Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Holstein Kiel, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Kara (35.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
1 : 3
(1 : 2)
Holstein Kiel
Lindner (38.)
Kazior (42.)
Kazior (70.)
Preußenstadion (8.672 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
26. Spieltag
20.02.
19:00
BVB II
1 : 1
Hallescher FC
20.02.
19:00
U'haching
0 : 0
Chemnitzer FC
21.02.
14:00
St.Kickers
0 : 2
Bielefeld
21.02.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
Fortuna Köln
21.02.
14:00
Münster
1 : 3
Holstein Kiel
21.02.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
SV Wehen
21.02.
14:00
Cottbus
4 : 1
Regensburg
21.02.
14:00
Stuttg. II
4 : 1
Großaspach
21.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
Mainz II
21.02.
14:00
RW Erfurt
3 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:19:22
Beide Partien können Sie natürlich bei uns im Live-Ticker verfolgen. Ich verabschiede mich an dieser Stelle von Ihnen und wünsche ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Schon am kommenden Freitag sind die Kieler wieder im Einsatz, dann geht es in Erfurt um drei weitere Punkte im Kampf um die vorderen Plätze. Die Münsteraner müssen am kommenden Wochenende in Wiesbaden ran.
Die Kieler hingegen klettern in der Tabelle weiter nach oben und liegen nur noch zwei Zählter hinter dem heutigen Gegner zurück.
Das war's also aus Münster, wo die Heimserie von neun Siegen in Folge ein Ende gefunden hat. Viel schmerzlicher aber dürfte für die Mannschaft von Ralf Loose sein, dass der Rückstand auf Tabellenführer Bielefeld weiter angewachsen ist. Auch der 2. Platz der Münsteraner wackelt nun schon beträchtlich.
Ohne Frage ein glücklicher aber keinesfalls unverdienter Sieg für die Störche, die die Drangphase der Hausherren unbeschadet überstanden und ihrerseits vor dem gegnerischen Tor eiskalt blieben.
90
So ist es! Es bleibt beim 3:1 für die Störche.
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt, am Ergebnis wird sich nichts mehr ändern.
89
Und auch Atlason versucht es nochmal mit einem Schlenzer aus rund 20 Metern, aber auch diese Versuch findet den Weg ins Tor nicht und landet knapp daneben.
87
Nochmal die Chance für die Gastgeber. Kara mit einem schönen Solo, er legt ab auf Krohne, der in der Mitte ziemlich freisteht. Sein Schuss aber geht über den Kasten.
84
Der resultierende Freistoß wird von Bischoff getreten, bringt aber nichts ein.
84
Gerade mal 40 Sekunden im Spiel und schon steht Finn Wirlmann im Mittelpunkt, er holt sich nach einem Foul die Gelbe Karte ab.
83
Letzter Wechsel der Partie: Patrick Breitkreuz geht vom Feld, für ihn kommt Finn Wirlmann in die Partie.
81
Weiterhin rennen die Gastgeber an und weiterhin finden die Störche ein Mittel dagegen. Wenn dann doch mal ein Ball durchrutscht, ist stets Kronholm auf seinem Posten und klärt.
80
Die nächste Gelbe Karte holt sich Sane ab.
78
Inzwischen hat es wieder stärker begonnen zu regnen. Das passt irgendwie auch zur Stimmung im Preußenstadion.
75
Für Münster wird es nun natürlich doppelt schwer. Ohnehin haben sich die Hausherren in der bisherigen zweiten Hälfte die Zähne an der Störche-Abwehr ausgebissen. Zwei Tore scheinen nun schon fast unmöglich.
74
Die nächste Gelbe Karte der Partie sieht Marlon Krause nachdem er sich wohl etwas zu laut beim Schiedsrichter beschwert hat.
72
Zweiter Wechsel nun bei den Störchen, Jaroslaw Lindner geht vom Feld, für ihn ist nun Saliou Sane dabei.
70
Ist das schon die Entscheidung. Ein weiteres Mal befindet sich die Hintermannschaft der Gastgeber im Tiefschlag. Freistoß aufs dem rechten Halbfeld durch Siedschlag, am zweiten Pfosten steht Kazior völlig frei und bringt die Kugel zum 3:1 im Kasten unter. Es war bereits sein siebter Saisontreffer.
