Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Fortuna Köln, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Onuegbu (17.)
Onuegbu (83.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Fortuna Köln
Schauinsland-Reisen-Arena (12.041 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Ittrich (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
20.02.
19:00
BVB II
1 : 1
Hallescher FC
20.02.
19:00
U'haching
0 : 0
Chemnitzer FC
21.02.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bielefeld
21.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Fortuna Köln
21.02.
14:00
Münster
1 : 3
Holstein Kiel
21.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
SV Wehen
21.02.
14:00
Cottbus
4 : 1
Regensburg
21.02.
14:00
Stuttg. II
4 : 1
Großaspach
21.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
Mainz II
21.02.
14:00
RW Erfurt
3 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:11:54
Ticker-Kommentator: Pascal Stefan
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch ein erfolgreiches Rest-Wochenende. In der 3. Liga geht's nächsten Freitag weiter, wenn Holstein Kiel zum Auftakt des 27. Spieltages RW Erfurt empfängt (19:00 Uhr). Der restliche Spieltag findet dann einen Tag darauf wie gewohnt um 14:00 Uhr statt. Wie üblich sind wir dann wieder für Sie mit dabei, Sie hoffentlich auch - Tschüss und bis bald!
Der MSV klettert mit dem Dreier wieder auf Relegationsrang 3, ist mittendrin im Rennen um den Aufstieg. Fortuna Köln rutscht einen Rang nach unten, steht auf Platz 10 allerdings weiterhin im gesicherten Mittelfeld.
So klar, wie das Ergebnis scheint, war diese Partie allerdings gar nicht. Nach der Führung schalteten die Zebras einen Gang zu viel zurück, der Aufsteiger aus Köln hätte den Ausgleich verdient gehabt. Den Gästen fehlte jedoch in der Offensive eben jene individuelle Klasse, sie nutzten ihre Chancen nicht konsequent genug. Mit Onuegbus zweitem Treffer aus wahrlich abseitsverdächtiger Position war die Moral aufopferungsvoll kämpfender Fortunen am Ende verständlicherweise gebrochen.
Die individuelle Klasse war es letztlich, die dem MSV im Spiel gegen Fortuna Köln einen weiteren Dreier im Rennen um den Aufstieg einbrachte: Vollstrecker Onuegbu entschied die Begegnung mit einem Doppelpack.
90
Und dann ist es soweit, Ittrich hat ein Nachsehen und beendet dieses Spiel! Der MSV Duisburg besiegt Fortuna Köln mit 2:0.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits, die Arena sehnt den Abpfiff herbei.
90
Dieses Mal ist Janjic nach Scheidhauer-Zuspiel auf rechts durch, doch Onuegbu verpasst dessen Hereingabe im Zentrum.
90
Auch Janjic lässt noch einmal einen Distanzschuss aus seinem Repertoire raus, doch auch Poggenborg hat das Leder hier sicher.
89
Glockner versucht's nochmal vom linken Strafraumeck, Ratajczak darf sich noch einmal auszeichnen - den muss er aber auch haben.
88
Das scheint es gewesen zu sein: Die Fortunen werden das hier nicht mehr umbiegen können, lassen die Köpfe ein wenig hängen.
86
Doch der Schlussmann der Fortunen scheint da nicht im Unrecht zu sein: Beim Freistoß steht Onuegbu zwar auf gleicher Höhe mit seinen Gegenspielern, als Bohl das Leder verlängert, lauert der Doppelpacker aber in sehr abseitsverdächtiger Position.
85
Nach dem Treffer zum 2:0 regt sich Keeper Poggenborg fürchterlich bei Ittrich und seinem Gespann auf und sieht dafür seine zweite Gelbe in der laufenden Saison.
84
Der Freistoß bringt den Hausherren nicht nur Zeit, sondern wohl auch die Entscheidung! Dausch bringt diese Flanke von rechts mit viel Schnitt. In der Mitte verlängert Bohl mit dem Kopf zum zweiten Pfosten, wo Onuegbu ganz alleine gelassen wurde, den Fuß hinhält und mit diesem Doppelpack für die Entscheidung sorgt.
