abgefälscht und keine Probleme für Kolke.
72
Dynamo kommt kaum mehr vor das Tor von Kolke. Anders Wiesbaden: Benyamina hält aus 25 Metern aus zentraler Position drauf. Aber auch hier schaut Wiegers dem Leder nur zu, wie es weit, weit am Tor vorbei geht.
71
Mittlerweile merkt man bei Dynamo doch die Nervosität vor der nächsten, knappen Niederlage. Jannik Müller spielt an der Mittellinie völlig unbedrängt einen viel zu festen Pass auf Teixeira. Einwurf Wehen und Pfiffe von den Fans.
70
Freistoß für Wehen. Die Flanke landet an der Strafraumkante. Benyamina legt mit der Hacke in den Sechzehner, nur dort steht außer SG-Keeper Wiegers niemand.
69
Und Fiel bekommt sofort Arbeit. Er tritt einen Freistoß von rechts mit links zum Tor. Wehen kann klären und kontert über Blacha. Der läuft bis zur Mittellinie und schickt dann Benyamina. Der Pass ist zu steil und Wiegers klärt mit dem Fuß.
68
Der heute unglückliche Sylvano Comvalius verlässt unter Pfiffen den Rasen. Für ihn kommt der Routinier Cristian Fiel.
66
Vrzogic flankt von der linken Seite mit rechts in den Sechzehner. Comvalius legt den Ball ab, wo aber nur ein Wehener steht. Doch das Leder fliegt sofort wieder in den Strafraum. Eilers nimmt es an und dreht sich und will schießen. Doch Acquistapace spritzt dazwischen und bekommt den Freistoß. Es gibt zu Recht keine Karte, da Eilers noch zurückgezogen hat.
65
Sollen wir das Torschuss nennen? Robert Müller zieht aus rund 40 Metern ab und zu allem Übel rutscht ihm auch noch das Leder über den Schlappen. Das war sehr ungefährlich.
64
Dresden hat viel den Ball, weiß damit aber nicht wirklich etwas anzufangen. Wiesbaden steht nun besser in der Defensive und lässt kaum noch etwas zu.
61
Justin Eilers erobert den Ball im Mittelfeld und ist schon in der gegnerischen Hälfte. Er passt links raus zu Baumann, der das Leder nicht sauber mitnimmt. Trotzdem kommt die Flanke in den Fünfer. Dort fehlen Eilers einige Zentimeter, um den Ball auf das Tor zu köpfen.
60
Dynamo wirkt nicht geschockt. Sie fahren Angriff um Angriff auf das Tor von Kolke. Aber wie auch schon in der ersten Halbzeit fehlt es an Genauigkeit beim letzten Pass.
59
Alex Teixeira wird von Stefaniak nach einem Freistoß auf der rechten Halbseite freigespielt. Er flankt in die Mitte, wo jedoch Vunguidica klären kann.
58
Erdmann kommt nach einer Ecke am Fünfer zum "Kopfball". Er erwischt das Leder aber nur mit dem Gesicht und kann diesem deshalb keine entscheidende Richtungsänderung mehr mitgeben.
55
Daniel Wein spielt einen schlimmen Fehlpass auf Stefaniak, der nicht sofort abzieht, sondern erst in den Strafraum geht. Kolke ist überrascht und irrt unkoordiniert vor seinem Tor herum, aber der Flügelspieler verzieht mit links aus linker Position. Er trifft nur einen Wehener Spieler, der sich gerade neben dem Kasten aufwärmt.
54
Luca Dürholtz hat Feierabend. Für ihn kommt Dominic Baumann, der nun für mehr Schwung sorgen soll.
54
Dresden antwortet prompt. Comvalius probiert es, dribbelt sich aber an der rechten Strafraumkante fest. Er bleibt im Ball und schickt Teixeira, der den Ball aber erst hinter der Linie in die Mitte bringen kann. Abstoß.
54
Es war das achte Saisontor für den ehemaligen Dresdener.