70
Toooooooooooooor! Preußen Münster - HOLSTEIN KIEL 1:3 - Torschütze: Rafael Kazior
68
Und auch für Benjamin Siegert ist das Spiel vorbei und wird durch Philipp Hoffmann ersetzt.
67
Doppelwechsel bei den Gastgebern: Emil Atlason kommt für Marcus Piossek in die Partie.
64
Rund eine halbe Stunde bleibt Preußen Münster hier noch, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Im Moment fehlt es etwas an Struktur im Spiel. Die Störche hingegen lassen defensiv so gut wie nichts mehr zu.
62
Wieder versucht es Schöneberg mit einer Flanke von der rechten Seite, wieder aber kommt diese viel zu ungenau in die Mitte und so können sich die Gäste befreien.
61
Erster Wechsel nun bei Preußen Münster. Marcel Reichwein geht vom Feld, für ihn kommt Rogier Krohne in die Partie.
59
Auch im Strafraum der Gastgeber wird es nun etwas brenzlig. Lindner legt die Kugel an Schmidt vorbei, der Kapitän der Münsteraner fährt seine Arme aus und bringt den Torschützen zum 1:1 zu Fall. Günsch lässt weiterlaufen und liegt damit wohl richtig.
57
Gar nicht nett von Schöneberg: Kurzzeitig sind zwei Bälle auf dem Spielfeld, der Münsteraner tritt die Kugel in Richtung der Bank der Kieler, dort stößt dieses Verhalten nicht gerade auf Zustimmung.
54
Die Münsteraner halten den Druck auch nach dem Seitenwechsel sehr hoch, bislang aber fehlte im letzten Spieldrittel noch die nötige Durchschlagskraft.
53
Nächste Gelbe Karte, dieses Mal trifft es Tim Siedschlag, der das taktische Foul zieht.
52
Strittige Szene nun im Strafraum der Gäste. Kara setzt sich stark über den linken Flügel durch und wird dann von Kazior umgerempelt - Tendez: Elfmeter und Glück für Kiel!
49
Schöner Einsatz von Schöneberg auf dem rechten Flügel. Obwohl er den Ball bereits los ist, setzt er nach und kann die Kugel wieder zurückerobern. Seine Flanke aber ist einen Tick zu fest getreten und somit für seine Mitspieler unerreichbar.
48
Wie schon im ersten Durchgang gehen die Gastgeber schon früh drauf und laufen die Kieler ab der Mittellinie konsequent an. Die Störche wirken nun aber deutlich gefestigter als noch vor dem Seitenwechsel.
47
Weitere Wechsel hat es zunächst nicht gegeben.
46
Mit einer kleinen Verzögerung geht es nun weiter mit dem zweiten Durchgang. Der Ball rollt wieder.
Die Partie ist nun doch etwas auf den Kopf gestellt. Die Gastgeber machten hier bislang eigentlich den besseren Eindruck, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen. Als sie dann in Führung gingen, erlaubten sie sich in der Defensive zwei dicke Patzer und liegen nun im Rückstand.
45
Das war's vom ersten Durchgang. Günsch bittet die beiden Teams in die Kabinen.
45
Drei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
43
Ja gibt's das denn? Wieder befindet sich die Hintermannschaft der Münsteraner im Tiefschlaf und wieder schlagen die Störche eiskalt zu. Schäffler kommt am rechten Flügel völlig frei zur Flanke, in der Mitte steht Kazior völlig frei und nickt zur Führung ein.
42
Tooooooooooooooooooor! Preußen Münster - HOLSTEIN KIEL 1:2 - Torschütze: Rafael Kazior
39
Besser kann eine Antwort nicht aussehen. Flanke der Kieler von der rechten Seite, Schöneberg müsste den Ball eigentlich nur aus der Gefahrenzone treten, sein Befreiungsschlag aber verunglückt und landet vor den Füßen Lindners und der bringt die Kugel zum Ausgleich im Tor unter. Es ist sein erster Saisontreffer.
38
Tooooooooooooooooor! Preußen Münster - HOLSTEIN KIEL 1:1 - Torschütze: Jaroslaw Lindner
36
Was für ein Abwehrpatzer der Gäste, die einen langen Ball nicht unter Kontrolle bringen und sich gegenseitig im Weg stehen. Reichwein zieht durch und kann dadurch querlegen auf Kara. Der bekommt das Leder aus rund 10 Metern von halblinks vor die Füße und muss nur noch ins leere Tor treffen. Es ist sein vierter Saisontreffer.