83
Toooooooooooor! MSV DUISBURG - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
82
Doch jetzt kriegt Janjic nach tollem Scheidhauer-Einsatz einen Freistoß auf dem rechten Flügel. Das bringt den Hausherren natürlich Zeit ein.
80
Fortuna macht das insgesamt weiter nicht schlecht, ist tonangebend. Was fehlt, ist einfach weiterhin die letzte Konsequenz in der Gefahrenzone. Vom MSV haben wir im Spiel nach vorne lange nichts mehr gesehen, die Führung ist mittlerweile doch relativ schmeichelhaft.
79
Nächster Wechsel beim MSV: Der lange Zeit verletzte de Wit geht vom Platz, für ihn kommt mit Schorch ein weiterer groß gewachsener Verteidiger.
78
Da behindern sie sich gegenseitig! Am zweiten Pfosten stehen nach einer Flanke von links zwei Fortunen, Rahn geht zum Kopfball, drückt das Ding aber nicht richtig! Damit nimmt er seinem Mitspieler in besserer Position die Gelegenheit, es bleibt beim 1:0 für den MSV.
75
Biada geht's einigermaßen gut, dennoch geht er gleich vom Feld. Marquet ist nun im Spiel.
74
Das sah böse aus: Im Fallen kriegt Biada das Knie von Dausch gegen den Kopf.
74
Biada krümmt sich am Boden, die sportärztlichen Betreuer eilen sofort auf den Platz.
73
Gino Lettieri gibt mit diesem Wechsel die Marschroute vor: hinten dicht machen, Sieg absichern.
72
Der nächste angeschlagene Spieler beim MSV kommt: Der etatmäßige Kapitän Bohl soll nun hinten mit absichern. Dafür geht Grote, der vor allem mit seiner unsportlichen Schwalbe in der ersten Hälfte aufgefallen war.
71
Dahmani probiert's nun mal mit der Flanke aus dem Spiel heraus, doch Meißner beim MSV ist groß gewachsen und klärt erfolgreich gegen Aydogmus.
70
Poggenborg im Glück: Der Keeper der Gäste leistet sich einen bösen Fehlpass, Empfänger Janjic ist allerdings zu überrascht und kann das Leder nicht kontrollieren.
69
In Duisburg hat nach einer ersten sonnigen Hälfte mittlerweile starker Regen eingesetzt, sogar leichten Hagel bekommen wir plötzlich zu sehen. Ob das Wetter noch ein Faktor wird?
68
Wieder tritt Dahmani den Ball, doch das war nichts. Diese Flanke segelt unberührt ins Toraus.
67
Fink holt auf dem linken Flügel gegen Dausch den nächsten Standard raus.
66
Nun wechselt auch der MSV das erste Mal: Gardawski geht vom Feld, der geschwächte Scheidhauer steht nun auf dem Rasen.
65
Wieder ein leichter Ballverlust der Hausherren: Grote verliert das Leder an Kwame, der daraufhin einen abgefälschten Schuss aus 16 Metern neben das Tor setzt.
65
Jetzt ist es Biada, der Aydogmus in der Spitze schickt, doch Ratajczak passt auf, kommt raus und hat den Ball sicher.
64
Rahn macht bislang gar kein gutes Spiel. Gerade vertändelt er den Ball in der Spitze, obwohl Aydogmus auf dem linken Flügel vollkommen frei war.
63
Der Neue hat gleich seine erste Aktion, steht aber bei diesem Ball aus dem Mittelfeld gut eineinhalb Meter im Abseits.
61
Erster Wechsel der Partie, Fortuna tauscht den Stürmer: Kraus, der in der ersten Hälfte den Ausgleich hätte machen müssen, geht vom Platz. Aydogmus gibt nun den Stoßstürmer.
61
Und wieder kommt dieser ruhende Ball gefährlich vors Tor der Zebras, doch Meißner kann in letzter Not klären.
60
Nach Wolzes Foul gibt's einen Freistoß. Dahmani wird mal wieder eine Flanke aus dem rechten Halbfeld schlagen.
59
Wolze leistet sich ein taktisches Foul und sieht dafür seine siebte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
59
Viel spielt sich in den letzten Momenten dieser Begegnung im Mittelfeld ab.