52
Und dann soooooo ein Ding! Blacha kann parallel zur Strafraumlinie durch die Abwehr marschieren und wird nicht attackiert. Er kommt nicht zum Abschluss, stattdessen klärt Hefele direkt vor die Füße von Tobias Jänicke. Der hält mit links aus zentraler Position direkt drauf und das Leder fliegt unhaltbar in den linken Giebel. Ein wunderbarer Treffer und definitiv ein Kandidat für das Tor des Monats!
52
Toooooooooooor! Dynamo Dresden - WEHEN WIESBADEN 0:1: Torschütze: Tobias Jänicke
50
Die zweite Halbzeit ist weiterhin geprägt von einfachen Fehlern. Vrzogic verliert auf der linken Angriffseite das Leder an Mrowca, der sofort marschiert. Er passt an der Mittellinie zu ungenau, so dass Andrich dazwischen gehen kann. Der will das Spiel schnell machen und schickt den Ball auf rechts zu Eilers. Aber da kommt das Leder nie an, weil Andrich direkt zu einem Wehener spielt.
47
Benyamina geht auf dem linken Flügel ins Laufduell und nimmt dann Blacha mit. Der Mittelfeldspieler passt in die Mitte zurück zu Benyamina. Allerdings spielt er zu lasch in den Strafraum. Dresden klärt das Leder.
46
Beide Teams wirken in den ersten Sekunden sehr nervös. Viele Ballverluste durch Fehlpässe oder schlechte Ballannahmen.
46
Weiter geht es in Dresden.
Dresden ist vor eigenem Publikum klar die überlegene Mannschaft. Allerdings fehlt es Dynamo an Kaltschnäuzigkeit, ihre Chancen auch in etwas Zählbares umzumünzen. Wehen enttäuscht über weite Strecken und man merkt die Verunsicherung nach nur einem Punkt im Jahr 2015.
45
Danach ist auch die erste Hälfte vorbei. Torlos geht es in die Kabine.
45
Sinnbildlich für die Dresdener. Comvalius wird am Strafraum gut angespielt. Er dreht sich und will in den Sechzehner zu Dürholtz stecken. Aber sein Pass ist zu unpräzise und kann von Wein abgefangen werden.
44
Auf dem Rasen passiert vor den Toren wenig. Dresden ist bemüht, kommt aber nicht mehr zu den Torgelegenheiten wie noch in der Anfangsphase. Und Wehen zeigt in der ersten Hälfte wenig Gefahr.
43
Petersen hat die Partie voll im Griff. Nach einem Gerangel zwischen Andrich und Jänicke holt der Schiedsrichter beide zu sich und spricht ein ernstes Wörtchen. Handshake der beteiligten Spieler und alles ist gut.
38
Und dann ist Wehen einmal durch: Die Dresdner Defensive pennt und Jänicke ist im Strafraum. Doch im letzten Moment wird der Wiesbadener von Jannik Müller gestoppt. Die anschließende Ecke ist wirkungslos.
37
Der nächste Versuch der Schwarz-Gelben: Eilers flankt von rechts. Am linken Strafraumeck steht Stefaniak, der artistisch den Ball annimmt und sich gleichzeitig dreht. Doch das Leder verspringt und der Schuss aus zehn Metern wird geblockt. Die anschließende Flanke kann Eilers mit dem Kopf nicht auf das Tor bringen.
35
Und der wird brandgefährlich. Comvalius wird im Strafraum angespielt. Der Stoßstürmer dreht sich um seinen Gegenspieler und zirkelt den Ball mit links auf den langen Pfosten. Sein Versuch ist zu ungenau und landet zwei Meter links neben dem Gehäuse von Kolke.
34
Dresden steht in der Defensive sehr dicht gestaffelt, so dass Wehen kaum einmal durchkommt. Die Ballverluste nutzen die Sachsen dann zum Kontern. Dürholtz marschiert in die Hälfte der Hessen und passt im richtigen Moment rechts rüber zu Comvalius. Der will in die Mitte stecken zu Eilers, doch Wehen ist dazwischen. Einwurf.
