Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Viktoria Köln, 14. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Mölders (5.)
Lex (31.)
Mölders (80.)
Berzel (83.)
TSV 1860 München
Zur Konferenz
4 : 2
(2 : 0)
Viktoria Köln
Handle (70.)
Bunjaku (86.)
Stadion an der Grünwalder Straße (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
01.11.
19:00
FSV Zwickau
0 : 1
Großaspach
02.11.
14:00
Magdeburg
1 : 0
Hallescher FC
02.11.
14:00
TSV 1860
4 : 2
Viktoria Köln
02.11.
14:00
Mannheim
0 : 3
U'haching
02.11.
14:00
Kaiserslautern
2 : 3
Würzburg
02.11.
14:00
Münster
3 : 3
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
B'schweig
0 : 3
FC Ingolstadt
03.11.
13:00
SV Meppen
5 : 3
Bayern II
03.11.
14:00
CZ Jena
3 : 1
Hansa Rostock
04.11.
19:00
MSV Duisburg
2 : 0
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:57:42
Damit endet die Berichterstattung aus der 3. Liga. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Freitag empfangen die Kölner den FC Carl Zeiss Jena, die Löwen müssen zum Top-Team aus Halle.
Durch das Ergebnis klettert der TSV 1860 auf den 14. Platz, Viktoria Köln rutscht auf den 8. Rang ab.
Pavel Dotchev reagiert im Interview auf die Abseitsszene sehr dünnhäutig und möchte das Thema nicht weiter vertiefen.
Im ersten Durchgang überzeugten die Hausherren mit großer Effektivität. Köln wurde durch eine fragwürdige Abseitsentscheidung um einen psychologisch wichtigen Treffer vor der Pause beraubt. Nach dem Wechsel machten beide Mannschaften weiter, wo sie aufgehört hatten. Viel Offensivdrang, der den Gästen fast den Ausgleich brachte. Nachdem Gottschling der Pfosten im Weg stand traf Mölders im direkten Gegenzug zum vorentscheidenden 3:1, ehe Berzel und Bunjaku noch Ergebniskosmetik betrieben. Pavel Dotchev sah ein gutes Spiel seiner Elf und monierte fehlendes Glück.Â
90.
+4
Die Löwen siegen mit 4:2 gegen Viktoria Köln!
90.
+3
Es gibt nochmal einen guten Freistoß für die Kölner, aber die Zeit wird denkbar knapp.
90.
+1
Drei Minuten gibt es oben drauf!
88.
Der starke Kevin Holzweiler räumt das Feld, Ernesto Carratala Jimenez kommt.
88.
Klassen! Auf einmal taucht der Verteidiger allein vor Mesenhöler auf und scheitert an dessen Fußabwehr.
86.
Tooor! TSV 1860 München - FC VIKTORIA KÖLN 4:2. Geht da noch was? Die Kugel kommt auf der rechten Seite in den Fuß von Bunjaku. Der bis jetzt so harmlose, weil unsichtbare Stürmer verarbeitet den Ball perfekt und gibt den Gästen nochmal Hoffnung.
85.
Doppelpacker und Matchwinner Sascha Mölders bekommt seinen Applaus, Benjamin Kindsvater noch ein paar Minuten.
83.
Tooor! TSV 1860 MÜNCHEN - FC Viktoria Köln 4:1. Die Löwen bekommen einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Daniel Wein bringt die Flanke mit gutem Schnitt vor den Kasten, Aaron Berzel läuft ein und nickt kraftvoll in die Maschen. Berzels erster Treffer im Profifußball.
80.
Tooor! TSV 1860 MÜNCHEN - FC Viktoria Köln 3:1. Was. Für. Eine. Antwort. Gerade noch haben die Löwen das 2:2 schon vor Augen, im Gegenzug kommt ein langer Ball von Klassen butterweich auf Mölders, der das Leder mit zwei Kontakten an Mesenhöler vorbeiarbeitet.
78.
Sttefan Lex darf pausieren, Phillipp Steinhart übernimmt.
78.
Was für eine Chance! Die Kugel kommt über die rechte Seite in den Lauf von Gottschling. Der nimmt Maß und chipt den Ball in Richtung Tor. Hiller ist bereits geschlagen, doch der Versuch landet nur am Pfosten.
76.
Die Viktoria geht jetzt ins Powerplay, 1860 verteidigt zunehmend tiefer.