58
Gardawski grätscht in einen Passweg und stoppt das Leder am Boden mit der Hand. Da hat er Glück, dass er da keine Karte sieht!
55
Beim MSV geht's mal wieder schnell! Grote bedient Gardawski toll an der Strafraumkante, der die Kugel gleich auf dem starken rechten Fuß hat. Aus 16 Metern visiert der Duisburger das lange Eck an, zielt aber einen knappen Meter links vorbei.
54
Auch im zweiten Durchgang bleibt's bislang dabei: Die Gäste präsentieren ganz nette Ansätze, die letzte Konsequenz fehlt allerdings weiterhin.
52
Glockner setzt sich schön auf dem linken Flügel bis zur Grundlinie durch, die Flanke landet dann aber genau am ersten Pfosten beim aufmerksamen Ratajczak.
52
Die Fans stört das noch nicht allzu sehr, auch nach der Pause feuert die Arena ihr Team lautstark an.
51
Duisburg gibt die Kugel im zweiten Durchgang bislang zu leichtfertig ab. Gerade verdribbelt sich Grote alleine auf weiter Flur.
49
Dahmani schlägt das Leder von der rechten Eckfahne rein, doch in der Mitte verteidigt der MSV gut. Fortuna kommt zwar zum Kopfball, doch dieser geht deutlich am Tor vorbei.
49
Im Gegenzug holt Kraus die erste Ecke der zweiten Halbzeit raus.
48
...Das klappt noch nicht ganz perfekt, Janjic lauerte da im Abseits.
47
Die Gäste geben die Marschroute vor und versuchen nun, das Spiel mit Ballbesitz zu kontrollieren. Der MSV wird im eigenen Stadion scheinbar auf Konter über seine schnellen Außen setzen....
46
Biada probiert's gleich mal aus der Distanz, zielt allerdings ein bis zwei Etagen zu hoch.
46
Weiter geht's in der Schauinsland-Reisen-Arena, die Gäste aus Köln stoßen zur zweiten Hälfte an.
Defensiv offenbarte der MSV nach der Führung allerdings die ein oder andere Schwäche. Fortuna Köln bäumte sich gegen den Rückstand auf, hatte im ersten Durchgang dennoch leichte Probleme, in den Strafraum der Zebras zu kommen. Nach einem ruhenden Ball musste Kraus dann den Ausgleich machen, doch Ratajczak bewahrte die Duisburger vor dem 1:1. Noch ist für die Gäste aber alles drin, der MSV zeigte sich bislang alles andere als unverwundbar.
Größenteils verdient, aber dennoch etwas schmeichelhaft führen die Gastgeber zur Pause mit einem Tor Unterschied. In der Offensive machten die Zebras um Janjic und den Torschützen Onuegbu ein gutes Spiel, kamen über ihr schnelles Umschaltspiel immer wieder gefährlich vors Tor von Kölns Keeper Poggenborg.
45
Pause! Ohne nachspielen zu lassen schickt Ittrich die Teams in die Kabinen. Der MSV Duisburg führt zur Pause knapp mit 1:0 gegen Fortuna Köln.
44
Trotzdem kommt der MSV noch einmal zu einer Gelegenheit! Grote hebt den Ball zu Janjic an der Strafraumgrenze, Uaferro hatte sich da verschätzt. Janjic zieht im Fallen ab, das ist kein Problem für Poggenborg im Tor.
43
... doch Ittrich pfeift die Duisburger in der Mitte zurück - Offensivfoul.
43
Es gibt noch einmal eine Ecke für die Gastgeber von der linken Fahne. Dausch steht bereit...
40
Die Kölner haben im Spiel nach vorne immer noch Probleme, sie erarbeiten sich insgesamt aber ein Übergewicht in dieser Partie.
39
Der MSV überzeugt weiter mit überfallartigen Angriffen, strauchelt in den letzten Minuten allerdings defensiv ein wenig.
37
Die Duisburger Fans pfeifen nun in jeder Gelegenheit die Fortunen aus, haben die Situation natürlich anders beurteilt.