35
Toooooooooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - Holstein Kiel 1:0 - Torschütze: Mehmet Kara
35
Gute Gelegenheit nun für die Kieler. Wieder tankt sich Breitkreuz schön über den Flügel durch, in der Mitte aber trifft Kazior das Leder nicht.
33
Das Tempo der ersten 20 Minuten ist nun erstmal aus der Partie. Dafür mischen sich nun doch einige Fouls in die Partie und lassen somit kaum einen Spielfluss zustande kommen.
30
Und schon wieder geht es rund. Wieder wird Bischoff von den Beinen geholt, wieder kommt es im Anschluss zu einer Rudelbildung. Der Unparteiische, Christof Günsch, beruhigt nun erstmal die Gemüter.
26
Nächster Freistoß für die Gastgeber, dieses Mal von der rechten Seite. Piossek kommt in der Mitte zum Kopfball, das Leder geht nur knapp neben das Tor. Das war richtig eng.
25
Nächste starke Aktion von Reichwein, der einen langen Ball herunterstoppt und sich somit im Ballbesitz hält. Am Ende aber können die Gäste auf Kosten eines Einwurfs klären.
24
Erster Wechsel bei den Gästen. Für Vendelbo ist die Partie beendet, er wird durch Hartmann ersetzt.
22
Nächster Angriff der Kieler, wieder ist es Breitkreuz, der über die rechte Seite kommt, dieses Mal aber kann er abgedrängt werden. Es gibt Eckball.
20
Die Gastgeber machen gleich weiter Druck und kommen zu einer dicken Schussgelegenheit, Vendelbo aber kann gerade noch zur Ecke klären.
16
Schon früh in der Partie also wird klar, um was es hier geht. Erstmals sind nun auch die Störche im Vorwärtsmarsch, Breitkreuz aber steht nach einem Zuspiel von Schäffler im Abseits.
15
Und auch Schöneberg wird verwarnt, er hat sich über dieses Foul etwas zu vehement beschwert.
15
Ebenso hartes wie auch unnötiges Einsteigen von Vendelbo, der Glück hat, hierfür nur die Gelbe Karte zu sehen.
11
Nächster Angriff über die rechte Seite, die Kieler aber können erstmal zum Einwurf klären.
8
Gute Anfangsphase der Gastgeber, die hier die deutlich reifere Spielanlage zeigen und schon mehrere Male für etwas Gefahr sorgen konnten.
5
Handspiel von Hermann auf Höhe der Mittellinie. Erste Freistoßgelegenheit auf Höhe der Mittellinie nun für Kiel. Der Ball kommt hoch in den Strafraum, Münster aber kann sich befreien.
2
Beide Teams suchen das Heil erstmal in der Defensive und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen.
1
Los geht's. Die Partie in Münster läuft.
Dem gegenüber steht diese Startelf der Hausherren: Schulze-Niehues - Schöneberg, Schulz, Schmidt, Scherder - Siegert, Bischoff, Kara, Heitmeier - Piossek, Reichwein.
Mit dieser Aufstellung gehen die Gäste aus Kiel in die Partie: Kronholm - Kohlmann, Herrmann, Krause, Wahl - Kazior, Siedschlag, Kegel - Vendelbo, Heider, Schäffler.
Neben dem Duell zwischen den Stuttgarter Kickers und Arminia Bielefeld beschert uns die 3. Liga heute noch ein weiteres Spitzenspiel. Im Preußenstadion kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellensechsten und dem Tabellenzweiten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Preußen Münster und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
6
Schöneberg
31
Schulz
16
Schmidt
15
Scherder
10
Bischoff
27
Kara
8
Heitmeier
30
Siegert
(68.)
7
Piossek
(67.)
9
Reichwein
(61.)
18
Kronholm
7
Kohlmann
19
Herrmann
13
Krause
29
Wahl
11
Kazior
21
Siedschlag
14
Lindner
(72.)
16
Vendelbo
(24.)
9
Schäffler
20
Breitkreuz
(83.)
Einwechselspieler
19
Krohne
(61.)
23
Atlason
(67.)
20
Hoffmann
(68.)
4
Hartmann
(24.)
10
Sané
(72.)
31
Wirlmann
(83.)
Impressum & Datenschutz