73.
Mart Ristl geht, Sven Kreyer kommt.
72.
Köln ist dem Ausgleich sehr nahe. Der nächste Angriff den Hiller mit einer guten Parade entschärfen muss. Und wieder war Handle der Initiator.
70.
Tooor! TSV 1860 München - FC VIKTORIA KÖLN 2:1. Dieses Mal zählt's! Ein guter Angriff der Kölner durch das Zentrum, an dessen Ende die 60er eigentlich zur Stelle sind. Der Klärungsversuch kullert aber zu Handle, der alle Zeit der Welt hat und den Anschluss markiert.
67.
Owusu macht den Handle und dribbelt sich durch vier Kölner durch, Zählbares springt nich heraus.
64.
Frank Willenborg richtet seinen Blick schon wieder in eine andere Richtung, aber Berzel wird von Gottschling unsanft gelegt. Der Unparteiische zieht den gelben Karton.
62.
Handle gibt wirklich alles, verpasst aber zu oft das Abspiel. Wieder endet so einer seiner Vorstöße mit Ballverlust.
61.
Eine starke Flanke von Willsch segelt über Owusu und Mölders hinweg und findet Lex mutterseelenallein am langen Pfosten. Im Tiefflug verfehlt er aber den Kasten klar.
58.
Die Löwen kombinieren sich schön vor das Tor. Einen langen Ball verlängert Owusu auf Lex, der Mölders bedient. Dessen Hereingabe wird von einem Kölner ins Toraus geklärt. Abstoß.
57.
Markus Ziereis hat fertig, Prince-Osei Owusu kommt.
55.
Die Gäste sind bemüht, bleiben im Spiel nach vorne aber etwas ideenlos nach der Pause.
52.
Die Löwen vergeben eine Topchance! Klassen treibt den Ball nach vorne und sucht eine Anspielstation. Statt für den gut postierten Lex entscheidet er sich für den abseitsverdächtigen Mölders. Die Fahne geht hoch, Mölders scheitert an Mesenhöler.
49.
Keine schlechte Gelegenheit für die Kölner. Funke nimmt den Ball im Mittelfeld mit der Brust an und startet. Sein Schuss ist dann kein Problem für Hiller.
46.
Zur zweiten Halbzeit muss Andre Dej für Hamza Saghiri Platz machen.
46.
Weiter geht es im Grünwalder!
Die Hausherren spielten über weite Strecken sehr überzeugend nach vorne und nutzten von ihren wenigen Chancen gleich zwei. Auf der anderen Seite haderten offensiv auffällige Kölner mit einer diskutablen Abseitsentscheidung. Dej hatte einen Verteidiger behindert, der auch so nicht mehr hätte eingreifen können. Gemessen an den Leistungen beider Teams wird die zweite Hälfte noch einiges zu bieten haben.
45.
+2
Jetzt ist Pause in München!
45.
Die Viktoria nochmal! Gottschling geht auf der rechten Seite an die Grundlinie und sucht einen Mitspieler im Rückraum. München steht gut.
43.
Mölders tankt sich auf der Außenbahn durch und versucht eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Über Umwege kommt der Ball zu Ziereis, der aber deutlich drüber zielt.
40.
Bei der Viktoria herrscht Unverständnis. Die Kölner bemühen sich aber um eine passende Antwort.
37.
Holzweiler stolpert und wurschtelt sich durch vier Münchener durch und steht auf einmal allein vor Hiller. Mit der Fußspitze bringt Holzweiler den Ball am Keeper vorbei, der Treffer wird aber sehr spät zurückgenommen. Dej stand passiv im Abseits und soll wohl durch seine bloße Anwesenheit und leichten Kontakt mit dem Verteidiger aktiv geworden sein. Eine diskutable Entscheidung.
34.
Wieder die Löwen. Mölders und Kollegen stürmen auf die Abwehr zu, der Stürmer verpasst aber das Abspiel.
31.
Tooor! TSV 1860 MÜNCHEN - FC Viktoria Köln 2:0. Die Viktoria bekommt nach der Ecke den Ball nicht weg, Mesenhöler faustet die zweite Flanke zu kurz und direkt auf den linken Fuß von Lex. Der guckt kurz welche Tür offen steht und versenkt das Leder im linken Eck.
30.