34
Puh, schwierige Entscheidung für Patrick Ittrich. Nach einem langen Ball eilt Grote vollkommen frei am linken Flügel der Kugel entgegen. Poggenborg kommt aus seinem Kasten, sieht aber im letzten Moment, dass er zu langsam ist und zieht gegen Grote zurück. Der legt sich den Ball links am Keeper vorbei und hebt dann ab. Rot für Poggenborg (Notbremse) oder Gelb für Grote (Schwalbe)? Der Schiedsrichter hat alles richtig gesehen und zeigt dem Duisburger die Gelbe Karte, es gab keinen Kontakt!
32
...Und was für eine! Kraus kommt am Fünfer vollkommen frei zum Kopfball, das muss einfach der Ausgleich sein!!! Ratajczak nimmt gedankenschnell die Hände hoch und kann diesen Kopfball aus kurzer Distanz so tatsächlich noch abwehren. Doch den muss Stürmer Kraus eigentlich machen.
31
Feltscher stoppt Fink am linken Flügel - nächste Chance für Fortuna nach einem ruhenden Ball...
31
Onuegbu bleibt im Mittelfeld kurz liegen, nachdem Uaferro ihn da unglücklich erwischt hat. Es geht aber gleich weiter beim Torschützen.
29
Onuegbu setzt sich auf dem rechten Flügel toll durch, in der Mitte verpasst Janjic allerdings um Zentimeter, weil Flottmann noch rechtzeitig dazwischen geht. Der MSV bleibt die aktivere Mannschaft.
28
... Auch nicht wirklich. Glockner bringt das Ding rein, hat aber zu weit gezielt und landet mit dieser Flanke unglücklich im Toraus.
27
Fortuna kriegt einen ruhenden Ball aus dem Halbfeld. Vielleicht geht's ja so...
27
Gerade bedient er allerdings eher unabsichtlich Grote, der links draußen aus spitzem Winkel dann aber nur noch das Außennetz trifft.
26
Beim MSV läuft im Mittelfeld alles über Janjic, der das Spiel schön verteilt und seine Mitspieler so immer wieder in Szene setzt.
25
Doch jetzt hatt Patrick Ittrich auch von Hörnig genug. Der geht wieder zu hart in den Zweikampf, sieht nun für diese Attacke mit dem Knie voran als Nächster den Gelben Karton.
23
...Dahmani hat jedoch nicht so viel Glück. Gegen Feltscher kommt der Kölner viel zu spät und hält den Fuß drauf. Das gibt die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
23
Hörnig steigt das erste Mal in diesem Spiel gegen Janjic ein wenig härter ein, kommt aber noch einmal mit der mündlichen Verwarnung davon...
22
Die Gäste haben nun ein wenig mehr Ballbesitz als vor dem Gegentreffer, tun sich im Spiel nach vorne aber noch enorm schwer. Es fehlt der letzte Pass, ein wenig mehr Kreativität im letzten Drittel des Rasens.
20
Der MSV ist zu Hause noch ungeschlagen. Die Zebras sind auf dem besten Weg, diese Serie auch heute wieder auszubauen.
18
Da ist die Führung für den MSV! Janjic schickt seinen Stürmer mit einem tollen Ball aus dem Mittelfeld, lässt das Leder da mit einem Chipball in die Spitze einfach von seinem Fuß abtropfen. Die Innenverteidigung der Fortuna schläft, Fink kommt zu spät und Onuegbu läuft alleine aufs Tor zu. "King" behält die Ruhe und haut das Ding aus 14 Metern ins lange Eck.
17
Tooooooooooooooor! MSV DUISBURG - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Kingsley Onuegbu
16
Jetzt ist Rahn mal auf rechts durch und gibt flach in die Mitte. Am zweiten Pfosten lauert Kraus, doch so weit kommt der Ball nicht durch.
16
Es gibt die ersten Pfiffe der MSV-Fans für die Fortuna-Defensive, die sich im Spielaufbau meist enorm viel Zeit nimmt.
14
Doch so richtig viel ist hier noch nicht passiert, Strafraumszenen sind bislang Mangelware - kann aber ja noch werden. Doch bislang präsentieren sich die beiden Hintermannschaften von Duisburg und Köln sehr aufmerksam.