32
Aus dem Mittelfeld kommt ein hoher gelupfter Ball in die Gefahrenzone der Wiesbadener. Allerdings ist Stefaniak aus dem Abseits gestartet. Die Fahne des Linienrichters geht nach oben - zu Recht.
31
Andrich steigt zum Kopfballduell gegen Benyamina hoch und fährt den Ellenbogen aus. Freistoß für Wehen. Die hohe Hereingabe von Funk fängt Wiegers ohne Probleme ab.
29
Vunguidica stürmt auf links in Richtung Grundlinie. Der Kapitän flankt scharf und hoch in die Mitte. Am Fünfer kommt Jänicke unter Bedrängnis zum Kopfball. Sein Versuch geht nur ganz knapp über die Latte. Da haben die Innenverteidiger der Dresdener nicht gut ausgesehen.
28
Justin Eilers geht auf der rechten Seite zu ungestüm in den Zweikampf. Er legt Mintzel in der Wehener Hälfte und sieht dafür Gelb.
26
Eilers schlägt den Standard in die Mitte. Wehen kann zunächst klären, aber aus rund 18 Metern halblinker Position kommt Andrich zum Abschluss. Sein Versuch geht aber am linken Pfosten vorbei.
25
Dresden bleibt gefährlich. Hefele schickt Stefaniak auf die Reise. Im Strafraum hatte sich Dürholtz angeboten, doch die Flanke von links von Stefaniak, wird zur Ecke geklärt.
23
Benyamina wird zu Petersen zitiert. Der Wehen-Stürmer ging ungestüm in den Zweikampf gegen Andrich. Der Unparteiische belässt es bei einer Ermahnung.
21
Wehen steht in der Defensive immer noch nicht sicher. Aber den Ball können die Wiesbadener nun festmachen. Ein Konter wird unterbunden und auch der schnelle Einwurf auf Eilers, wird von Acquistapace abgelaufen.
19
Stefaniak hat viel Platz zum Flanken. Seine Hereingabe findet am Fünfer Comvalius, der das Leder aber nicht sauber verarbeiten kann. Doch der Abpraller landet bei Eilers, der mit links sofort abzieht. Sein Schuss aus 13 Metern wird jedoch geblockt.
17
Wehen kommt zum ersten Abschluss in diesem Spiel. Jänicke spielt auf der halblinken Seite einen wunderbaren Doppelpass und dringt dann in den Strafraum ein. Sein Schuss aus 15 Metern mit links wird aber eher zum Schüsschen und stellt Wiegers, der nach unten geht und den Ball sicher hat, vor keine großen Herausforderungen.
15
Dynamo lässt sehr gut den Ball laufen und versucht dann mit vertikalen Pässen zu Chancen zu kommen. Das gelingt bislang exzellent - nur das Tor fehlt. Wehen kommt kaum in die Zweikämpfe.
14
Denkste! Anstatt einer Chance für Wiesbaden kontern die Dresdener im eigenen Stadion. Über Comvalius und Eilers geht es rasant nach vorne. Eilers sprintet über rechts und spielt einen perfekten Pass an den Elfmeterpunkt. Dort rutscht Stefaniak heran und schiebt das Leder links am Pfosten vorbei. Da hatte sich Wehen-Keeper Kolke aber auch groß gemacht.
12
Eilers geht übermotiviert in einen Zweikampf in der Dresdner Hälfte. Er rennt Mintzel um und ermöglicht den Wehenern eine gute Freistoßposition.
11
Bislang sind die Schwarz-Gelben hier das dominierende Team und hatte bereits zwei gute Einschussmöglichkeiten. Der Trainerwechsel scheint gefruchtet zu haben.
9
Eine Freistoßflanke von der linken Seite findet einen Kopf der Dresdner. Der köpft nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Aber Kolke wäre da dran gewesen.