München wird wieder gefährlicher. Nach einem Schuss von Mölders rollt schon der nächste Angriff aufs Kölner Tor zu. Jetzt gibt es erstmal Ecke.
27.
Die leichtfüßige Spielanlage der Kölner ist mehr als ansehnlich. Bislang fehlt nur der Ertrag. Kicken können die aber.
25.
Handle schiebt über links an und sucht einen Mitspieler im Zentrum. Kein roter weit und breit, aber Weber spitzelt den Ball fast ins eigene Tor.
22.
Gottschling hat am Sechzehner sehr viel Platz, traut sich aber nicht abzuschließen.
20.
Mölders wird auf der linken Seite bedient und dringt in den Sechzehner ein. Seinen Schuss kann Mesenhöler gerade noch so an die Latte lenken. Beim Klärungsversuch brandet im Stadion "Hand!" auf. Eine passende Wiederholung steht noch aus.
19.
Bei den Kölnern ist Handle das erklärte Ziel, Bunjaku findet bislang noch gar nicht statt.
16.
Berzel will den Ball ins Aus trudeln lassen, Ristl setzt nach und trifft seinen Gegenspieler dabei. Der Münchener sucht Stirnkontakt und lässt ein paar nette Worte fallen. Frank Willenborg lässt anschließend seine erzieherischere Diplomatie wirken.
14.
Wieder ein starker Ball auf Handle, der sich über die linke Seite in den Strafraum schleicht. Sein Schuss endet am Außennetz.
12.
Lex kommt deutlich zu spät und grätscht seinen Gegenspieler von hinten um. Willenborg belässt es bei einer Ermahnung.
9.
Ein sauber geschlagener Flugball passt perfekt zwischen zwei Münchener und landet bei Handle, der gegen die Laufrichtung von Hiller abschließt. Der Keeper kommt noch ran.
8.
Das Stadion ist merklich lauter geworden. Die Löwen suchen jetzt immer wieder Lex auf links.
5.
Tooor! TSV 1860 MÜNCHEN - FC Viktoria Köln 1:0. Ein starker Pass in die Tiefe von Berzel findet Lex auf der linken Bahn. Die Nummer 7 legt die Kugel in die Mitte, Mölders hält drauf und versenkt das Leder im langen Eck.
2.
Gottschling verdribbelt sich gegen Klassen und muss seinen Gegenspieler mit einem Foul stoppen. Die Hausherren stören früh.
1.
Im Grünwalder rollt die Kugel!
Pavel Dotchev hofft auf ein gutes Omen im Hinblick auf das Spiel im Grünwalder. Früh in der Saison hatte die Viktoria dort die Bayern-Reserve mit 5:2 abgefertigt.
Daniel Bierofka sagt trotz zahlreicher Verletzungen: "Wir haben eine Mannschaft mit einem guten Charakter, da sind einige dabei, die schon in der Regionalliga dabei waren."
Bei den Kölnern steht Willers anstelle von de Vita im Aufgebot.Â
Bei den Hausherren steht Hiller statt Bonmann im Tor. Defensiv rücken Weber und Klassen für Erdmann und Steinhart in die Startelf. Gebhart muss Ziereis weichen.
Der Unparteiische ist Frank Willenborg aus Osnabrück.
Die Gäste aus Köln schicken diese Mannschaft aufs Feld: Mesenhöler - Funke, Willers, Dietz, Gottschling - Ristl, Dej - Handle, Wunderlich, Holzweiler - Bunjaku.
Der TSV 1860 München startet mit dieser Elf: Hiller - Paul, Weber, Berzel, Klassen - Willsch, Rieder, Wein, Lex - Ziereis, Mölders.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Viktoria Köln.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
22
Berzel
28
Paul
4
Weber
33
Klassen
25
Willsch
17
Wein
23
Rieder
7
Lex
(78.)
9
Mölders
(85.)
24
Ziereis
(57.)
37
Mesenhöler
24
Willers
22
Gottschling
4
Dietz
30
Funke
8
Wunderlich
7
Handle
10
Dej
(46.)
27
Ristl
(73.)
19
Holzweiler
(88.)
12
Bunjaku
Einwechselspieler
21
Owusu
(57.)
36
Steinhart
(78.)
16
Kindsvater
(85.)
35
Saghiri
(46.)
20
Kreyer
(73.)
31
Carratala Jimenez
(88.)
Impressum & Datenschutz