12
In dieser Anfangsphase nimmt der MSV das Spiel in die Hand, ist in der Offensivbewegung aber noch zu unpräzise. Fortuna steht hinten erst einmal sicher und beschränkt sich aufs Kontern.
11
Onuegbu ist fast dazwischen geeilt, doch Flottmann hat aufgepasst und ist nach einem schlechten Zuspiel aus dem Mittelfeld den einen Schritt schneller am Ball.
10
Der SC will kontern, doch Biada bringt das Zuspiel auf links nicht genau genug zu seinem Mitspieler - Einwurf für den MSV.
9
... Dausch tritt von links an und bringt das Leder auf den Kopf von "King" Onuegbu. In Bedrängnis zielt der Stürmer ein wenig zu hoch, es gibt Abstoß für den SC Fortuna.
9
Und schon sind wir wieder auf der anderen Seite: Es gibt den ersten Eckball für den MSV...
8
Nach einem Einwurf von links kommt Kraus zur ersten richtigen Gelegenheit im Strafraum der Hausherren. Er kann den Kopfball aber nicht richtig drücken, Ratajczak packt zu und hat die Kugel.
7
Doch diese Situationen sollten die Gäste tunlichst vermeiden. Erst am vergangenen Spieltag gelang dem Janjic ein toller Freistoßtreffer - heute fehlten noch ein paar Zentimeter.
6
Natürlich probiert's der Top-Torjäger des MSV, scheitert mit seinem Schuss aber in der Mauer.
5
Auf dem Spielfeld holt Grote im Dribbling einen Freistoß aus rund 23 Metern halblinker Position raus. Eine Sache für Janjic?
4
Die Hütte in Duisburg ist heute besonders voll, über 15000 Zuschauer sind ins Stadion gestürmt - und die machen von den Tribünen schon ordentlich Betrieb.
3
Beide Vereine treten mit sehr erfahrenen Keepern an. Mal sehen, wen die Offensivreihen beider Mannschaften heute mehr beschäftigen können.
2
Auf der anderen Seite darf auch Ratajczak nach einer flachen Hereingabe von rechts das erste Mal mit Erfolg klären.
1
Duisburg gehört auch die erste Aktion in dieser Begegnung, doch Poggenborg kann diese Flanke problemlos entschärfen.
1
Patrick Ittich hat die Partie frei gegeben, die Gastgeber aus Duisburg stoßen an. Los geht's!
Doch auch Lettieri bei den Hausherren hat zu kämpfen: Sascha Dum hat sich ebenso eine Gelbsperre am vergangenen Spieltag eingebrockt. Außerdem sind Steffen Bohl (Schulterverletzung), Enis Hajri (Beckenprellung) und Thomas Meißner (Nackenprellung), Kevin Scheidhauer (Viruseffekt) und Tim Albutat (Muskelfaserriss) angeschlagen. Schumacher und Wille fehlen daneben schon ein wenig länger.
Dabei hat die Fortuna eigentlich mit ein paar personellen Problemen zu kämpfen. Neben den verletzten Andersen, Bisanovic, Kessel, Kialka, Wichmann und Yilmaz fehlt in der Schauinsland-Reisen-Arena heute außerdem Pazurek (Gelbsperre).
Für die Mannschaften aus der Spitzengruppe scheint der SC Fortuna allerdings so etwas wie ein kleiner Angstgegner zu sein. Acht Tage vor dem Sieg beim VfL Osnabrück konnte das Team von Koschinat bereits eindrucksvoll mit 3:0 bei Tabellenführer Bielefeld gewinnen - der Mannschaft, gegen die der MSV am vergangenen Spieltag die enttäuschende Niederlage hinnehmen musste.
Trotz dieser erfolgreichen Serie bleibt Uwo Koschinat am Boden: "Diese Mannschaft ist in dieser Saison nicht angetreten, um irgendwo vordere Plätze zu attackieren, sondern wir spielen für uns ums nackte Überleben in der 3. Liga", bleibt der Fortuina-Coach beim angepeilten Saisonziel.