7
Was für eine dicke Chance für Dresden! Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld von Erdmann, steht Comvalius rund 30 Meter völlig frei - da hat die Abseitsfalle gar nicht funktioniert - und kann auf das Tor zu laufen. Er bringt von der rechten Seite die Flanke in die Mitte, am Fünfer grätschen Wein und Stefaniak. Der Wehener bleibt Sieger, aber Eilers bekommt den Abpraller. Er dreht sich am Fünfmeterraum und zieht mit links ab. Sein Schuss streift ein paar Meter über den Kasten von Kolke.
6
Die Gastgeber versuchen das Spiel an sich zu reißen. Es gelingt ihnen überwiegend.
4
Elfmeter, ja oder nein? Dynamo kombiniert auf der linken Seite mit Comvalius und Stefaniak in den Strafraum. Dort kommt letztgenannter nach einem Schubser zu Fall, aber die Pfeife von Petersen bleibt stumm.
3
Erste Ecke für Dresden von der linken Seite. Aber die Hereingabe von Dürholtz wird gleich am ersten Pfosten von Vunguidica per Flugkopfball geklärt.
1
Und das ist erste gute Chance für Wiesbaden. Aquistapace bringt eine Freistoßflanke in den Strafraum. Dort verlängert Vunguidica an den Fünfer, doch die Dresdner können den Ball aus der Gefahrensituation schlagen.
1
Und los geht es in Dresden. Die Gastgeber beginnen wie üblich in Schwarz-Gelb.
Die Teams betreten - angeführt von Schiedsrichter Martin Petersen - das Feld.
Die Gastgeber haben derzeit fünf Punkte Rückstand auf den Tabellendritten Erfurt. Wehen hingegen ist nur Elfter, allerdings haben die Hessen noch zwei Spiele nachzuholen. Das Hinspiel entschied Dynamo für sich: 2:0 siegten die Schwarz-Gelben dank Tore von Eilers und Stefaniak.
Auch Wehen Wiesbaden sucht noch nach der Form aus dem Vorjahr. In der Rückrunde verloren die Wiesbadener beide Heimspiele mit 1:2 (Rostock und Cottbus). Gegen Dortmund II gab es nur ein mageres 0:0. Am 17. Spieltag war Wehen sogar noch Tabellenführer.
Es ist das Debütl für SG-Coach Pavel Nemeth, der erst vergangene Woche Stefan Böger ablöste.
Im neuen Jahr konnte Dresden keinen einzigen Punkt einfahren. Alle drei Partien verlor Dynamo knapp mit einem Tor Unterschied. Der Einsatz von Top-Torjäger Justin Eilers stand auf der Kippe. Aber die Dresdner können aufatmen, er ist dabei. Fehlen werden jedoch Sinan Tekerci und Quirin Moll, die nach der fünften Gelben Karte jeweils für ein Spiel aussetzen müssen.
Wehen will den Negativ-Trend mit dieser Mannschaft ankämpfen: Kolke - Mrowca, Wein, Acquistapace, Mintzel - Funk, R. Müller - Jänicke, Blacha - S. Benyamina, Vunguidica.
Die Aufstellungen sind bereits da. Dresden beginnt mit dieser Elf: Wiegers - Teixeira, Hefele, J. Müller, Vrzogic - Erdmann, Andrich - Eilers, Dürholtz, Stefaniak - Comvalius.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
AUFSTELLUNG
24
Wiegers
23
Vrzogic
8
Teixeira
5
Hefele
18
Müller
33
Andrich
4
Erdmann
34
Stefaniak
11
Eilers
(80.)
10
Dürholtz
(54.)
9
Comvalius
(68.)
1
Kolke
23
Mintzel
18
Acquistapace
17
Wein
31
Mrowca
4
Müller
6
Funk
15
Blacha
10
Jänicke
(89.)
11
Benyamina
(76.)
20
Vunguidica
Einwechselspieler
20
Baumann
(54.)
40
Fiél
(68.)
7
Kreuzer
(80.)
24
Schnellbacher
(76.)
7
Riemann
(89.)
Impressum & Datenschutz