Nun geht es für den MSV heute gegen den Aufsteiger Fortuna Köln. Die stehen zwar "nur" im Mittelfeld der Tabelle, haben aber eine enorme Entwicklung in dieser Saison durchgemacht. In den letzten acht Begegnungen musste die Fortuna nur eine einzige Niederlage einstecken.
Gino Lettieri macht seinem Team trotz der verpassten Chance keine großen Vorwürfe: "Trotz dieser Niederlage müssen wir nicht die Köpfe hängen lassen. Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt und gerade in der ersten Halbzeit die Partie kontrolliert. In der Folge sind wir dann auch verdient mit 2:0 in Führung gegangen. Ich denke der entscheidende Knackpunkt in unserem Spiel war dann der Elfmeter gegen uns, der in meinen Augen durchaus umstritten war und leider den Anschlusstreffer zur Folge hatte. Nach dem frühen Ausgleich in der zweiten Halbzeit war Arminia dann die bessere Mannschaft und hat die Partie schlussendlich auch verdient gewonnen", analysiert der MSV-Coach die Pleite nüchtern.
Ganz im Gegensatz zur Fortuna ließ der MSV am vergangenen Spieltag Punkte liegen. Obwohl die Zebras schon mit 2:0 führten, verloren sie bei Spitzenreiter Arminia Bielefeld noch mit 2:4 - hier reichten zwei Janjic-Treffer nicht für den Sieg. Duisburg gab so die große Chance auf Rang 2 aus der Hand, der MSV muss nun zeigen, dass er oben mit dabei bleiben will.
Sechs Punkte dahinter verweilen die Gäste vom Sportclub Fortuna auf Rang 9 der Tabelle. Bereits am vergangenen Spieltag konnte Köln allerdings einen Aufstiegsaspiranten ärgern: Mit 1:0 siegte man beim VfL Osnabrück. Dahmani erzielte den Treffer des Tages.
Doch zurück: Am 26. Spieltag der laufenden Drittliga-Saison findet sich der Gastgeber aus Duisburg auf Platz 5 der Tabelle wieder. Mit 42 Zählern - und damit nur einem Pünktchen Rückstand zumindest auf Relegationsrang 3 - ist für die Zebras noch alles drin im Rennen um die Aufstiegsplätze.
Schwelgen wir doch einmal ein wenig in Erinnerungen: Ansonsten trafen die beiden heutigen Gegner in den 80er- und 90er-Jahren über viele Jahre hinweg in der 2. Liga aufeinander - die letzten Bundesliga-Duelle zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Köln datieren aus der Saison 1973/74.
Das Duell zwischen diesen beiden Mannschaften gab es in der 3. Liga überhaupt erst ein Mal. Am 7. Spieltag der laufenden Saison schlug der MSV die heutigen Gäste im Südstadion knapp mit 1:0. Zlatko Janjic - mit 13 Treffern Duisburgs treffsicherster Spieler - erzielte im vergangenen August das Goldene Tor vom Elfmeterpunkt.
Die Fortuna aus Köln unter der Leitung von Cheftrainer Uwe Koschinat hält mit dieser Startformation dagegen: Poggenborg - Kwame, Flottmann, Hörnig, Fink - Uaferro - Rahn, Biada, Dahmani, Glockner - Kraus.
Hier kommen die Aufstellungen: MSV-Coach Gino Lettieri schickt folgende Startelf auf den Rasen: Ratajczak - Feltscher, Bajic, Meißner, Wolze - De Wit, Dausch - Gardawski, Janjic, Grote - Onuegbu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Pascal Stefan
AUFSTELLUNG
1
Ratajczak
5
Bajic
21
Feltscher
17
Wolze
25
Meißner
13
Janjic
6
Dausch
20
Grote
(72.)
9
De Wit
(79.)
11
Gardawski
(66.)
10
Onuegbu
1
Poggenborg
22
Hörnig
3
Flottmann
2
Fink
16
Kwame
13
Rahn
30
Dahmani
29
Glockner
4
Uaferro
20
Biada
(75.)
31
Kraus
(61.)
Einwechselspieler
33
Scheidhauer
(66.)
28
Bohl
(72.)
4
Schorch
(79.)
9
Aydogmus
(61.)
11
Marquet
(75.)
Impressum & Datenschutz